Made in ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3477
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Made in ...

    Zitat von Flexxi Beitrag anzeigen
    Ist schon erschreckend, das fast nix mehr in Europa produziert wird.
    Ja, das kann man auch in anderen Bereichen sehen. Wer seine Kernkompetenzen 'auslagert', um Geld zu sparen, bekommt irgendwann Probleme...

    Gruß, Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Made in ...

      Es gibt auch in der Bekleidungsindustrie in Europa diverse Probleme.
      Wenn chinesische Billigarbeiter in italienischen Fabriken zu Bedingungen wie in China produzieren, ist Made in EU auch irgendwie nicht das richtige.

      http://www.zeit.de/2014/30/chinesen-...xtil-industrie

      Ist so ähnlich wie Made in US und dann kommt es von den Marianen Inseln unter 3.Welt Bedingungen produziert.



      Also GENAU hinschauen kann nicht schaden.
      Mittlerweile ist auch in China ein Fortschritt zu beobachten und nicht alles mehr so schlecht, deswegen gehen die Hersteller ja nach Bangladesh, Vietnam usw. und wenn die kambodschanischen Arbeiter aufmucken, geht man eben flugs nach Burma.....
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • faule socke
        Fuchs
        • 27.04.2004
        • 1155

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Made in ...

        Also wenn Du Zelte made in Europe suchst, schau mal auf spatz.ch

        lange haltbare Baumwollzelte die auch noch nach Jahrzehnten dort repariert werden. Ich stand selber schon in der Näherei, in der früheren, sie sind letztes Jahr umgezogen, weil das schnuckelige alte Häuschen im Wohnquartier (Zeltausstellung Wanderzelte am Dachboden ;) ) doch zu klein wurde.

        allerdings entsprechend schwer --> ich hab keins ihrer Zelte.

        ansonsten viel Erfolg beim Suchen nach entsprechenden Produkten. Oft ist made in Europe den hochwertigeren, langlebigeren (leider auch schwereren) Sachen vorbehalten, damit hat man dann auch länger Freude. Schont die Umwelt auch im Endeffekt.

        Kommentar

        Lädt...
        X