Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

    Da stimme ich zu. Die spezialisierten Outdoorshops, die ich kenne, haben ein spezialisiertes Sortiment und oft sogar Waren vorrätig, von denen ich im Forum bis dahin nichts gehört habe. Außerdem bringen sie einen auch abseits von Forumsmeinungen auf gute Ideen, weil sie sich nämlich mit Materialen, Verarbeitung, Modellwechseln oder Rückläufen bestens auskennen. Außerdem können mir bestellen, was ich möchte und das dauert im Schnitt 3-6 Tage. Auch wenn sie mir erzählen, es könnte ein paar Wochen dauern, sind die Sachen bisher sehr schnell dagewesen. Und Prozente gibt es auch, so dass ich oft sogar einen besseren Preis erhalte, als im Netz.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

      Die spezialisierten Outdoorshops, die ich kenne, haben ein spezialisiertes Sortiment und oft sogar Waren vorrätig, von denen ich im Forum bis dahin nichts gehört habe.
      Sterben aber Dank den bekannten "Supermärkten" aus.

      In Frankfurt haben die beiden ältesten Läden mittlerweile dicht gemacht, warum wohl?

      Ob die Beratung bei Globi schlechter oder besser ist überlasse ich anderen, mich berät niemand mehr.
      Dafür habe ich dabei schon zuviel erlebt.

      In erster Linie berät ein Verkäufer aber zu Produkten, die er auch verkaufen kann.
      Oder hat schon einer erlebt, daß ein guter "Berater" einen zur Konkurrenz schickt?
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

        Oder hat schon einer erlebt, daß ein guter "Berater" einen zur Konkurrenz schickt?
        Ja. Das habe ich. Sogar mit Adresse.

        Im übrigen hat sich der Laden, bei dem ich am liebsten kaufe, in den letzten Jahren stark spezialisiert. Klar, gegen "den" Großen kommt er nicht an. Deshalb hat er den Weg des Vollsortimenters verlassen und stattdessen ein feines Sortiment an Kleidung, Klettersachen, Isomatten, Zelten, Verbrauchsartikeln (z.B. Kartuschen, Packsäcke etc.). Das wird gut angekommen. Viele Bereiche sind bei "dem" Großen viel zu unübersichtlich und zu sehr auf Stadt ausgerichtet.

        Die Läden in Frankfurt, die dicht machen mussten, kenne ich nicht. Aber ich glaube, dass es durchaus möglich ist, sich gegenüber den Großen abzuheben und davon leben zu können.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

          Sine Frankfurt. DER Sine...

          und Supertramp. Die waren genauso alt wie Globi Hamburg opder AFT in Berlin, aber bei Supertramp kam die Lage im Univiertel Bockenheim dazu, nach dem die Uni weg war, Sendepause.
          Aber für einen Spezialladen wäre ich auch dahin gefahren.

          Im übrigen hat sich der Laden, bei (,,,,)
          Wahrscheinlich die beste Lösung.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

            OT:
            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Ja. Das habe ich. Sogar mit Adresse.
            Wenn das sein Chef mitbekommen hätte, dann hätte er mindestens nen Anschiss bekommen! Ich war vor der Schließung nur 2x beim SINE in Frankfurt, die waren recht beengt untergebracht, für Ausrüstung musste man ins Untergeschoss, im Erdgeschoss gab es nur Bekleidung auf "engstem" Raum und zwar auf runden Halteträgern, wie man sie von früher bei C&A kannte. War aber nicht sonderlich einladend, weil man sich wie ne Sardine in der Fischkonserve vorkam. Aber Sine betreibt ja noch die Mc-Trek-Outdoorgeschäfte (Hanauer Landstr. Frankfurt und seit Sommer Neu in Linden(Gießen)) und deren Onlineshop. Doch obwohl ich bei denen meine Gaskartuschen kaufe, gefällt mir deren Geschätskonzept nicht sonderlich, denn es ist nicht gerade einladend. Der optisch ansprechendste und einladendste Shop hatte Globetrotter mit seiner alten Frankfurter Filiale, wo man auf 1,5 Etagen alles gut präsentiert hatte.


            Im übrigen hat sich der Laden, bei dem ich am liebsten kaufe, in den letzten Jahren stark spezialisiert. Klar, gegen "den" Großen kommt er nicht an. Deshalb hat er den Weg des Vollsortimenters verlassen und stattdessen ein feines Sortiment an Kleidung, Klettersachen, Isomatten, Zelten, Verbrauchsartikeln (z.B. Kartuschen, Packsäcke etc.). Das wird gut angekommen. Viele Bereiche sind bei "dem" Großen viel zu unübersichtlich und zu sehr auf Stadt ausgerichtet.

            Die Läden in Frankfurt, die dicht machen mussten, kenne ich nicht. Aber ich glaube, dass es durchaus möglich ist, sich gegenüber den Großen abzuheben und davon leben zu können.
            Es gibt einen JackWolfskin-Store in BadHomburg, welcher kürzlich umgebaut hat und sich auf Bekleidung (ratet mal welche Marke? ) spezialisiert hat. Das war übrigends der Laden, der mich hat 15 Wochen auf die Trangia Flasche warten lassen, obwohl Trangia-Sturmkocher in deren Sortiment waren. Sie verkaufen Gaslaternen, hatten aber keine passende Glühstrümpfe im Sortiment. Letztens wollte ich 2 Gaskartuschen, je 110g kaufen - verkaufen konnte man mir aber nur eine, weil mehr hatten die nicht auf Lager. Als Kunde kam ich mir da des öfteren schon ein bissl verarscht vor, auch weil (ja, das Thema hatten wir schon) selbst deren Azubi (???) einen direkt (ohne Aufforderrung) dutzend anquatscht: Suchst du was?

            Kurzum: Ich bevorzuge Läden mit Vollsortiment, im Umkreis Frankfurt kenn ich allerdings nur noch den Platzhirsch (Globetrotter) oder alternativ halt die Onlineshops. Denn nichts hasse ich mehr, als für jeden Artikel nen anderen Laden ansteuern zu müssen, bei jedem Parkgebühren zu bezahlen, um dann festzustellen, dass die das Benötigte gerade nicht da haben. Dabei bin ich Produktbezogen nicht eitel geworden, sondern die Ladengeschäfte haben oft nur noch die Massenware in ausreichender Stückzahl auf Lager, wobei selbst das nicht, wie obiges Beispiel mit der Gaskartusche zeigt!
            Zuletzt geändert von lemon; 21.10.2013, 15:20.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

              Ich war vor der Schließung nur 2x beim SINE in Frankfurt, die waren recht beengt untergebracht, für Ausrüstung musste man ins Untergeschoss, im Erdgeschoss gab es nur Bekleidung auf "engstem" Raum und zwar auf runden Halteträgern, wie man sie von früher bei C&A kannte. War aber nicht sonderlich einladend, weil man sich wie ne Sardine in der Fischkonserve vorkam. Aber Sine betreibt ja noch
              Vorher waren sie im Oederweg auf zwei Geschäfte verteilt, wesentlich besser.

              Aber egal, ich mag die kleinen vollgestopften läden. Mit einem verkäufer der weiss was in jedem einzelnen Stapel ist.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar

              Lädt...
              X