Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NexusOne
    Anfänger im Forum
    • 04.07.2013
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

    Hallo!

    Ich bin momentan auf der Suche nach allgemeinen Ausrüstungsgegenständen zum Wandern und für zu Hause und wollte fragen, was ihr da am ehesten empfehlen würdet?
    Ich bin nicht anspruchsvoll, deswegen muss es auch nicht allzu teuer sein. Als Schlüsselanhängertaschenlampe habe ich an folgendes gedacht:

    http://www.amazon.de/LiteXpress-schw...r+taschenlampe

    Folgende Taschenlampe scheint ganz gut zu sein:

    http://www.amazon.de/LXL438001-Alumi...words=x+glow+2

    Oder sind vergleichbare Taschenlampen von Fenix bei gleicher Stärke / Größe besser oder ist das Geschmackssache?

    Als Taschenmesser kommt das in Frage:

    http://www.amazon.de/Victorinox-Herr...+taschenmesser

    Als Fernglas sind die laut Bewertungen sicherlich o.k.:

    http://www.amazon.de/Nikon-Action-VI...words=fernglas
    http://www.amazon.de/Olympus-DPS-I-F...words=fernglas
    http://www.amazon.de/Steiner-Ferngla...words=fernglas

    Vor allem bei Taschenlampe und Fernglas bin ich mir nicht ganz sicher. Bei Messer und Anhängertaschenlampe mache ich wohl nichts falsch. Zu was würdet ihr raten, wenn die Ansprüche nicht so hoch sind? Ein 2000€-Fernglas braucht es natürlich nicht . Sg

  • danke
    Erfahren
    • 17.11.2010
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

    Na dann fange ich mal an, hier meine "Alltagsgegenstände", bezogen auf deine Auswahl:
    Messer: Wenger Evolution 14, ich hab mich immer gefragt wozu an VI dieser Gepäckhaken ist, Säge hab ich anderweitig falls benötigt, Schere und Korkenzieher finde ich essentiell.
    Lampe am Schlüsselanhänger: Fenix E01, klein, robust und hell.
    Fernglas: Nikon Sport Lite 10x25

    Prinzipiell alles Geschmackssache, falsch liegst du mit nichts davon, auch nicht von dem von dir genannten, es kommt halt auf den Einsatz und den Anspruch an.

    Gruß D

    Kommentar


    • NexusOne
      Anfänger im Forum
      • 04.07.2013
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

      Hallo!

      Vielen Dank für die Info. Ein paar Fragen hätte ich noch:

      - Ist Wenger oder Victorinox die Original-Marke? Mir gefällt das Huntsman auf den Bildern einfach irgendwie besser.
      - Ich würde als Ösi gerne eine österreichische Taschenlampe unterstützen, weswegen ich bei Anhängertaschenlampe und größere Lampe Richtung LiteExpress tendiere, trotz deiner hilfreichen Tips.
      - Bei Nikon scheint ja die günstigere zu reichen. Als Nikon-Fan hätte ich schon gerne diese Marke. Hat mein verlinktes Fernglas weitere Vorteile, da es fast doppelt so teuer ist oder ist der Mehrwert eher gering?

      Alles in allem bin ich fast sicher, dass es das Huntsman, die zwei LiteExpress-Lampen und eines der Nikon-Gläser wird. Wenn ich mit meinen Favoriten nichts falsch mache, bleibe ich auf diesem Weg . Wenn man sich mal was eingeredet hat, ist es schwer davon abzukommen.

      Kommentar


      • hypertonie
        Erfahren
        • 13.11.2012
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

        Zitat von NexusOne Beitrag anzeigen
        Hallo!

        - Ist Wenger oder Victorinox die Original-Marke? Mir gefällt das Huntsman auf den Bildern einfach irgendwie besser.
        nur kurz: sowohl Wenger als auch Victorinox stellen "original Schweizer Taschenmesser" her.
        Man kann im Netz Tonnen von Disskusionen wälzen, wer den nun die besseren Messer fertigt.
        Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass Du mit beiden Firmen nie etwas falsch machen kannst.
        Wenn Du meinst, dass richtige gefunden. zu haben, kauf es. Am Ende des Tages fällt Dir vielleicht eine Funktion ein die
        die Du noch zusätzlich brauchst, oder aber Funktionen, die Du. nicht mehr ungenutztmitschleppen willst.

        Das Tolle an SAK ist am Ende .......... man kauft immer mehr als man wirklich braucht.
        Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
        (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

        Kommentar


        • Shackleton
          Anfänger im Forum
          • 15.03.2012
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

          TASCHENMESSER

          Sowohl Wenger als auch Victorinox sind über 100 Jahre alte Traditionsmarken und beide Werke bieten eine breite Palette guter Messer an. Victorinox hat Wenger übrigens aufgekauft, im Endeffekt ist das also quasi "eine Bude".

          Ich selber halte eher Victorinox die treue, weil man die Messer problemlos für kleine Preise bei ebay bekommt, da es die populärere Marke von beiden ist. Folgende Gedanken zum Messerkauf:

          1. Entscheide Dich nicht vorab für eine Marke, schau Dir beide Produktpaletten an und überlege viel mehr, welche Werkzeuge Du wirklich brauchst. Je mehr Werkzeuge desto dicker das Messer. Irgendwann wirds unpraktisch.
          2. Ich persönlich würde für Outdoorzwecke dringend zu den längeren Modellen raten (Victorinox: "Feststellmesser", Wenger: "Ranger"). Die Werkzeuge sind dadurch größer, wirkungsvoller und stabiler (Säge!). Außerdem liegen die Messer besser in der Hand.
          3. Folgendes wär mein Ranking bei der Werkzeugwahl:
          MUSS: große Klinge, Büchsenöffner und Pinzette (hat man eh zu 90% alles dran)
          SEHR NÜTZLICH: Schere, Säge (nur bei großen Modellen wirklich praxistauglich und wenn man keine richtige dabei hat)
          KANN: diverse Schraubendreher machen das Messer auch indoor zu einem nützlichen Werkzeug
          ÜBERFLÜSSIG: Korkenzieher, Nähahle, kleine Klinge, Haken

          Ich hab übrigens das Victorinox Hercules. Der Korkenzieher dient nur als Halterung für einen Mini-Philips-Schraubendreher (kann man für wenig Geld dazukaufen), alle anderen Werkzeuge sind rege auch im Alltag im Gebrauch, bis auf die Säge vielleicht.
          Die größere Version zu Deiner Wahl wäre wohl das Victorinox Outrider, welches auch von der Dicke her super in der Hand liegt (mein Hercules ist schon fast zu dick, finde ich).

          TASCHENLAMPE

          ...gibt's wie Sand am Meer. Das LiteXpress-Zeug wird sicherlich auch alles in China zusammengespaxt, da würde ich auch nicht primär auf die Herkunft schauen. Gerade originär chinesische Marken (Fenix, Jetbeam usw.) setzen die wirklichen Trends und sind ganz vorne dabei bei LED-Taschenlampen, auch in qualitativer Hinsicht. Die von Dir verlinkten LiteXpress-Lampen sind z.B. nicht so effektiv und leistungsstark wie vergleichbare Lampen genannter Hersteller.

          Wichtige Grundsatzentscheidungen:

          1. Wie groß soll die Lampe sein?
          2. Welcher Batterietyp soll verwenden werden (z.B. AA/Mignon, die man überall für wenig Geld bekommt, oder doch Lithium-Zellen a la CR123, die mehr Leistung bringen können, aber nicht überall erhältlich sind und unter umständen sauteuer sein können)
          3. Brauchst Du Zusatzfunktionen (SOS-Blinken, Stroboskop)
          4. Wieviele Leuchtstufen sollte die Lampe haben? Welche Stärken sollen die Leuchtstufen haben? Das beeinflußt auch die Lebensdauer der Batterien. Gerade im Zelt reicht oft eine Lichtstärke unter 10 Lumen und es kann nerven, wenn so ein Taschenfluter im untersten Modus schon 50 Lumen raushaut.

          Spontan kann ich Dir die neue Fenix PD35 empfehlen, weil sie derzeit eine der effektivsten Lampen in sehr kompakter Größe ist. Das Problem ist allerdings: es gibt sehr viele andere sehr gute Lampen in vergleichbarer Größe mit ähnlicher Leistung. Und Monat für Monat kommen neu raus und spätestens mit einer neuen LED-Generation ärgert man sich, dass man nicht 3 Monate gewartet hat.

          Es gibt spezielle Taschenlampenforen, wo Du Dich umschauen könntest, aber ich sag's gleich: das kann zu einer Wissenschaft ausarten.

          FERNGLAS

          Da hab ich eigentlich 0 Ahnung. Aber ich würde Dir dringend empfehlen, in einem Geschäft diverse Modelle auszuprobieren, um ein Gefühl zu bekommen, wie welche Vergrößerung wirkt und was Du für ein "Bild" auf der Linse hast.

          8-fache oder 10-fache Vergrößerung sind quasi "Standard". Es gibt auch viel höhere Vergrößerungen, aber in den meisten Situationen ist das zu viel des guten, macht das Glas nur sperrig und wenn man nicht viel Geld ausgeben will leidet die Qualität. Wenn es teurer und sperriger sein darf, dann ist immer eine Investition in größere Objektivdurchmesser sinnvoll, denn das bewirkt einen größeren Lichteinfall, also auch gute Sicht in Dämmerung / Dunkelheit.

          Ein Gebrauchtkauf könnte hier eventuell ratsam sein. Ferngläser werden selten oft benutzt und sind daher technisch oft in gutem Zustand. Es muß ja nicht unbedingt das neueste Designerglas sein, sondern vielleicht reicht ein günstiger Klassiker eines Markenherstellers bei ebay.
          Zuletzt geändert von Shackleton; 06.07.2013, 02:46.

          Kommentar


          • sjusovaren
            Lebt im Forum
            • 06.07.2006
            • 6142

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

            Zitat von Shackleton Beitrag anzeigen
            TASCHENMESSER

            ÜBERFLÜSSIG: Korkenzieher,
            Da kann man sehr geteilter Meinung sein


            Zitat von Shackleton
            TASCHENLAMPE

            4. Wieviele Leuchtstufen sollte die Lampe haben? Welche Stärken sollen die Leuchtstufen haben? Das beeinflußt auch die Lebensdauer der Batterien. Gerade im Zelt reicht oft eine Lichtstärke unter 10 Lumen und es kann nerven, wenn so ein Taschenfluter im untersten Modus schon 50 Lumen raushaut.
            Genau deshalb bin ich bei einem stufenlos dimmbaren Modell gelandet, klick.
            Nutze ich jetzt seit Ende 2011 zur vollsten Zufriedenheit. Den Lampenmarkt habe ich seither kaum noch verfolgt.


            Zitat von Shackleton
            FERNGLAS

            8-fache oder 10-fache Vergrößerung sind quasi "Standard". Es gibt auch viel höhere Vergrößerungen, aber in den meisten Situationen ist das zu viel des guten, macht das Glas nur sperrig und wenn man nicht viel Geld ausgeben will leidet die Qualität.
            Vor allem verwackelt man bei 12fach aufwärts freihändig das Plus an Details wieder, das der Vergrößerungsfaktor im Prinzip liefert.
            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


            Christian Morgenstern

            Kommentar


            • NexusOne
              Anfänger im Forum
              • 04.07.2013
              • 33
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

              Nochmals danke für die Infos. Was bedeutet SAK? Ansonsten habe ich mir selbst auch ein paar Gedanken gemacht. So sieht es beim Huntsman im Vgl. zu den gleichgroßen Messern von Victorinox aus:



              Huntsman:
              Holzssäge

              Mountaneer:
              Nagelfeile
              Metallfeile
              Nagelreiniger
              Metallsäge


              Huntsman:
              Korkenzieher

              Deluxe Tinker:
              Kombizange
              Hülsenpresser
              Drahtschneider


              Huntsman:
              Holzsäge

              Explorer:
              Lupe
              Philips - Schraubendreher



              Für meinen Teil bin ich für das Huntsman, jedoch ist das Mountaneer ein sehr starker Konkurrent. Das ist echt schwierig, aber ich tendiere zum Ersten.
              Zu den Lampen: Achso, ihr meint, dass LiteExpress auch in China fertigt? Man könnte dort mal nachfragen, aber ob man eine ehrliche Antwort bekommt? Ich habe die XGlow2 nämlich schon mal in Händen gehalten. Etwas genervt hat mich, dass der Einschalter hinten ist, wobei das nur ein minimaler Nachteil ist. Die Lampe hat zwei Stufen, was mir persönlich reicht. Wirklich positiv überrascht war ich von der Verarbeitung. Die fühlt sich wirklich echt gut an und gefällt mir auch so sehr gut.
              Sie sollte in etwa 20 cm groß sein und wird meist Indoor verwendet. Diese Batterien werden benötigt: 3 x 3V CR123A Lithiumi Marken Batterien. Zusastzfunktionen brauche ich nicht. Für mich ist hier weniger mehr.Den Taschenlampenanhänger mache ich einfach von der großen Lampe abhängig, aber da dürfte sowieso nicht viel um sein.
              Was das teurere Nikon-Fernglas besser kann, würde mich noch interessieren. Ansonsten zahlt man für die ganz teuren Ferngläser sicher viel mehr, ohne das x-fache an Qualität herauszubekommen. P/L nimmt sicher ab.
              Es gibt so viele Messer und Lampen, aber ich verlinke jetzt einfach mal meine Auswahl:


              http://www.amazon.de/Victorinox-Herr...rinox+huntsman
              http://www.amazon.de/LiteXpress-schw...er+liteexpress
              http://www.amazon.de/LXL438001-Alumi...ywords=xglow+2
              http://www.amazon.de/Nikon-Sport-Lit...nikon+fernglas

              Ich schätze, es gibt natürlich in jeder Kategorie Alternativen. Das Fernglas für 50 € kann man sicher so mitnehmen, aber bei Messer und Taschenlampe gibt es natürlich weitere Möglichkeiten, wobei das Huntsman schon einiges abdeckt. Bei der Taschenlampe könnte man noch folgendes Modell ansehen:

              http://geizhals.at/fenix-ld41-taschenlampe-a810557.html
              http://geizhals.at/fenix-tk35-taschenlampe-a608165.html
              http://geizhals.at/fenix-tk22-taschenlampe-a882455.html
              http://geizhals.at/fenix-tk41-taschenlampe-a716887.html

              Die ist natürlich deutlich heller, aber daheim sicher zu groß:
              http://geizhals.at/fenix-tk70-taschenlampe-a716879.html

              Von den Fenix-Lampen gefiele mir die TK41 am besten. Die Xglow2 dürfte da sicher auch in Ordnung sein, wenn auch nicht so hell. Dafür ist sie wieder etwas kleiner. Wie auch immer: Meine Favoriten kennt ihr. Solltet ihr der Meinung sein, dass man wirklich keine LiteExpress nehmen soll, dann sagt es ruhig. Ansonsten werde ich mit der Xglow2 wahrscheinlich auch nicht viel falsch machen, da ich die ja sogar schon mal in Händen hielt. Ich hoffe, es passt so halbwegs.

              Kommentar


              • jungerSchwede
                Anfänger im Forum
                • 03.04.2008
                • 31
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                Beim Messer würde ich ein Vic. mit Metallsäge u. Feile statt Holzsäge nehmen
                - in 20a hab ich noch nie eine Holzsäge am Taschenmesser gebraucht. (Waldläufer sind evtl. anderer Ansicht)
                - zur Not kriegt man einen Ast auch mit der Metallsäge durch.

                - die Feile kommt oft zum Einsatz: An Metall und an den Fingern
                - sie sorgt auch für saubere Fingernägel.

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6142

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                  Zitat von NexusOne Beitrag anzeigen
                  Nochmals danke für die Infos. Was bedeutet SAK?
                  klick

                  Tip: "Salzburger Athletiksport-Klub" und "St-Gallisch-Appenzellische Kraftwerke" sind nicht gemeint.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                    zu den Taschenlampen das von dir verlinkte gerät ist grausam teuer mit 70€ dann noch exotische 123 cellen 3x?
                    nur so allgemein dieser litexpress ist ein plunderhersteller.
                    ebenfalls die fenixe sind zwar klasse aber teils mit exotischen li ion Akkus zu verwenden die man unterwegs auf ner tour niergends bekommt, somit Akku mal leer ist man unterwegs mit garantie ohne licht.

                    hier eine halbwegs vernünftige läuft mit saubilligen AA Batterien oder Akkus 2 stück davon und für fast schon geschenkte 29€, als zuhause lampe genauso klasse wie als lampe für outdoortouren.
                    http://www.taschenlampen-papst.de/Cr...lampen-Thrower

                    die fenix ld41 ist ebenfalls ordentlich für zuhause ok wenn mans zum wandern oder ne tour braucht währe sie mir aber zu gross und zu schwer und 4x Batterien.....
                    wennst nen 10er drauflegst bekommst schon ne nitecore pioneer ea4 ebenfalls mit 4xAA Batterien oder Akkus aber fast doppelte lichtleistung der fenix und von der grösse her deutlich kompakter gebaut"ist meine für zuhause lampe".
                    http://www.nitecore.com/productDetail.aspx?id=72

                    und hier noch was hochwertiges für den Schlüsselbund ebenfalls um welten besser als dieser litexpress baumarktschrott.
                    olight I3
                    http://www.amazon.de/gp/product/B005...WAR7JY49ZX8TZF

                    der Vorgänger davon die itp A3 ist sowiso kult genauso ist die erweiterte Version I3S klasse nur halt deutlich teurer.

                    meine Empfehlung für unterwegs sind lampen mit ner gängigen und überall erhältlichen kostengünstigen batterieart zu verwenden wie die von mir empfohlenen mit AA oder AAA.
                    Zuletzt geändert von lorenz7433; 08.07.2013, 09:18.

                    Kommentar


                    • redragon
                      Erfahren
                      • 29.05.2008
                      • 248
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      nur so allgemein dieser litexpress ist ein plunderhersteller.
                      Kann ich so jetzt nicht bestätigen.
                      Mein Vater hat eine Taschenlampe und eine Kopflampe für die Jagd.
                      Verarbeitung und Lichtausbeute ist bei beiden sehr gut.
                      Search the red T

                      Kommentar


                      • Zap
                        Anfänger im Forum
                        • 16.08.2012
                        • 28
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                        Meine Empfehlung zum Thema Taschenlampen:
                        Stirnlampe mit Akkus zum allgemeinen Gebrauch (gerade beim Werkeln zu Hause praktisch, die Hände frei zu haben).
                        Als Schlüsselanhängertaschenlampe (und Backup): Fenix E15 (mit CR123 Lithium Batterie).

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                          Zitat von redragon Beitrag anzeigen
                          Kann ich so jetzt nicht bestätigen.
                          Mein Vater hat eine Taschenlampe und eine Kopflampe für die Jagd.
                          Verarbeitung und Lichtausbeute ist bei beiden sehr gut.
                          hängt halt vom vergleichsprodukt ab oder was die eigene Referenz ist.

                          ich find die Sachen von der Firma mittelmässig bis sehr mittelmässig wenn ichs mit Markenware vergleiche, selbst die preise sind teils überteuert obwohl es schon ein billiglabel ist.

                          im taschenlampenforum wird's zu dieser firma kaum bis nix finden da das zeug einfach zu wenig taugt um erwähnt zu werden, das sollte man halt auch bedenken das sowas nicht grundlos ist.

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                            Das Bessere ist der Feind des Guten!

                            Im Vergleich zu ähnlich teuren Lampen von Fenix (Was ja auch eher ein Hersteller günstiger Lampen ist) sehen diese Litexpress Lampen ziemlich arm aus.
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • redragon
                              Erfahren
                              • 29.05.2008
                              • 248
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                              Das mag sein.
                              Persönlich laufe ich mit Aldi-Taschenlampen und Rossman-Kopflampen rum.
                              Die Qualität ist dort natürlich relativ bescheiden, aber in anbetracht dessen, wie oft ich die Lampen nun auch wirklich nutze, ist es ein super Preis/Leistungsverhältnis.

                              Trotzdem hat mich die Verarbeitungsqualität (die man ja auch Produktartenübergreifend vergleichen kann) sowie die Haptik nich an ein Billigprodukt erinnert.
                              Aber gut zu wissen, das es für vergleichbare Preise besseres gibt
                              Search the red T

                              Kommentar


                              • hypertonie
                                Erfahren
                                • 13.11.2012
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                                Zitat von redragon Beitrag anzeigen
                                Das mag sein.
                                Persönlich laufe ich mit Aldi-Taschenlampen und Rossman-Kopflampen rum.
                                Die Qualität ist dort natürlich relativ bescheiden, aber in anbetracht dessen, wie oft ich die Lampen nun auch wirklich nutze, ist es ein super Preis/Leistungsverhältnis.

                                Trotzdem hat mich die Verarbeitungsqualität (die man ja auch Produktartenübergreifend vergleichen kann) sowie die Haptik nich an ein Billigprodukt erinnert.
                                Aber gut zu wissen, das es für vergleichbare Preise besseres gibt
                                naja, meine liebe Frau war auch seit Jahren mit ihrer kleinen Annsmannlampe zufrieden.
                                Nun waren wir auf der ersten Tour mit dem gesamten Gepäck im Rucksack und auf der Hütte
                                holte sie dann ein schickes Alurohr mit Reflektor und einen zerbröselten Plastikendkappe/schalter raus.
                                Klar kann das mal passieren und ist vor allen kein großer finanzieller Verlust.
                                Trotzdem ärgerlich wenn man ohne dasteht.
                                ....... und ich meine Jetbeam teilen muss
                                Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                                (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                                Kommentar


                                • Char
                                  Anfänger im Forum
                                  • 13.06.2013
                                  • 39
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                                  Noch mal zum Messer - hier in der Schweiz nutzen alle meine Bekannten eher Victorinox als Wenger. Im Prinzip ist es vermutlich egal, beide sind gut - mir gefallen die Victorinox besser, ich weiss nicht ob die evtl. auch ne laengere Garantie haben. Die Teile sind aber generell eher schwer kaputt zu bekommen (mein letztes hab ich nur deshalb nicht mehr, weils geklaut wurde).

                                  Die grossen Varianten lassen sich zumindest bei Victorinox feststellen - ich vermute, bei Wenger ist das auch so. Die sind schwerer, aber die grossen Klingen sind schon toll, und Feststellklingen sind auch praktisch (darf man die in Deutschland eigentlich durch die Gegend tragen?). Ansonsten schau, was Du brauchst, das ist individuell. Fuer mich z.B. ist der Korkenzieher essentiell, denn es kommt auch mal ne Flasche Wein mit in die Berge .

                                  Kommentar


                                  • Bandog
                                    Erfahren
                                    • 21.02.2012
                                    • 224
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                                    Hallo,

                                    Also das Victorinox Trailmaster, darf man mit sich führen. Ich wurde schon 3mal von der Polizei durchsucht als ich es bei mir hatte, und hatte keine Probleme, nicht mal ne Diskussion. Und beim Trailmaster ist die Klinge feststellbar.

                                    LG

                                    Bandog


                                    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2

                                    Kommentar


                                    • hypertonie
                                      Erfahren
                                      • 13.11.2012
                                      • 136
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                                      Ein Taschenmesser bei dem die Klinge verriegelt / feststellbar ist, fällt noch nicht unter das Führungsverbot.
                                      Wenn es jedoch mit einer Öffnungshilfe versehen ist ( egal welche ) und mit einer Hand zu öffnen ist und
                                      die Klinge verriegelt, fällt es unter das "Führungsverbot".

                                      Wobei es sowohl bei der Beurteilung, ob ein Messer einhändig zu öffnen ist, als auch bei der Auslegung wann den
                                      nun ein "Berechtigtes Interesse oder ein allgemein anerkannter Zweck" vorliegt, gibt es wohl zunehmend unterschiedliche
                                      Meinungen.

                                      Auf die großen SAKs übertragen bedeutet das: solange man kein Modell mit Öffnungshilfe hat, ist man da sauber.
                                      Es gibt Modelle mit einem Daumenloch in der Klinge, die (soweit mir bekannt) auch alle verriegeln. Diese sind
                                      vom Führungsverbot betroffen.

                                      Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass wir hier nur von Deutschland reden.
                                      Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                                      Kommentar


                                      • NexusOne
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.07.2013
                                        • 33
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Taschenlampe, Schweizer Messer und Fernglas gesucht

                                        Hallo!

                                        Leider sind die Antworten etwas spät gekommen, sodass ich die beiden Liteexpress-Lampen, den Huntsman sowie das Nikon-Fernglas gekauft habe. Aber gut zu wissen, dass ich das nächste Mal die Schwerpunkte anders legen soll. Ich könnte zwar die Produkte zurückschicken, werde sie aller Voraussicht nach aber schon behalten. Für die LiteExpress-Lampe habe ich ca. 60 € bezahlt. Die war vor kurzem noch günstiger. Bis auf das Fernglas ist auch schon alles eingetrudelt. Kurzes Fazit: Zum Messer kann ich nicht viel sagen, außer dass die Verarbeitungs- und Materialqualität sehr gut ist. Ja, das Mountaneer wäre u.U. ebenso geeignet gewesen, aber irgendwann muss man sich entscheiden . Sollte man hierfür noch ein Öl kaufen, um es stets in gutem Zustand zu belassen oder ist das nicht notwendig?
                                        Nun zu den Lampen: Also die Schlüsselanhängerlampe ist ausreichend hell, wenn sie auch nicht mit dem Fenix mithalten kann. Dafür ist sie aber etwas dünner. Alles in allem reicht sie aus, wenn man das Schlüsselloch finden muss oder etwas runtergefallen ist. Zur großen: Mir gefällt die Verarbeitungsqualität wirklich gut und ich finde nicht, dass es unter die Kategorie "Plunder" fällt. Sicherlich gibt es auch da wiederum Helleres / Besseres, aber alles in allem muss ich sagen, dass ich schon sehr zufrieden bin. 5 Jahre Garantie sind auch ganz nett.
                                        Was soll man sagen: Beim nächsten Mal werde ich mir eure Tipps zu Herzen nehmen, aber ich würde lügen, wenn ich jetzt sagen würde, dass ich unzufrieden bin. Ca. 73 € für beide Lampen sind imho noch fair bzw. liegt im Rahmen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X