MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • urbanjungleisnotenough
    Anfänger im Forum
    • 30.01.2012
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

    Hi an alle... Also ich bin jetzt schon 5Monate in Australien und davon seit Anfang Januar in Tasmanien.... Nun war ich heute mal wieder Kleinkram nach 3Wochen Bushwalk kaufen und sah da den SteriPen Adventure fuer 99Dollar.... Ich sag wie es ist: Ich mag meinen MSR Miniworks EX auch wenn er alt ist aber ich hab nicht immer die Zeit fuer die Pflege und das Trocknen des Filterelements und der Schlaeuche da das bei nahezu taeglichem Gebrauch unmoeglich ist! Zudem das Gewicht und der Platz obwohl ich es daran nicht unbedingt festmache....Eher das Gewissen das der Filter zum Herd fuer Bakterien wird und die dauerhafte Naesse eventuell der Keramik und die schadet?! Riesen Vorteil ist die geschmacksneutralisierende Eigenschaft und die Aktivkohleschicht gegen Pestizide etc. SteriPen Adventure sagt mit zu mich stoert das es die Vorteile des MSR nicht hat, Batterieverbrauch, nur klares Wasser desinfiziert, aber wesentlich pflegeleichter erscheint und Viren toetet.... Gut-Viren oder Duengemittel?! Geschmacksneutralitatet find ich jetzt nicht soooo prekaer aber auch da sticht der MSR heraus. Ich sitze gerade am Hafen von Hobart und denke daran den MSR wegzuschmeissen und den SteriPen Adventure zu kaufen.... Aber mir faellt das so schwer.... Was wuerdet ihr machen? Pflegeleichter und nicht modernder Steripen oder klarwasserbereitender MSR miniworks?! Dankeschoen im Voraus....

  • TanteElfriede
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 15.11.2010
    • 6604
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

    ...hast Du doch bereits gut zusammengefaßt.
    Mir wäre der Geschmack und die Reinigung durchaus wichtig. Ich würde daher immer einen Filter nehmen. Besonders wenn es das klare Steripen Wasser in der Ecke meines geplanten Aufenthalts nicht gibt.
    Gehe ich wohin, wo ich vermute immer klare - aber eventuell verkeimte - Gewässer zu finden, dann würde ich den Steripen evtl. in Betracht ziehen.

    Was hälst Du in Deinem Fall von einer Kombination? Den Steri kaufen mitnehmen und dann wenn es wasser für den gibt, den MSR mal liebevoll pflegen und trocknen? Klar mehr Gewicht, aber auch redundanz....

    Kommentar


    • urbanjungleisnotenough
      Anfänger im Forum
      • 30.01.2012
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

      Deine Idee hat mir gefallen und somit hab ich mir den steripen gestern fuer 77Dollar gekauft. Und als ob es nicht anders sein sollte- der Filter ist nach dem 10min Kochen gebrochen! Habe aber.nichts anderes wie zuvor gemacht-gut,er haette eh mal erneuert werden muessen. Jedenfalls hab ich bis jetzt noch kein Laden gesehen der die Dinger fuehrt und somit wird der steripen herhalten muessen...

      Kommentar


      • TanteElfriede
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 15.11.2010
        • 6604
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

        ..ups....das ist ja doof. Aber gut, besser so mit einem backup als ohne.

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

          Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
          Und als ob es nicht anders sein sollte- der Filter ist nach dem 10min Kochen gebrochen!
          Du hast den Keramikfilter gekocht? Steht das so in der Anleitung?
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Fiippssii
            Gesperrt
            Erfahren
            • 12.10.2012
            • 450
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

            MSR schreibt 5 Minuten kochen

            Wenn das Keramikelement länger als sieben Tage in Folge verwendet wurde,
            muss es sterilisiert werden. Das Keramikelement muss außerdem vor oder nach
            einer längeren Lagerung sterilisiert werden, besonders wenn es nass gelagert
            wurde.

            1. Keramikelement aus dem Gehäuse nehmen.
            2. O-Ring von der unteren Verschlussklappe abnehmen.
            3. Keramikelement in einen großen Kochtopf legen. Das Keramikelement vollständig
            mit Wasser (Zimmertemperatur) bedecken. Der Topf muss groß genug sein, damit
            das Wasser ohne überzulaufen sprudelnd kochen kann.
            4. Sobald das Wasser kocht, das Element fünf Minuten lang kochen lassen.
            5. Herd abstellen und vor dem Herausnehmen des Elements das Wasser abkühlen
            lassen.
            6. Keramikelement vollständig an der Luft trocknen lassen (3 – 5 Tage).
            7. Alle anderen Filterteile spülen und gründlich abtrocknen.
            8. Filter wieder zusammenbauen.
            WICHTIG: Nicht vergessen, wieder den O-Ring an der unteren Verschlussklappe
            anzubringen.

            MfG Fiippssii

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

              hast du den filter in bereits kochendes wasser gelegt oder in kaltes wasser und dann den filter darin gelassen bis das wasser kochte?
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • blauloke

                Lebt im Forum
                • 22.08.2008
                • 9256
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

                Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                Du hast den Keramikfilter gekocht? Steht das so in der Anleitung?
                Das steht so in der Anleitung, um den Filter zu desinfizieren.
                Soll nach einer Tour gemacht werden. Ich wickle dann immer ein Geschirrtuch um den Filter, damit er nicht beschädigt wird. Durch die Dampfblasen wird er im Topf hin und her bewegt. Vieleicht ist dadurch sein Filter gebrochen.
                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

                  Ja komisch. Auf der Katadynseite steht nur was von mit Micropur spülen und dann trocknen lassen.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • urbanjungleisnotenough
                    Anfänger im Forum
                    • 30.01.2012
                    • 49
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Miniworks: Keimherd auf langer Tour ?

                    Nein ich habe den filter rausgenommen und sah da schon gleich einen minimalen riss- als ich den Filter dann in das kalte Wasser ab und begann das Wasser zu erhitzen war es dann wohl das endgeltige aus... Oh Apropos: falls ihr mit steripen nach Australien reist nehmt euch die Batterien mit... Kosten hier 11.95 Dollar pro und sind sehr schlecht zu bekommen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X