Ausrüstung für Sizilien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandmanfive

    Lebt im Forum
    • 11.04.2008
    • 8534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ausrüstung für Sizilien?

    OT: Ich weis ja nicht. Ich hatte zumindestens in Norge den Eindruck das da zu 50% Frauen unterwegs waren.
    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ausrüstung für Sizilien?

      Ich weis ja nicht. Ich hatte zumindestens in Norge den Eindruck das da zu 50% Frauen unterwegs waren.
      ja, dass kann gut sein aber in Norwegen ist die Akzeptanz für outdoor Sport genauso für die Jagt oder das Angeln auch weitaus höher als in Deutschland!

      Ich war diesen Sommer in den schweizer Alpen um Zermatt unterwegs und ich habe auch da wirklich gestaunt wie viel Mädels da auf dem Berg unterwegs waren...

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ausrüstung für Sizilien?

        Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
        OT: Ich weis ja nicht. Ich hatte zumindestens in Norge den Eindruck das da zu 50% Frauen unterwegs waren.
        OT: Zumindest eher reine Frauen Gruppen, als reine Männer Gruppen.

        Herbst in Sizilien ist feucht-regnerisch (relativ), Bodenfrost ist selten, zumindest an der Küste, aber im Bergland kann es durchaus schneien. Und Klimadiagramme von der Küste nutzen nichts, wenn der TO nicht nur am Strand zelten äh tarpen will.

        Kommentar


        • wesen
          Fuchs
          • 16.02.2005
          • 2155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ausrüstung für Sizilien?

          OT:
          Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
          OT: Ich weis ja nicht. Ich hatte zumindestens in Norge den Eindruck das da zu 50% Frauen unterwegs waren.
          Tzzzt. Das sind keine Frauen, sondern
          Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
          [...] Eskimofrauen, Mannsweiber, Wuchtbrummen, Ausnahme Athletinnen und sonstige Ausnahmen [...]


          @Jens: Ich vermute, dein "Beuteschema" schließt Outdoorfreundinnen schlicht aus. In einem der Outdoorbücher aus dem Regal meines Vaters bezeichnete der Autor (irgend ein Deutscher Klassiker, fängt glaube ich mit M... an) Frauen, denen es - wie ihm - in Alaskas Wildnis gefiel, als Mannweiber.

          Ansonsten: Mein Eindruck von finnischen Wintern entspricht deinen Norwegenerfahrungen, @Sandmanfive.



          ____

          OT: Hab's gefunden: Es war "Bezauberne Wildnis: Wandern, Jagen, Fliegen in Alaska." Von Hans-Otto Meissner.
          Zuletzt geändert von wesen; 03.11.2012, 20:38.

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ausrüstung für Sizilien?

            @wesen

            Eskimofrauen, Mannsweiber, Wuchtbrummen, Ausnahme Athletinnen und sonstige Ausnahmen
            dabei ging es aber nicht um Outdoor Frauen, sondern darum, dass Frauen schneller frieren als Männer, mit wenigen Ausnahmen!

            Ich vermute, dein "Beuteschema" schließt Outdoorfreundinnen schlicht aus.
            ja, das liegt wohl durchaus im Bereich des Möglichen

            aber ich habe inzwischen wenigstens die Sache mit dem Segeln hin bekommen... :-)

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ausrüstung für Sizilien?

              Ist es in Sizilien wirklich so kalt?

              Kommentar


              • Indi66
                Anfänger im Forum
                • 25.10.2012
                • 48
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ausrüstung für Sizilien?

                Hallo zusammen

                da ich mal ne Sizilianerin als Freundin hatte war ich etwa 14-16 x auf der schönen Insel.

                Auch 3 x über Weihnachten / Neujahr. Aber damals natürlich bei la famiglia in casa...

                Tageswanderungen haben wir ab und zu gemacht, prinzipiell ist Dez / Januar dort etwa so wie hier in der Schweiz im März / April, allerdings mit mehr Sonnentagen.

                Aber Nachts hats Temperaturen zwischen ca. +3 bis +9 Grad, in höheren lagen aber locker auch mal um die 0 Grad.
                Denkt daran.. ist ne (grosse) Insel, Wind ist da sehr speziell, kommt buchstäblich von allen Seiten. Umschwung innert Minuten möglich, ist sehr Gewöhnungsbedürftig... und schlecht um Tarp aufzubauen...
                als erste längere Tour mit Feundin von meiner Sicht aus nicht wirklich zu empfehlen.

                Überblick Wetter :

                http://www.sizilien-rad.de/main/klima.htm

                Gruss
                Zuletzt geändert von Indi66; 03.11.2012, 21:18.

                Kommentar


                • Jens2001
                  Dauerbesucher
                  • 02.04.2006
                  • 892
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ausrüstung für Sizilien?

                  ...als erste längere Tour mit Feundin von meiner Sicht aus nicht wirklich zu empfehlen.
                  na sag ich doch, zu mindest nicht ohne ordentliches Zelt!

                  lg

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ausrüstung für Sizilien?

                    OT:
                    (irgend ein Deutscher Klassiker, fängt glaube ich mit M... an)

                    Hans-Otto Meissner, wobei er die meisten Reisen mit seiner Frau gemacht hat.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • chri1
                      Dauerbesucher
                      • 08.11.2005
                      • 539

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ausrüstung für Sizilien?

                      November und Dezember in Sizilien ist gar nicht so schlecht, man kann natürlich Pech haben.
                      Wir waren mal als Jugendgruppe über die Weihnachtsferien auf den Liparischen Inseln, das war ein wirklich toller Urlaub, allerdings hat es auch mal bis auf 300 m runter geschneit, bei Unterkünften musste man teilweise ziemlich suchen, da ja totale Nebensaison war (ist schon eine Weile her, evtl heute anders), entsprechend war eigentlich alles zu und keine Touristen da. Wegen Sturm sassen wir auch ein bisschen auf Stromboli fest, aber das ist eine nette Insel zum festsitzen.
                      Weil mir das so gut gefallen hat war ich auch mal mit dem Rad im Dezember in Sizilien, Campings haben leider nicht mehr offen, war aber trotzdem fein, sogar der Ätna ging noch mit Turnschuhen (hatte so Motorradüberziehschuhe an, mit denen ich über den harten windgepressten Schnee gut hochgekommen bin). Das Wetter war gar nicht so schlecht.

                      Ausrüstung solltest du wie wohl hier schon einige angemerkt haben selbst zusammengestellt bekommen, kommt auch ein bisschen auf deine Planung an (wo, Tagestouren, am Stück wandern...)

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ausrüstung für Sizilien?

                        Zitat von Indi66 Beitrag anzeigen
                        Aber Nachts hats Temperaturen zwischen ca. +3 bis +9 Grad, in höheren lagen aber locker auch mal um die 0 Grad.
                        5°C mehr, als meine Schätzung, aber das kam bei meiner Kurzrecherche auch in etwa raus. Mit 5°C muss man schon rechnen. Mit Reserve 0°C.
                        @Cast: Schau mal raus. Mit diesem Wetter muss der TO rechnen. Würdest du wirklich bei dem Wetter jemanden auf eine 2Wochen Tour schicken, der noch nie Zelten oder gar Trekken war? Überleben wird er es sicher, aber ob das Spaß macht, gleich zu beginn 5°C.

                        Für den allerersten Trip, unter 1Monat Vorbereitungszeit, keine Ausrüstung bisher, lange Anreise. Klingt alles nicht so optimal.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5202
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ausrüstung für Sizilien?

                          Er hat sich ja auch mittlerweile von der Idee verabschiedet, besser so

                          Ich schließe mich übrigens ebenfalls Jens an, mit seiner Meinung zu trekkenden Frauen. Zeig mir mal in z.B. Berlin ne Mitzwanzigerin, die gerne wandert. Klar die gibt es, aber auf eine Frau kommen mindestens 2-4 Kerle. Latsch ich durchn Harz oder sonstwo in D kommen mir gefühlt 20 Kerle entgegen eh ne Frau dabei ist. Gerade beim Solowandern. Ich hatte auch schon ne Freundin die nicht einmal an der Ostsee oder so zelten wollte... Anders, Meine Freundin hab ich dieses Jahr auf Kamtschatka kennen gelernt - perfekt! Mit ihr kann ich den ganzen Scheiß machen, den zuvor nicht eine einzige Freundin von mir auch nur im Traum mitgemacht hätte...

                          @Cast, du verlinkst yr.no als Wetterdienst. Hat dies irgendwelche besonderen Gründe? Sind die besser als andere Wetterseiten oder einfach nur aus Gewohnheit? Ich frag deshalb, da Sarekmaniac ebenfalls yr benutzt, und ne vernünftige Wetterseite kann ja in den Lesezeichen nicht schaden

                          Sven

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ausrüstung für Sizilien?

                            Die sind sehr gut und wirklich für jeden Ort gibts eine Meldung.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Jens2001
                              Dauerbesucher
                              • 02.04.2006
                              • 892
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ausrüstung für Sizilien?

                              @codenascher

                              na da stehe ich ja wenigstens nicht mehr alleine mit meiner Meinung da...
                              wie schon oben geschrieben dieses Jahr in den Alpen rund um Zermatt habe ich echt gestaunt wie viele hübsche Mädels meist mit ihren Typen, teilweise auch in größeren gemischten Gruppen am Berg unterwegs waren... aber Bergwandern / Klettern in der Gegend läßt sich eben auch super mit nem Cappuccino in der nächsten Hütte oder shoppen kombinieren ist eben kein Trekking im hinterlertzten "Dreckloch"...
                              ich gebe aber zu dass meine Reiseziele teilweise schon leicht exotisch sind....

                              lg

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5202
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ausrüstung für Sizilien?

                                Cast, danke für die Rückmeldung!

                                Jens, rund um Zermatt zb. oder auch auf den großen markierten Wanderwegen sieht man ja oft Pärchen. Auf dem GR20 letzten Sommer waren sogar einige Granaten mit dabei aber wenn, dann immer mit Kerlen, selten alleine. Genauso auch in den deutschen Wanderregionen, Frauen solo - Fehlanzeige...

                                Um wenigstens noch was zur abgedrifteten Nebendiskussion beizusteuern. Ich meine auch, das Frauen ein anderes Kälteempfinden haben als Männer. Einzelne Ausnahmen (Sarekmaniac zb.)bestätigen natürlich die Regel wie man so schön sagt
                                Und sicherlich wird die erste Tour mit Freundin unterm Tarp selbst im Mittelmeerraum im Dezember die letzte sein

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • Jens2001
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.04.2006
                                  • 892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ausrüstung für Sizilien?

                                  @codenascher

                                  oder auch auf den großen markierten Wanderwegen
                                  so was meide ich ja wie der Teufel das Weihwasser, dass ich jetzt seit zwei Jahren im Sommer ein paar Tage durch die Alpen tobe, mache ich eigentlich in erster Linie wegen den Fotomotiven... ist mir einfach viel zu überlaufen...
                                  aber mehr als eine Expedition schaffe ich im Jahr nicht, muss ja auch mal nen bisschen arbeiten und dann ist die Vorbereitung auch immer sehr aufwendig...

                                  lg Jens

                                  Kommentar


                                  • codenascher

                                    Lebt im Forum
                                    • 30.06.2009
                                    • 5202
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ausrüstung für Sizilien?

                                    Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                                    so was meide ich ja wie der Teufel das Weihwasser... ist mir einfach viel zu überlaufen...

                                    aber mehr als eine Expedition schaffe ich im Jahr nicht, muss ja auch mal nen bisschen arbeiten und dann ist die Vorbereitung auch immer sehr aufwendig...

                                    lg Jens
                                    Ich finds zwar nicht so schlimm mit vielen Menschen mir einen Weg zu teilen, aber da ist ja jeder anders Manche Wege, zb. der GR20 gehen aber halt nicht anders, wenn man da rüber will. Sollte ich es irgendwann mal über die Alpen schaffen, wirds aber tausend prozentig nicht der E5...

                                    Eine Expedition in deinem Stil sollte pro Jahr ja auch reichen Gerade wenn da einiges an Vorbereitung dazu kommt. Wir fangen gerade zaghaft an unseren Sommerurlaub für nächstes Jahr zu planen - drei WOchen Kirgistan. Davor gehts irgendwann noch mal auf die Britische Insel, da heißt es ja nur Karte kaufen und jut is.

                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                    meine Weltkarte

                                    Kommentar


                                    • nicki1005
                                      Erfahren
                                      • 30.04.2011
                                      • 376
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ausrüstung für Sizilien?

                                      @NarreNfratze: Das ist sicher kein Fehler, dass du deinen ersten Trekking-Urlaub nun doch in den Frühling verschiebst. Wenn das Wetter stabiler und die Temperaturen höher sind, fällt vieles gleich viel leichter. Gerade bei der ersten Trekking-Tour weiß man ja noch nicht so recht, was einem zusagt, wie der Körper auf all das Neue reagiert usw. Und da ist es natürlich sehr viel angenehmer, mit höheren Chancen auf Schönwetter loszuziehen

                                      Wegen Zelt oder Tarp: Also ich war noch nie auf Sizilien und kann auch nicht für alle Frauen sprechen, aber ich persönlich finde es angenehmer, egal ob Sommer oder Winter, in einem Zelt zu schlafen. Bei trockener und klarer Nacht, kann man sich immer noch draußen ein schönes Plätzchen suchen. Aber ich würde auf den Comfort eines Zeltes nicht verzichten wollen.

                                      Viel Spaß und Freude bei der weiteren Planung! Vorfreude und Planungszeit gehören ja mit zu den schönsten Erfahrungen so einer Trekking-Tour

                                      Viele liebe Grüße
                                      Nicki

                                      Kommentar


                                      • Jens2001
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.04.2006
                                        • 892
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Ausrüstung für Sizilien?

                                        @codenascher

                                        ich bin 2011 von Chur nach Tirano gelaufen, also quasi über die Alpen, habe mir aber immer kleine Wege gesucht, die kaum jemand geht, schon gar nicht durchgehend, hat mir wesentlich besser gefallen als diesen Sommer um Zermatt, aber im Walis sind die Berge spektakulärer, die schöneren Fotos habe ich diesen Sommer mitgebracht... oben auf dem Gornergrat habe ich aber fast den Föhn gekriegt... ganz schnell weiter
                                        am letzten Morgen bin ich dann mit 20cm Schnee und -4°C auf 2200m aufgewacht bin schon ordentlich abgestiegen da mein Barometer gefallen ist wie der Teufel... mit Sommerausrüstung (WM Summerlite) und dann zwei Tage früher zurück gefahren, habe zwar nicht gefroren, war gerade an der Grenze wenn ich still gelegen habe, aber ich muss nicht ohne Not ans Limit gehen und weiß wann es besser ist zu gehen!

                                        Meine großen Geschichten gingen ja immer so um die 3 Monate am Stück... und vorher halt die komplette Logistik, Kartografie usw. und wenn man in einer Beziehung lebt, muss man da ja auch nen bisschen Rücksicht nehmen

                                        Kirgistan klingt aber auch interessant!

                                        Super... jetzt melden sich endlich mal die Mädels zu Wort...

                                        Aber ich würde auf den Comfort eines Zeltes nicht verzichten wollen.
                                        und siehe da Sie sieht es genauso wie ich... so verkehrt war meine Einschätzung also nicht!

                                        Danke Anke ehm... Niki

                                        lg
                                        Zuletzt geändert von Jens2001; 04.11.2012, 21:48.

                                        Kommentar


                                        • rumtreiberin
                                          Alter Hase
                                          • 20.07.2007
                                          • 3236

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Ausrüstung für Sizilien?

                                          Tarp oder nicht Tarp hat nach meiner Erfahrung nix mit Weiblein oder Männlein sondern mit Erfahrung und der inneren Einstellung zur Tour zu tun.

                                          Meine ersten Touren mit irgendwas zwischen 18 und 20 waren welche mit Zelt, mit Campingplätzen, mit Mitnahme aller möglichen und unmöglichen Goodies die ich unverzichtbar fand. Transportmittel war ein Fahrrad - den berg Gerümpel hätte ich mir freiwillig nicht auf den Rücken geladen. Vorerfahrung in Sachen Zelt: Ein paar Luftmatratzenübernachtungen im Garten in Daddys altem Baumwollzelt - meine Eltern hätten mir "richtige" Aktionen nie erlaubt, da war die Sorge um das Töchterlein zu groß. Pfadis oder ähnliche Organisationen durfte ich nicht...das war eine leicht gruselige Mischung aus "Die sind katholisch, wir nicht" sowie der Tatsache daß da durchaus Leute aus anderen sozialen und bildungslevels unterwegs waren als die denen meine Eltern sich zuordneten.

                                          Also waren Experimente in Richtung zelten, touren etc für mich erstmals uneingeschränkt möglich mit Volljährigkeit, als mir die Eltern nicht mehr dazwischenfunken konnten im Sinn eines Verbots. Sie haben sich jedoch fleißigst als Bedenken- und Besorgnisträger betätigt - und auch der Opa, seines Zeichens in jüngeren Jahren begeisterter Faltbootwanderer fand es bedenklich bis riskant als das kleine Mädchen ohne männliche Begleitung mit einer Freundin zusammen loszog zu einer 14tägigen Radtour durch Normandie und Bretagne. Wir sind weder geklaut noch beklaut worden und hatten eine tolle Tour. Gelegentlich haben wir nachts gefroren, da es als Isomatte nur eine TAR gab sowie so ein komisches Alufoliending die wir schwesterlich tauschend nächteweise abwechselnd benutzt haben und die Schlafsäcke kaum mehr als übliche Baumarkt- und Discounterqualität waren. Die erste Woche hatten wir fast nur Regen, und irgendwann zwischendurch haben wir wegen völlig durchnäßter Klamotten obwohl es im geldbeutel böse zwickte auch mal unter festem Dach genächtigt. Wir haben seltsame Dinge gekocht und gegessen, weil wir als einzigen Pott einen Milchtopf mitgenommen hatten, der nicht wirklich ein Wunder an standfestigkeit in Kombination mit einem Campingaz-Kartuschenkocher kleinster Bauart war.

                                          Es hat uns nicht geschadet und auch noch Spaß gemacht, auch wenn wir einige Male schon gekotzt haben, beispielsweise als unsere schweren Dreigangräder irgendwie die Steigungen in Küstennähe rauf mußten und wir uns obendrein auf schlechten Wegstrecken und mit schwerem Gepäck im Serienschuß Schläuche geschreddert haben so daß wir mehr Zeit mit flicken als mit Fahren verbrachten.

                                          Ich hab auf dieser ersten Tour alles mögliche ausprobiert - aber ich hätte nicht in einem Zelt ohne Innenzelt/eingenähten Zeltboden wie ich es heute gern nehme oder unter einer Plane schlafen mögen so daß mich die Mücken oder gar irgendwelche anderen Tiere während ich schliefe besuchen könnten - das war außerhalb meiner Vorstellung. Auch irgendwo außerhalb des "erlaubten" sprich Campingplatz oder wenigstens bei einem Bauern auf der Wiese nach Anfrage ob man dürfe zu kampieren war mir nicht vorstellbar - das empfand ich als gefährlich (hatte mir ja auch meine Family fleißig so eingetrichtert)

                                          Irgendwann später habe ich auch diese beiden Dinge ausprobiert, und insbesondere mein Tarp liebe ich heiß und innig, gerade auch bei Nicht-Campingplatz-Übernachtungen. ich habe gelernt daß ich nicht all den Krempel brauche von dem ich anfangs geglaubt habe er sei unverzichtbar - und ich habe andererseits Dinge gefunden auf die zu verzichten ich nicht bereit bin. Meine Ausrüstung ist besser, komfortabler und leichter geworden als sie bei den ersten Touren war.

                                          Ich bin sicher daß es viele Frauen gibt die Spaß am Draußensein haben und finde die teilweise geradezu chauvinistischen Kommentare einfach daneben.

                                          Der Hauptpunkt ist egal ob nun für ein Männlein oder ein Weiblein im Fall des TE daß mensch sich nicht ausgerechnet die wettertechnisch ungünstigste Jahreszeit mit niedrigen Nachttemperaturen und relativ hoher Niederschlagswahrscheinlichkeit im Zielgebiet aussuchen sollte wenn man Anfänger ist, möglicherweise preiswerte nicht allzu hochwertige Ausrüstung nutzt und auch wenig finanzielle Reserven hat um wenns zuviel wird einen Teil der Übernachtungen dann eben doch mit festem Dach überm Kopf zu verbringen.

                                          Zuviel körperliche Herausforderung und fremdartige Situationen auf einmal sind meistens nicht geeignet um dauerhaft dem Outdoorvirus zu verfallen und zufrieden heimzukommen. gelegentlich mal frieren, von Mücken angefallen werden, abends völlig k.o sein oder naß werden tut nicht weh und steigert nach meinem Eindruck eher diesen "Ich hab was gemeistert, das war eine Herausforderung die mein limit getestet hat aber ich war gut" - Stolz mit dem man im Rückblick über die Bibbernacht im viel zu dünnen Schlafsack grinsen kann und sagen kann daß es dafür am nächsten Morgen einen genialen Sonnenaufgang gab. Daß man den nur gesehen hat weil man vor Kälte nicht schlafen konnte und sich beim ersten morgengrauen angezogen hat um sich draußen zu bewegen und warm zu werden vergißt man dann im Rückblick gerne.

                                          Ach ja: Einen Mann den ich zu meinen eigentlich nicht wirklich extremen Touren anstiften kann hab ich noch nicht gefunden. Der eine kann keine Mücken ertragen und schlägt ständig panisch um sich wenn ers summen hört, der nächste friert in meinem schweren Kufa-schlafsack dessen Männlein-Komfort-Temperatur bei 2 Grad plus liegt während ich in der gleichen etwa 10 bis 12 Grad warmen Nacht in meinem Sommerschlafsack dessen Weiblein-Komfort-temperatur mit 10 Grad angegeben ist den Reißverschluß bis zur Hüfte öffne und nur aus Faulheit darauf verzichte ganz rauszukrabbeln und das Ding als Decke zu benutzen.

                                          Für eine "richtige" Tour, sprich ohne motorisierten Gepäcktransport konnte ich in gut 20 Jahren draußen unterwegs erst ein einziges Mal meinen damaligen Partner gewinnen - die übrigen Herren waren allenfalls mit Touren per Auto und Tagestouren zu Fuß oder per Fahrrad von Campingplätzen aus einverstanden. Wollte ich "richtig" unterwegs sein mußte ich mir andere Tourpartner suchen oder alleine losziehen.

                                          Vielleicht hab ich auch das falsche Beuteschema.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X