Packliste/Einkaufsliste für Neuling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PinotNoir
    Erfahren
    • 23.04.2012
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste/Einkaufsliste für Neuling

    Moin allerseits!

    Ich möchte so langsam mal mein Equipment vervollständigen, um in 1-2 Monaten zu den ersten Touren aufbrechen zu können. Anfangs sollen es nur 3-4 Tagestouren sein, wahrscheinlich auch hier in der Gegend (Unterfranken) falls was nicht läuft wie es soll.

    Ich bräuchte nun Hilfe meine Packliste zu vervollständigen und das mit unserem (beide Azubis) geringem Budget.

    Auf Tour geht es zusammen mit meiner Freundin, im folgenden erstmal eine Liste was vorhanden ist.

    Ausrüstung:
    - MSR Hubba Hubba HP
    - Vaude Calcutta 70+10
    - Deuter Act Trail 30 (wohl eher ungeeignet?)
    - Vaude Sioux Ultralight (Wird ersetzt)
    - Meru Atlanta Thermic Light
    - Wanderlust Luftmatratze
    - Alte Globetrotter Isomatte
    - 2x Light my Fire Spork
    - 3L Camelback Trinkblase für den Deuter
    - Primus Express Stove
    - Primus Gaskatusche
    - Primus Classic Topf Set (Topf + Pfanne)
    - 2x Alu Tasse

    Kleidung:
    Meine:
    - Meindl Vakuum GTX
    - Fjällräven G1000 Zip-Off Hose
    - Fleecepullover (Zipper)
    - Fjällräven G1000 Stan Jacke
    - Funktionsshirt
    - Socken/Unterwäsche

    Freundin:
    - Jack Wolfskin Hyperscope Jacke
    - Fleecepullover (Zipper)
    - Wanderschuhe Jack Wolfskin (Low-Cut)
    - Funktionsshirts
    - Socken Unterwäsche


    To Buy:

    - Schlafsack für mich
    - Kleinpackungen an Hygieneartikeln
    - "Trekkingseife"
    - Geschirr (?)
    - Erste Hilfe Set
    Zuletzt geändert von PinotNoir; 15.05.2012, 17:10.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44755
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

    Hallo PinotNoir, willkommen im Forum!

    Was mir als erstes auffiel: Du hast so viel Werkzeug eingeplant. Das muss nicht sein, ein simples Taschenmesser (z.B. Opinel) reicht völlig. Das gesparte Gewicht wird hier gerne in Schokoladentafeln umgerechnet Aber auch sonst: Wenn man seine Ausrüstung erst aufbaut und ausprobiert, schleppt man gerne sowieso zuviel mit, der Rest wird also noch schwer genug werden, und zumindest die Axt brauchst Du hierzulande nicht.

    Zum Zelt findest Du hier noch Infos & eine Diskussion.

    Schlafsack/Isomatte sind noch wichtig und ein größerer Posten: Frieren ist schlecht, weil die Erholung wichtig ist, um den nächsten Tag genießen zu können. Habt Ihr schon mal geforscht, was Deiner Freundin da so ungefähr vorschwebt?

    Hygieneartikel: Einfach Kleinpackungen von Vorhandenem mitnehmen. Oder Outdoorseife (damit kann man längerfristig auch Socken waschen, Töpfe spülen, etc., und sie ist biologisch abbaubar) plus Zahnpasta. Zwei Washbags sind nicht nötig, einer reicht, eventuell sogar eine simple Ziplock-Tüte (die ist wiederum leichter).

    Kommentar


    • PinotNoir
      Erfahren
      • 23.04.2012
      • 145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

      Hallo, und Danke!

      Das Werkzeug war auch nicht alles eingeplant, das sollte eher erstmal eine Bestandsliste sein, was vorhanden ist und was fehlt um dann eine endgültige Packliste zu erstellen.



      Danke für den Thread, die Stimmen hören sich ja doch ganz OK an. Dass das Außenzelt nicht bis ganz unten geht ist mir so garnicht aufgefallen, aber ich denke bei der Preisklasse muss man irgendwo Abstriche machen. Da Touren außerhalb der "wärmeren" Monaten vorerst nicht geplant sind, kann ich damit leben.

      Was den Schlafsack angeht ist das einzige Kriterium der Preis . Erfrieren sollte man drin natürlich auch nicht, aber ich denke mal das ist klar. Ich sage jetzt mal max. 100€ für Isomatte + Schlafsack.

      Wie sieht es denn bei Kocher + Geschirr etc. aus? Hier würde ich auch mal ein Budget von 100€ ansetzen für alles. Komm ich damit irgendwie hin?

      Gruß.

      Kommentar


      • Hamburger
        Erfahren
        • 06.05.2010
        • 357
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

        Hallo Dave.
        Dann will ich mal deine Liste ein bisschen durchgehen...

        Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
        - Vaude Calcutta 70+10
        - Deuter Act Trail 30 (wohl eher ungeeignet?)
        Zwei so unterschiedliche Rucksäcke führen zwar zu einer unterschiedlichen Gepäckverteilung, darüberhinaus kann ich an dem Deuter kein Problem erkennen. Man kann in den Deuter auch das Zelt, Wasservorrat, Kocher und vielleicht noch Kleinkram packen, dann ist das Gewicht einigermaßen verteilt und der mit dem 70L-Rucksack schleppt nicht nicht zu tode... Für 3-4 Tage in der Nähe der Zivilisation sind 70L eher groß, ich würde darauf achten den nicht voll zu packen, sonst habt ihr tendentiell zu viel dabei.

        - Vaude Schlafsack (So ein ganz leichtes, kleines Teil - liegt in der Firma Bezeichnung reiche ich nach)
        - Vaude aufblasbare Isomatte (liegt auch in der Firma...)
        - 2x Light my Fire Spork
        - 3L Camelback Trinkblase für den Deuter
        Passt, würde ich sagen. Für den anderen Rucksack eine Trinkmöglichkeit nicht vergessen (PET-Flasche in einer der Außentaschen o.ä.)

        - 2x Washbag (langt vll. eins?)
        Eins reicht.

        - Spyderco Tenacious
        - Leatherman Charge tti
        - Fiskars X5 Axt
        Braucht ihr unbedingt eine Axt? Bäume fällen/Äste abschlagen und Feuer machen ist in Deutschland im Wald ohnehin verboten... Brennholz für einen Hobokocher sollte sich hingegen auch so genug sammeln oder mit einem der Messer zerkleinern lassen.

        Kleidung:
        Meine:
        - Meindl Vakuum GTX
        - Fjällräven G1000 Zip-Off Hose
        - diverse Fleecejacken (Engelbert-Strauss, Jack Wolfskin)
        - Fjällräven G1000 Stan Jacke
        - div. Sport T-Shirts für drunter (Adidas etc.)
        - Socken werden demnächst noch ein paar von Falke angeschafft
        - Regenjacke Engelbert Strauss
        - Fleecajacke: eine reicht in der Regel, beladet euch nicht zu schwer. Man muss sich im Wald nicht jeden Tag neu einkleiden
        - Socken: evtl. Merinosocken erwägen. Stinken nicht so schnell, Tragekomfort wird teilweise als besser empfunden, das ist aber eine eigene Diskussion. Einfach anziehen womit man am besten zurecht kommt!
        - Warum keine Regenhose? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Wandern mit nassen Beinen ist auch nicht schön, auch wenn die Hose am nächsten Tag wieder (einigermaßen) trocken ist.


        Freundin:
        - Jack Wolfskin Hyperscope Jacke
        - diverse Fleecejacken (Engelbert-Strauss, Meru)
        - Jeans kurz/lang (Sie meint ihr langt das zum Wandern)
        - Wanderschuhe Jack Wolfskin (Low-Cut)
        - Funktionsshirts
        - Fleece s.o.
        - Jeans: sind schwer und werden ewig lang nicht wieder trocken wenn sie ein mal rchtig nass sind. Bei den einschlägigen Läden wie Globi, aber auch bei Karstadt Sport usw. gibt ZipOff-Hosen aus Kunstfasern oder KuFa-Baumwoll-Mischungen auch zum kleinen Preis.

        Einkaufsliste:
        - Marmot Limelight 3P Zelt (~250€) (Empfehlenswert? Alternativen?)
        - Schlafsack + Isomatte für Freundin
        - Kocher + Zubehör/Topf
        - Zweiter Rucksack? oder lässt sich das mit den zwei vorhandenen vll. einrichten?
        - Zu den ersten beiden Punkten sag ich nichts, da gibts hier genug Leute die sich besser auskennen...
        - Kocher: Welchen Brennstoff bevorzugst du? Gas? Holz? Benzin? Spiritus? Es gibt für jeden Brennstoff gute Systeme, wenn du da eine Vorliebe hast, bekommst du sicher gezieltere Ratschläge.
        - Rucksack: s.o., da solltet ihr mit hinkommen. Für längere Touren die euch dann auch wirklich mal von der Zivilisation weg führen sollen, würde ich erst später bei Bedarf einen zweiten anschaffen.

        Was fehlt uns noch? Hygieneartikel etc. stell ich jetzt mal hinten an, das sollte das Budget ja nicht großartig schädigen da größtenteils vorhanden.
        - ggf. Karte / Karte und Kompass? Wenn dem GPS die Batterie ausgeht, es runterfällt, abstürzt... Hilft aber nur wenn man sie auch lesen kann, sonst ist es nichts als Ballast.
        - Unterwäsche zum wechseln?
        - Taschenlampe?

        Das wars erst mal, was mir spontan einfällt. Willkommen im Forum übrigens!

        Schönen Gruß
        Patrick

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44755
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

          Licht, falls es doch mal schneller dunkel wird als geplant.
          'ne Stirnlampe ist hier praktisch.

          Jeans würde ich auch nicht tragen, wenn die Wettervorhersage nicht mit großer Sicherheit gutes Wetter prognostiziert.

          Kommentar


          • PinotNoir
            Erfahren
            • 23.04.2012
            • 145
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

            Was Kocher angeht, hab ich keinerlei Erfahrung, kenne auch nicht die vor und Nachteile der einzelnen Brennstoffe. Hab grad mal etwas beim Globi gestöbert, und die Komplettsets von Esbit sehen nicht verkehrt aus. Aber hier verlasse ich mich lieber auf eure Erfahrungen

            Das mit der Unterwäsche zum wechseln hab ich mal als selbstverständlich angesehen . Was die Hose angeht werde ich ihr das nochmal nahelegen. Eine Hose + evtl. Regenhose sollte ja genug sein für 3-4 Tage oder?

            Was die Gewichtsverteilung angeht, es soll mich nicht stören wenn ich etwas mehr trage als meine Freundin, ich bin es ja durch die Arbeit gewohnt Lasten durchs Gelände zu schleppen

            Kommentar


            • Patsche1
              Gerne im Forum
              • 07.02.2011
              • 96
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

              Hallo

              hab mir am Anfag das folgende Buch gekauft. Hat uns viele gute Tipps zu jeglicher Art Ausrüstung (und noch viel mehr) geliefert. Z.B. Vor und Nachteile Brennstoffe, zu Zelten und Schlafsäcken,...

              http://www.amazon.de/Outdoor-Praxis-...5176855&sr=8-1

              Aber das Forum hatte auch immer gute Ratschläge.

              Wir haben uns damals für nen Trangia Kocher entschieden. Da sind Töpfe und Pfanne gleich dabei. Teller haben wir nicht. Wir essen aus den Töpfen. Egal ob Morgens das Müsli oder Abends was warmes.
              Jeans würde ich nicht anziehen. Es reicht ja schon wenn du ins schwitzen kommst und du hast stundenlang nen nasse Hose an. Außerdem ist die Bewegungsfreiheit schon etwas eingeschränkt.
              Bei Isomatte und Schlafsack solltet ihr evtl. doch nen bischen mehr investieren. Wer billig kauf kauft oft zwei mal. Als Isomatte könnte man (um Geld zu sparen) eine Evazote Matte http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0 nehmen. Nachteil ist nur das sie viel Platz benötigt. Warm genug sind die in der Regel. Da wäre es aber nicht so schlimm wenn man sie nach 3 Jahren ausrangiert. Bei uns ist es damals die Therm A Rest Prolite Plus geworden. Beim Schlafsack solltest du dir überlegen welches Material es sein soll. Daune oder Kunstfaser? Außerdem solltest du überlewgen bei welchen Temperaturen ihr in den nächsten Jahren zelten wollt. Bei uns ist es der Ajungilak Kompakt 3 Seasons geworden. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0

              Gruß
              Patsche1
              Zuletzt geändert von Patsche1; 23.04.2012, 11:55.

              Kommentar


              • Patsche1
                Gerne im Forum
                • 07.02.2011
                • 96
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
                Was Kocher angeht, hab ich keinerlei Erfahrung,
                In das eben erwähnte Buch kannst du bei Amazon reinschauen. Wenn du ein bisschen scrollst kannst du das Kapitel Kocher sehen. Da gibt es nen Vergleich der Brennstoffe.

                Gruß
                Patsche1

                Kommentar


                • Atze1407
                  Fuchs
                  • 02.07.2009
                  • 2425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                  Hab grad mal etwas beim Globi gestöbert, und die Komplettsets von Esbit sehen nicht verkehrt aus.
                  Der ist auch nicht schlecht, zumal für 2 Personen alles dabei ist.
                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                  Abraham Lincoln

                  Kommentar


                  • PinotNoir
                    Erfahren
                    • 23.04.2012
                    • 145
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                    Was den Preis des Schlafsacks so wie Isomatte angeht stimm ich dir zu. Ich bin eigentlich auch immer der Meinung lieber einmal richtig zu kaufen als zweimal. Wenn es das Budget aber einfach nicht zulässt muss man einfach einen Kompromiss eingehen. Ich denke aber mal das man doch z.B. bei Globis Hausmarke was anständiges findet was ein Budget von 80-100€ nicht übersteigt.

                    Was das Material angeht, so gilt das gleiche wie bei den Brennstoffen. Ich denke aber mal hier wird uns der weg dann mit den Empfehlungen aus dem Forum im Hinterkopf zum Globi nach Frankfurt führen, um sich die Materialien mal "live" anzuschauen/anzufassen.

                    Kommentar


                    • Patsche1
                      Gerne im Forum
                      • 07.02.2011
                      • 96
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                      Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
                      Ich denke aber mal hier wird uns der weg dann mit den Empfehlungen aus dem Forum im Hinterkopf zum Globi nach Frankfurt führen
                      Hohl dir da vor dem bezahlen die Globetrotter Card. Bekommst dann durch die Punkte nach einer gewissen Zeit nen Gutschein zugeschickt. Der ist zwei Jahre gültig. Du bekommst 3 Punkte pro Euro Einkauf. Ein Punkt ist ein Cent wert. Bei dem doch etwas größeren Einkauf kann sich das lohnen.

                      Günstiges findest du auch hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...che-die-Zweite
                      und hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...in-Deutschland

                      Gruß
                      Patsche1

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                        Moinmoin!
                        Meine Gedanken zu euern Teilen habe ich jeweils mal kursiv hintergesetzt...

                        Ausrüstung:
                        - Vaude Calcutta 70+10 --> Den hast Du schon? Sonst: gut Probetragen!
                        - Deuter Act Trail 30 (wohl eher ungeeignet?) --> Muss vom Volumen her passen, dann solltes gehen.
                        - Vaude Schlafsack (So ein ganz leichtes, kleines Teil - liegt in der Firma Bezeichnung reiche ich nach) --> Da ihr im Sommer fahren wollt, langt das sicherlich. Erfrieren werdet ihr nicht und notfalls nzieht euch halt noch was an.
                        - Vaude aufblasbare Isomatte (liegt auch in der Firma...) --> s.o.
                        ...
                        - 3L Camelback Trinkblase für den Deuter --> Igitt. Falls Du mal über eine Neuanschaffung nachdenkt, kaufe Dir eine Platypus. Camelbak schgmeckt doch scheußlich!.
                        - 2x Washbag (langt vll. eins?) --> Kleiner Stoffbeutel o.ä. langt. Eine Waschtasche finde ich äußerst unsinnig... und schwer.
                        - Spyderco Tenacious
                        - Leatherman Charge tti --> Noch nie gebraucht. Wofür stellst Dus Dir vor?.
                        - Fiskars X5 Axt --> Weglassen.
                        - Garmin Oregon 450 --> Langt keine Karte?.


                        Kleidung:
                        Meine:
                        - diverse Fleecejacken (Engelbert-Strauss, Jack Wolfskin) --> Nehmt ihr jeweils diverse Jacken mit? Nee, oder? Abends langt doch sicherlich die folgende Jacke überm Shirt...
                        - Fjällräven G1000 Stan Jacke
                        - div. Sport T-Shirts für drunter (Adidas etc.)
                        - Socken werden demnächst noch ein paar von Falke angeschafft
                        - Regenjacke Engelbert Strauss --> Falls Du es der Fjällr. Jacke zutraust, lass diese hier daheim.

                        Freundin:
                        - Jack Wolfskin Hyperscope Jacke
                        - diverse Fleecejacken (Engelbert-Strauss, Meru) --> Siehe bei Dir.
                        - Jeans kurz/lang (Sie meint ihr langt das zum Wandern) --> Langt sicherlich, nur unangenehm beim Schwitzen/im Regen/trocknet lang.
                        - Wanderschuhe Jack Wolfskin (Low-Cut)
                        - Funktionsshirts

                        Einkaufsliste:

                        - Marmot Limelight 3P Zelt (~250€) (Empfehlenswert? Alternativen?) --> Alternativen: die 2er Variante, Salewa Denali. Für Verliebte: Salewa Micra.
                        - Schlafsack + Isomatte für Freundin
                        - Kocher + Zubehör/Topf
                        - Zweiter Rucksack? oder lässt sich das mit den zwei vorhandenen vll. einrichten? --> Ihr solltet vorher halt mal probepacken. Ich z.B. bin mit einem 48L Rucksack alleine unterwegs und der ist nur voll, wenn ich volles Wasser und viel Essen mitschleppe. Aber ich kenne auch Leute, die fürs Wochenende einen 75er mit ihren Sachen voll beladen und andere noch das Zelt tragen lassen ;)
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • wendra
                          Erfahren
                          • 24.02.2012
                          • 149
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                          Von 'ner Jeans würde ich auch absehen, selbst wenn die ganze Zeit schönes Wetter sein sollte. Darin zu schwitzen ist auch nicht lustig, und viele Jeans haben an der Beininnenseite ihre dicken Nähte - es sollen sich schon Leute damit wundgelaufen haben, insbesondere, wenn der Stoff nass wird...
                          Dazu kommt noch das Gewicht der Wechselhose im Rucksack.
                          KuFa ist leichter, auch bei Nässe angenehmen und beim (Outdoor-)Discounter günstig zu haben. Für 3-4 Tage sollte eine Hose reichen.

                          Wenn euer Budget für den zweiten Schlafsack nicht so hoch ist, würde ich vllt. noch lange Unterwäsche einplanen. Frauen haben ein anderes Temperaturempfinden als Männer und frieren schneller. 100,-€ incl. Matte sind schon ziemlich knapp, sollte für den hiesigen Sommer aber langen.

                          Kocher:
                          Für euer Vorhaben tut's eigentlich auch ein einfacher Gaskocher aus dem Baumarkt.
                          Esbit lohnt sich meiner Meinung nach für die schnelle heiße Tasse zwischendurch, aber für eine komplette Mahlzeit ist der Brennstoffverbrauch ungünstig hoch. Gas und Spiritus sind problemlos in der Anwendung. Benzin für Benzinkocher ist überall zu kriegen, aber für meinen persönlichen Geschmack zu umständlich und unangenehm und mir auch zu gefährlich.

                          Licht fehlt auf deiner Liste (am besten Stirnlampe, dann hat man abends beim Rumhantieren die Hände frei). Wenn's abends kalt wird, kann man das Zelt übrigens schön mit Teelichtern heizen (gibt sogar extra Teelichtlampen fürs Zelt) und romantisch isses auch noch...

                          Erste-Hilfe-Set fehlt auch.

                          Kommentar


                          • schorsch
                            Erfahren
                            • 29.07.2004
                            • 101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                            Hi,

                            das Limelight 3 gibt es hier gerade reduziert:

                            http://www.insider-outdoor.de/index....emart&Itemid=1

                            Kommentar


                            • PinotNoir
                              Erfahren
                              • 23.04.2012
                              • 145
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                              @Patsche1
                              Danke für den Tip, die Karte hab ich schon, kam vor kurzem erst der erste Gutschein ins Haus geflattert.

                              @buntekuh
                              Danke für die Kommentare! Die Rucksäcke sind bereits beide vorhanden, ich muss allerdings sagen ich habe den großen erst 1-2x benutzt. Was den Camelbak angeht... nunja ich verbuche das mal als Lehrgeld und gebe mich vorerst mit dem Geschmack ab/hoffe dass er noch weg geht.

                              @wendra
                              Das mit der Jeans ist schon abgehakt, da wird was zum Wandern angeschafft. Was die Brennmittel angeht, werde ich mich nochmal näher mit beschäftigen.

                              Kommentar


                              • ticalion
                                Erfahren
                                • 20.10.2011
                                • 112
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                                Je nach Vorliebe und Gelände evtl. noch Wanderstöcke?
                                Ich muss weg.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44755
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                                  Zitat von buntekuh
                                  - Regenjacke Engelbert Strauss --> Falls Du es der Fjällr. Jacke zutraust, lass diese hier daheim.
                                  Nein, lieber nicht.
                                  G1000 ist angenehm zum Wandern, besonders bei Schnee und kalten Temperaturen, und trocknet verhältnismäßig schnell. Schützt aber nicht vor Regen, d.h. ist zwar regenabweisend, aber nur für eine kurze Zeit. Wenn's dauerregnet, kannst Du die Jacke auswringen. Ich bin oft unterwegs mit FJ-Jacke und Schirm (Euroswing Liteflex), aber nur bei angekündigten Regenschauern. Wenn's richtig schüttet, ist eine zusätzliche leichte Regenjacke oder ein Poncho sehr empfehlenswert.

                                  Kommentar


                                  • PinotNoir
                                    Erfahren
                                    • 23.04.2012
                                    • 145
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ja Wanderstöcke wollten wir eh mal ausprobieren, mussten aber noch bei Eltern/Groß Eltern vorhanden sein, und werden wir bei der nächsten Tages Tour mal testen.

                                    @lina
                                    Ich denke mal wir werden hier beide zu einem Poncho greifen. Ist wohl das beste wenn man Budget und Gewicht sparen will.

                                    Von Unterwegs via Tapatalk

                                    Kommentar


                                    • howtnted
                                      Erfahren
                                      • 19.11.2011
                                      • 189
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                                      Als Regenschutz eignet sich hervorragend ein Trekkingregenschirm

                                      Bester Regenschutz, bei bester Atmungsaktivität. Das schafft keine 500€ Jacke. Solang natürlich der Wind nicht so stark ist, dass der Regen von der Seite kommt. Aber auch dann dient der Schirm als Schutzschild und man kommt auch mit einer billigen Regenjacke aus, die Spritzwasser abhält. Wenn ihr jedoch in Deutschland unterwegs seid, seid ihr meist durch Wald vor starkem Wind geschützt. Regenhose empfehle ich dennoch.

                                      Wenn du bei der Isomatte sparen willst und trotzdem mehr Kompfort möchtest als bei der normalen Eva, dann empfehle ich dir die TAR-ZLite

                                      lg, hotte

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44755
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Packliste/Einkaufsliste für Neuling

                                        Zitat von howtnted Beitrag anzeigen
                                        Als Regenschutz eignet sich hervorragend ein Trekkingregenschirm

                                        Bester Regenschutz, bei bester Atmungsaktivität. Das schafft keine 500€ Jacke. Solang natürlich der Wind nicht so stark ist, dass der Regen von der Seite kommt. Aber auch dann dient der Schirm als Schutzschild und man kommt auch mit einer billigen Regenjacke aus, die Spritzwasser abhält. Wenn ihr jedoch in Deutschland unterwegs seid, seid ihr meist durch Wald vor starkem Wind geschützt. Regenhose empfehle ich dennoch.

                                        lg, hotte
                                        Ja, genau den meinte ich oben
                                        Hält erstaunlich viel aus. Neulich, als er sich einmal komplett umbog, dachte ich, jetzt sei er hin, aber der ist erstaunlich robust.
                                        Aber die G1000 wird trotzdem platschnass. Auch im Wald.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X