Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wischmop
    Anfänger im Forum
    • 27.04.2011
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

    Hallo,

    bin auf der Such nach ner Ausrüstung für eine Woche Schweden bzw. Harz.

    Urlaubszeit wird sein mitte Oktober.

    Bin leider kompletter Anfänger was die Ausrüstung betrifft. Hab schon hier viel gelesen aber irgendwie fühlt man sich da leicht überfordert als Anfänger mit der vielzahl.

    Deswegen würde ich mir freuen wenn ihr mich etwas beraten könntet.

    Evtl. wichtig für die entscheidung:

    Ich bin 1,95m groß und kräftig gebaut. Preislich sollten die Sachen ein gutes P/L-Verhältnis haben weil das die erste Tour ist und ich schauen möchte ob das was für mich ist und erstmal günstig was kaufen möchte um mich später nicht zu ärgern wenn das ganze nichts für mich ist, ich aber ein haufen Geld ausgegeben hab.

    Anbei ne Liste mit Sachen die ich mir schon ausgeguckt habe.

    Rucksack:

    HIGH PEAK Tourenrucksack Sirius 80 ~71€
    HIGH PEAK Tourenrucksack Sherpa 65+10 ~80€
    Deuter Rucksack Nepal 60+10 ~74€
    McKinley Kenai 75+10 ~85€


    Hose:

    Decathlon Bionnassay ~50€


    Jacke:

    Beim Thema Jacke blick ich garnicht mehr durch..


    Schuhe:

    Wenn nichst dagegen spricht meine guten BW-Schuhe.


    Isomatte:

    Meru Zamora long ~32€
    Nordisk Midgard XL 5.0 ~43€
    EVA - gibt es da was konkretes ? Weil unter Eva findet man sehr viele.


    Socken:

    Icebreaker Men's Hiker Lite Crew ~18€
    X-Socks Trekking Expedition ~17€


    Tarp:

    DD Tarp ~37€


    Schon vorhanden:

    Schlafsack
    Gaskocher


    Das ist so was mir eingefallen ist. Wenn ihr noch andere Tipps habt was man noch brauchen sollte freu ich mich über jeden Tipp.


    Besten dank schonmal.

    Sebstian

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17340
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

    moin wischmop!

    schau dich doch erstmal im forum um, das ist voll von tips.
    wenn du eine frage zu einem bestimmten gegenstand hast, stelle sie dann konkret.
    aber einfach sagen ,,gebt mal tips", das ist etwas allgemein.

    ...und wenn du uns erzählst, was du wann wo wielange mit welchem budget vorhast, würde das die auswahl auch schon etwas einschränken
    EDIT: okay, jetzt hab ichs gelesen

    ach ja, die high peak rucksäcke sind eher nicht so der bringer, außerdem hilft da nur anprobieren und probetragen.
    420

    Kommentar


    • Mondsee
      Dauerbesucher
      • 31.07.2008
      • 838
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

      Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
      Hallo,

      bin auf der Such nach ner Ausrüstung für eine Woche Schweden bzw. Harz.

      Urlaubszeit wird sein mitte Oktober.

      Bin leider kompletter Anfänger was die Ausrüstung betrifft. Hab schon hier viel gelesen aber irgendwie fühlt man sich da leicht überfordert als Anfänger mit der vielzahl.

      Deswegen würde ich mir freuen wenn ihr mich etwas beraten könntet.
      Bist du auf Mitte Oktober angewiesen? Wenn du totaler Anfänger bist, wäre für dich eine Tour zu Zeiten, in denen es noch etwas wärmer ist, für den Anfang evtl etwas einfacher.
      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

      Kommentar


      • Wischmop
        Anfänger im Forum
        • 27.04.2011
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        moin wischmop!

        schau dich doch erstmal im forum um, das ist voll von tips.
        wenn du eine frage zu einem bestimmten gegenstand hast, stelle sie dann konkret.
        aber einfach sagen ,,gebt mal tips", das ist etwas allgemein.

        ...und wenn du uns erzählst, was du wann wo wielange mit welchem budget vorhast, würde das die auswahl auch schon etwas einschränken
        EDIT: okay, jetzt hab ichs gelesen

        ach ja, die high peak rucksäcke sind eher nicht so der bringer, außerdem hilft da nur anprobieren und probetragen.
        Wenn aber noch Infos fehlen reiche ich gern alles nach was helfen kann


        Zitat von Mondsee Beitrag anzeigen
        Bist du auf Mitte Oktober angewiesen? Wenn du totaler Anfänger bist, wäre für dich eine Tour zu Zeiten, in denen es noch etwas wärmer ist, für den Anfang evtl etwas einfacher.
        Ja ist leider fest mit mitte Oktober. Und totaler Anfänger kann man auch nicht sagen. Unterwegs werde ich mit zwei freunden sein und wir haben schon erfahrung wie man zurecht kommt in er Wildniss, jedoch waren wir noch nie Zivil unterwegs gewesen sodern sonst über mehrere Wochen mit der Bundeswehr.

        Das totaler Anfänger bezieht sich eher auf die Ausrüstung. Bei Bund musste man ja nehmen was da war

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

          Hallo,

          den Schlafsack hast Du ja als bereits vorhanden genannt.
          Dürfen wir trotzdem erfahren, um was für einen es sich handelt?
          Denn Schweden und Oktober kann ja - je nachdem wo in Schweden - bereits Winteranfang sein. Und die Temperaturfrage gilt ja auch für Isomatte und Kleidung (und natürlich auch Zelt/Tarp).

          Und dann wäre noch interessant zu wissen, wie Ihr Euch Euer Gelände vorstellt. Harz klingt ja nicht unbedingt nach Flachstrecke... Auch wegen der Schuhfrage

          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • Wischmop
            Anfänger im Forum
            • 27.04.2011
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

            Moin hosentreger,

            also als Schlafsack nutze ich einen High Peak Schlafsack TR 300 bzw. Gelert Pioneer 1000.

            Also wenn es nach Schweden geht soll es nur in den Süden gehen.

            Über das Gelände haben wir uns noch nicht sooo die Gedanken gemacht.

            Und die Schuhe hab ich nur angesprochen weil das längste ein 30km Marsch mit ~25kg Gepäck war und da haben die BW Schuhe überzeugt.

            Aber wenn jemand da ne gute und auch besssere alternative hätte wäre ich nicht abgeneigt diese auszuprobieren. Weil den BW Schuh kennen sicherlich viele.

            Gruß

            Sebastian

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

              Also wenn es nach Schweden geht soll es nur in den Süden gehen
              .


              naja "nur"

              Da kann es noch sehr schön sein, aber in den Nächten gehts auch da bei schönem klaren Wetter bis unter 0° C, oder es ist sehr "bescheiden" und dann wirds richtig kalt und nass.
              Darüberhinaus sind ab dem zweiten Montag im Oktober die Wälder voll mit Jägern, Premiärdagen, Start der Elchjagd.
              Nach der ersten Woche wird allerdings etwas ruhiger.

              Also ich würde Wert auf einen warmen Schlafsack und ein wirklich dichtes Zelt legen und darüberhinaus auf eine wirklich wasserdichte Jacke.
              Auch was warmes im Rucksack sollte nicht fehlen bis hin zu leichten Handschuhen.
              Sind die BW Treter auch nach 3 Tagen im Regen noch trocken innen?
              Wenn nicht, kauf dir was ordentliches, nichts ist so wichtig wie ein paar wasserdichte gut eingelaufene Schuhe.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Wischmop
                Anfänger im Forum
                • 27.04.2011
                • 20
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                Erstmal gemerkt deine Hinweise.

                Jedoch würd ich mich dann auch gern über Ausrüstungs vorschläge freuen bzw. ob jemand was zu meinen Vorschlägen sagen kann.

                Reisezeit wäre die letze Woche im Oktober, also schonmal erfreulich das das mit der Elchjagd fast rum ist.

                Kommentar


                • Bargusin
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 04.09.2010
                  • 177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                  [QUOTE=cast;843290].



                  Moin Cast,
                  ich flieg vom 20. bis 25.Oktober nach Stockholm und will weiter nach Dalarna oder Jämtland- hast du evtl. exakte Informationen bezüglich der verdammten Jagdzeit?
                  LG Thorsten

                  Kommentar


                  • Bargusin
                    Gesperrt
                    Erfahren
                    • 04.09.2010
                    • 177
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                    Moin Cast,
                    ich flieg vom 20. bis 25.Oktober nach Stockholm und will weiter nach Dalarna oder Jämtland- hast du evtl. exakte Informationen bezüglich der verdammten Jagdzeit?
                    LG Thorsten
                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    .


                    naja "nur"

                    Da kann es noch sehr schön sein, aber in den Nächten gehts auch da bei schönem klaren Wetter bis unter 0° C, oder es ist sehr "bescheiden" und dann wirds richtig kalt und nass.
                    Darüberhinaus sind ab dem zweiten Montag im Oktober die Wälder voll mit Jägern, Premiärdagen, Start der Elchjagd.
                    Nach der ersten Woche wird allerdings etwas ruhiger.

                    Also ich würde Wert auf einen warmen Schlafsack und ein wirklich dichtes Zelt legen und darüberhinaus auf eine wirklich wasserdichte Jacke.
                    Auch was warmes im Rucksack sollte nicht fehlen bis hin zu leichten Handschuhen.
                    Sind die BW Treter auch nach 3 Tagen im Regen noch trocken innen?
                    Wenn nicht, kauf dir was ordentliches, nichts ist so wichtig wie ein paar wasserdichte gut eingelaufene Schuhe.

                    Kommentar


                    • smeagolvomloh
                      Fuchs
                      • 07.06.2008
                      • 1929
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                      Welche Ausrüstungsgegenstände brauchst denn noch?

                      In der deiner Fragenliste habe ich was von Rucksack, Hose, Jacke, Schuhe, Isomatte, Socken und Tarp gesehen.

                      Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Regenerationsphase (nächtliches Schlafen) fast das Wichtigste ist. Bei eventuell zu erwartenden Minusgraden sogar SEHR wichtig.

                      Ein halbwegs wasserdichtes Zelt (vergiss unter diesen Bedingungen nen Tarp), ein warmer Schlafsack und ne gute Matte (ich würde mehr ausgeben und statt einer Schaumstoffmatte eine "selbstaufblasende" Matratze nehmen) sind enorm wichtig! Auf diese Dinge würde ich das meiste "Gewicht" bei den anstehenden Ausgaben wenden.

                      Hose:
                      Da findet sich doch vielleicht schon was im Schrank? Aus meiner Sicht sind in diesem Bereich nicht unbedingt die super funktionellen und schicken Sachen der Markenhersteller nötig. Decathlon, Mc Kinley, Larca oder was auch immer bieten hier auch gute und preiswerte Hardware.

                      Schuhe:
                      Ein Riesenthema und fast schon eine Art Ourdoor-Philosophie! Wenn deine BW-Treter passen und halbwegs dicht sind, sollten die genügen (solange ihr nicht stundenlang durch sumpfiges und nasses Gebiet stiefelt). Ich habe früher auch nichts anderes gehabt.

                      Socken:
                      Extra Socken kaufen? Wofür? Im Schrank wirst du doch welche haben.

                      Rucksack:
                      Auch ein schwieriges Thema. Er sollte ein vernünftiges Tragegestell haben, ordentlich belüften und vor allen Dingen auf Dauer mit dem zu tragenden Gewicht bequem sein.
                      (Am Besten im Forum in die Thematik einlesen.)

                      Jacke:
                      Auf jeden Fall muss das Ding wasserdicht sein. Tipps kann ich auf die Schnelle nicht geben, da der Themenkomplex zu umfangreich ist.
                      (Am Besten im Forum in die Thematik einlesen.)

                      ------------------------

                      Und ganz wichtig:

                      Lasse dich nicht abschrecken. Das Material ist nicht das Wesentliche. Mit ollen, einfachen Klamotten und ein wenig Improvisation wurden schon die tollsten Touren gemacht!
                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                      Kommentar


                      • kuningaskotka
                        Gerne im Forum
                        • 14.03.2011
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                        Moin,

                        also wenn du Ende Oktober nach Schweden willst solltest du dir über ein "festes" Dach über dem Kopf und über einen wärmeren Schlafsack Gedanken machen.

                        In der Nacht kann es auch in Südschweden bitterkalt werden, ich hab mal geguckt...Südschweden hat etwa eine durchschnittliche Nachttemperatur im Oktober von 3°C, das ist ja aber der Schnitt über mehrere Jahrzehnte.
                        Deswegen sollte der Schlafsack je nach Temperaturempfinden schon eine Komforttemperatur um die -5°C mindestens haben (als Orientierung).

                        Für konkrete Vorschläge wäre es sinnvoll zu wissen wie deine Preisspanne für eventuelle Neuanschaffungen ist.

                        Kommentar


                        • Outdoorfetischist
                          Dauerbesucher
                          • 13.12.2010
                          • 927
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                          Wo man mMn kaum Abstriche machen kann, sind Schuhe+Socken und Rucksack. Die Schuhe müssen nicht zwingend teuer sein, aber man muss eben lange Distanzen laufen können, ohne Beschwerden zu haben. Wenn du das mit den Bundeswehrstiefeln kannst, ist das okay. Bedenke aber, dass eine Tour nicht so eine elendige Schinderei wie ein Marsch beim Bund sein muss und auch nicht darf, weil man das langfristig sonst nicht durchhält.
                          Der Rucksack ist ebenfalls wichtig, er muss einfach bequem sitzen, sonst wird das nichts.
                          Bei allem anderen muss man sich eine Kombination aus Funktionalität/Komfort, Preis und Gewicht suchen, mit der man leben kann. Ein warmer Schlafsack muss nicht zwingend sauteuer sein, nur wiegt er dann auch eben mehr, als ein toller Daunenschlafsack. Gleiches gilt für ein Zelt, oder eine Schlafunterlage.
                          Funktionskleidung ist schön und gut, es *geht* aber eben auch mit Baumwolle und entsprechend häufigem Wechseln.
                          Grundsätze, wie den, dass man einen Schlafsack und auch eine Isomatte (ganz wichtig) braucht, die den Temperaturen angepasst ist, oder einen trockenen Schlafplatz, darf man selbstverständlich nicht verletzen.
                          Wo letztendlich der für dich beste Kompromiss liegt, musst du selbst herausfinden. Das Forum kann dabei helfen, indem du Preisvorstellungen vorgibst.

                          Ansonsten gebe ich noch zu Bedenken, dass du den Gebrauch des Tarps üben solltest, am besten auch erstmal unter einfacheren Witterungsbedingungen.

                          Kommentar


                          • Wischmop
                            Anfänger im Forum
                            • 27.04.2011
                            • 20
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                            Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                            Welche Ausrüstungsgegenstände brauchst denn noch?

                            In deiner Fragenliste habe ich was von Rucksack, Hose, Jacke, Schuhe, Isomatte, Socken und Tarp gesehen.

                            Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Regenerationsphase (nächtliches Schlafen) fast das Wichtigste ist. Bei eventuell zu erwartenden Minusgraden sogar SEHR wichtig.

                            Ein halbwegs wasserdichtes Zelt (vergiss unter diesen Bedingungen nen Tarp), ein warmer Schlafsack und ne gute Matte (ich würde mehr ausgeben und statt einer Schaumstoffmatte eine "selbstaufblasende" Matratze nehmen) sind enorm wichtig! Auf diese Dinge würde ich das meiste "Gewicht" bei den anstehenden Ausgaben wenden.

                            Hose:
                            Da findet sich doch vielleicht schon was im Schrank? Aus meiner Sicht sind in diesem Bereich nicht unbedingt die super funktionellen und schicken Sachen der Markenhersteller nötig. Decathlon, Mc Kinley, Larca oder was auch immer bieten hier auch gute und preiswerte Hardware.

                            Schuhe:
                            Ein Riesenthema und fast schon eine Art Ourdoor-Philosophie! Wenn deine BW-Treter passen und halbwegs dicht sind, sollten die genügen (solange ihr nicht stundenlang durch sumpfiges und nasses Gebiet stiefelt). Ich habe früher auch nichts anderes gehabt.

                            Socken:
                            Extra Socken kaufen? Wofür? Im Schrank wirst du doch welche haben.

                            Rucksack:
                            Auch ein schwieriges Thema. Er sollte ein vernünftiges Tragegestell haben, ordentlich belüften und vor allen Dingen auf Dauer mit dem zu tragenden Gewicht bequem sein.
                            (Am Besten im Forum in die Thematik einlesen.)

                            Jacke:
                            Auf jeden Fall muss das Ding wasserdicht sein. Tipps kann ich auf die Schnelle nicht geben, da der Themenkomplex zu umfangreich ist.
                            (Am Besten im Forum in die Thematik einlesen.)

                            ------------------------

                            Und ganz wichtig:

                            Lasse dich nicht abschrecken. Das Material ist nicht das Wesentliche. Mit ollen, einfachen Klamotten und ein wenig Imrovisation wurden schon die tollsten Touren gemacht!

                            Joar so hab ich mir das auch gedacht, aber wenn man sich hier etwas unterwegs ist und sich die ganzen Testberichte und Kaufberatungen durchliest bekommt man etwas den eindruck das ohne High-Tech garnix geht.

                            Und muss leider sagen das ich nix im Schrank habe was passen würde, ausser den BW Schuhen.

                            Aber deine Antwort bestärkt mich eher zu günstigen Sachen zu greifen.

                            Hab auch mal weitergesucht und die Liste würde momentan so aussehen:

                            Jacke:

                            Jacke Bionnassay 500 ~130€

                            Hose:

                            Hose Bionnassay ~50€

                            Schuhe:

                            BW Kampfstiefel - Vorhanden -

                            Isomatte:

                            Quechua A300 ~ 35€

                            Rucksack: Würd ich mich über meinungen freuen.

                            HIGH PEAK Tourenrucksack Sirius 80 ~71€
                            HIGH PEAK Tourenrucksack Sherpa 65+10 ~80€
                            Deuter Rucksack Nepal 60+10 ~74€
                            McKinley Kenai 75+10 ~85€


                            Gruß

                            Sebastian

                            Kommentar


                            • DrDownhill
                              Erfahren
                              • 09.03.2010
                              • 141
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                              Hi,

                              wenn's nicht so teuer werden soll, kann ich die Produkte von Decathlon empfehlen. Hier mal mein Vorschlag:

                              Hose:

                              - Hose Forclaz 900 Herren
                              - Hose Bionnassay (wärmer, integrierte Gamschen, abnehmbare Hosenträger)

                              Jacken:

                              (3 Lagen)

                              - Fleecejacke Forclaz 200 (14,90)
                              - Softshell Bionnassay (49,90)

                              Hardshell
                              - Jacke Bionnassay 500 (129,00)
                              oder
                              - Marmot Precip Jacket (99,00)
                              oder
                              - Marmot - Aegis Jacket (149,00)
                              gibt natürlich noch mehr in diesem Preisbereich und nach oben hin sicherlich viel besseres, aber für eine Woche...

                              Isomatte

                              - Therm-a-Rest Trail Scout (ca. 45-50€)

                              Rucksack:

                              muss man probieren, aber denkbar wären z.B.

                              - Berghaus Verden 65 + 10 (ca. 140€)
                              - Forclaz 70 Symbium (ca. 109€)

                              Hoffe dir ein paar Ideen gegeben zu haben.

                              lg
                              Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

                              Kommentar


                              • smeagolvomloh
                                Fuchs
                                • 07.06.2008
                                • 1929
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                Zum Thema Rucksack:

                                Bis zu deiner Tour ist ja noch ein wenig Zeit. Mache dir erstmal Gedanken, wieviel Packvolumen du brauchst und wieviel Gewicht du mitschleppen wirst.

                                Dann würde ich die Läden der Umgebung abklappern und möglichst viele Rucksäcke mit Gewicht eine zeitlang probetragen.

                                Ich habe beispielweise einen totalen Billigrucksack (optimistisch angebende 60 l) der "Marke" "Outbound" in einem Nato-BW-Shop für etwa 50 Euro erstanden. Das Ding passt auf meinen Rücken selbst mit 20 oder mehr kg perfekt! Der Sack ist nicht perfekt, musste auch schon mal nachgenäht werden, passt aber wie die Faust aufs Auge und lässt sich bequem über lange Strecken tragen. Jedenfalls durch mich.

                                Ein Rucksack muss passen! Nur die Preise im Netz vergleichen reicht nicht.
                                "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                Kommentar


                                • loewe
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.07.2010
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                  Ich würde (falls möglich) für Jacke & Rucksack nicht unbedingt das billigste kaufen. Ich zB nutze meine mittlerweile 6 (?) Jahre alte Haglöfs Taifun immer noch (Verarbeitung ist top), genauso wie meine auch schon etwas ältere 3-Lagen Regenjacke. Einen Rucksack wirst du vermutlich auch häufiger benutzen.

                                  Bei diesen Dingen dann besser nicht zuviel sparen.
                                  Dann gehen wir doch mal deine Liste durch:
                                  Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
                                  Rucksack:
                                  Ins Geschäft und probetragen. Dir Rückenlänge muss stimmen. Tendenziell würde ich dir zu Markenrucksäcken raten (Deuter,Berghaus & Co)Muss der Rucksack denn wirklich so groß sein ? Ich vermute mal eher nicht.
                                  HIGH PEAK Tourenrucksack Sirius 80 ~71€
                                  HIGH PEAK Tourenrucksack Sherpa 65+10 ~80€
                                  Deuter Rucksack Nepal 60+10 ~74€
                                  McKinley Kenai 75+10 ~85€



                                  Jacke:

                                  Beim Thema Jacke blick ich garnicht mehr durch..
                                  Je nach Tour: Schweres Gepäck und soll halten --> 3 - Lagen (teuer);günstiger sind Beschichtete. Bei wenig Gepäck tuts auch was einfacheres. Wenn es absolut billig sein soll wäre ein Poncho noch eine Alternative

                                  Schuhe:

                                  Wenn nichst dagegen spricht meine guten BW-Schuhe. Welche hast du ? Bergstiefel oder die normalen ?
                                  Prinzipiell halten die eine Tour locker durch. Wichtig ist die Schuhe regelmäßig trocknen zu lassen. Vermutlich kommt dir ja die Nässebrandproblematik nicht ganz unbekannt vor. Wenn die Treter passen und du auf längeren Märschen nie Probleme hattest spricht nichts dringendes für einen Wechsel.



                                  Isomatte:

                                  Meru Zamora long ~32€
                                  Nordisk Midgard XL 5.0 ~43€
                                  EVA - gibt es da was konkretes ? Weil unter Eva findet man sehr viele.
                                  zur EVA: günstig, robust, mit die beste Isolierung/Gewicht. Minuspunkt: Komfort. Ich würde keine Matte unter 1cm nehmen. Schau mal bei Globi, die haben ganz schöne. Wenn es kälter werden könnte eher eine dickere nehmen.

                                  Socken:

                                  Icebreaker Men's Hiker Lite Crew ~18€
                                  X-Socks Trekking Expedition ~17€
                                  Was soll man zu Socken groß sagen ? Such dir Socken die vor allem mit Feuchtigkeit umgehen können und der Temperatur angepasst sind. Falke hat auch ein bewährtes Sortiment.
                                  Wichtig: Immer Ersatzsocken/Wechselsocken auf Tour dabei haben (damit man morgens immer mit trockenen Füßen losläuft)




                                  Das ist so was mir eingefallen ist. Wenn ihr noch andere Tipps habt was man noch brauchen sollte freu ich mich über jeden Tipp.
                                  Seife, Reinigungssachen, Sonnenschutz, Stöcke,Hut, Regenhülle, Packsäcke (wasserdichte !!),Sonnenbrille, Karten , ....

                                  Besten dank schonmal.

                                  Sebstian
                                  Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                  Hallo,

                                  den Schlafsack hast Du ja als bereits vorhanden genannt.
                                  Dürfen wir trotzdem erfahren, um was für einen es sich handelt?
                                  Denn Schweden und Oktober kann ja - je nachdem wo in Schweden - bereits Winteranfang sein. Und die Temperaturfrage gilt ja auch für Isomatte und Kleidung (und natürlich auch Zelt/Tarp).
                                  +1
                                  Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                  Und dann wäre noch interessant zu wissen, wie Ihr Euch Euer Gelände vorstellt. Harz klingt ja nicht unbedingt nach Flachstrecke... Auch wegen der Schuhfrage
                                  Ist wohl relativ. Im Süden sehen das einige sicher anders

                                  Aber stimmt schon: Ausrüstung sollte dem Einsatz angepasst werden.

                                  Kommentar


                                  • Canadian
                                    Fuchs
                                    • 22.01.2010
                                    • 1328
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                    Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen

                                    Jacke:

                                    Jacke Bionnassay 500 ~130€

                                    Hose:

                                    Hose Bionnassay ~50€

                                    Schuhe:

                                    BW Kampfstiefel - Vorhanden -

                                    Isomatte:

                                    Quechua A300 ~ 35€

                                    Rucksack: Würd ich mich über meinungen freuen.

                                    HIGH PEAK Tourenrucksack Sirius 80 ~71€
                                    HIGH PEAK Tourenrucksack Sherpa 65+10 ~80€
                                    Deuter Rucksack Nepal 60+10 ~74€
                                    McKinley Kenai 75+10 ~85€
                                    Schonmal 2 Tipps:

                                    Den Rucksack kannst du dir nicht im Internet aussuchen, der muss einfach passen, also ab in den Laden. Das aber am besten erst, wenn du den anderen Kram beisammen hast, dann weißt du auch wie groß er sein muss.

                                    Die Isomatte die du dir ausgesucht hast wird vermutlich, leider gibts keine Gewichtsangabe, ziemlich schwer sein. Achte am besten von anfang an bei allen Dingen die du dir neu zulegst ein bisschen aufs Gewicht. Ne hier oft verwendete, bezahlbare, flexible und recht leichte Isomattenlösung besteht z. B. Artiach Skin-Micro Lite und Trangoworld Light Plus.
                                    Bilder aus dem Saltfjell.
                                    flickr

                                    Kommentar


                                    • Wischmop
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.04.2011
                                      • 20
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                      Danke schonmal für die vielen Inspirationen..

                                      Zitat von DrDownhill Beitrag anzeigen
                                      Hi,

                                      wenn's nicht so teuer werden soll, kann ich die Produkte von Decathlon empfehlen. Hier mal mein Vorschlag:

                                      Hose:

                                      - Hose Forclaz 900 Herren
                                      - Hose Bionnassay (wärmer, integrierte Gamschen, abnehmbare Hosenträger)

                                      Jacken:

                                      (3 Lagen)

                                      - Fleecejacke Forclaz 200 (14,90)
                                      - Softshell Bionnassay (49,90)

                                      Hardshell
                                      - Jacke Bionnassay 500 (129,00)
                                      oder
                                      - Marmot Precip Jacket (99,00)
                                      oder
                                      - Marmot - Aegis Jacket (149,00)
                                      gibt natürlich noch mehr in diesem Preisbereich und nach oben hin sicherlich viel besseres, aber für eine Woche...

                                      Isomatte

                                      - Therm-a-Rest Trail Scout (ca. 45-50€)

                                      Rucksack:

                                      muss man probieren, aber denkbar wären z.B.

                                      - Berghaus Verden 65 + 10 (ca. 140€)
                                      - Forclaz 70 Symbium (ca. 109€)

                                      Hoffe dir ein paar Ideen gegeben zu haben.

                                      lg
                                      Besten dank für die Auflistung ! Iist viel dabei was ich mir nähern anschauen werde.

                                      Vorallem die Bekleidung.



                                      Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                                      Zum Thema Rucksack:

                                      Bis zu deiner Tour ist ja noch ein wenig Zeit. Mache dir erstmal Gedanken, wieviel Packvolumen du brauchst und wieviel Gewicht du mitschleppen wirst.

                                      Dann würde ich die Läden der Umgebung abklappern und möglichst viele Rucksäcke mit Gewicht eine zeitlang probetragen.

                                      Ich habe beispielweise einen totalen Billigrucksack (optimistisch angebende 60 l) der "Marke" "Outbound" in einem Nato-BW-Shop für etwa 50 Euro erstanden. Das Ding passt auf meinen Rücken selbst mit 20 oder mehr kg perfekt! Der Sack ist nicht perfekt, musste auch schon mal nachgenäht werden, passt aber wie die Faust aufs Auge und lässt sich bequem über lange Strecken tragen. Jedenfalls durch mich.

                                      Ein Rucksack muss passen! Nur die Preise im Netz vergleichen reicht nicht.

                                      Werd ich im Hinterkopf behalten, danke !


                                      Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                      Ich würde (falls möglich) für Jacke & Rucksack nicht unbedingt das billigste kaufen. Ich zB nutze meine mittlerweile 6 (?) Jahre alte Haglöfs Taifun immer noch (Verarbeitung ist top), genauso wie meine auch schon etwas ältere 3-Lagen Regenjacke. Einen Rucksack wirst du vermutlich auch häufiger benutzen.

                                      Bei diesen Dingen dann besser nicht zuviel sparen.
                                      Dann gehen wir doch mal deine Liste durch:

                                      ..........


                                      +1
                                      Ist wohl relativ. Im Süden sehen das einige sicher anders

                                      Aber stimmt schon: Ausrüstung sollte dem Einsatz angepasst werden.

                                      Zur Rucksackgrößer:

                                      Es soll schon ein etwas größerer Rucksack sein weil ich dann nächstes Jahr planen würde eine längere Tour mit meinen Freunden zu machen.

                                      Also denke ich mir lieber etwas größer jetzt als das er später zu klein wird.

                                      Werd mir deswegen den Meru Hudson näher angucken weil ich Globetrotter relativ nah ran hab.

                                      Zur Kleidung:

                                      Hab mich jetzt auf eine 3-Lagen Kleidung eingeschossen, auch aufgrund von DrDownhills auflistung

                                      Momentane ganz oben wäre:

                                      - Fleecejacke Forclaz 200 (14,90)
                                      - Softshell Bionnassay (49,90)

                                      Hardshell
                                      - Jacke Bionnassay 500 (129,00)


                                      Zu den Schuhen:

                                      Hab die normalen BW Kampfstiefel. Das Nassproblem ist bekannt aber werd die davor ordentlich behandeln und so glaub ich sollten ie Schuhe gut gewappnet sein.

                                      Zu der Isomatte und Socken:

                                      Werd ich mir mal bei Globi anschauen und beraten lassen.


                                      Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                      Schonmal 2 Tipps:

                                      Den Rucksack kannst du dir nicht im Internet aussuchen, der muss einfach passen, also ab in den Laden. Das aber am besten erst, wenn du den anderen Kram beisammen hast, dann weißt du auch wie groß er sein muss.

                                      Die Isomatte die du dir ausgesucht hast wird vermutlich, leider gibts keine Gewichtsangabe, ziemlich schwer sein. Achte am besten von anfang an bei allen Dingen die du dir neu zulegst ein bisschen aufs Gewicht. Ne hier oft verwendete, bezahlbare, flexible und recht leichte Isomattenlösung besteht z. B. Artiach Skin-Micro Lite und Trangoworld Light Plus.
                                      Danke auch dir ! Werd ich mir näher anschauen die Isomatte und auch auf das Gewicht achten.


                                      Gruß

                                      Sebastian

                                      Kommentar


                                      • Outdoorfetischist
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.12.2010
                                        • 927
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                        Also eine Softshell brauchst du meiner Meinung nach nicht. Ich hab auch keine, und nicht, weil ich nicht das Geld dafür habe, sondern weil ich nie eine vermisst habe. Eine Hardshelljacke reicht und wenn das zu warm ist, kann man auf eine billige Windjacke von Decathlon, Aldi, Tchibo oder so ausweichen und ggf. mit Fleece kombinieren. So eine Jacke kostet maximal 15€, meine habe ich für 7 ergattert. Ist sogar gewichtstechnisch günstiger.
                                        Zur Hose: Die Bundeswehrhosen sind auch nicht das Schlechteste....
                                        Ich machs auch immer so, dass ich eine eher dünnere Hose an habe und je nach Temperatur eben noch eine lange Unterhose, die auf jeden Fall mit auf Tour gehört, anziehe. Eine per se warme Hose braucht es eigentlich nicht.

                                        /edit: Zur Rucksackgröße: Am Einfachsten ist es, wenn du erst alles kaufst und dann den Krams in den Laden schleppst und die Rucksäcke packst. So kannst du am Ehesten abschätzen, ob noch Raum für Reserven besteht oder nicht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X