gut&günstig - die basisausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: gut&günstig - die basisausrüstung

    OT: Klamotten - T-Shirts, billigste Kunstfaser, zieht sofort Fäden oder fühlt sich besch... an, meine Four-Seasons sind wunderbar weich und robust, hoffe seit Jahren, dass es sowas mal wieder gibt, so langsam muffeln sie eben doch recht schnell, weil sich über die Jahre Bakterien ansammeln, gibt es aber nicht mehr. Dafür kosten sie jetzt 20-25 Euro im Angebot. Dünne Softshell, Sackschnitt, dickere Softshell - Megachemiegeruch, dann habe ich es gelassen. Rucksack würd ich auch nicht kaufen, das basiert aber auf Erfahrungen mit einer anderen halbwegs günstigen Marke. Das Zeug ist nicht besser als das, was man bei decathlon etwa findet, kostet aber wesentlich mehr. G. zehrt von seinem Nimbus, der bei den sog. "Hausmarken" zu den Preisen nicht erfüllt wird. Es wird kopiert, und das, so weit ich das verfolge, immer schlechter.

    Kommentar


    • Walker
      Anfänger im Forum
      • 09.07.2010
      • 47
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: gut&günstig - die basisausrüstung

      Hey wolfspelz,

      meiner Meinung nach solltest du beim (Trekking)Rucksack darauf achten dass du keinen ganz billigen kaufst (aus Erfahrung)

      Es gibt durchaus gute günstige Ausrüstung. Du wirst aber mit den diversen Sachen, Zelt, Schlafsack, Kocher, Isomatte etc... auf ein beachtliches Gewicht kommen. Zumal du ja noch Wasser und Futter mitschleppen wirst. Da sollte ein guter Rucksack auch alles aufnehmen können und für die Last ausgelegt sein. Sonst hast du am Outdoorleben keinen Spaß. Der Rucksack muss DIR natürlich passen, da ist eine Empfehlung schwer. Das wirst du nur durch anprobieren herausfinden.

      Neben den genannten Marken kannst du Dir auch mal Tatonka Rucksäcke anschauen. Die sind vom Preis-Leistungsverhältnis i.O.
      Ach ja.. und eine gute Schlafunterlage/Isomatte ist Gold wert. Schließlich sollst du dich beim Schlafen auch ausruhen und morgens nicht gerädert aufstehen - meine Erfahrung ;)

      Greetz

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: gut&günstig - die basisausrüstung

        Eine gute Strategie für die erste Ausrüstung ist Folgende:
        1. Überlegen was man zwingend auf einer Tour benötigt (Zelt, Schlafsack, Iso, Kocher, Rucksack, Schuhe, Regenzeug).
        2. Überlegen was man alles aus dem Bestand abdecken kann (Schuhe, Regenzeug, evt. Rucksack geht meistens)
        3. Für die anderen Sachen festlegen, was für Touren in der nächsten Zeit benötigt wird (bspw. keine Wintertouren, 2 Personen -> Schlafsack bis 0°C, leichtes 2er Zelt, einfacher Kocher)
        4. Nach Angeboten und im Gebrauchtmarkt suchen.



        Ein Paar Sachen können sehr günstig mit kleinen Komforteinbußen abgedeckt werden:
        • Statt Zelt ein Tarp - selbstnähen oder Ikea-Duschvorhang (3€) nutzen.
        • Isomatte aus 9mm EVA für max. 20€ kaufen. Die reicht für alles ausser Wintertouren.
        • Tschiboartikel sind auch oft günstig.
        • Ein Spiritus Dosenkocher ist leicht gebastelt, meiner Meinung nach aber einem günstigem Gaskocher (bis 20€) hoffnungslos unterlegen. Ich würde zu Letzterem greifen.


        Wo ich nicht extrem aufs Geld gucken würde:
        • Wanderschuhe müssen passen und kosten nunmal 150€ aufwärts. Gebrauchte sind oft kurz vorm Alterstod.
        • Ein Daunenschlafsack ist einfach klasse. Daune gibt ein wesentlich angenehmeres Schlafklima und spart ordentlich gewicht. Die Alpkit Skye High serie ist echt klasse für den Preis.


        Etwas schwierig ist die Rucksackfrage. Schaffst du es unter 8kg zu bleiben könnte man eine Alpkit Gordon verwenden. Der kostet fast nichts (30€) und trägt sich erstaunlich gut, ist aber für größere Lasten nichts.
        8kg erreicht man mit günstigem Equipment aber nur bei kurzen Touren.
        Ansonsten brauchts auf jeden fall nen Rucksack der passt und einen guten Hüftgurt besitzt. Hier muss man dann schon etwa 120€ rechnen.

        Insgesammt kannst du mit diesen Tipps bei unter 350€ rauskommen:
        150€ Schuhe
        120€ Schlafsack
        30€ Rucksack
        20€ Iso
        20€ Kocher
        5€ Tarp + Schnüre
        Regenjacke aus dem Bestand oder für 30€ bei Tschibo.

        Okay, du hast schon Tarp und Zelt und musst dir da also eigentlich keine Gedanken mehr drum machen. Beim Zelt würde ich aber auch überlegen es umzutauschen und das Geld sinnvoller anzulegen ;)
        Zuletzt geändert von Shorty66; 13.02.2011, 21:31.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • -wf-
          Dauerbesucher
          • 26.10.2005
          • 747

          • Meine Reisen

          #24
          AW: gut&günstig - die basisausrüstung

          Von Meru hatte ich auch schon Sachen zum anschauen, darunter ein Rucksack aus dem Jahr 2009. Durch den Boden konnte man fast durchsehen und die Verarbeitung war wirklich mies. Bei zehn. zwölf Kilo wäre der bestimmt durch gewesen. Bequem getragen hat er sich auch nicht. Dafür 70 Euro, nein danke. Bei Rucksäcken würde ich eher nach einem Sonderangebot bei Larca schauen. Diese Rucksäcke werden von Deuter gefertigt, nur das als Markenname eben Larca draufsteht. Wenns was billiges sein soll, dann taugen die auf jeden Fall mehr als Meru. Gehen im Angebot auch für 60-70 Euro weg.

          Kommentar


          • elaso
            Gesperrt
            Fuchs
            • 02.05.2007
            • 1163
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: gut&günstig - die basisausrüstung

            Das Zauberwort heißt 2nd Hand.

            Kommentar


            • Schmoekokater
              Anfänger im Forum
              • 22.02.2010
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: gut&günstig - die basisausrüstung

              Mal was positives über nen Meru Rucksack.

              Meine Schwester hat einen Meru Ontario 65+10 und ist damit wirklich zufrieden, packt da aber im Normalfall nur ca. 12-13kg rein. Letztes Jahr in Schweden hat den dann ein Kumpel geliehn, da sein alter Tatonka das zeitliche gesegnet hat und hat den Meru mit über 20 kg beladen. Ging wundergut, Rucksack hat das ohne zu murren mitgemacht und Kumpel war der Meinung, dass der Meru sich nicht schlechter trägt als der alte Tatonka.
              Kostet gut 100 Euronen.

              Ansonsten hatte ich anfangs ne Luftmatratze ausm Baumarkt. Die hat keine 20 Euro gekostet. Zwar Bockschwer, aber isoliert genug bei gemäßigten Temperaturen und deutlich bequemer als ne dünne Isomatte.

              Auch ne Artiach Skin Microlight kostet nicht allzuviel. Circa 40 Euro, wenn ich mich richtig erinner. Dazu ne BW-Faltisomatte, die kostet 3 Euro oder sowas den dreh.

              Salewa Denali II findet man immer mal wieder für ca 120 Euro. Zu dem Preis wirklich gutes Zelt.

              Hm, was gibts noch...
              Hab Bw-Stiefel, haben ca. 100 Euro gekostet, was deutlich unter den Preisen für feste Schuhe von den ganzen Markenherstellern ist. War paar mal mit denen unterwegs und eigentlich ziemlich zufrieden. Hab mir meine Hanwags eigentlich nur kaufen "müssen", da ich die BW-Stiefel im Alttag trag und verschlissene Sachen mag. Waren halt dank nicht vorhandener Pflege mal nicht mehr dicht und verschlissen und das war nervig. Einige Kumpel von mir sind auch mit solchen Dingern untergwegs. Sind alle der Meinung, dass die sehr gut taugen.

              Dinger wie Spork, Faltbecher, etc. kosten und wiegen wenig, taugen aber.

              Einen guten Poncho bekommt man doch für deutlich weniger als eine brauchbare Jacke. Solangs nicht bläst wie Drecksau, reicht einfach ein Regenschirm. Der ist noch billiger.
              Zuletzt geändert von Schmoekokater; 14.02.2011, 00:01.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                Eine luftmatraze ist nur sinnvoll wenn man nur im sommer loszieht und keine Temperaturen unter 10grad erwartet - sonst wirds da sehr schnell zu kalt.

                Eine gleich teure aber deutlich leichtere EVA-Matte kann man gut auch später noch nutzen wenn man sich eine Komfortablere Aufblasbare wie die Microlite dazu kauft. Die Kombination aus beiden ist dann auch tauglich für den Deutschen Winter.

                BW-Ausrüstung ist genrell nicht verkehrt wobei da vieles recht schwer ist.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                  Finde auch, über ne andere Unterlage kann man sich irgendwann mal Gedanken machen, Evazote oder RidgeRest (im Angebot) halten lange, wiegen wenig, funktionieren gut bzw. immer.
                  Ein Löffel für 10 Euro fällt m.E. nicht unter günstig - wie gut da die Gabel funktioniert, sei auch dahingestellt und die Plastikversion taugt erst recht wenig - Besteck im Stil der BW auch nicht, weil es schwer ist und das Messer nutzlos. Es genügt, in die Schublade zu schauen - es sei denn, man hat nur schweres Markenbesteck in der Schublade. Kleinerer Löffel, Gabel, Küchenmesser.

                  Hose - um auch mal was Nettes zu bemerken: die Svalbard bei Globetrotter ist gerade wieder im Angebot in annehmbarer Farbe und für viele Gelegenheiten passend. Nähte sind nicht überall so haltbar, aber das kann man dann ggfs. nachnähen. Bin zwar nicht sicher, ob der Stoff nicht doch dünner geworden ist , aber die hält schon ne Weile.

                  Kommentar


                  • Schmoekokater
                    Anfänger im Forum
                    • 22.02.2010
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                    Hatte, wenns kühler wurde, einfach ne billige Isomatte drunter. Ging dann auch unter 10 Grad. Hab ich auch mal bei -5° getestet. Wahr dann doch n Fehler. Aber gut unter 10° ging. Mir gings dabei eigentlich darum, dass man für etwas Schlafkomfort nicht zwingend zig Euro für ne Thermarest ausgeben muss. Und mir ist einigermaßen bequemer Schlaf sehr wichtig, wenn ich unterwegs bin.

                    Kommentar


                    • woodpecker.21

                      Dauerbesucher
                      • 04.12.2008
                      • 631
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                      Zitat von wolfspelz Beitrag anzeigen
                      erstmal hallo zusammen,

                      hoffe hiermit eine plattform für all die andern armen schlucker/studenten/sparfüchse zu schaffen die sich gerne in der natur austoben wollen ich stehe noch am anfang meiner outdoor-karriere und bin somit auf der suche nach gegenständen für eine günstige und dabei qualitativ gute basisausrüstung (für alle betätigungen in der natur - vom trekking bis zum kayaking)


                      bin nach einiger recherche stolzer und zufriedener besitzer dieser beiden schönheiten:

                      http://www.outdoor-renner.de/Zelte/1...mannzelt-Solo/

                      http://haengemattenshop.com/dd-tarp.html

                      wie ihr seht fehlen noch viele dinge... vom rucksack bis zum kocher, jacken, hosen, schuhe,isomatten, schlafsäcke etc. etc.
                      hoffe es ist erkennbar in welche richtung der beitrag gehen soll -> ein diskussionsforum/nachschlagewerk für alle die eine simple, funktionierende und dabei bezahlbare ausrüstung suchen.
                      freue mich über empfehlungen.

                      nur gut&günstig soll es sein
                      Irgendwie kann ich die Kaufentscheidung mit Tarp und Zelt nicht so ganz nachvollziehen, des ist irgendwie nicht Fleisch noch Fisch. Wozu beides wenn das Budget knapp ist?

                      Um das mal zu präzesieren: Wenn du primär unterm Tarp schlafen willst, wozu da s Zelt wieviel größer als ein Biwaksack ist das denn? Wenn du im zelt schlafen willst, wieso das Tarp? Wenn du das Tarp nur als Ergänzung zum Zelt willst wieso nicht gleich n Poncho/Tarp a la GoLite, da legst 14€ drauf und sparst dafür die Regenjacke....
                      Zuletzt geändert von woodpecker.21; 14.02.2011, 18:02.

                      Kommentar


                      • wolfspelz
                        Anfänger im Forum
                        • 12.02.2011
                        • 37
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                        habe grade bei den 'schnäppchen' den Lestra - Light Compact 400 entdeckt - denkt ihr das wär eine lohnende investition? müsste für den ersten einsatzzweck in sommerlichen schweden ja locker taugen... weiter oben wurde eine guter/günstiger schlafsack mit 120 euronen verbucht. das würd ja hinkommen.

                        http://www.outdoor-broker.de/index/l...mpact-400.html

                        oder doch lieber der bedeutend billigere meru kolibri:

                        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

                        hab mir tarp UND zelt in zeitlichem abstand von ca. einem jahr zugelegt. das zelt ist inzwischen schon etwas verlebt und nachdem ich öfter mal tarp benutzt habe wollte ich darauf umsteigen - da es einfach ein ganz anderes erlebniss ist...
                        war/bin mit dem zelt zufrieden und wollte es anderen spareren vorschlagen.
                        Zuletzt geändert von wolfspelz; 14.02.2011, 19:39.

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                          Okay, nichts gegen das zelt wenn du zufrieden bist. Ich bin auch lange mit ähnlichem rumgezogen und für vieles ist das gut geeignet und eben günstig.

                          Die beiden Daunenschlafsäcke sehen nicht ganz verkehrt aus. Allerdings kenne ich sie nur aus dem netz und nicht in person. Der Alpkit Sakc hat schon ein überragendes Preis/Leistungsverhältnis - tolle daunen und ein guter schnitt für das Geld.
                          Ob die beiden da ran kommen weiß ich nicht, musst du mal ein wenig nach infos suchen.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • gipsy
                            Anfänger im Forum
                            • 23.06.2010
                            • 29
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                            Den Kolibri hab ich grade hier liegen weil ich mir einen Sommerschlafsack zulegen will.
                            Irgendwie ist das wie zwei Lagen Stoff mit fast nichts dazwischen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses bischen Etwas bei +10° noch gemütlich ist.
                            Geht zurück an Absender.

                            Kommentar


                            • oesi

                              Fuchs
                              • 22.06.2005
                              • 1534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                              Also bei 10°C hatte ich bisher noch keine Probleme mit dem Schlafsack. Ab 5°C kommt er aber an sein Limit. Also für 70€ und 800g finde ich den Schlafsack wirklich super.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                              (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • Asterixhuetchen
                                Fuchs
                                • 11.06.2009
                                • 1836
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                                Nächsten Montag (21.2.) gibt es bei Aldi Süd Fleece Pullover/Jacken.
                                To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                                Kommentar


                                • Sternenreisender
                                  Dauerbesucher
                                  • 11.08.2008
                                  • 992
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                                  Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                                  Also bei 10°C hatte ich bisher noch keine Probleme mit dem Schlafsack. Ab 5°C kommt er aber an sein Limit. Also für 70€ und 800g finde ich den Schlafsack wirklich super.
                                  Der Kolibri könnte für den Preis eigentlich nicht schlecht sein. leider ist die Füllung je nach Exemplar unterschiedlich verteilt. ich hatte zwei Exemplare hier. Beim einen waren die allerobersten Kammern unter + über dem Kopf richtig viel zu prall gefüllt zu Lasten der anderten Kammern und beim zweiten war der Fußbereich ein bißchen zu prall gefüllt. Letzterer schien mir auch auf der Unterseite minimal stärker befüllt, als die Oberseite. Die Füllung auf der Oberseite im mittleren Bereich empfand ich bei beiden als recht mau. Das exemplar von globetrotter (mit dem überfüllten Kopfkammern) schien mir etwas besser zu loften als dasjenige von engelhorn.

                                  Kommentar


                                  • wolfspelz
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.02.2011
                                    • 37
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                                    hallo zusammen,
                                    und danke erstmal für die sehr hilfreichen antworten bisher.

                                    da ich in der nähe des vaude fabrikverkaufes wohne, wollte ich mich dort mal nach reduzierten rucksäcken und isomatten umschauen.

                                    hab jetzt allerdings im forum mitbekommen dass es um die trekking-rucksäcke von vaude kontroverse diskussionen geben soll. hab dazu aber nichts näheres gefunden... (anscheinend zu dumm für die suchfunktion - und sowas schimpft sich student)...
                                    sind so gravierende mängel vorzuweisen dass grundsätzlich vom kauf eines vaude rucksackes abzuraten ist?

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                                      hm, heutige Studenten ...
                                      Versametric

                                      Das muss nun nicht für alle gelten, habe aber keinen Überblick, was die sonst so haben. Habe einen kleinen Tagesrucksack von denen, da gibt es nichts zu beanstanden, aber der wird ja auch nicht so strapaziert. Bei Zelten sind sie aber wohl schon besser.
                                      Und allgemein: vaude hat sich inzwischen Preise ausgedacht, für die man m.E. von besseren bzw. spezialisierteren Herstellern auch was bekommt.

                                      Kommentar


                                      • wolfspelz
                                        Anfänger im Forum
                                        • 12.02.2011
                                        • 37
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                                        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                        hm, heutige Studenten ...
                                        Versametric

                                        ok danke - hab das suchsystem inzwischen auch mal gerafft

                                        Kommentar


                                        • woodpecker.21

                                          Dauerbesucher
                                          • 04.12.2008
                                          • 631
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: gut&günstig - die basisausrüstung

                                          Oder auch : klick

                                          Den dort angefragten Vaude Khumbu (so ne Sport Scheck Variante) habe ich seit 2 Jahren in Gebrauch. Also von der Konstruktion und Verarbeitungsqualität ist der wirklich nicht der Beste. da Scheuert der eine Gurt grundsätzlich das Material durch, oder die Reissverschlüsse nerven mit festhängen ect.

                                          Mir passt der halt ganz gut und ich hab ihn damals für 60€ gekriegt, aber mehr würd ich da auch nicht ausgeben...

                                          Zudem sind die alle nicht die leichtesten

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X