AW: Kundenservice
Ich denke manchmal, oft machen wir uns nicht klar, was es heißt, tagtäglich im Verkauf zu arbeiten. Es gibt Verkäufer, die sind nicht desinteressiert, sondern einfach nur müde. Es ist immer eine Sache, voller Freude in einen Laden zu stürmen und einen gutgelaunten, freundlichen Verkäufer mit seinen Fragen und Befindlichkeiten bombardieren zu wollen und gut beraten nach Hause gehen zu wollen - klar ist das das Recht des Kunden und das klappt ja auch meistens. Aber die andere Seite sind Verkäufer, die nicht nur nette Kunden haben, sondern den ganzen Tag Kunden bedienen müssen, die einem nur erzählen wollen, was sie alles wissen, dem Verkäufer nicht glauben, seine Kompetenz anzweifeln, ihn ohne Pause mit Fragen löchern, die er bereits beantwortet hat und am Ende des Gespräches wieder von vorne anfangen, obwohl alles schon gesagt wurde, um dann woanders zu kaufen ("ich überlege es mir noch mal" - nachdem der Verkäufer alles gegeben hat). Ich möchte den Job nicht haben: Jeden Tag die gleichen Kundengespräche, nie scheint im Geschäft die Sonne, nie kann man aktiv sein, immer muss man passiv die Klappe halten, wenn Kunden sich daneben benehmen und für die Fachkompetenz interessiert sich auch kaum jemand (s.o.: "sie wollen ja nur verkaufen=mich übers Ohr hauen"). Stress pur.
Ich habe mittlerweile volles Verständnis für Verkäufer, die irgendwann erschöpft sind und desinteressiert rüber kommen, weil sie sich vor einem burnout schützen müssen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit ein bißchen Verständnis, Humor und einem klaren Kaufswillen viel rausholen kann und kann mich nicht erinnern, im Outdoorbereich jemals schlecht behandelt worden zu sein. Mich nerven aber massiv die anderen Kunden, die - wie oben angesprochen - die Verkäufer (und auch mich, weil ich meistens unter Zeitdruck stehe) in den Wahnsinn treiben und keine Rücksicht auf die Schlange hinter ihnen nehmen.
Wobei mir neulich auffiel, dass ich mittlerweile auch aufpassen muss, dass nicht ICH den Verkäufern etwas erzähle, weil ich durch das Forum erheblich besser informiert bin, als diese. Die Masse der Kunden gehört eben zu einer anderen Zielgruppe (suche Zelt bis 50 € für Campingurlaub an der Ostsee).
Ich denke manchmal, oft machen wir uns nicht klar, was es heißt, tagtäglich im Verkauf zu arbeiten. Es gibt Verkäufer, die sind nicht desinteressiert, sondern einfach nur müde. Es ist immer eine Sache, voller Freude in einen Laden zu stürmen und einen gutgelaunten, freundlichen Verkäufer mit seinen Fragen und Befindlichkeiten bombardieren zu wollen und gut beraten nach Hause gehen zu wollen - klar ist das das Recht des Kunden und das klappt ja auch meistens. Aber die andere Seite sind Verkäufer, die nicht nur nette Kunden haben, sondern den ganzen Tag Kunden bedienen müssen, die einem nur erzählen wollen, was sie alles wissen, dem Verkäufer nicht glauben, seine Kompetenz anzweifeln, ihn ohne Pause mit Fragen löchern, die er bereits beantwortet hat und am Ende des Gespräches wieder von vorne anfangen, obwohl alles schon gesagt wurde, um dann woanders zu kaufen ("ich überlege es mir noch mal" - nachdem der Verkäufer alles gegeben hat). Ich möchte den Job nicht haben: Jeden Tag die gleichen Kundengespräche, nie scheint im Geschäft die Sonne, nie kann man aktiv sein, immer muss man passiv die Klappe halten, wenn Kunden sich daneben benehmen und für die Fachkompetenz interessiert sich auch kaum jemand (s.o.: "sie wollen ja nur verkaufen=mich übers Ohr hauen"). Stress pur.
Ich habe mittlerweile volles Verständnis für Verkäufer, die irgendwann erschöpft sind und desinteressiert rüber kommen, weil sie sich vor einem burnout schützen müssen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit ein bißchen Verständnis, Humor und einem klaren Kaufswillen viel rausholen kann und kann mich nicht erinnern, im Outdoorbereich jemals schlecht behandelt worden zu sein. Mich nerven aber massiv die anderen Kunden, die - wie oben angesprochen - die Verkäufer (und auch mich, weil ich meistens unter Zeitdruck stehe) in den Wahnsinn treiben und keine Rücksicht auf die Schlange hinter ihnen nehmen.

Wobei mir neulich auffiel, dass ich mittlerweile auch aufpassen muss, dass nicht ICH den Verkäufern etwas erzähle, weil ich durch das Forum erheblich besser informiert bin, als diese. Die Masse der Kunden gehört eben zu einer anderen Zielgruppe (suche Zelt bis 50 € für Campingurlaub an der Ostsee).

Kommentar