Outdoorläden, die keine sind

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frühling
    Erfahren
    • 05.10.2008
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoorläden, die keine sind

    Oftmals wundere ich mich darüber, dass nahezu identische Ausrüstungsgegenstände im Outdoorladen ein vielfaches mehr kosten, als z.B. im 1-Euro-Shop. Exemplarisch seien hier mal diverse Plastik-Geschirrteile genannt.

    Bei Klamotten und den klassischen Ausrüstungsgegenständen wie Zelt oder Trekkingstöcke greifen ja viele auf Discounter, Kaffeeröster und Konsorten zurück (ich auch).

    Welche Outdoorläden, die keine sind, gibt es noch?

    Ich mache mal den Anfang mit MäcGeiz. Dort habe ich schon viel outdoortauglichen Haushaltskram gekauft, z.B. einen mini-leichtbau-Schneebesen für 55 cent, der passt leicht gebogen super in den Trangia und wiegt fast nix.

  • Hasenhirn
    Erfahren
    • 27.12.2005
    • 175

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoorläden, die keine sind

    Ikea, fällt mir grad ein. Ich sag nur Ikea Hobbo- Ofen.

    Kommentar


    • Solasimon
      Dauerbesucher
      • 09.12.2009
      • 904
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoorläden, die keine sind

      Ikea:
      • Rührer u.ä.: Kinderabteilung - Kochset(Rührer) für Kinder ist zumindest ideal fürs Camping... kleiner Schöpfer, Schneebesen...
      • Bleistifte... um die Karte zu markieren gibt es sogar kostenlos.
      • Beilschärfer (hier als Messerschärfer getarnt) - original Fiskars...



      Kaufland/Handelshof u.a.:
      • Zipper-Beutel (Ziploc)
      • Streichhölzer
      • Spiritus
      • verschiedenste kleine Fläschchen
      • Fertiggerichte als günstige Nahrung
      • Milchpulver (Magermilchpulver oder Babypulver)
      • andere (normale) Fressalien


      Drogerien:
      • Zahnpasta in Mini-Tuben


      Baumarkt:
      • Schweißdraht-Heringe


      Apotheke:
      • Blasenpflaster


      So viel dazu erst mal von mir...

      Simon
      Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
      Die Bibel - Römer 1,17

      Kommentar


      • Reichhi
        Dauerbesucher
        • 18.04.2010
        • 719
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoorläden, die keine sind

        OT:
        Zitat von Solasimon Beitrag anzeigen
        Ikea:
        Baumarkt:
        • Schweißdraht-Heringe
        Ähm? Für was brauchst du das? Die verbiegen sich doch schon allein durchs anschauen ;) willst du Aldi-Heringe nachbauen?

        .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

        Kommentar


        • Ouija
          Gerne im Forum
          • 13.06.2008
          • 59
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoorläden, die keine sind

          Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
          OT:

          Ähm? Für was brauchst du das? Die verbiegen sich doch schon allein durchs anschauen ;) willst du Aldi-Heringe nachbauen?

          Wieso sollten die sich verbiegen? Wenns Schweissdraht zum Stahlschweissen ist, dann hat der die selbe Festigkeit wie normaler Stahl ... bei entsprechendem Durchmesser is da nix mit verbiegen. Schweissdraht ist ja nicht so dünn wie der normale Draht aus deiner Werkzeugkiste ... die Schweissnaht muss für eine ausreichende Festigkeit eben mit entsprechend viel Material gefüllt werden!

          Kommentar


          • Reichhi
            Dauerbesucher
            • 18.04.2010
            • 719
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoorläden, die keine sind

            OT:
            Zitat von Ouija Beitrag anzeigen
            Wieso sollten die sich verbiegen? Wenns Schweissdraht zum Stahlschweissen ist, dann hat der die selbe Festigkeit wie normaler Stahl ... bei entsprechendem Durchmesser is da nix mit verbiegen. Schweissdraht ist ja nicht so dünn wie der normale Draht aus deiner Werkzeugkiste ... die Schweissnaht muss für eine ausreichende Festigkeit eben mit entsprechend viel Material gefüllt werden!
            Das ist mir als Ingenieur schon klar ;) Es ging mir vielmehr um die Form. Halte von diesen Standardheringen nix .... wenn ich Heringe kaufe dann V-Profil oder Y-Profil und die sind auch noch leichter wie dein VA-Schweißdraht


            Und um beim Thema zu bleiben: Wer in Schweden ist und noch Outdoor/Camping sachen sucht: BILTEMA

            ähnlich eines deutschen Baumarktes nur dass ich dort auch Sachen finden lassen die für den Outdoorbereich nützlich sind. z.B. Trekkingtassen, Evazote Sitzkissen, .....
            .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

            Kommentar


            • frühling
              Erfahren
              • 05.10.2008
              • 241
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoorläden, die keine sind

              Bei der niederländischen Kette "xenos" (Filialen gibt's auch in Deutschland) habe ich supertolle Microfaser-Outdoorhandtücher gekauft, 1x2 Meter für ca. 8 €. Es gab aber auch kleinere Größen. In den Sommermonaten haben die da immer so eine "Outdoor"-Ecke.

              Hier in Bonn gab es bei "Inferno" eine ganze Tüte voll kleiner Reise-Dosen und -Fläschchen für ca. 3 €

              Ausserdem finde ich für Verpflegung asiatische Läden top - da gibt es allerhand Trockenzeugs für Unterwegs.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoorläden, die keine sind

                Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                Bei der niederländischen Kette "xenos" (Filialen gibt's auch in Deutschland) habe ich supertolle Microfaser-Outdoorhandtücher gekauft, 1x2 Meter für ca. 8 €. Es gab aber auch kleinere Größen.
                Bei Schlecker gibt es Microfaserputzlappen, 30x30 cm nutze ich als Handtuch für unterwegs. Mit einem etwas größeren können sich 3 Leute hintereinander abtrocknen
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • frühling
                  Erfahren
                  • 05.10.2008
                  • 241
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoorläden, die keine sind

                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                  Bei Schlecker gibt es Microfaserputzlappen, 30x30 cm nutze ich als Handtuch für unterwegs. Mit einem etwas größeren können sich 3 Leute hintereinander abtrocknen
                  Habe ich anfangs auch probiert, das war mir aber dann doch zu klein. Ich wickel mich auch gerne mal in ein Handtuch ein. Und soooo groß ist das große Handtuch zusammengerollt auch wieder nicht. Auf dem Fahhrrad machen ein paar Gramm mehr eh nicht so viel aus.

                  OT: Das große Handtuch könnte ich somit also auch im "Welchen Luxus gönnt Ihr Euch auf Tour"-Thread listen...

                  Ansonsten habe ich einen regelrechten Jäger-und-Sammler-Instinkt entwickelt, was das Zweckentfremden "normaler" Gegenstände angeht. Ich kann durch keinen Laden mehr gehen, ohne nicht alles auf Outdoortauglichkeit abzuscannen...

                  Kommentar


                  • Canadian
                    Fuchs
                    • 22.01.2010
                    • 1328
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoorläden, die keine sind

                    [QUOTE=frühling;672289]Bei der niederländischen Kette "xenos" (Filialen gibt's auch in Deutschland) habe ich supertolle Microfaser-Outdoorhandtücher gekauft, 1x2 Meter für ca. 8 €. Es gab aber auch kleinere Größen. In den Sommermonaten haben die da immer so eine "Outdoor"-Ecke.
                    [QUOTE]

                    Wie schwer sind die Dinger denn?
                    Bilder aus dem Saltfjell.
                    flickr

                    Kommentar


                    • ProgHippie
                      Erfahren
                      • 07.01.2010
                      • 126
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoorläden, die keine sind

                      also mir kommen bei "outdoorläden, die keine sind" vor allem die jack-wolfskin-stores in den sinn....... ;)

                      Kommentar


                      • frühling
                        Erfahren
                        • 05.10.2008
                        • 241
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoorläden, die keine sind

                        Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                        Bei der niederländischen Kette "xenos" (Filialen gibt's auch in Deutschland) habe ich supertolle Microfaser-Outdoorhandtücher gekauft, 1x2 Meter für ca. 8 €. Es gab aber auch kleinere Größen. In den Sommermonaten haben die da immer so eine "Outdoor"-Ecke.


                        Wie schwer sind die Dinger denn?
                        Die Waage zeigt 396 Gramm an, nicht mitgewogen habe ich den Transportbeutel (war gerade nicht auffindbar, sollte aber nur ein par Gramm schwer sein.)

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Outdoorläden, die keine sind

                          Welche Outdoorläden, die keine sind, gibt es noch?
                          Jack Wolfskin Stores.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Canadian
                            Fuchs
                            • 22.01.2010
                            • 1328
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Outdoorläden, die keine sind

                            Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                            Die Waage zeigt 396 Gramm an, nicht mitgewogen habe ich den Transportbeutel (war gerade nicht auffindbar, sollte aber nur ein par Gramm schwer sein.)
                            Alles klar, danke. Mein 40*60 Tchibo Mikrofasertuch wiegt 92 gr. Ist ja dann fast identisch.
                            Bilder aus dem Saltfjell.
                            flickr

                            Kommentar


                            • frühling
                              Erfahren
                              • 05.10.2008
                              • 241
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Outdoorläden, die keine sind

                              Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                              Bei der niederländischen Kette "xenos" (Filialen gibt's auch in Deutschland) habe ich supertolle Microfaser-Outdoorhandtücher gekauft, 1x2 Meter für ca. 8 €. Es gab aber auch kleinere Größen. In den Sommermonaten haben die da immer so eine "Outdoor"-Ecke.

                              Wie schwer sind die Dinger denn?
                              Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                              Alles klar, danke. Mein 40*60 Tchibo Mikrofasertuch wiegt 92 gr. Ist ja dann fast identisch.
                              So, jetzt habe ich auch noch einmal nachgemessen:

                              Die Maße es großen Handtuches sind ca. 80x160 cm.

                              Zum Vergleich habe ich mal ein kleines Outdoor-Handtuch gewogen und gemessen:

                              ca. 40x80 cm, 96 Gramm.

                              Selbiges gab's übrigens letztes Jahr im Plus für ca. 2 € inkl. Netzbeutel.

                              Die Struktur der Handtücher ähnelt sehr stark den Putzlappen, wobei ich finde, dass die Putzlappen so unangenehm auf der Haut stoppen.

                              Ausserdem konnte ich trotz des erheblichen Preisunterschieds keinen großartigen Unterschied zu den im herkömmlichen Outdoorhandel angebotenen Handtüchern feststellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X