Erste Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sebastianwr
    Anfänger im Forum
    • 02.04.2010
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Ausrüstung

    oder auch: geht's nicht ein wenig günstiger?

    Hallo Leute

    habe schon viel gelesen hier und auch sehr viel mitgenommen und daraufhin eine meiner Meinung nach relativ gute Ausrüstungsliste in Excel erstellt. Hat lange gedauert, aber es lohnt sich. Sehr informativ. ;)

    Meine Freundin und ich haben vor, demnächst auf Trekking-Urlaub umzusteigen. Für die Gelegenheit wollen wir zunächst an die Mosel fahren und dort von Zeltplatz zu Zeltplatz reisen. Camping-Erfahrung haben wir schon und werden auch nächstes Jahr noch einmal campen fahren. 2012 geht's dann in die weite Welt.

    Nun brauchen wir für den Anfang natürlich die richtige Ausrüstung. Da das Geld natürlich beschränkt ist, wollen wir zunächst gute Komponenten kaufen, die man (fast) universell an verschiedenen Orten verwenden kann.

    Das Problem ist nun, dass ich mit meiner Ausrüstung bei knapp über 1000 EUR bin, was ich sehr viel finde.

    Lange Rede, kurzer Sinn - hier die Fakten.

    Bereits vorhanden
    • Zelt - Quechua T4 XL - 4500g (schwer, aber muss reichen))
    • Hardshell - Jack Wolfskin Hard Move - 700g
    • Fleece - Quechua 100


    geplante Ausrüstung - "Hardware"
    • Rucksack - deuter Aircontact 60 - 3000g - 250,00 €
    • Trinkblase - deuter Streamer 3.0 (inkl. Wasser) - 3150g - 25,00 €
    • Schlafsack - deuter Trek Lite 200 - 900g - 135,00 € (8° Komfort)
    • Matte - Therm-a-rest NeoAir Large - 550g - 150,00 €


    geplante Ausrüstung - Kleidung
    • Hose lang - Fjällraven G-1000 - 591g -140,00 €
    • Schuhe - Hanwag Tatra - 1500g - 180,00 €
    • Unterwäsche - 2 x Odlo Evolution Light - je 25,00 €
    • Shirt kurzarm - 3 x quechua Funktionsshirts - 180g - je 7,00 €
    • Socken - Falke TK2 Cool - 76g - 45,00 € ges.


    Bei meiner Freundin sieht's in der Packliste ähnlich aus.

    Habt ihr dazu generell noch Verbesserungsvorschläge? Kann man Sachen auch gegen günstigere, gute Varianten eintauschen? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Wobei ich lieber an der Kleidung sparen würde, als an der Ausrüstung. Da liegt die Priorität auf jeden Fall bei hochwertigen, langlebigen Komponenten.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • viking horde
    Anfänger im Forum
    • 01.12.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Ausrüstung

    Moin,
    Tipp 1: Man braucht nicht für die erste Tour eine komplette Ausrüstung kaufen. Schau einfach einmal in deinen Kleiderschrank und suche nach der Sportbekleidung. Ich persönlich nutze gerne zum Wandern meine Lauf-Kombi.
    Tipp2: Was finden alle so geil an der NEO Air? Eine normale EVA tut es genauso und kostet nur 20€.
    Tipp3: Überlegen, welche Gebiete man überhaupt bereisen will. Danach sollte man dann auch seine Schuhe richten.
    Tipp4: Suche einfach mal im Internet und nicht nur bei Globi. Es gibt mehr Produkte als man glaubt.
    Tipp5: Überlege, ob du UH (ultra heavy) oder UL (ultraleicht) vorziehen willst.
    Tipp6: Bis jetzt bin ich prima mit PET Flaschen ausgekommen. Bei Wasserblasen verfallen viele dazu, zu viel Wasser zu tragen.

    Viel Erfolg

    Kommentar


    • ShortBrini
      Erfahren
      • 25.08.2009
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Ausrüstung

      Wo genau soll es denn dann hingehen? Es macht ja einen unterschied ob ihr im Sommer auf nach Korsika wollt oder im Herbst nach Lappland...

      Bei den Socken lässt sich auf jeden Fall sparen...Ich habe Falke TK 1 und 2 und finde meine Decathlon Socken aber wesentlich besser und davon kosten 2 Paar zusammen 13 Euro.

      Bei 8 Grad Comfort für den Schlafsack geht auch der Decathlon Quchua 10 Ultralight, der kost 40 Euro aber je nachdem wo ihr hinwollt ist das echt zu kalt....

      Manchmal hilft auch googeln beim Sparen... : http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...k-granite.html

      Larca hat Fjäll Räven Hosen im Angebot: http://larca.de/shop_preisbrecher_textilherren

      Brini
      Zuletzt geändert von ShortBrini; 30.05.2010, 14:56.
      http://karategurus.wordpress.com/

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Ausrüstung

        Tipp2: Was finden alle so geil an der NEO Air? Eine normale EVA tut es genauso und kostet nur 20€.
        Na ja....sobald Dein Rücken mal nicht mehr der beste ist oder Mann/Frau
        in die Jahre kommt, dann willste einfach nicht mehr auf ner EVA-Matte
        pennen.

        Die Neo ist bei dem Komfort einfach extrem leicht.

        CU

        Carsten
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • psycho
          Erfahren
          • 30.04.2008
          • 199
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Ausrüstung

          Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
          geplante Ausrüstung - "Hardware"
          Rucksack - deuter Aircontact 60 - 3000g - 250,00 €
          sicher guter Rucksack, aber du kriegst auch fuer ~100 EUR schon brauchbares.... z.b. Deuter Competition 65+10 fuer ~120EUR

          Trinkblase - deuter Streamer 3.0 (inkl. Wasser) - 3150g - 25,00 €
          PET Flasche

          Schlafsack - deuter Trek Lite 200 - 900g - 135,00 € (8° Komfort
          Klingt sinnvoll.

          Matte - Therm-a-rest NeoAir Large - 550g - 150,00 €
          Super Matte, hab' ich auch. Aber wenn Preis wichtig ist, vllt. doch nur eine Evazote fuer 20EUR. Mehr Packvolumen, unkaputtbar, etwas weniger bequem aber VIEL billiger.

          Hose lang - Fjällraven G-1000 - 591g -140,00 €
          Unkaputtbar, IMHO den Preis wert

          Schuhe - Hanwag Tatra - 1500g - 180,00 €
          Um an der Mosel zu Wandern brauchst Du keine Treckingstiefel...

          Unterwäsche - 2 x Odlo Evolution Light - je 25,00 €
          Shirt kurzarm - 3 x quechua Funktionsshirts - 180g - je 7,00 €
          Socken - Falke TK2 Cool - 76g - 45,00 € ges.
          Klingt gut. Ueber Falke gibt's geteilte Meinungen, ich trage sie auch...
          21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

          Kommentar


          • Hausi
            Dauerbesucher
            • 19.04.2005
            • 531
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Ausrüstung

            Für die Hose würd ich nicht so viel ausgeben... und ich denke nicht das Hosen unkaputtbar sind.

            Kommentar


            • Toby2
              Gerne im Forum
              • 29.05.2010
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Ausrüstung

              Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.
              Einiges ist schon vorhanden, aber vieles muss ich halt noch kaufen, dabei bin ich auf McKinley gestoßen. Wollte mir auch erst einen Deuter Rucksack kaufen, werde ihn mir jetzt von MCK holen, da die irgendwie um einiges billiger sind.
              Ich versuche bei meiner Kaufliste immer eine gute Preis/ Leistung zu suchen, gerade, da es meine erst Ausstattung ist und ich bestimmt im laufe der Zeit noch andere Sachen kaufen werde/ muss (wegen Verschleiß usw.).

              mfg
              Toby
              Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.

              Kommentar


              • ShortBrini
                Erfahren
                • 25.08.2009
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Ausrüstung

                Wegen der Deuter Rucksäcke könnt ihr auch mal bei larca schauen... Deren EIgenmarke wird von Deuter produziert, unterscheiden sich nur ein wenig...
                http://karategurus.wordpress.com/

                Kommentar


                • rudolf
                  Erfahren
                  • 29.11.2009
                  • 242
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Ausrüstung

                  Zitat von Toby2 Beitrag anzeigen
                  Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.
                  Einiges ist schon vorhanden, aber vieles muss ich halt noch kaufen, dabei bin ich auf McKinley gestoßen. Wollte mir auch erst einen Deuter Rucksack kaufen, werde ihn mir jetzt von MCK holen, da die irgendwie um einiges billiger sind.
                  Ich versuche bei meiner Kaufliste immer eine gute Preis/ Leistung zu suchen, gerade, da es meine erst Ausstattung ist und ich bestimmt im laufe der Zeit noch andere Sachen kaufen werde/ muss (wegen Verschleiß usw.).

                  mfg
                  Toby
                  Billiger klingt gut aber Du hast das Ding tagelang auf dem Rücken und Dein Zelt ist kein Fliegengewicht einfach ausprobieren zb.bei Globe es loht zu vergleichen , man kauft diese Sachen nur einmall .
                  Gruß Rudolf

                  Kommentar


                  • sebastianwr
                    Anfänger im Forum
                    • 02.04.2010
                    • 37
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Ausrüstung

                    Zuerst hatte ich den Aircontact Pro in der engeren Auswahl. Ist aber eigentlich viel zu übertrieben, der Aircontact kostet hier in Essen in nem Laden 200 EUR. Hatte ich mal kurz auf, fand ich echt gut vom Tragekomfort her. Wär mir schon wert.

                    Auch gut zu schlafen ist mir extrem wichtig. Ne normale Rollmatte finde ich da irgendwie zu spartanisch.

                    Also erstmal Trinkblase raus, Unterwäsche/Socken von decathlon. T-Shirts hab ich schon 2 von decathlon, bin ich auch sehr zufrieden mit.

                    Gegenden
                    Erstmal in Deutschland, irgendwann auch mal durch Schweden, klar. Aber auch Korsika, Südfrankfreich. Für Schweden wird dann ein anderer Schlafsack nötig sein.

                    Trekkingstiefel sollten es sein, damit man eben für jede Situation gerüstet ist. Aber vielleicht reicht auch ein einfacheres Modell? Oder sogar die Schuhe von decathlon? Sind auch nochmal günstiger.

                    Kommentar


                    • ShortBrini
                      Erfahren
                      • 25.08.2009
                      • 426
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Ausrüstung

                      Hallo!

                      Mach dir bei Decathlon ne KUndenkarte...dann lohnt sich der Einkauf da noch mehr...

                      Besteck für unterwegs ist übrigens das PLastikbesteck für 2,95 völlig ausreichend...bisher ist noch alles heile und wir haben das seit 3 Jahren.

                      BTW: Mein Freund war mit Decathlon Hosen ausm WSV (10 Euro, sonst 20 Euro) in Lappland unterwegs...für die ersten Touren reicht das sicherlich...es sei denn ihr habt vor durch Höhlen zu klettern während eurer Tour...
                      http://karategurus.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • Sapbattu
                        Fuchs
                        • 27.05.2009
                        • 1716
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Ausrüstung

                        Nimm mir das ned übel, aber warum willst du ein so riesiges Zelt mi9t einem unheimlich großen gewicht mitnehmen?

                        Schneller Auf- und Abbau. Mini-Aufenthaltsraum, passend für 1 Tisch mit 4 Stühlen.
                        Ok gerade gesehen: Bereits vorhanden ...würde bei zeiten mal in der ultralight-serie bei decathlon n wenig stöbern

                        Tipp 1: Man braucht nicht für die erste Tour eine komplette Ausrüstung kaufen. Schau einfach einmal in deinen Kleiderschrank und suche nach der Sportbekleidung.
                        Wenn man da dann was passendes gefunden hat kann man sich auch n netteres/leichteres Zelt holen.
                        Dass es nichts zu erreichen gibt,
                        sind keine leeren Worte,
                        sondern die allerhöchste Wahrheit
                        >> Huang Po <<

                        Kommentar


                        • sebastianwr
                          Anfänger im Forum
                          • 02.04.2010
                          • 37
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Ausrüstung

                          Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
                          Ok gerade gesehen: Bereits vorhanden ...würde bei zeiten mal in der ultralight-serie bei decathlon n wenig stöbern
                          Richtig, ist mir auch eher unangenehm. Aber das muss erstmal reichen.


                          Wenn man da dann was passendes gefunden hat kann man sich auch n netteres/leichteres Zelt holen.
                          Ja, aber da ist nicht viel. Kurze Hosen sind alle aus Baumwolle, ansonsten hab ich nur Jeans. Baumwolle möchte ich aufgrund des geringen Feuchtigkeitstransports nicht mitnehmen. Aber die T-Shirts kosten ja nicht die Welt.

                          Naja, ich fürchte, ich hab da nicht so die Wahl. ;) Ne normale Isomatte (max. 1,9 cm!) kommt da definitiv nicht in Frage.

                          Also hier nochmal die absoluten Essentials (gut laufen und schlafen und tragen):

                          Rucksack - deuter Aircontact - 200 €
                          Schlafsack - deuter Trek Lite 200 - 135 €
                          Matte - TAR NeoAir - 150 €
                          Hose - Quechua Forclaz 500 Trimodule (Zip-off) - 40 €
                          Schuhe - Hanwag Tatra (der muss laaange halten) - 190 €
                          Shirts - 3 x Quechua TechFresh 50 - 20 €
                          Socken - 2 x Quechua Forclaz 400 - 32 €

                          sind dann zusammenca. 750 €. Den Rest wie Erste-Hilfe-Pack, Kocher und Seifen kauf ich schon nächstes Jahr fürs Camping. Das hat man dann ja.

                          Wenn wir irgendwann aufwändigere Touren machen, wird auch das Zelt ausgetauscht. Evtl. könnte ich aber auch eins hier in Essen im Laden leihen. Wär dann zu überlegen, wg. Gewicht, etc.

                          Kommentar


                          • Ruebe
                            Anfänger im Forum
                            • 10.12.2009
                            • 14
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Ausrüstung

                            Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen

                            Also erstmal Trinkblase raus, Unterwäsche/Socken von decathlon. T-Shirts hab ich schon 2 von decathlon, bin ich auch sehr zufrieden mit.
                            Moin,

                            Also ich mag Trinkblasen. Das liegt daran, dass man zum Trinken, wichtiger Punkt beim Trekking, ohne Trinkblase sonst viel mit der Flasche oder wenn sie ungünstig im Rucksack steckt viel mit Flasche und Rucksack hantieren muss. Mir ist das regelmäßige trinken so immer schwer gefallen und oft habe ich daher aus Bequemlichkeit zu wenig getrunken. Jetzt mit so einer Trinkblase ist das kein Ding mehr, in den Mund, rauf beißen, trinken, fallen lassen, fertig. Ich benutze eine 3L Trinkblase und komme so locker 8 h hin. Gut zu verpacken und wird immer leichter. Also ich halte die Dinger für einen Vorteil.
                            Die gibt es meines Wissens nach schon für 20€.

                            Gruß

                            Ruebe

                            Kommentar


                            • eyke
                              Anfänger im Forum
                              • 07.08.2009
                              • 44
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Ausrüstung

                              Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                              Bereits vorhanden
                              • Zelt - Quechua T4 XL - 4500g (schwer, aber muss reichen))
                              ...und du meinst wirklich das T4 XL? Das wiegt aber knappe 10kg, eigentlich nix für den Rucksack; das mit dem Zelt würde ich noch einmal überdenken und es ersetzen.

                              Gruß Eyke

                              Kommentar


                              • DXManiac
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2010
                                • 503
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Ausrüstung

                                Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                Matte - TAR NeoAir - 150 €
                                Macht vielleicht die Gewichtsplanung wieder etwas kaputt, aber:

                                Artiach Skin Micro-Lite in kurz(120cm), 430g - 40EUR
                                Artiach Schaumstoffmatte in lang(190cm), 250g - 20EUR

                                Sind dann 90EUR (Geld-)Ersparnis gegen 110g Mehrgewicht, dafür ists aber auch noch warm, wenn aus der Aufblasmatte die Luft raus ist und ich schlaf mit der Kombination fast besser als zuhaus :-)

                                Wenn man da geldmäßig auch bei anderen Dingen(Statt der Fjällräven-Hose z.B. den Globetrotter-"Nachbau" kaufen) rangeht, könnts fast für ein leichteres Zelt reichen.

                                Gruß,
                                Andre
                                Zuletzt geändert von DXManiac; 30.05.2010, 17:51. Grund: 0815-EVA-Matte gegen Artiach mit 200g weniger Gewicht getauscht.
                                I'm not naughty, I've got Asperger's

                                Kommentar


                                • sebastianwr
                                  Anfänger im Forum
                                  • 02.04.2010
                                  • 37
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Ausrüstung

                                  Zitat von eyke Beitrag anzeigen
                                  ...und du meinst wirklich das T4 XL? Das wiegt aber knappe 10kg, eigentlich nix für den Rucksack; das mit dem Zelt würde ich noch einmal überdenken und es ersetzen.

                                  Gruß Eyke
                                  Oh verdammt. Hab ich mich echt vertan. Ne, 10 kg sind wirklich viel zu viel. Mal schauen, das muss echt ersetzt werden.

                                  Also wie gesagt, an den Klamotten hab ich jetzt gespart. Hose z.B. nur 40 €.

                                  Artiach Skin Micro-Lite in kurz(120cm), 430g - 40EUR
                                  einfache Schaumstoffmatte in lang(190cm), 520g - 20EUR

                                  Sind dann 90EUR (Geld-)Ersparnis gegen 400g Mehrgewicht, dafür ists aber auch noch warm, wenn aus der Aufblasmatte die Luft raus ist und ich schlaf mit der Kombination fast besser als zuhaus :-)
                                  Gar nicht schlecht. Aber wie schläft man auf der 120cm Matte? Oder kommt die unter die lange Matte? Kann ich grad nicht ganz nachvollziehen. ;) An sich aber ein guter Vorschlag, einfach 2 Matten zu kombinieren.

                                  edit: Hab jetzt noch die A300 von Quechua entdeckt. 4,5cm dick, könnte man ja auch dann bequem außen an den Rucksack schnüren, wenns innen zu voll wird. Steht leider kein Gewicht dran. Was haltet ihr davon?

                                  Damit wäre ich jetzt nämlich bei 650 EUR (die Kosten für Kochgeschirr für nächstes Jahr Camping natürlich exkl.) und könnte uns noch das Quechua T2 Ultralight Pro für 100 € gönnen (2 kg)
                                  Zuletzt geändert von sebastianwr; 30.05.2010, 18:02.

                                  Kommentar


                                  • Hausi
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.04.2005
                                    • 531
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Ausrüstung

                                    Isomatte unten, aufblasbare Matte oben. Die Beine brauchen nicht so viel Isolation.
                                    Ist dann halt ein kleiner Absatz, da kannst du zb den leeren Rucksack drunter stecken.

                                    Kommentar


                                    • DXManiac
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2010
                                      • 503
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Ausrüstung

                                      Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                      Gar nicht schlecht. Aber wie schläft man auf der 120cm Matte? Oder kommt die unter die lange Matte? Kann ich grad nicht ganz nachvollziehen. ;) An sich aber ein guter Vorschlag, einfach 2 Matten zu kombinieren.
                                      Also ich find, man schläft gut drauf.. Die lange EVA-Matte kommt unter die "Luftmatratze" und schützt so auch gleich vor Durchstichen durch Steinchen oder Dornen.. Und die kurze Matte reicht bei meinen 196cm Körperlänge von den Schultern bis zur Hüfte und deckt damit alles ab, was bei mir auf der EVA-Matte allein unangenehm drückt(nämlich Schulter und Beckenknochen).

                                      Für den Kopf hab ich persönlich noch n Therm-A-Rest-Kissen dabei(ohne krieg ich schnell Kopfschmerzen und nen steifen Hals), andere nehmen da nen Packsack mit den Wechselklamotten als Kissen. Irgendwas unter den Kopf muss aber, find ich, weil man durch die Kurzmatte ja doch etwas höher liegt und der Kopf dadurch noch stärker zum Boden hin abknickt. Bei kleineren Leuten könnt die kurze Matte eventuell aber auch vom Kopf bis zur Hüfte reichen, dann ist wieder alles gut :-)

                                      Auf jeden Fall brauch ich unter den Beinen keine Polsterung und schon gar keine extra Isolierung(bin eher im Sommer unterwegs), von daher klappt das so ganz gut.
                                      I'm not naughty, I've got Asperger's

                                      Kommentar


                                      • DXManiac
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.02.2010
                                        • 503
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Ausrüstung

                                        Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                        edit: Hab jetzt noch die A300 von Quechua entdeckt. 4,5cm dick, könnte man ja auch dann bequem außen an den Rucksack schnüren, wenns innen zu voll wird. Steht leider kein Gewicht dran. Was haltet ihr davon?
                                        Bei Aufblasmatten ohne Gewichtsangabe wär ich vorsichtig.. Die können schnell mal n gutes Kilo oder mehr wiegen...

                                        Auf der Seite von Quechua ist gar von 1.8kg die Rede
                                        Zuletzt geändert von DXManiac; 30.05.2010, 18:10. Grund: Link zur Gewichtsangabe hinzugefügt.
                                        I'm not naughty, I've got Asperger's

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X