billige Komplettausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gulo gulo
    Erfahren
    • 10.04.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: billige Komplettausrüstung

    Thema Schlafsack:
    Der Defence 4 ist für`s Zivil !!!! Ich hab bei minus 17 Grad drin gepennt.BW-Nässeschutzplane,BW-Isomatte(faltbar),US-Army Thermarest.
    Na ja-so prickelnd wars nicht.Im Kanadischem Schlafsacksystem BW kein Problem,schön kuschelig!!
    Der Schlafsack den wildguy wahrscheinlich .meint,das ist das neue Modell "Allgemein 2".AAAAAAchtung:Andere Fachhöhe,anderes Material
    Aber beide Systeme sind zu groß und zu schwer-im Berghaus Vulcan gehts noch ,aber es gibt besseres Material
    BTW:BIWAK *Bundeswehr im Wald ausser Kontrolle*

    Kommentar


    • Inarijoen Peter
      Dauerbesucher
      • 22.07.2008
      • 777
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: billige Komplettausrüstung

      @wildguy es scheint, ich kenne Dich aus einem andern Forum und Du willst im Sommer den Pirkan Taival Hiking Trail laufen. Da würde ich meinen gerade im Sommer brauchst Du da keine "Expeditionsausrüstung". Die Wege in diesen südlichen Nationalparks (Seitseminen & Helvetinjärvi) sind gut ausgebaut und da befindest Du Dich eigentlich nicht in der "Wildnis" sondern einfach in einem schönen finnischen Wald mit vielen anderen Wanderern.

      Hier und hier kannst Du mal über das Gebiet lesen (mit Fotos) und Dir ein Bild machen was da an Ausrüstung in etwa nötig ist.

      Noch 2 Berichte findest Du hier und hier.
      Den ganzen Blog von skullmonkey gibt es da.

      Kommentar


      • Edgar
        Gerne im Forum
        • 02.11.2009
        • 86
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: billige Komplettausrüstung

        Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
        [...] ich mag halt Kufa.
        Ich auch, deshalb wird der Marmot noch viel viel mitmachen müssen.

        PS der Marmot Wave 2 ist mit Tcomf. +5,2 °C ein bißchen mager (0°C ist Tlim!!)
        Und in Large mit 1870Gramm gewaltige 150 Gramm leichter!!
        Hm, bei meinem steht ne 0 drauf, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es sich dabei um die Komfort Temperatur handelt...
        Hab den Regular mit grobwegs 1500 gr.

        PPS Die Soldaten haben abgesessen (heißt zu Fuß) idR. 20-40kg (kann man selber addieren wenn man mal dabei war ). Kann auch Einsatzspezifisch mehr sein.
        Leider war ich dabei. Und wenn man bedenkt, dass bei den 20-40 kg kein Kocher, kein Brennstoff und keine Verpflegung dabei sind...

        OT:
        Zitat von gulo gulo Beitrag anzeigen
        BTW:BIWAK *Bundeswehr im Wald ausser Kontrolle*
        Nonsense: BIWAK = Bekloppte Idioten Warten auf Krieg


        Greets
        Edgar

        Kommentar


        • wildguy
          Anfänger im Forum
          • 20.11.2009
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: billige Komplettausrüstung

          Leute,
          da ihr alle so nett geantwortet habt will ich so nett sein und mich auch noch mal melden, aber ich denke meine Präferenzen gehen teilweise einfach auseinander. Trotzdem mal noch mal meine Meinung zu euren Beiträgen:

          Einen Notkocher werde ich wohl doch noch kaufen, den kann man einfach auch mal gebrauchen, falls man aus irgendeinem Grund kein Lagerfeuer machen kann. Dann bin ich froh trotzdem was essen zu können.

          Zitat von casper Beitrag anzeigen
          [...]Da wäre meine Empfehlung eher der Hanwag Alaska GTX.[...]
          Auf die bin ich tatsächlich auch schon gestoßen und hab sie auch schon anprobiert. Das komplett anwesende Hanwag-Sortiment hab ich ausprobiert. muss sagen dass sie mir von der Form her einfach alle nicht passen. Auch die Lowa Schuhe wollten mir nicht passen. Der Mammut passt zwar besser, scheint aber vom sonstigen her Mist zu sein. Daher werde ich mir wohl einen vom Geiger Schuhmacher(ca.140€) machen lassen.

          Zeltwahl:
          hat sich ja anscheinend schon erledigt, brauch und will gar nicht mehr als so etwas wie ein Tarp, daher bin ich aufs Coleman Rigel X2 gestoßen, weils so leicht und schnell aufzubauen ist.

          Schlafsack:
          habr ihr wohl recht, dass er einfach zu viel Platz einnimmt und für den Sommer eher unpraktisch ist. Außerdem brauch ich ja schon viel Platz für den Proviant.

          GPS werde ich wohl auch weg lassen, einfach weil er Strom, Geld und Platz frisst.

          Das mit den Klamotten hab ich auch eingesehen. Ich denke aber dass es zumindest auf die G-1000-Hose hinauslaufen muss, einfach weil ich sie mir perfekt auf meine Fußlänge usw. zuschneiden kann, sodass wenigstens meine Beine von den Mücken geschützt sind. Und ich brauche ja sowieso ne neue Hose und die soll ganz gut sein, vor allem wegen G-1000 und der ungekürzten Länge.

          Als Rucksack wirds wohl der Deuter bleiben, da er schon so viele gute Testberichte und Erfahrungen hat und auch mir passt, und für den Auktionspreis ist er echt billig.

          Zitat von casper Beitrag anzeigen
          Es gibt kaum Ausrüstungsgegenstände, die durchhalten werden, bis Du 40 bist (das sind ja immerhin 23 Jahre!). Erstens wirst Du Sachen zerschrotten.
          Das mit der Haltbarkeit war mir klar^^ War auch eher ein schlechtes Beispiel um klarzustellen, warum auf einmal 1000€ billig sein soll.

          Ich werde natürlich weiterhin nach gebrauchten Dingen usw. Ausschau halten, schließlich will ich ja billig einkaufen^^ Ich werde auch versuchen Vorteile durch Import aus UK zu bekommen, die man so derzeit hat.

          Zum Thema ob ich Expeditionsausrüstung brauche oder nicht: Ja, ich bins der nach Pirkan Taival will, hab mich da auch ultra lange schon im Internet damit beschäftigt, und kenne deine Links sogar schon Ums klar zu stellen weiß ich bereits dass ich auch so los gehen könnte, mit dem was ich jetzt habe. Allerdings wollte ich mich sowieso neu einkleiden und wie schon gesagt, war wohl in kindlicher Hysterie von Fjäll-Räven Kleidung so fasziniert und habs alles einfach mal auf die Liste gepackt. [Ach wie edel war deren Jacke ] Das Zelt ist ja schon recht minimalistisch angesetzt, also fehlen ja nur noch die anderen Ausrüstungsgegenstände, bei denen ich eure Vorschläge auch berückstichtigen werde.

          Schließlich werde ich dann posten, welches Equipment es schließlich geworden ist und vielleicht auch einen Reisebericht oder Testbericht[e] schreiben. Jedenfalls danke für eure Beiträge und Geduld.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: billige Komplettausrüstung

            hab mir das ganze hier nicht durch gelsene, aber ein billiges Komplettsystem gibt es hier:
            http://www.wildnis-ausruestungen.de/html/body_komplettsystem_ranger.html
            Bekleidung würde ich mir auch aus Armee Beständen zusammen suchen!
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Inarijoen Peter
              Dauerbesucher
              • 22.07.2008
              • 777
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: billige Komplettausrüstung

              Zitat von wildguy Beitrag anzeigen
              Einen Notkocher werde ich wohl doch noch kaufen, den kann man einfach auch mal gebrauchen, falls man aus irgendeinem Grund kein Lagerfeuer machen kann. Dann bin ich froh trotzdem was essen zu können.
              Das ist sicher eine gute Entscheidung. Wir haben nämlich hier in Finnland gerade im Sommer öfters absolutes Feuerverbot und das kann sich ueber längere Zeit erstrecken. In diesem Fall darf auch an den offiziellen Stellen kein Feuer entfacht werden.

              NB. Ueber Muecken musst Du Dir in dieser Gegens auch nicht allzu viele Gedanken machen, denn Du bist ja nicht in Lappland, sondern noch im Sueden von Finnland.
              Zuletzt geändert von Inarijoen Peter; 04.12.2009, 21:18.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: billige Komplettausrüstung

                Ist immer das gleiche. Da denken die Leute Skandinavien wäre ein wildes Land wo man wild machen könnte was man wolle.
                Das ist aber nicht so.
                Und ich würde einen richtigen Kocher nehmen und kein Lagerfeuer machen.
                Das schont die Umwelt und den Geldbeutel- im Ernstfall, wenn der trockene Wald brennt, ist es immer zu spät...

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: billige Komplettausrüstung

                  Eine schnelltrocknende Hose ist ein deutlicher Gewinn gegenueber einer Jeans, da ist eine aus G1000 nicht verkehrt.

                  Wenn das Geld knapp ist tut es auch ein Poncho gegen Regen. Wenn ich nicht gerade in die Berge gehe, lasse ich meine Goretexjacke zuhause und nehme nur den Poncho mit.

                  Mit siebzehn habe ich auch noch in den Schulter gut zugelegt, vielleicht werden Dir die Sachen auch nicht sehr lange passen.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar


                  • j.c.locomote
                    Fuchs
                    • 24.10.2008
                    • 1301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: billige Komplettausrüstung

                    Zitat von wildguy Beitrag anzeigen
                    Einen Notkocher werde ich wohl doch noch kaufen, den kann man einfach auch mal gebrauchen, falls man aus irgendeinem Grund kein Lagerfeuer machen kann. Dann bin ich froh trotzdem was essen zu können.
                    Warum kaufen wenn man einen Guten billig selbst machen kann
                    Schau dich mal auf Zenstoves.net um.
                    Ich war bisher mit dieser Kombo unterwegs.
                    Den Topf habe ich damals billig bekommen, der Rest ist selbstgebaut. Das Alublech bekommst du von der netten Druckerei um die Ecke geschenkt
                    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12191
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: billige Komplettausrüstung

                      G1000 ist imho nur noch eine Legende, die gegenwärtige Qualität finde ich bescheiden. Meine Reivo ist im Schrittbereich nach vier Jahren fast "durch", eine wesentlich häufiger getragene Four Seasons Svalbard mit vergleichbarem Material von 2001 noch nicht.

                      @JonasB: Ich zerpflücke mal die "Waldläufer"-Komplettausrüstung, soweit ich mich für kompetent halte.

                      1. 75 L Rucksack Ranger, oliv (50,95 EUR)
                      --> So einen Rucksack habe ich in meiner Sammlung, leider rutschen die Riemen durch die minderwertigen Schnallen. Muss man entweder mit höherwertigen Schnallen nachrüsten oder gleich was besseres kaufen.

                      2. Schlafsack Pfadi, oliv (29,50 EUR)
                      --> kann mir nicht vorstellen, dass der lange die versprochene Wärmeleistung hält (welchen Temperaturbereich hält er eigentlich??). Lieber etwas mehr investieren.

                      4. Regenponcho, vegetato (15,95 EUR) ( Regenschutz + Zeltersatz!)
                      --> Die Dinger sind nicht wirklich regenfest - entweder orig. BW-Poncho kaufen (wiegt aber 1 kg) oder kommerzielles Produkt (höherer Preis)

                      5. Thinsulate Mütze, oliv (7,50 EUR)
                      --> ok

                      6. US Feldflasche 1 L (2,50 EUR)
                      --> Beliebige PET-Flasche Mineralwasser aus dem Supermarkt, ab ca. 30 Cent + Pfand
                      7. US Feldflasche 2 L mit Hülle (6,00 EUR)
                      --> s.o.

                      8. FISKARS Zugsäge (18,95 EUR)
                      --> wer's braucht...

                      9. Wildnismesser BÖKER Camp (29,95 EUR)
                      --> lieber ein Victorinox mit feststellbarer Klinge + Zusatzgerät je nach Bedarf (Schere ist m.E. ein Muss)

                      10. Coghlans Survivalpfeife mit Notkompaß, Lupe, LED Leuchte, Spiegel und Thermometer (14,95 EUR)
                      --> na ja. Lieber separate Elemente höherer Qualität.

                      11. Primus Leichtklappbesteck (1,95 EUR)
                      --> ich persönlich rate zu Lexan-Löffel und -Gabel. Messer siehe Taschenmesser.

                      12. BW Dreieckstuch, oliv (5,00 EUR)
                      13. Wildnistuch, oliv (2,95 EUR)
                      --> wofür? Einfaches kl. BW-Handtuch tut es auch.

                      17. Mil-Tec Fire Steel groß (6,00 EUR)
                      --> Unfug. Einweg-Feuerzeug; wer will, als Backup noch Streichhölzer im Ziplock-Beutel.

                      18. Mil-Tec Multipack Hüfttasche, oliv (22,50 EUR)
                      --> Hüfttaschen gehen sehr schnell auf die Nerven...

                      21. TT Wasserdichter Innensack XL (12,95 EUR)
                      --> sinnvoll

                      26. Platypus 2 Liter Wasserblase (12,95 EUR)
                      --> s.o.

                      28. Orikaso Faltteller (750 ml, 38 g, 4,95 EUR)
                      --> aus dem Topf essen

                      Bei Stiefeln, Schlafsack, Rucksack (in dieser Reihenfolge) würde ich nicht sparen!

                      Pfad-Finder
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • kaltduscher
                        Erfahren
                        • 23.11.2009
                        • 361
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: billige Komplettausrüstung

                        Hallole

                        jetzt mach mal langsam wenn du 18 bist gehst du zur Bundeswehr melde dich zu den Fernspäher oder Erkunder ,schau das du über den Winter dort hin kommst dann siehst du was du wirklich an Ausrüstung brauschst .Und mit dem gesparten Geld machst du dir dann einen schönen Urlaub.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X