Wo kauft Ihr Eure Ausrüstung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Thomas
    ...

    Zitat von Robiwahn
    Allerdings bin ich gerade auf Digikam-Suche, habe bisher nur das Internet konsultiert und werde wohl auch demnächst dort bestellen, es sei denn, ich finde die Kamera hier in DD günstig, aber bisher scheint das nicht der Fall zu sein.
    Kannst Dich ja mal von den Pappnasen in den beiden großen Elektronikketten beraten lassen. ...
    OT: Ich war schon bei denen von der Kette mit dem S, da hatten sie wenigstens die Kamera (Panasonic L1), auf Beratung habe ich dort aber verzichtet, der Preis war auch nicht sehr heiß, bei Karstadt auch nix und meine Hoffnung geht noch in Richtung Foto-Grunert von der Rothenburger Str. Weißt du zufällig, ob der sowas hat, oder jemand anderes in DD?

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Thomas
      ...

      Zitat von Robiwahn
      Allerdings bin ich gerade auf Digikam-Suche, habe bisher nur das Internet konsultiert und werde wohl auch demnächst dort bestellen, es sei denn, ich finde die Kamera hier in DD günstig, aber bisher scheint das nicht der Fall zu sein.
      Kannst Dich ja mal von den Pappnasen in den beiden großen Elektronikketten beraten lassen. ...
      OT: Ich war schon bei denen von der Kette mit dem S, da hatten sie wenigstens die Kamera (Panasonic L1), auf Beratung habe ich dort aber verzichtet, der Preis war auch nicht sehr heiß, bei Karstadt auch nix und meine Hoffnung geht noch in Richtung Foto-Grunert von der Rothenburger Str. Weißt du zufällig, ob der sowas hat, oder jemand anderes in DD?

      Grüße, Robert
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar


      • carola_trekking
        Erfahren
        • 22.03.2005
        • 252

        • Meine Reisen

        #43
        deutlich mehr im Fachhandel als im Internet - Schuhe und Kleidung will ich einfach anprobieren, und mir gehts auf die Nerven, immer 3 Modelle in jeweils 2 Größen zu bestellen, um das passende rauszufinden.
        Allerdings bin ich auch schon am Angebot der örtlichen bzw. regionalen Fachhändler verzweifelt (bzw. am nicht- Angebot) und hab dann im Internet bestellt.
        Ich bin auch kein ambitionierter Schnäppchenjäger - wenn ich was brauche, und das gefundene Teil liegt innerhalb meines gesetzten Preislimits, dann nehme ichs beim Händler um die Ecke mit (wobei die Ecke auch mal ein paar Dutzend Kilometer entfernt sein kann) und verbringe nicht noch Stunden damit, bei 5 anderen Läden und in x Internetshops nach dem günstigsten Preis zu fahnden.

        Kommentar


        • carola_trekking
          Erfahren
          • 22.03.2005
          • 252

          • Meine Reisen

          #44
          deutlich mehr im Fachhandel als im Internet - Schuhe und Kleidung will ich einfach anprobieren, und mir gehts auf die Nerven, immer 3 Modelle in jeweils 2 Größen zu bestellen, um das passende rauszufinden.
          Allerdings bin ich auch schon am Angebot der örtlichen bzw. regionalen Fachhändler verzweifelt (bzw. am nicht- Angebot) und hab dann im Internet bestellt.
          Ich bin auch kein ambitionierter Schnäppchenjäger - wenn ich was brauche, und das gefundene Teil liegt innerhalb meines gesetzten Preislimits, dann nehme ichs beim Händler um die Ecke mit (wobei die Ecke auch mal ein paar Dutzend Kilometer entfernt sein kann) und verbringe nicht noch Stunden damit, bei 5 anderen Läden und in x Internetshops nach dem günstigsten Preis zu fahnden.

          Kommentar


          • Leipziger
            Erfahren
            • 29.08.2006
            • 281

            • Meine Reisen

            #45
            Also ich für meinen Teil kaufe zu einem Drittel beim Fachhändler, zu einem drittel im Internet (da allerdings nicht mehr bei EBAY) und zu einem Drittel beim Discounter (und da nicht nur Lebensmittel)...
            Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

            Kommentar


            • Leipziger
              Erfahren
              • 29.08.2006
              • 281

              • Meine Reisen

              #46
              Also ich für meinen Teil kaufe zu einem Drittel beim Fachhändler, zu einem drittel im Internet (da allerdings nicht mehr bei EBAY) und zu einem Drittel beim Discounter (und da nicht nur Lebensmittel)...
              Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

              Kommentar


              • Pero
                Erfahren
                • 15.12.2006
                • 346

                • Meine Reisen

                #47
                Ich kaufe ca. 80% beim Händler bei uns in der Stadt. 20 % im Internet. Entweder, weil der Händler das gewünschte Produkt nicht hat, oder weil sehr gute Angebote sind.

                Kommentar


                • Pero
                  Erfahren
                  • 15.12.2006
                  • 346

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Ich kaufe ca. 80% beim Händler bei uns in der Stadt. 20 % im Internet. Entweder, weil der Händler das gewünschte Produkt nicht hat, oder weil sehr gute Angebote sind.

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Nicht ganz einfach zu sagen.
                    Etliches wird in Dresden in diversen Outdoorläden(Rumtreiber, Gipfelgrat, Pik Aldi-äh ich meine Pik Ardie{freudscher Versprecher }, Outdoor-Works{für Zeug von Mammut}, Hütte) gekauft, bspw. ein Großteil vom Kletterzeug(Seile, Karabiner, auch Kletterschuhe) aber auch die Iso-Matten(obwohl ich die bei 'nem Internetfritzen deutlich preiswerter als im Gipfelgrat hätte kaufen können) und logischerweise die Bergstiefel.
                    Eine ganze Menge wird im böhmischen Grenzgebiet bei diversen Händlern(klar, Hudy an erster Stelle) gekauft, bspw. Tilak-Bekleidung und Doldy-Rucksäcke.
                    So manche Bekleidungsstücke werden irgendwo bei Händlern gekauft, wenn man dort ist(manchmal sogar extra einen Umweg in Kauf genommen), bspw. Astri-Hosen in Stuttgart. Aber auch wenn man im Urlaub mal in einen Bergsportladen geht oder direkt bei einem Hersteller vorbeischaut(wenn ich da an so manchen Hersteller von Bergstiefeln denke, Stichwort Dallapé). Oder man hat einen Hersteller in der Nähe und verbindet da eine (Wochenend-)Tour, bspw. Biehler-Funktionsunterwäsche oder Funktionsstrümpfe aus dem Erzgebirge.
                    Dann wird noch eine ganze Menge im übertragenen Sinne im Internet gekauft, also per E-mail der Kaufvertrag ausgehandelt und dann direkt vom Hersteller gekauft, bspw. Zelte von Marabut oder Robert Saunders und Schlafsäcke von Malachowski oder Roberts oder etliche Rucksäcke von diversen Herstellern(u. a. Klimm, aber auch tschechische und polnische Hersteller).
                    In gewisser Weise kommt das auch für deutsche Hersteller in Betracht, bspw. Biehler, Outreq etc.; auch für nicht-deutsche Hersteller, wie Fährmann(ein Grenzfall in mancherlei Beziehung) oder Künzi praktiziert.
                    Der "klassische" Internet-Kauf, also Einkauf bei einem Internethändler, ist relativ selten. Meist sind es dann solche Sachen wie Kocher(Trangia, Oxyturbo, GoSystem), aber auch Iso-Matten(multimat) oder Schlafsäcke(Condor).

                    Wenn in deutschen Bergsportläden mehr von den Herstellern angeboten würde, die ich bevorzuge, dann würde ich auch mehr im hiesigen Einzelhandel einkaufen. Aber ich sehe nicht ein, warum ich mich dem teilweise in die 08-15-Kategorie "überteuerter minderwertiger Krempel" einzusortierenden Massensortiment anpassen soll. Die Läden scheinen ja auch ohne mein Geld klarzukommen.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Nicht ganz einfach zu sagen.
                      Etliches wird in Dresden in diversen Outdoorläden(Rumtreiber, Gipfelgrat, Pik Aldi-äh ich meine Pik Ardie{freudscher Versprecher }, Outdoor-Works{für Zeug von Mammut}, Hütte) gekauft, bspw. ein Großteil vom Kletterzeug(Seile, Karabiner, auch Kletterschuhe) aber auch die Iso-Matten(obwohl ich die bei 'nem Internetfritzen deutlich preiswerter als im Gipfelgrat hätte kaufen können) und logischerweise die Bergstiefel.
                      Eine ganze Menge wird im böhmischen Grenzgebiet bei diversen Händlern(klar, Hudy an erster Stelle) gekauft, bspw. Tilak-Bekleidung und Doldy-Rucksäcke.
                      So manche Bekleidungsstücke werden irgendwo bei Händlern gekauft, wenn man dort ist(manchmal sogar extra einen Umweg in Kauf genommen), bspw. Astri-Hosen in Stuttgart. Aber auch wenn man im Urlaub mal in einen Bergsportladen geht oder direkt bei einem Hersteller vorbeischaut(wenn ich da an so manchen Hersteller von Bergstiefeln denke, Stichwort Dallapé). Oder man hat einen Hersteller in der Nähe und verbindet da eine (Wochenend-)Tour, bspw. Biehler-Funktionsunterwäsche oder Funktionsstrümpfe aus dem Erzgebirge.
                      Dann wird noch eine ganze Menge im übertragenen Sinne im Internet gekauft, also per E-mail der Kaufvertrag ausgehandelt und dann direkt vom Hersteller gekauft, bspw. Zelte von Marabut oder Robert Saunders und Schlafsäcke von Malachowski oder Roberts oder etliche Rucksäcke von diversen Herstellern(u. a. Klimm, aber auch tschechische und polnische Hersteller).
                      In gewisser Weise kommt das auch für deutsche Hersteller in Betracht, bspw. Biehler, Outreq etc.; auch für nicht-deutsche Hersteller, wie Fährmann(ein Grenzfall in mancherlei Beziehung) oder Künzi praktiziert.
                      Der "klassische" Internet-Kauf, also Einkauf bei einem Internethändler, ist relativ selten. Meist sind es dann solche Sachen wie Kocher(Trangia, Oxyturbo, GoSystem), aber auch Iso-Matten(multimat) oder Schlafsäcke(Condor).

                      Wenn in deutschen Bergsportläden mehr von den Herstellern angeboten würde, die ich bevorzuge, dann würde ich auch mehr im hiesigen Einzelhandel einkaufen. Aber ich sehe nicht ein, warum ich mich dem teilweise in die 08-15-Kategorie "überteuerter minderwertiger Krempel" einzusortierenden Massensortiment anpassen soll. Die Läden scheinen ja auch ohne mein Geld klarzukommen.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • Thomas
                        Alter Hase
                        • 01.08.2003
                        • 3118
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Robiwahn
                        [ot]Ich war schon bei denen von der Kette mit dem S, da hatten sie wenigstens die Kamera (Panasonic L1), auf Beratung habe ich dort aber verzichtet, der Preis war auch nicht sehr heiß, bei Karstadt auch nix und meine Hoffnung geht noch in Richtung Foto-Grunert von der Rothenburger Str. Weißt du zufällig, ob der sowas hat, oder jemand anderes in DD?
                        OT: Auf die Beratung dort kann man meiner Meinung nach auch getrost verzichten. Mir wollte man da schon öfter mal den größten Mist erzählen.
                        Foto-Grunert kenn ich leider nicht.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                        Kommentar


                        • Thomas
                          Alter Hase
                          • 01.08.2003
                          • 3118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Robiwahn
                          [ot]Ich war schon bei denen von der Kette mit dem S, da hatten sie wenigstens die Kamera (Panasonic L1), auf Beratung habe ich dort aber verzichtet, der Preis war auch nicht sehr heiß, bei Karstadt auch nix und meine Hoffnung geht noch in Richtung Foto-Grunert von der Rothenburger Str. Weißt du zufällig, ob der sowas hat, oder jemand anderes in DD?
                          OT: Auf die Beratung dort kann man meiner Meinung nach auch getrost verzichten. Mir wollte man da schon öfter mal den größten Mist erzählen.
                          Foto-Grunert kenn ich leider nicht.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                          Kommentar


                          • schnuffiwuffi
                            Erfahren
                            • 12.06.2006
                            • 450

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Bis jetzt bin ich bei 100% im Laden um die Ecke. Um die Ecke verteilt sich dabei auf Berlin und Dresden. Die Beratung ist in beiden Städten klasse, bissel gemütlicher finde ich es in Dresden.

                            Internet nutze ich bisher eigentlich nur zur Vorabinformation.

                            Zitat von Robiwahn
                            OT: Ich war schon bei denen von der Kette mit dem S, da hatten sie wenigstens die Kamera (Panasonic L1), auf Beratung habe ich dort aber verzichtet, der Preis war auch nicht sehr heiß, bei Karstadt auch nix und meine Hoffnung geht noch in Richtung Foto-Grunert von der Rothenburger Str. Weißt du zufällig, ob der sowas hat, oder jemand anderes in DD?
                            OT: Da gibt es noch einen sehr gut sortierten Fotoladen oben aufm Weißen Hirsch. Ich komm gerade nicht auf den Namen aber die Straßenbahn 61 hält in unmittelbarer Nähe

                            Grüßle!
                            Schnuffiwuffi
                            Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von schnuffiwuffi
                              OT: Da gibt es noch einen sehr gut sortierten Fotoladen oben aufm Weißen Hirsch. Ich komm gerade nicht auf den Namen aber die Straßenbahn 61 hält in unmittelbarer Nähe

                              Grüßle!
                              Schnuffiwuffi
                              OT: Du meinst wohl Foto Wolf
                              Nein ich kenn den Laden nicht :wink: Aber wenn ich mich recht erinnere hat er einen Schaukasten in der Innenstadt (Mit 'ner Exakta drin) durch den er mir "bekannt" ist


                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • Christine M

                                Alter Hase
                                • 20.12.2004
                                • 4084

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Was ist mit Fachgeschäften im Internet?

                                Nicht nur Globetrotter, sondern gerade viele kleinere Fachgeschäfte verkaufen als zweites Standbein über's Internet. Die Beratung ist nicht unbedingt schlechter, ganz im Gegenteil, nur Anfassen und Anprobieren kann man natürlich erst nach der Lieferung.

                                Da Fachgeschäft und Internet für mich kein zwingender Gegensatz sind, kreuze ich nichts an. Ausrüstung kaufe ich mal so mal so. Wenn ich etwas bestimmtes will und in Frankfurt nicht bekomme (wo das Angebot ja immerhin schon ganz gut ist), bestelle ich eben. Ein günstigerer Preis ist demgegenüber als Grund nachrangig (bei größerer Ersparnis aber natürlich nicht ausgeschlossen).

                                Christine

                                Kommentar


                                • pfadfinder
                                  Fuchs
                                  • 14.03.2006
                                  • 2123

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Hab's ja net weit zum Globi.

                                  LG
                                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                  Kommentar


                                  • schnuffiwuffi
                                    Erfahren
                                    • 12.06.2006
                                    • 450

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    OT: @Henning
                                    Jau, genau den meinte ich! Danke dir!

                                    Schnuffi
                                    Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                                    Kommentar


                                    • Monika
                                      Fuchs
                                      • 04.11.2003
                                      • 2051
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Re: Wo kauft Ihr Eure Ausrüstung?

                                      Hmm -

                                      ich muss sagen, dass ich früher viel im Internet gekauft habe, da ich sonst kilometerweit zu einem Laden fahren musste. Dann hatte ich nach dem Umzug von Celle nach Göttingen mehrere gute Läden im Ort und habe diese auch gut genutzt.

                                      In letzter Zeit sind aber entweder meine Wünsche so eigenartig, oder die Läden haben sich so verändert, dass ich da nicht mehr das finde was ich suche.
                                      Meine Spezialwünsche mögen die Läden auch nicht mehr bestellen, weshalb ich jetzt sammele und dann soweit wie möglich im Internet bestelle.

                                      Gruß Monika

                                      Kommentar


                                      • Caputo
                                        Erfahren
                                        • 26.12.2006
                                        • 356
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zum Teil im Internet zum Teil im Geschäft.
                                        Hier in der Umgebung gibt es keine Fachgeschäfte, bzw nur einen jämmerlichen Army Shop.
                                        Anstonsten kauf ich meine Sachen in Freiburg, wobei ich da auch nicht jeden Tag hin komme.
                                        Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                                        Albert Schweitzer

                                        Kommentar


                                        • kleinhirsch
                                          Fuchs
                                          • 07.09.2006
                                          • 1560
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          vieles versuche ich hier direkt beim fachhändler zu kaufen. da kann man mehrere sachen mal direkt vergleichen bzw. anfassen und muss nicht mehrere sachen bestellen und die hälfte wieder zurückschicken. das finde ich ziemlich nervig.
                                          außerdem habe ich auch das glück, hier einen kleinen aber feinen fachhändler vor ort zu haben.

                                          einiges habe ich allerdings auch beim globi gekauft (ich setze die jetzt mal mit internet gleich, obwohl die meisten sachen beim laden in köln gekauft habe). da war einfach die auswahl und der preis ausschlaggebend. meinen trangia gabs da 25% günstiger als hier in aachen. mein zelt habe ich sogar bei einem reinen onlinehändler bestellt, weil super-sonderangebot. (ist ja auch nix verwerfliches dran )

                                          allerdings schätze ich den vorteil, einen umtausch innerhalb einer halben stunde erledigen zu können und direkt auch ein ergebnis zu haben. zurückschicken und eine woche warten finde ich zum .

                                          die lokalen händler unterstütze ich aber auch nur so lange, wie sie mir kein kotlett von irgendwelchen halbweisheiten ans ohr labern... wenn ich schon bereit bin, einen höheren preis zu zahlen, dann sollen die mir auch was für mein geld bieten.

                                          uli

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X