Ausrüstungsneuigkeiten 2006

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiejer
    Dauerbesucher
    • 08.01.2004
    • 733
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    BD bringt wohl einen Reverso Konkurenten und Petzl eine Weiterentwicklung des Reverso, Wann die aber auf den Markt kommen???
    Wenn Du keine Not hast- warte doch noch ab.

    Kommentar


    • outdoorbaer
      Erfahren
      • 08.12.2004
      • 283
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von tiejer
      BD bringt wohl einen Reverso Konkurenten und Petzl eine Weiterentwicklung des Reverso, Wann die aber auf den Markt kommen???
      Wenn Du keine Not hast- warte no
      DANKE
      BY odi

      ...The World is not a Perfect Sphere...

      Kommentar


      • kakadu
        Dauerbesucher
        • 25.11.2004
        • 593

        • Meine Reisen

        #23
        von trango gibt es das cinch, eine art grigri. funkt aber besser!

        petzl bring ein neues eisgerät namens nomic

        mfg
        flip
        www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

        "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          gehört nicht direkt hier rein: Habe im TV was von einer Erfindermesse gesehen. Da waren zwei Schüler, die haben leuchtende Zeltschnüre (reflektierend ist nicht gemeint!!) erfunden. Irgendwas mit Polymer..blabla..kenne mich damit nciht aus und hab das Wort schon wieder vergessen. Aber die Idee ist gut..dann stolpert man wirklich nicht mehr drüber. Wenn deren Idee wirklich so gut ist, dann wird sich die Erfindung doch bestimmt schnell ein Zelthersteller unter den Nagel reißen.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9421
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            mmmhmm, mich würde das selbstständige Leuchten vielleicht irgendwann nerven. Kommt halt drauf an, wie hell es ist.

            Ein großer Schritt wäre ja schon, wenn alle Hersteller die Verstelldinger an den Zeltleinen (also die, die i.d.R. in der Mitte der Leine hängen) reflektierend gestalten würden und vor allem nicht wie NorthFace schwarze Zeltschnüre verwenden!

            Christian
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • kakadu
              Dauerbesucher
              • 25.11.2004
              • 593

              • Meine Reisen

              #26
              bd bringt ebenfalls noch die camalots ab grösse 0.1-0.3 in neuem design!
              www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

              "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Christian J.
                mmmhmm, mich würde das selbstständige Leuchten vielleicht irgendwann nerven. Kommt halt drauf an, wie hell es ist.

                Ein großer Schritt wäre ja schon, wenn alle Hersteller die Verstelldinger an den Zeltleinen (also die, die i.d.R. in der Mitte der Leine hängen) reflektierend gestalten würden und vor allem nicht wie NorthFace schwarze Zeltschnüre verwenden!

                Christian
                sah so aus, als ob man die Zeltschnüre wirklich an- und ausschalten kann ..wie ne Lampe
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  TNF Spectrum 23 >130mph im Windkanal

                  The North Face is proud to introduce the world record-breaking Spectrum 23 tent ($259) at Outdoor Retailer Summer Market (for consumer release in Spring 2006). This 3- pound 12-ounce tent broke wind tunnel records at KARI (Korea Aerospace Research Institute) by withstanding winds of 130.2 mph. The previous record was set at 100 mph by a 9-pound expedition tent. The ultralight Spectrum is a 3-season, 2-person, single-walled tent designed for done-in-a-day pursuits when fast and light packing is paramount.

                  “A lot of our competitors achieve light weight goals in their gear through deconstructing the product,” said Wade Woodfill, product line director, equipment. “With the Spectrum 23, we are doing the exact opposite. We’ve designed and developed a new tent geometry that allows this ultralight shelter to work with the wind, not against it. The Spectrum 23 will change the way we construct all of the tents in our line, from expedition to trailhead.”

                  The integrity of the Spectrum 23 can in large part be contributed to an aluminum Nano-knuckle™ on the top cross pole of the tent. The Nano-Knuckle™ hub creates a hood scoop, or overhead vent, on top of the tent that when unzipped, allows wind and air to enter the tent, circulate and exit through low perimeter venting. In effect, the innovative Spectrum 23 tent works with the wind, instead of fighting against it. During wind tunnel testing, tent structure and poles held their own, ultimate failure came only when the tent stake and webbing separated from the tent body.

                  All of The North Face Flight Series™ tents incorporate DAC Featherlite™ aluminum poles, ultralight 1” pole sleeves, fusion pitch system with a new ultralight Microclip™ and a fully seam-sealed canopy.

                  Video

                  Kommentar


                  • phunk
                    Anfänger im Forum
                    • 28.09.2005
                    • 42

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Re: Macpac und so

                    Zitat von Inukshuk
                    Zitat von phunk
                    Macpac hatte fuer naechstes Jahr erstmals eine Bekleidunglinie vorgestellt.
                    Hä? Macpac hat doch schon lange Bekleidung im Angebot In Deutschland habe ich die zwar noch nie gesehen, aber in Neuseeland gibt es die definitiv schon länger.
                    Sorry, habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Meinte natürlich "in Deutschland".

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Oh wie schön :-)

                      Schon ab Dezember 2005 lieferbar ist das neue Rainbow von Henry Shire





                      Mehr dazu findet Ihr hier

                      855 Gramm und hat deutlich mehr Moskitonetz als das Rajd von
                      Hilleberg, was die ganze Sache luftiger macht. Werde das bestimmt
                      nächstes Jahr auf dem PCT mehr als nur einmal sehen.

                      CU

                      Carsten[/img]
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • Snuffy

                        Alter Hase
                        • 15.07.2003
                        • 3708
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Schoolmann
                        Dann mache ich mal selber weiter:

                        Optimus: es wird einige kleine Änderungen am Mulifuel Brenner NOVA geben.

                        Einmal wird es den "alten" Nova mit einer neuen Pumpe geben, zudem wird es einen neuen NOVA+ geben, der etwas breitere Füße haben wird und eine neue Regulierung direkt in der Zuleitung und die neue Pumpe.
                        Beide Brenner kommen in einer neuen Farbe Body Grün und Füße in Schwarz.

                        Vom ehemaligen Quasar war nichts im KAtalog zu sehen, vielleicht war es ja auch nur ein MEssekatalog!

                        Dann gibt es es noch einen Gasbrenner mit externer Zuleitung, da habe ich aber nicht so genau hingeschaut.


                        Quelle: ich durfte bei einem Händler in Bremen in den 2006 Katalog schauen, aber leider nicht mitnehmen.
                        Welche wohl im April in Dtl verfügbar sein sollen.

                        Snuffy
                        der wo nich weiß ob es sich lohnt zu warten
                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                        dann weene keene Träne.
                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                        und baum'le mit die Beene.


                        Kommentar


                        • Schoolmann
                          Fuchs
                          • 10.10.2003
                          • 1336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Snuffy
                          Zitat von Schoolmann
                          Dann mache ich mal selber weiter:

                          Optimus: es wird einige kleine Änderungen am Mulifuel Brenner NOVA geben.

                          Einmal wird es den "alten" Nova mit einer neuen Pumpe geben, zudem wird es einen neuen NOVA+ geben, der etwas breitere Füße haben wird und eine neue Regulierung direkt in der Zuleitung und die neue Pumpe.
                          Beide Brenner kommen in einer neuen Farbe Body Grün und Füße in Schwarz.

                          Vom ehemaligen Quasar war nichts im KAtalog zu sehen, vielleicht war es ja auch nur ein MEssekatalog!

                          Dann gibt es es noch einen Gasbrenner mit externer Zuleitung, da habe ich aber nicht so genau hingeschaut.


                          Quelle: ich durfte bei einem Händler in Bremen in den 2006 Katalog schauen, aber leider nicht mitnehmen.
                          Welche wohl im April in Dtl verfügbar sein sollen.

                          Snuffy
                          der wo nich weiß ob es sich lohnt zu warten
                          Mir wurde Januar gesagt! Hmmh, möchte schon gern den neuen Kocher haben.
                          www.nordland-virus.de

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hab vorgestern die Info per Mail bekommen von Nina Bergström.


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • RoJo
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 14.10.2005
                              • 254

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Svalbard Plus

                              Hallo,
                              lt. Helsport gibt es das Svalbard 3 nun auch in einer 10cm höheren Variante. Ansonsten angeblich alles gleich.
                              Nachteil ist, es gibt es nur in rot/gelb, es ist ca. 350g schwerer und kostet 25,-€ mehr.
                              Wer sich im alten Svalbard also schon immer den Kopf gestoßen hat oder beim flambieren der Nachspeise den Zelthimmel angekohlt hatte ist damit vielleicht gut bedient.

                              Kommentar


                              • DocViper
                                Dauerbesucher
                                • 28.06.2005
                                • 565

                                • Meine Reisen

                                #35
                                News von Petzl bez. Stirnlampen
                                A new Led technology is used on all Petzl headlamps with Ø 5mm Leds. It produces up to 80 % more light than the identical models of the previous generation.

                                Are concerned by this new technology: the compact line (TIKKA, ZIPKA, etc.), and MYO and DUO with hybrid lighting systems (halogen + Leds).
                                Strong increase in lighting distance

                                +80% macaroonPlus 80 % of lighting distance for the compact headlamps (TIKKA, ZIPKA, etc.) and for the MYO headlamps[1].
                                Plus 30 % of lighting distance for the DUO headlamps[2].
                                Increase in light duration

                                These performances are accompanied with an increase in light duration. For example, the popular TIKKA PLUS, which throws a white light 17 m, will now shine up to 32 m. The light duration increases from 80 to 100 hours on its maximum lighting level.[3].

                                Petzl began to make the switch to this improved 5 mm Led technology in September 2005. All Petzl headlamps who are sold today are concerned with this increase.

                                Since the release of the TIKKA, the first Petzl headlamp to use Leds in 2000, Led technology has continued to evolve. Today, a new TIKKA shines nearly 3x brighter than an original TIKKA.
                                Quelle: Petzl

                                Fraglich ist nur woran man erkennt ob die neuen LEDs drinnen sind !?

                                Joe

                                Kommentar


                                • Schoolmann
                                  Fuchs
                                  • 10.10.2003
                                  • 1336
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Die Zelte von Hilleberg 2006 wie Nammatj, Keron werden beim Gestänge auf 10mm umgestellt. Das gilt nicht für die Leichtmodelle.

                                  Quelle: Email von sackundpack..de
                                  www.nordland-virus.de

                                  Kommentar


                                  • Kohlrabi
                                    Gerne im Forum
                                    • 24.02.2004
                                    • 63
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Habe aus einem Globetrotter-Mitarbeiter herausgequetscht , dass das Pathfinder Zero-G von Wechsel wohl einen neuen Boden bekommen wird, da es viel Kritik an diesem leichten Stöffchen gab. Vielleicht auch noch andere Detailänderungen am Pathfinder, aber: Nix genaues weiß man nicht
                                    Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                                    Kommentar


                                    • underwater
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.01.2005
                                      • 764

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von tiejer
                                      BD bringt wohl einen Reverso Konkurenten und Petzl eine Weiterentwicklung des Reverso, Wann die aber auf den Markt kommen???
                                      Wenn Du keine Not hast- warte doch noch ab.
                                      Vorraussichtlich ab Ende März / Anfang April

                                      Kommentar


                                      • cabo
                                        Erfahren
                                        • 24.01.2004
                                        • 154
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Neue Rucksäcke von Lowe Klick

                                        Kann es sein, dass die trotz neuem Material schwerer geworden sind?
                                        z.B. 2006: Karakoram 3,67 kg, 2005: Expedition 3,1 kg

                                        Kommentar


                                        • david0815
                                          Fuchs
                                          • 14.12.2003
                                          • 1432

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Osprey bringt nen neuen Aether 60 raus:

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X