Hallo,
muss mir einen neuen Wanderschuh zulegen (Trekkingstiefel) und bin mir unsicher ob ich Gore-Tex nehmen soll oder nicht. Muss ein Universalschuh sein, Sommer, Winter, nass und trocken.
Hatte bisher einen Hanwag-Lederstiefel und war eigentlich sehr zufrieden (gut gewachst war er immer relativ dicht). Nur die aufwändige Wachserei hat ein wenig genervt.
Jetzt liebäugle ich mit dem Lowa Tibet GTX, da entfällt ja dann die Wachserei. Und wenn die Dichtigkeit der Membran irgendwann nachlassen sollte, kann ich ihn immer noch wachsen, oder?
Nur jetzt habe ich gelesen, dass man in Gore-Tex-Schuhen eher schwitzt als in welchen ohne GTX. Stimmt das? Und wie dicht ist die Membran in Zusammenhang mit dem Leder? Habe leichte Schuhe von Salomon mit Cordura und GTX und die sind superdicht und schön luftig.
Gruß
Kirsten
muss mir einen neuen Wanderschuh zulegen (Trekkingstiefel) und bin mir unsicher ob ich Gore-Tex nehmen soll oder nicht. Muss ein Universalschuh sein, Sommer, Winter, nass und trocken.
Hatte bisher einen Hanwag-Lederstiefel und war eigentlich sehr zufrieden (gut gewachst war er immer relativ dicht). Nur die aufwändige Wachserei hat ein wenig genervt.
Jetzt liebäugle ich mit dem Lowa Tibet GTX, da entfällt ja dann die Wachserei. Und wenn die Dichtigkeit der Membran irgendwann nachlassen sollte, kann ich ihn immer noch wachsen, oder?
Nur jetzt habe ich gelesen, dass man in Gore-Tex-Schuhen eher schwitzt als in welchen ohne GTX. Stimmt das? Und wie dicht ist die Membran in Zusammenhang mit dem Leder? Habe leichte Schuhe von Salomon mit Cordura und GTX und die sind superdicht und schön luftig.
Gruß
Kirsten
Kommentar