Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Aber dieses Ausrüstungslastige bei manchen outdoorern nervt mich manchmal persönlich schon. Da wird in Gesprächen nicht darüber gesprochen, wie Land und Leute irgendwo sind, was man wo erleben kann oder erlebt hat, sondern ob dies oder jenes Teil nun besser mit 5 oder 6 Heringen befestigt wird.
    Und ich denke mir: boah ne, wie interessant.
    Aber auch dass sollte man den Leuten zugestehen die es interessiert, und nicht abwerten. Die tun keinem weh..
    Wenn es einen nicht interessiert - weghören!

    Jeder soll doch bitte sein Hobby betreiben wie er möchte. Der eine ist mit einer Ausrüstung Bauhjahr '50 glücklich. Der andere braucht nen Outdoorladen zuhause.

    Das gegenseitige Naserümpfen über den anderen ist das was mich nervt...
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

      ne, ich zumindest rümpfe ja gar nicht die Nase darüber, das ist jetzt falsch rüber gekommen. Da fehlt mir einfach schlicht eine Ader zu. Also zum Naserümpfen , aber auch eben zu diesem doch sehr konsumorientierten Verhalten mancher. Wobei man aus meiner Sicht noch zwischen konsumorientiert und technikorientiert unterscheiden müsste.
      Und da ich bis auf Bücher eher eine Minimalistin bin, ist dieser Konsumterror mancher für mich einfach hm nicht wirklich verständlich.
      wenns schee macht, soll ja jeder haben, was er möchte oder meint zu brauchen. Und/oder sich leisten kann. Aber eine gewisse Art Konsumterror steckt schon teilweise dahinter oder?

      Kommentar


      • wesen
        Fuchs
        • 16.02.2005
        • 2155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

        Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
        ne, ich zumindest rümpfe ja gar nicht die Nase darüber, das ist jetzt falsch rüber gekommen. Da fehlt mir einfach schlicht eine Ader zu. Also zum Naserümpfen , aber auch eben zu diesem doch sehr konsumorientierten Verhalten mancher.
        Na ja... So aus volkswirtschaftlicher Sicht hat man als Privatmensch ja nur die Wahl zwischen Konsum und Sparen (und - obwohl die Summe wesentlich geringer ist - dem Verschenken).

        Zumindest diejenigen, die ihr Vermögen nicht durch ausdauerndes Sparen stetig vermehren, schaffen es ja irgendwie, ihr gesamtes Geld für irgend eine Art von Konsum zu verpulvern. Der eine gibt's eben für Outdoorkram, der nächste für Technikzeugs und der Übernächste für Reisen oder Bücher aus.

        Zumindest in dieser Hinsicht bin ich glaube ich ziemlich tolerant: Jedem seine Macke.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

          liebes wesen, du meinst, mir fehlt nur das Geld? *kicher*

          Kommentar


          • wesen
            Fuchs
            • 16.02.2005
            • 2155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

            Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
            liebes wesen, du meinst, mir fehlt nur das Geld? *kicher*
            Ich fürchte, du Banausin würdest auch mit mehr Geld 'ne Superausrüstung nicht ausreichend zu würdigen wissen, sondern dein Kapital statt dessen für eine Insel an der irischen Küste sinnlos verpulvern. *strengguck*

            P. S.: Ich habe mir gerade ein Paar dieser modischen Plateausandalen gekauft! - Meine vielen Bücherkisten sind bei Umzügen einfach immer zu schwer für meine Helfer *seufz*
            Zuletzt geändert von wesen; 13.05.2009, 22:52.

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

              Ich verstehe ja den bei manchen vorhandenen Spieltrieb (na gut, wirklich verstehen kann ich ihn nicht, weil mir das absolut wesensfremd ist, ich toleriere ihn eher.
              - typisch Frau eben .

              Kommentar


              • Thorsteen
                Fuchs
                • 25.05.2007
                • 1557
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                Hallo!

                @arippich

                Aber gnade Gott es geht um Handtaschen oder Schuhe! Wehe du sagst dann als Mann etwas, dann kannst du von Glück reden wenn du nur mit Nichtachtung gestraft wirst!


                Torsten
                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                  och thor, ich habe (k)eine Handtasche, nämlich son travelbagteil und gerade mal 4 Paar Schuhe, inclusive Wandersandalen und Bergschuhe.
                  nicht so verallgemeinern, Herr Gott

                  ari - mein spieltrieb äußert sich anders. :-p

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                    Aber eine gewisse Art Konsumterror steckt schon teilweise dahinter oder?
                    Du fühlst dich durch den Konsum anderer terrorisiert? Interessant.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                      lach Mac, ist das nicht genau DAS Argument aller, die sich durch den Weihnachtskonsum terrorisiert fühlen?

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                        Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                        lach Mac, ist das nicht genau DAS Argument aller, die sich durch den Weihnachtskonsum terrorisiert fühlen?
                        Welches Argument? Aber du weichst aus...

                        Mac

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                          na:
                          Du fühlst dich durch den Konsum anderer terrorisiert?

                          DAS. nö, ich weiche eigentlich eher nicht aus. aber um die Uhrzeit lässt meine Argumentationsfähigkeit eher nach und die sollte bei Gesprächen mit dir eher hellwach sein. *g*

                          Kommentar


                          • CODY
                            Alter Hase
                            • 04.07.2008
                            • 3594
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                            Als erstes.Thomasi.Willkommen im Forum.Grenzgenialer Thread.Nennt man das "geschliffene Dialektik? Brillanter Anschlag eines Agent Provokateur?"

                            Egal.Es gefällt.Zumindest mir und das reicht demselbigen.

                            Das mit der Ausrüstung und dem Fetisch (dahinter?) zu analysieren fällt mir etwas schwer,da ich nur knapp 4 Schuljahre ersterben durfte und nicht sonderlich mit Intelligenz belastet bin.

                            Einer meiner Lieblingssätze lautet "Man kann nie genug Spielzeug haben" (sic) Spielzeug ist Ausrüstung.Aber Ausrüstung darf nur mit einem Trieb zur Selbstvernichtung vor dem eigenen Ego selbst als Spielzeug definiert werden.
                            Und war es das nicht schon? Nein nicht ganz.Das geht viel tiefer.Ausrüstung ist gleich Fetisch? Unbefriedigend.Mit einem charmanten Sidestep zur Selbstkastration.

                            Die Anhäufung von Spiel äh Ausrüstung,Spielrüstung hat nichts mit Zwangsneurosen zu tun,da man ja sonnst immer den gleichen,nein denselben,oder doch den gleichen Schlafsack,Kocher,Kompass und Gurgelwasser der Mäuse kaufen würde.

                            Profilierungsneurose? Aha? Zum Wohle des Auditoriums? Sich selbst zu profilieren ist öde,da zumeist im stillen Kämmerchen allein und leider still und leise.Finster und sehr leer,sowohl als auch und überhaupt,gefangen in der Zeit (die Freie nennt man sie) geknechtet zwischen Zufall und Wahrscheinlichkeit,der leere Saal der Unbarmherzigkeit wo alles endet in einem lautlosen letzten Schrei und keiner Mutter Hand durchs Haar dir streicht.
                            Phu.Das war jetzt heavy.

                            Gas oder Benzin? Einmal vor etwas unerbitterlichen stehen.Vernichtet wie in einer grichischen Tragödie,zermalmt und nicht erkennend das man selbst der Katalisator der Quintessenz ist,sein kann,muß?

                            Schlaaaafsäcke.Daune oder Synthetik? Ihr Götter der unendlichen Matrix mit den schlauen Schriften.Die Qual der Wahl,das ist es sicher nicht.DieWahl der Qual ist es das schmerzt und trotzdem uns erfreut? Der Mutterleib aus Polyamidiumsynthigoreplast.Synthetische Vagina die uns beschützt und wärmt wie damals,vor unserer Zeit als homo saphiens konsumentis.

                            Die Kleidung.Hier beginnt die letzte Schlacht auf der Schädelstätte der Vernunft.Hätte die Göttin nicht den ersten Zwiebel gepflanzt,würde uns was fehlen und sei es nur ein Wort.
                            Outdoor Kleidung.Welch ein weites Land.Und ist es nur ein steinernes Feld,das tief und alt in uns begraben so juckt es doch mit dem Kreditspaten dort zu wühlen und tiefer zu gehen doch grabe nicht zu tief,denn du gräbst in dir selbst und könntest dir dort selbst begegnen.

                            Und da ist die Zeit die drängt,das Wochenende naht.Die Zeit ist die Hure der Gezeiten.Die Zeit,die eigentlich nichts kann außer sich ständig selber zu gebären.Eine Art physikalische Monokultur,eine sadistische Dominna "ruf mich an du Sklavensau" (na ganz bestimmt,ich laufe schon) äh Verzeihung.

                            Und welches Zelt? Das ist Brutalität pur.Hier endet die Vernunft und selbst die Weisen flüchten schreiend nach Golgatha weil dort mehr Übersicht sich sammelt.Drei Kreuze kann man zählen die Kohorten der Stofflegionen nicht.

                            Die Rucksäcke.Welch ein Wort.Warum das RUCK vor dem Sack? Bösartige Hohlräume die böse kichernd warten um gefüllt zu werden,mehr und noch.Hämische Kavernen,feig und rücksichtslos (rück?ruck?) Sadistische Bestien und so schrecklich viele jeder Art.Wer die Wahl...Verzeihung.Hatten wir schon.

                            Wer noch nie in einem Laden vor 238 verschiedenen Ursachen einer saftigen Spontilatrose und als Nachschlag einer Skoliose stand,als Bonus einen Wirbeleinbruch als Jocker in Aussicht,mit Tränen im Gesicht,der liebe Leute hat nicht gelebt.

                            Der Proviant.Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und sind es auch nur Lichtjahre zwischen Biomüsli das so aussieht wie es schmeckt und beißfreudigen Würstchen die von alleine in das Töpfchen springen zu unseren Glück und Wohlgefallen.Ich denke,also fresse ich.(Oder so ähnlich auch)

                            Tausend Dinge könnte der Seher beschreiben in seiner Not die er nur sieht.
                            Und wanderte ich durch das Tal des Outdoorseiten.net so fürchtete ich mich nie,denn die Moderatoren waren meine Hirten.Die Hüter der scheinbar belämmerten Schafe.Die Mods,die alles können außer moderieren (Verzeihung) Doch urteilt nicht zu schnell und werfet nicht den ersten Stein der Ungerechtigkeit.
                            Denn löschen können sie perfekt.Vor allem was uns gefällt.

                            Und lieb ich doch diesen Satz "Reden über alles was was ihr wollt" Oh ja.Und die Welt ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich nur um uns und Darwin war ein arabischer Terrorist und Newtons Trägheit hat keine Masse und Orwells 84 kommt nie und Galileo schrie "Sie dreht sich nicht.Sie steht.No Na.Und gekommen bin ich nur um Ungerechtigkeiten zu begraben und Tschortschi Busch ist ein ehrenwerter Mann.

                            Doch Bürger des ODS hört mich an.Begegnen wir ihnen mit Sanftmuth und Gelassenheit und Toleranz.Sehen wir das Gute auch.
                            Sprach nicht der Vorstand zu Beginn aller Zeiten."Wahrlich wir sagen euch,kommt und vermehret eure Zahl und euch wird nichts mangeln.Hier könnt ihr schalten und walten und schreiben wie es euch obliegt. SOLANGE ES UNS GEFÄLLT.
                            Und Finger weg vom Baum dieser Erkenntnis,sonst gibt es eines über den Zilinder.Amen.Amen.Amen.Und der Olymp des ODS sei mit dir.

                            Thomasi.Vergiß den ganzen Scheiß den ich da geschrieben habe.Ich werde dir erzählen wie es wirklich läuft.
                            Wir sind gerne draußen und es ist völlig egal ob einer sein Zelt zum ersten Mal im Garten aufschlägt oder ein anderer mit einem Eskykajak die Nord West Passage sucht.
                            Wir lieben es draußen zu sein und wir lieben das was wir brauchen.Das Equipment nämlich,die Ausrüstung,das um und auf.Ja,wir haben den Drang neues zu besitzen und draußen auszutesten und auch das lieben wir.

                            Und wenn einer drei Kocher hat und noch einen kauft,oder zwei Schlafsäcke und auf seiner Wunschliste stehen noch einer,so kauft er das mit seinen Geld und es geht niemanden etwas an.
                            Die Fetischierung des Nachrangigen? Nachrangig für dich mein Freund,nicht für uns.Für uns VORRANGIG.
                            Ich habe ein Old Town in Whitehorse eines in Fort Yukon und hier an der Decke hängen ein Prion Expedition Kajak und ein alter Taifun.
                            Und diesen Sommer möchte ich ein Old Town Kanu dazu.Ich habe 6 Kocher und warte auf den nächsten und Schlafsäcke? Da müßte ich jetzt zählen gehen.

                            Und alles das andere Zeug das hier,in Kanada und Alaska und North Carolina deponiert ist und es ist eine Menge.Es ist meine Welt MEINE FETISCHE und ich liebe sie.

                            Also sei nett und stoße die Leutchen hier nicht vor den Kopf.Die haben das sicher nicht verdient.Das hier sind gute Leute und ich habe hier sehr viele Freunde gefunden,auch unter den Mods.(Die muß man aber von Zeit zu Zeit ärgern,die machen das mit uns auch)

                            Nun.In diesem Sinne Thomasi.Und suche nicht in allen einen Sinn.Die konzeptionelle Reinheit gibt es nur bei den Mäusen und dem Gurgelwasser der Galaxys.

                            Friede auf deinem Weg.

                            Gruß Cody (ghost dog)



                            Die Fetischierung des Nachrangigen?Oh nein.das ist es nicht.Es ist weitaus mehr.Da draußen ist eine ganze Welt.Sie ist gewaltig und sie gehört uns.
                            Und kommt immer gesund zurück.Heimkommen ist das Wichtigste und das einzige das wirklich zählt.Wo immer das auch ist.

                            http://www.youtube.com/watch?v=F1FQqSGxBso
                            Zuletzt geändert von CODY; 17.05.2009, 03:52.
                            WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                            I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                            http://omega-force-survival-group.org/index.php

                            Kommentar


                            • Fernwanderer
                              Alter Hase
                              • 11.12.2003
                              • 3885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                              Das hat mir gefallen CODY.

                              OT: Hast Du irgendwas genommen? Das Zeug will ich auch.

                              Grüße
                              Fernwanderer
                              In der Ruhe liegt die Kraft

                              Kommentar


                              • hosentreger
                                Fuchs
                                • 04.04.2003
                                • 1406

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                @CODY:
                                Danke - Du hast mir den Tag gerettet!


                                @Fernwanderer:
                                Ich hab' mich auch gefragt, durch was man Nachts um 3:49 Uhr noch/schon zu so was fähig ist...

                                hosentreger
                                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                  Ich sehe, ich bin mit meiner Frage nicht alleine.
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                    Ist schon interessant. "Niemand ist eine Insel" heisst es (das ist übrigens NICHT von JM Simmel, der hat das nur geklaut).
                                    Immer wenn einer seinen Individualismus betont, kommt dieser Satz. Und dann: "Du bist Teil einer Gesellschaft, du kannst alleine gar nicht, gehst zugrunde ohne die Gruppe" usw usf. Immer wenn sich jemand beklagt, dass er sich von Verhalten der Gruppe, Gemeinschaft, Gesellschaft eingeschränkt, unter Druck gesetzt oder sogar bedroht fühlt, kommen ganz andere Sätze: "Was willst du denn, wieso stört dich das, was ich mache, geht dich doch gar nichts an, schadet doch niemand". Die Frage, die dann übrigbleibt lautet:
                                    JA WAS DENN NUN?

                                    Und dann: In den USA hab ich vor Jahren folgende Anzeige in einem grossen Magazin gesehen: "BUY A XYZ-MOTORSAW AND BE A CARPENTER". Ausrüstungsfetischismus birgt die Gefahr in sich - vor allem, wenn er öffentlich vorgetragen wird, dass einer glaubt, mit einem Klettergurt könne er klettern, mit einem Eispickel auf den Gletscher gehen. Und sich das Zeug zu kaufen ist einfacher und unkomplizierter, als sich das notwendige Wissen und die nötigen Fahigkeiten anzueignen. Und der Handel tut nicht unbedingt viel dagegen, er folgt seinen Interessen. Die Ausrüstung wird zum Nimbus: Wenn ich das habe, heisst das: Ich kann das. Das ist gefährlich.

                                    Andreas
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • heron
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2006
                                      • 1745

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                      Ausrüstungsfetischismus birgt die Gefahr in sich - vor allem, wenn er öffentlich vorgetragen wird, dass einer glaubt, mit einem Klettergurt könne er klettern, mit einem Eispickel auf den Gletscher gehen. Und sich das Zeug zu kaufen ist einfacher und unkomplizierter, als sich das notwendige Wissen und die nötigen Fahigkeiten anzueignen. Und der Handel tut nicht unbedingt viel dagegen, er folgt seinen Interessen. Die Ausrüstung wird zum Nimbus: Wenn ich das habe, heisst das: Ich kann das. Das ist gefährlich.
                                      Und wer trägt jetzt die Verantwortung dafür, dass man sich die nötigen Fähigkeiten aneignet?



                                      gx
                                      sabine

                                      @cody: sehr lustiger Beitrag, hat mir gefallen! Werde dein OldTown in Whitehorse lieb grüssen - man freut sich ja auch über die schöne Ausrüstung der anderen
                                      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                      Kommentar


                                      • Fernwanderer
                                        Alter Hase
                                        • 11.12.2003
                                        • 3885
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                        Ist schon interessant. "Niemand ist eine Insel" heisst es (das ist übrigens NICHT von JM Simmel, der hat das nur geklaut).
                                        Immer wenn einer seinen Individualismus betont, kommt dieser Satz. Und dann: "Du bist Teil einer Gesellschaft, du kannst alleine gar nicht, gehst zugrunde ohne die Gruppe" usw usf. Immer wenn sich jemand beklagt, dass er sich von Verhalten der Gruppe, Gemeinschaft, Gesellschaft eingeschränkt, unter Druck gesetzt oder sogar bedroht fühlt, kommen ganz andere Sätze: "Was willst du denn, wieso stört dich das, was ich mache, geht dich doch gar nichts an, schadet doch niemand". Die Frage, die dann übrigbleibt lautet:
                                        JA WAS DENN NUN?
                                        Die alte Frage:

                                        "You're all individuals."
                                        "Yes, we are all individuals!"


                                        "You're all different."
                                        "Yes, we are all different!"
                                        "I'am not."
                                        In der Ruhe liegt die Kraft

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                          Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                          Und wer trägt jetzt die Verantwortung dafür, dass man sich die nötigen Fähigkeiten aneignet?



                                          gx
                                          sabine
                                          Gute Frage.

                                          Zunächst mal: Jeder, der alt genug ist - für sich selbst.
                                          Dann: Um es mit Lempke zu sagen: Jeder der mit der Herstellung und der Verteilung einer Ware (Ausrüstung) beschäftigt ist.
                                          Weiter: Jeder der hier schreibt, für das, was er hier schreibt. Vor allem, weil er dem, der das liest, nicht in die Augen, auf die Hände und Füsse sehen kann. Vor allem deshalb.

                                          Mir war das bewusst, als ich meinen ersten Reisebericht hier reingestellt hab - ich hab mir lange überlegt, ob ich das überhaupt machen soll und habe dann viel Text und Erklärendes in die Bereiche Sicherheit, Gefahreneinschätzung,Techniken, Fähigkeiten und Material "investiert" (wie HIER nachgelesen werden kann).

                                          Ich rede hier natürlich von einer moralischen Verantwortung - nicht von einer rechtlichen. Aus dem Grunde reagiere ich auch immer sehr empfindlich, wenn jemand krasse UL-Ausrüstung fürs Gebirge empfielt - das kann so was von ins Auge gehen ...

                                          Andreas
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X