knot shelter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anja13
    antwortet
    Moin.
    ich habe gerade unser Knot Shelter empfohlen. Aber gibt es das überhaupt noch? Die alten links führen ins Leere und bei Ali Express suche ich mir einen Wolf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tims
    antwortet
    AW: knot shelter

    Hallo Zusammen,

    Alixpress hat meine Bestellung des inners für das 8 sided mid storniert. (war etwas komisch, habe am 27.4 bestellt, das Ding wurde ewig nicht versendet und ist dann in China hängen geblieben laut Tracking. Ich habe bei den 30% Tagen bestellt. Ich vermute die haben das Teil gar nicht erst losgeschickt)

    Ich fahre nächste Woche in Urlaub. Hat noch einer ein passendes Inner rumliegen, oder kann eine Plug and Play Lösung bieten, die sich in Deutschland einfach bestellen lässt?

    Grüße
    Tim

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Ich habe gerade ein half inner für das 8-sided-mid angepasst.



    Wenn man keine extra Heringe verwenden möchte, kann man sich durch eine Schnur einen zusätzlichen Haltepunkt improvisieren.



    VG. -Wilbert-

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Knot half inner mesh, 565 g.
    Endlich habe ich auch ein Muster vom half inner bekommen.





    die Maße vom Grundriss sind 237 x 120 cm. Die Höhe bis zum Ende des mesh beträgt 140 cm, die niedrigste Aufhängehöhe direkt am Gurtband ist 145 cm.





    Beim fotografieren habe ich eine alte rithgerest mit 2 m Länge rein gelegt. Mit den 20 cm hohen Klappkästen ergibt sich eine Nutzlänge, genau abgestimmt auf die Isomatte. :wink:



    Im inner habe ich ein großzügiges Raumgefühl. wirtschaften und umziehen ist kein Problem.



    Leider sind immer noch die Schlaufen und Knebel einfach zu kurz um die Tür einzufassen.



    Ich hoffe, dass ich mir bei der nächsten Serie, die Verlängerung durch meinen Knebelring sparen kann.



    Dies inner ist eine willkommene Ergänzung zum Wickiup-4, Shangri-la-4 sowie Octapeak-F8 und macht die shelter vielseitiger.
    Hier im shangri-la 4 von golite.



    VG. -Wilbert-
    Zuletzt geändert von wilbert; 23.04.2018, 07:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    knot 2p storm pitch

    Angeregt durch eine längere Diskussion bei ODS über das Aufbauen von sheltern im Sturm, habe ich lange überlegt was ich in solch einer Situation machen würde.
    Um dem Wind wenig Angriffsfläche zu bieten, müsste der Aufbau so niedrig wie möglich sein. Aber dazu sollte noch genügend Liegelänge übrig bleiben, so das man sich halbwegs liegend einrichten könnte.

    Letzte Woche ist mir eine überraschend simple Lösung mit dem 2p Firstzelt von knot aufgegangen.
    Man kann das shelter einfach mit den Sturmabspannungen am Boden fixieren.







    Länge von Ecke zu Ecke: 230 cm. Breite 80 cm und Stockhöhe 70 cm.

    Ich kann mich da gerade noch so rein schlängeln, habe dann aber tatsächlich eine ausreichende Liegelänge zur Verfügung. Das ist in keinster Weise eine Luxus-Lösung, aber um einen Sturm abzuwettern durchaus machbar.

    Der 20d Stoff des flys ist natürlich nicht gerade prädestiniert um als Bodenmaterial herzuhalten. Daher würde ich mich da nicht drauflegen wollen, sondern das fly innen eher zu Seite raffen.

    Wenn die Sturmabspannungen als Bodenfixierungen herhalten sollen, müssen diese, meiner Meinung nach Verstärkt werden. Ich habe da einmal extra übergenäht und werde sehen wie gut das am Ende hält.



    Beim nächsten Sturm bin ich damit zum testen draußen.

    VG. -Wilbo-

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Sehr nette Idee mit den beiden knot innern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen




    In der Mitte ist das Shelter 1,75m hoch

    noch ein paar von den langen gedrehten Heringen besorgen , dann gibt es Nachts keine Überaschungen


    Die inner muessten eigentlich auch bei den Tarpstangen passen, dann haette man eine grosse Freiflaeche in der Mitte.
    Denkfehler
    zwischen den Poles ist doch nur 280cm Platz

    )
    NatureHike shelter mit 2 Knots inner




    also doch das Asta inner in die Mitte setzen ,dann kommt man nach Rechts und Links raus


    btw: erstaunlich zugfest das NatureHike Fly da knackt und knarrt nichts, was passiert bei Regen
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.04.2018, 14:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    8er knot mit asta half inner




    NatureHike shelter mit knot inner




    In der Mitte ist das Shelter 1,75m hoch




    noch ein paar von den langen gedrehten Heringen besorgen , dann gibt es Nachts keine Überaschungen

    Die inner muessten eigentlich auch bei den Tarpstangen passen, dann haette man eine grosse Freiflaeche in der Mitte.

    Jetzt werden erstmal Gummischlaufen fuer die Abspannleinen angenaeht( das schaff ich noch selber)
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.04.2018, 18:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
    Hast du mal einen Verkaufslink ?
    Asta

    es gibt nur diesen Anbieter,merkt man an den Preisen

    Einen Kommentar schreiben:


  • anja13
    antwortet
    AW: knot shelter

    Hast du mal einen Verkaufslink ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    Asta half inner

    max 1,5p und viel größer als 1,80cm sollte man auch nicht sein!



    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Der Asta ultra-mid clone kommt demnächst zum testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    Das 4p inner hat 2 t-zipper,das half inner nur einen 220cm (kann man auf dem Produktbild nicht erkennen),
    Das 30 d Silnylon Ripstop Fly macht das Asta als 2er wieder interessant.
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.03.2018, 06:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Durch die Schräge wird es wahrscheinlich eher ein 1,5 p sein.

    Hat das half inner eigentlich einen zweiten Hintereingang?
    Beim Asta-mid gibt es ja zwei Eingänge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    Die Masse stimmen,wieviel Platz die 2. Person hat wird sich beim Aufbau herausstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Moin Lutz,
    sind die Maße vom Asta half inner korrekt?

    VG. -Wilbert-

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: knot shelter

    Asta half inner mesh t-zipper
    230x120x150
    Muss ich mal mit dem 8er knot aufbauen

    Beim 230x230x150 muss man sich eine pole Oeffnung in der Spitze basteln, 2 t-zipper!
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 29.03.2018, 16:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Das f8 habe ich mit einer zweiten Eingangs-Toggle versehen, so dass man nun beide Seiten aufgeschlagen kann.



    Auf diese Weise bekommt man einen schönen Ausblick auch nach hinten raus.



    Die knot inner passen wie dafür gemacht.








    VG. -Wilbert-
    Zuletzt geändert von wilbert; 21.03.2018, 14:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: knot shelter

    Am meisten geht bei den ausladenden Seitenspitzen verloren, (ca 20-30 cm).





    Hier legt sich der Schnee gut auf der Zeltbahn ab.
    Da dort aber nur ein sehr flacher Dachwinkel erreicht wird, ist der Verlust nicht so tragisch. Es bleibt immer noch genügend Liege- und Wohnfläche erhalten.





    Der Raumverlust an den steileren Flächen ist recht gering.

    VG. -Wilbert-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magic
    antwortet
    AW: knot shelter

    sieht erstmal gut aus. Mich würden interessieren, wie sehr sich der Innenraum verkleinert. Bei meinem Tipi sammelt sich der Schnee in Bodennähe leider recht stark und verkleinert den Platz

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X