Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chris2901
    Erfahren
    • 19.12.2010
    • 295
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

    Hallo liebe Gemeinde,
    wir besitzen nun seit ca 8 Jahren ein Hilleberg Nammatj 3 und haben es auch immer sehr zufrieden auf unseren diversen Skandinavienurlauben in Schweden,Norwegen und Island eingesetzt.Jetzt würde ich wegen Lust und Neugier und schmerzenden Knien gerne das Gewicht unserer Ausrüstung reduzieren.Einen drastischen Schritt habe ich bereits beim Rucksack gemacht (minus 3 kg !!! ).Jetzt sind noch Zelt und Kochausrüstung dran.
    Zum Zelt:
    Es soll weiterhin für Nordeuropa,USA und Kanada im Sommer und Herbst eingesetzt werden.
    Ich (1,89 m) würde mir einen komfortableren Eingangsbereich und etwas mehr Platz bzw. bessere Aufteilung der Apside wünschen.
    Wir machen ausschliesslich Trekkingtouren,nix mit Fahrrad o.ä.
    Das Rogen gefällt mir mit seinem einfachen Aufbau sehr gut,die Frage ist halt,wie zugig es bei Sturm wird?!
    Auch das Packmaß wäre wichtig,weil mein neuer Rucksack 30 l weniger Volumen hat.
    Ich bin auch für Alternativen offen,solange sie nicht den Preis des Nammatj überschreiten,was meiner Meinung nach kein schwieriges Kriterium sein dürfte.
    Grüße und vielen Dank,
    Chris

  • Flummi87
    Erfahren
    • 31.07.2014
    • 368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

    Ich sage es mal so:
    Ich persönlich bin der Meinung, dass HB sich mit dem Rogen nachhaltig keinen Gefallen getan hat. In meinen Augen ist das Außenzelt schlicht zu weit hochgezogen (Stichwort: Fehlkonstruktion!), was dazu führt, dass Regen und Wind umfänglich in das Innenzelt gelangen. Was im Sommer noch gehen mag, wird im Herbst, gerade bei den avisierten Gebieten ziemlich ungemütlich.

    Zusammenfassend ist der Preis schlicht ein Unding wenn man betrachtet was man dafür bekommt.

    Ich würde wohl nach einem gebrauchten Allak Ausschau halten.

    Kommentar


    • chris2901
      Erfahren
      • 19.12.2010
      • 295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

      OK,das heisst,es würde bei stärkerem Wind ordentlich im Zelt ziehen?Das Allak ist prinzipiell schön,jedoch m.M.gewichttechnisch für den Preis keine Alternative.Das lohnt sich dann nicht.

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

        Schaut Euch doch mal das Helsport Rondane SL an!

        Kommentar


        • chris2901
          Erfahren
          • 19.12.2010
          • 295
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

          Das Helsport ist ja mal ne harte Ansage.Kann das auch zum Thema Robustheit was ?

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

            Also ich flirte damit immer mal wieder, kann mich aber noch nicht dazu durchringen, meine Rondane dagegen zu tauschen...

            Ich hatte mir das Reinsfjell schon mal sehr genau im Globetrotter angesehen, da machte es einen guten Eindruck. Das Stangenmaterial ist glaube ich in der SL Linie sogar das gleiche wie in der "normalen" Serie.
            Von der Konstruktion her sollte es ein sehr sehr stabiles Zelt sein. Die gleich Konstruktion kennt man ja vom Exped orion, das als Stumbunker gilt.

            Im Vergleich zum Rogen würde ich das Reinsfjell für sturmbeständiger halten, weil das AZ bis zum Boden geht. Somit kann der Wind da viel weniger angreifen und das Zelt zum Flatten bringen, wobei ja die größten Kräfte auftreten sollten. Ich denke überall wo es das Rogan tut, wirds das Reinsfjell auch tun, wenns in Sturmlande (Patagonien oder so) oder in Winterbedingungen geht habt Ihr ja noch das Nammatj.

            Der User OOOO0000usw. hat glaube ich seit dieser Saison eines im Einsatz, vielleicht kann der was sagen, wie es sich bisher geschlagen aht.
            Zuletzt geändert von StepByStep; 10.10.2015, 19:01.

            Kommentar


            • chris2901
              Erfahren
              • 19.12.2010
              • 295
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

              Hä? Jetzt das Reinsfjell oder das Rondane?

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                Hä? Jetzt das Reinsfjell oder das Rondane?
                OOOO0000.... hat sich das Reinsfjell gekauft, das ich auch für eher stabilder halte, weil der Wind wohl weniger angreifen kann...

                Kommentar


                • chris2901
                  Erfahren
                  • 19.12.2010
                  • 295
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                  Das sieht auch sehr gut aus.Kennt jemand einen guten Laden im Großraum Düsseldorf+50 km,der Plan von Helsport hat?Ich würde beide gerne im Direktvergleich erleben.

                  Kommentar


                  • berlinbyebye
                    Fuchs
                    • 30.05.2009
                    • 1197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                    https://www.outdoorseiten.net

                    Kommentar


                    • StepByStep
                      Fuchs
                      • 30.11.2011
                      • 1198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                      Der nächste Globetrotter könnte es haben, evtl. halt davor mal anrufen ob sie die beiden Zelte vorrätig haben oder zur Ansicht beste4llen können.

                      Kommentar


                      • chris2901
                        Erfahren
                        • 19.12.2010
                        • 295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                        Ich werfe jetzt auch noch das Exped Venus 2 UL in die Runde,das dem Hellport ja anscheinend recht ähnlich ist.Preislich ja auch ein ganzes Stück attraktiver.Macht man da qualitativ große Abstriche ?

                        Kommentar


                        • Katun
                          Fuchs
                          • 16.07.2013
                          • 1555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                          Bei uns hat ein Nammtj2 gegen das Venus 2 gewonnen, „Normalversion“. Wenn ich immer lese, wie empfindlich diese ul-Versionen bestehender Zelte wohl sind (es wird ja letztendlich einfach nur „gekappt“ am Stoff und an der Konstruktion selbst nichts geändert - oder es liegt an den Nutzern, die die "Normalversionen" des Premiumherstellers gewöhnt sind), ich weiß nicht – nun hast du da das Gewichtsargument, was bei unserem Vergleich nicht wirklich ein Argument war; gegen das Venus sprach: ich finde den Aufbau um Einiges umständlicher als bei so einem simplen Tunnel. Kann dich nur warnen, man ist verwöhnt, wenn man Nammatj kennt. Wenn es dann noch dazu empfindlich wird - Nammatj3 wiederum hat wohl etwas längere Stangen (das finde ich allg. bei dieser Venus-Bauform lästig, die längeren Stangen und justieren muss man eher sehr gerade-ordentlich). Es steht auch eben nicht von selbst, ohne Abspannung dann steht es immer noch eher schlecht.

                          Interessant finde ich Snow Peak Fal-Zelte, Fal 3, sieht ziemlich simpel aus, der Aufbau. Aber das bekommt man schlecht und ist etwas teuer für einfach mal bestellen, zumal die Maßangaben da etwas verwirrend sind. Der Boden ist wohl eher dünn, aber allg. ist es recht leicht, da fällt ggfs. eine Zusatzunterlage nicht so ins Gewicht.

                          Achja, und sil-Böden sind noch lästiger - keine Ahnung ,warum das nie einen stört und man das mit hie und da etwas Silnet für angeblich geregelt hält. Ich habe bisher bei einem sil-Zeltboden noch keine Maßnahmen ergriffen. Aber es vermittelt den Eindruck, als rutsche einem dann auch das Zelt selbst mal weg, ganz so, wie da der Reinsfjell-Besitzer meint. Auf ziemlich ebenem Rasen zumindest rutscht die Matte sowieso. Das würde ich beim Reinsfjell dann auch irgendwie ändern. Das steht wohl ggfs. im Vgl. zum Venus, ob die Stange so bequem ist, keine Ahnung.
                          Zuletzt geändert von Katun; 11.10.2015, 15:12.

                          Kommentar


                          • chris2901
                            Erfahren
                            • 19.12.2010
                            • 295
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                            @ katun: Danke dir für deine Meinung !!
                            Ich weiss,daß das Nammatj 3 eine verdammt hohe Messlatte ist,was die Handhabung und Robustheit betrifft.Mich stört mittlerweile einfach der sehr kleine Eingangsbereich,das hätte ich gerne komfortabler. Daß ich bei einem L/UL-Zelt eine weitaus sorgfältigere und vorsichtigere Handhabung pflegen muss,ist mir auch bewusst.Es ist halt schwierig,einen derart hohen,gewohnten Qualitätsstandard adäquat zu ersetzen.Aber am Packmaß muss ich definitiv was tun.

                            Kommentar


                            • Katun
                              Fuchs
                              • 16.07.2013
                              • 1555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                              Wir versuchen es demnächst mit dem Big Sky Chinook. Da stört besagter Sil-Boden, es ist insgesamt etwas glitschig, aber bequemer als ein Venus find ich es schon. Bzgl. Platz müsste man so ein Reinsfjell wohl wirklich mal ausprobieren, an Kopf- und Fußseite wird es ja meist eher schräg. Das ist auch etwas beim Chinook der Fall, aber lang genug ist es an sich und wenn du mit Nammatj klarkommst, wird das wohl sowieso gehen.

                              Kommentar


                              • rumpelstil
                                Alter Hase
                                • 12.05.2013
                                • 2707
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                                Ich kenne die Exped Zelte recht gut und habe selber ein Helsport Gimle 4. Für meinen Geschmack ist die Qualität von Exped fast noch ein bisschen besser als von Helsport. Vor allem die Detaillösungen gefallen mir etwas besser. Aber die Qualität ist bei beiden m.E. sehr hoch, die Unterschiede sind fast eher eine Frage der Vorlieben.

                                Kommentar


                                • Katun
                                  Fuchs
                                  • 16.07.2013
                                  • 1555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                                  Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                                  @ Mich stört mittlerweile einfach der sehr kleine Eingangsbereich,das hätte ich gerne komfortabler.
                                  Das war der Hauptgrund für den Venus-Versuch, zwei Eingänge. Das ist schon praktisch. Wir begnügen uns bisher mit Hubba; wenn ich mir das Rogen anschaue und den Preis usw., bin ich mit der Wahl nach wie vor zufrieden. Nur, so ganz traut man ihm nicht alles zu, auch wenn es ggfs. mehr kann, als man denkt (gibt inzwischen einige Islandabenteurer, die das mitnehmen - naja, wenn man das Nammatj noch hat, kann man ggfs. immer entscheiden, was wo passt). Chinook-Test, weil bei Gewitterböen im Gebirge so ne Hubba-Apsis schon mal bis ins Innenzelt gedrückt wird. Dritte Stange -

                                  Achtung, da fällt mir ein, Jack Wolfskin!, Exolight, kann man zumindest vielleicht auch mal ansehen. Vaude hat da jetzt auch was.

                                  Kommentar


                                  • chris2901
                                    Erfahren
                                    • 19.12.2010
                                    • 295
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                                    Mit MSR kann ich überhaupt nix anfangen,da finde ich kein einziges Modell ansprechend.Vielleicht doch auch Allak und Jannu mit in die Auswahl nehmen.Einfacher wird es nun echt nicht...

                                    Kommentar


                                    • evernorth
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1968
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                                      Eine Kröte muss man immer schlucken.
                                      Meine Empfehlung geht auch zum Big Sky International Chinook 2.
                                      Gibt einen Testbericht von mir über das Chinook 1.
                                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...onal-Chinook-1
                                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                      Kommentar


                                      • chris2901
                                        Erfahren
                                        • 19.12.2010
                                        • 295
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                                        Ich denke,ich muss noch entscheiden,welche Kröte mir am schmackhaftesten erscheint.
                                        Im Zweifelsfalle ist der Komfort IM Zelt wahrscheinlich wichtiger als 1 kg im Rucksack.Die Kompromisslösung wären tatsächlich die Helsport-Zelte im Vergleich zu Exped, Hilleberg halt das Backup,wenn man nicht 100% überzeugt ist.Bei den Big Sky-Zelten stört mich der Eigenimport wegen eventueller Serviceabwicklungen,aber ich gehe noch mal in mich.
                                        Zumindest weiss ich,dass es definitiv NICHT Rogen oder MSR wird.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X