Helsport Spitzbergen 95L

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HammelHugo
    Dauerbesucher
    • 09.08.2012
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helsport Spitzbergen 95L

    Mahlzeit,

    da ich noch nach einem Rucksack suche der an die 30kg Last ab kann poste ich hier mal flott für ein Angebot, bei dem der Helsport Spitzbergen 95L angeboten wird, der mir bisher recht zusagt. Jedoch gibt es nirgendwo jegliche Testberichte oder dergleichen, hat Jemand Erfahrung mit diesem Rucksack, oder mit anderen Modellen von Helsport? Bislang ist diese Firma ja nur bekannt für Zelte.

    Gruß

    EDIT: Nach Stunden Überlegung, Vergleichen und Informationen hab ich ihn mir vorhin bestellt. Bin guter Dinge, und denke, dass das einzige was in die Hose gehen kann ein Tragesystem ist, was nicht meinem Körperbau entspricht, was ja natürlich immer sein kann. Aber für so einen Fall kann man ihn schliesslich immernoch zurücksenden.
    Zuletzt geändert von HammelHugo; 20.09.2012, 22:14.
    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Helsport Spitzbergen 95L

    Was sind deine Erfahrungen, getragen, gekauft, zurückgeschickt ?

    Bei Getragen würde mich interessieren, wie es starker Beladung aussieht, ab 25 kg, gibt es augenfällige Schwachpunkte des Spitzbergen ?

    Kommentar


    • HammelHugo
      Dauerbesucher
      • 09.08.2012
      • 522
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Helsport Spitzbergen 95L

      Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
      Was sind deine Erfahrungen, getragen, gekauft, zurückgeschickt ?

      Bei Getragen würde mich interessieren, wie es starker Beladung aussieht, ab 25 kg, gibt es augenfällige Schwachpunkte des Spitzbergen ?
      Hi Woodcutter,

      habe den Rucksack gekauft, inspiziert, verglichen und behalten!

      Wirklich testen können habe ich noch nicht, großartige Erfahrung mit anderen Rucksäcken in diesem Format habe ich ja auch nicht, aber der erste Eindruck ist bombastisch und ich habe bisher KEINERLEI Schwachpunkte, Mängel, oder offen gebliebene Wünsche feststellen können. Der Rucksack hat alle Gimmicks, die alle anderen Konkurrenzprodukte gemeinsam aufweisen konnten und die Verarbeitung scheint mir auch sehr gut zu sein.

      Habe ihn bisher lediglich mit 20kg beladen und für ein paar Stunden testen können, wo er keine Probleme gemacht hat. Jedoch war es natürlich eine enorme Last für mich, da ich dies nicht gewohnt bin und auch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten habe, bis auf zu einem mit 15kg beladenen Deuter im Globetrotter für ein paar Stunden vor einigen Wochen.

      Werde erst Anfang nächsten Jahres eine ausgedehnte Tour machen können, auf der ich den Rucksack umfangreich testen kann, vorher nur über kleinere Strecken, möglicherweise in der freien Zeit um Weihnachten rum, was mir derzeit unibedingt verwehrt bleibt.

      Gruß
      Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

      Kommentar


      • woodcutter
        Dauerbesucher
        • 13.11.2011
        • 710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Helsport Spitzbergen 95L

        Danke !

        Werde erst den bestellten Bach Slim Mac abwarten, mal sehen, ob ich dann überhaupt noch Alternativen brauche.

        Kommentar


        • HammelHugo
          Dauerbesucher
          • 09.08.2012
          • 522
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Helsport Spitzbergen 95L

          Um die Weihnachtszeit herum werde ich einen kleinen Review über den Helsport Spitsbergen schreiben, nachdem ich eine Testtour über zwei Tage gemacht habe. Mehr ist vor dem Frühling zeit- und geldtechnisch leider nicht drin.

          Werde das ganze denk ich hier veröffentlichen und parallel in meinem frischen Blog, wo ausserdem auch grad ein kleiner Beitrag online gegangen ist mit einer Art Pre-Review für den Rucksack, falls es interessiert!
          Zuletzt geändert von HammelHugo; 31.10.2012, 21:15.
          Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

          Kommentar


          • Sportler
            Anfänger im Forum
            • 28.03.2012
            • 47
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Helsport Spitzbergen 95L

            Ich bin sehr gespannt auf dein Review des Rucksacks (damit es nicht vergessen wird ).

            Mich würde vor allem folgendes interessieren: Abgesehen von den Angeboten bei Outdoor Broker findet man den Rucksack tatsächlich nur vereinzelt und dann für den doppelten Preis. Jetzt interessiert mich dabei das Preis-/Leistungsverhältnis.
            Wenn ein anderer Rucksack eines namhaften Herstellers von 260 oder 280 mal auf 200 heruntergesetzt wird, ist das dann eine Alternative - oder ist der Helsport wertiger/robuster und vielleicht mit einem noch teureren Modell (300-350€) gleichzusetzen, so dass ich für die 200 wirklich ein Schnäppchen mache?
            Beispiele für entsprechende Rucksäcke kann ich nachliefern (es gab erst bei ein paar Anbietern einen Ausverkauf, wenn ich das richtig gesehen habe).

            Bin halt ein Sparfuchs...

            Kommentar


            • HammelHugo
              Dauerbesucher
              • 09.08.2012
              • 522
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Helsport Spitzbergen 95L

              Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
              Ich bin sehr gespannt auf dein Review des Rucksacks (damit es nicht vergessen wird ).

              Mich würde vor allem folgendes interessieren: Abgesehen von den Angeboten bei Outdoor Broker findet man den Rucksack tatsächlich nur vereinzelt und dann für den doppelten Preis. Jetzt interessiert mich dabei das Preis-/Leistungsverhältnis.
              Wenn ein anderer Rucksack eines namhaften Herstellers von 260 oder 280 mal auf 200 heruntergesetzt wird, ist das dann eine Alternative - oder ist der Helsport wertiger/robuster und vielleicht mit einem noch teureren Modell (300-350€) gleichzusetzen, so dass ich für die 200 wirklich ein Schnäppchen mache?
              Beispiele für entsprechende Rucksäcke kann ich nachliefern (es gab erst bei ein paar Anbietern einen Ausverkauf, wenn ich das richtig gesehen habe).

              Bin halt ein Sparfuchs...
              Werde am 23.12.12 für 50km loslaufen mit insgesamt etwa 35-40kg auf dem Rücken, als Extremtest.

              Habe ihn bisher nun schon öfter testen können, zwar nur mit 15-25kg, aber immerhin. Noch keine Mängel feststellbar gewesen, und auch ansonsten absolut begeistert. Verarbeitung sowieso top, Tragesystem genauso und der Komfort durch die ganzen Gimmicks ist unschlagbar. Alle Rucksäcke, die ich mir bisher zum vergleich angeschaut habe, hatten vielleicht ZUSAMMEN alle Gimmicks, die der Spitsbergen alleine vereint. Angeschaut hatte ich mir dabei welche wie diesen 95l Rucksack von Tatonka, oder den Deuter Aircontact Pro 70+15l. Und dabei war der Spitsbergen billiger UND besser.

              Schau in den Tagen nach Weihnachten mal auf meiner Seite, dann sollte ich es aktualisiert haben!
              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

              Kommentar


              • Sportler
                Anfänger im Forum
                • 28.03.2012
                • 47
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Helsport Spitzbergen 95L

                Vielen Dank für die schnelle Antwort!
                Das ist genau das, was ich hören wollte! Im Sommer geht es auf eine Tour nach Schweden. Da wäre der Spitsbergen wohl ideal.
                Freue mich auf deinen Reisebericht. Viel Spaß auf der Tour!

                Kommentar


                • binom999
                  Erfahren
                  • 29.08.2012
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Helsport Spitzbergen 95L

                  Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                  Werde am 23.12.12 für 50km loslaufen mit insgesamt etwa 35-40kg auf dem Rücken, als Extremtest.
                  35 - 40 kg????????? Das würde ich nur machen, wenn ich es unbedingt muss. Ich hoffe, du musst keine steilen, gelenkintensiven Wege gehen.

                  Willst du dir das wirklich antun bzw. ist dein Test realitätsnah und kann sowas auf dich zukommen?

                  Kommentar


                  • HammelHugo
                    Dauerbesucher
                    • 09.08.2012
                    • 522
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Helsport Spitzbergen 95L

                    Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                    35 - 40 kg????????? Das würde ich nur machen, wenn ich es unbedingt muss. Ich hoffe, du musst keine steilen, gelenkintensiven Wege gehen.

                    Willst du dir das wirklich antun bzw. ist dein Test realitätsnah und kann sowas auf dich zukommen?
                    Naja, wenn ich 2-3 Tage später einen Supermarkt o.Ä. in Aussicht habe, wirds wohl um die 30kg werde, mit jedem Tag mehr danach wird wohl aber auch das Gewicht an Lebensmitteln stark steigen, und ich gehe vom Schlimmsten aus.

                    Das bedeutet:
                    - Maximal warm draussen -> Meiste Kleidung im Rucksack
                    - Wasser nur begrenzt zugänglich -> 3l im Gepäck
                    - Nahrung >5kg für einige Tage Unterwegs
                    - Vebrauchbare Güter unangetastet -> Benzin, Klopapier, Seife, Sonnencreme, Insektenschutz usw.

                    Siehe in meinem Blog, versuche schon Gewicht zu sparen, kann aber bei einem Jahr unterwegs kaum auf etwas verzichten und habe etwa 10kg Fotoequip mit. Ganz aktuell ist die Liste nichtmehr, werde ich demnächst auch nochmal updaten. Wenn du Einsparpotential findest, gib mir Bescheid!

                    Bei den 50km gehe ich auch vom Schlimmsten aus, soll ja ein Extremtest sein, wahrscheinlich werde ich nachher auch nur mit 30-33kg rumlaufen, grob geschätzt!
                    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                    Kommentar


                    • slowlyhiker
                      Erfahren
                      • 29.05.2006
                      • 170

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Helsport Spitzbergen 95L

                      Hallo HammelHugo,

                      wie war dein 50km-"Spaziergang" mit 35-40km Rücksackgewicht?
                      Wir würden uns sicherlich alle über deine Rückmeldung bezüglich Trageverhalten des Rucksacks etc. freuen.

                      VG slowlyhiker

                      Kommentar


                      • binom999
                        Erfahren
                        • 29.08.2012
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Helsport Spitzbergen 95L

                        Hallo,

                        ich schließe mich dem an, ich würde ebenfalls gerne wissen, wie es dir bei deinem Test ergangen ist und vorallem dem Rucksack.

                        Bye

                        Kommentar


                        • HammelHugo
                          Dauerbesucher
                          • 09.08.2012
                          • 522
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Helsport Spitzbergen 95L

                          Zitat von slowlyhiker Beitrag anzeigen
                          Hallo HammelHugo,

                          wie war dein 50km-"Spaziergang" mit 35-40km Rücksackgewicht?
                          Wir würden uns sicherlich alle über deine Rückmeldung bezüglich Trageverhalten des Rucksacks etc. freuen.

                          VG slowlyhiker
                          Moin,

                          meine Tour wurde spontan leider extrem gekürzt, was mir jedoch trotzdem viel gebracht hat. Habe zum ersten Packen deutlich länger gebraucht als geplant da ich noch eine ideale Befestigung für meine Brusttaschen finden musste. Dazu kam dann noch die schlechte Verbindung zu meiner Ausgangshaltestelle sowie enorm beschissenes Regenwetter.

                          Konnte am 23. dann nur 2 Stunden laufen bevor ich in absoluter Dunkelheit und Regen mit teils heftigen Böen mein Zelt aufschlug um danach am 24. lange im Zelt zu verbringen bis es hell und der Regen weniger wurde. Dabei habe ich dann natürlich meine Ausrüstung für's erste einmal komplett testen können, unter anderem halt auch den Rucksack.

                          Da es mein erste, wenn auch sehr kurze 15km Tour war, war ich natürlich nicht gewöhnt an das Gewicht. Hatte die geplanten 35kg auf dem Rücken, die sich von Anfang an (vorallem mit Wanderstöcken in holprigem Gelände) gut tragen ließen. Sofern der Rucksack richtig justiert ist, lassen sich auch diese Lasten problemlos tragen.

                          Man muss jedoch die richtige Einstellung finden, sonst kann er schonmal an den Hüften scheuern. Dies ist mir 1-2 Mal passiert, weshalb ich auch eine kleine wunde Stelle am Beckenknochen habe, hat sich aber mit kräftigem Anziehen des Hüftgurtes auf der Stelle geändert und hat trotz schon vorhandener Wundstelle keine Probleme mehr verursacht. Sobald man sich einmal bei höheren Lasten mit der Justierung beschäftigt hat sollte dies kein Problem darstellen, mir fehlte einfach die bisherige Erfahrung damit. War also einfach ein "Bedienungsfehler"!

                          Bis auf eine Kleinigkeit habe ich keine Schwachpunkte am Rucksack feststellen können. Dieser ist, dass die kleine handgroße Tasche auf der linken Seite mit einer Hand beim Laufen schwer zu öffnen ist, da der Reißverschluss nicht auf Spannung ist sofern diese kleine Tasche nicht bis zum Anschlag befüllt ist. Andere Rucksäcke verfügen überhaupt nicht über diese Tasche und mit ein wenig Finkgertechnik funktioniert es nach einer Zeit aber auch trotzdem.

                          Positiv aufgefallen ist mir, dass es überall Befestigungs- und Anbringungsmöglichkeiten gibt, wie ich schon im ersten Preview festgestellt habe. Mein Kamerastativ wollte z.B. keinen geeigneten Platz im Rucksack, sowie an der Rucksackseite finden, woraufhin er ohne Probleme und viel einfacher an der Außentasche auf der Hinterseite befestigt wurde und mit den beiliegenden Extragurten noch festgezurrt werden konnte.

                          Meines Erachtens eine absolute Kaufempfehlung wenn man nicht grad einen Rucksack für nur 10kg Beladung sucht. Die gute Verarbeitung inklusive der langen Garantiezeit ("There is also a 10 year guarantee for spare parts and 5 years full warranty.") weist für mich weiterhin auf eine gute Langzeitinvestition hin, vorallem bei einem Preis von 200€, wenn man z.B. ein Angebot im Broker erwischt. Ich würd ihn mit keinem anderen Rucksack tauschen wollen, weil ich definitiv etwas vermissen würde!

                          EDIT: Ich würde auch keinem Empfehlen mehr als 20-25kg für längere Touren zu tragen. Bisher konnte ich das immer nur von anderen hören ohne eigenen Vergleich. Aber das Gewicht macht sich schon bemerkbar, da sich jeder Schritt anfühlt wie Gewichte drücken. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, die enorme Zusatzanstrengung geht aber natürlich trotzdem nicht verloren. Wenn man den Rucksack daraufhin abnimmt oder Gewicht weg lässt merkt man erstmal wie viel angenehmer es sich laufen lässt. Für meine Jahr Neuseeland werde ich mir definitiv noch etwas überlegen müssen!
                          Zuletzt geändert von HammelHugo; 02.01.2013, 16:43.
                          Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                          Kommentar


                          • Sportler
                            Anfänger im Forum
                            • 28.03.2012
                            • 47
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Helsport Spitzbergen 95L

                            Schöner Bericht, vielen Dank!
                            Bin auf den Blogeintrag, hoffentlich mit Fotos, gespannt

                            Wie lässt sich der Rucksack denn theoretisch verschließen? Mal angenommen, ich möchte fliegen und ein Schloss anbringen. Die Klappe sieht nicht so aus, als wäre da eine Möglichkeit.

                            Kommentar


                            • HammelHugo
                              Dauerbesucher
                              • 09.08.2012
                              • 522
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Helsport Spitzbergen 95L

                              Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
                              Schöner Bericht, vielen Dank!
                              Bin auf den Blogeintrag, hoffentlich mit Fotos, gespannt

                              Wie lässt sich der Rucksack denn theoretisch verschließen? Mal angenommen, ich möchte fliegen und ein Schloss anbringen. Die Klappe sieht nicht so aus, als wäre da eine Möglichkeit.
                              Sicher verschließen ist wahrscheinlich nicht direkt möglich...nur vllt. durch dünne Stahlseile die durch alle Clips zum Schließen gehen. Aber vorallem beim Fliegen sollte man seine Taschen nicht abschließen. Wenn bei Kontrollen der Rucksack überprüft werden muss hast du sonst ein Problem, wenn sie diesen nicht zerstörungsarm auf bekommen.

                              Blogeintrag kommt noch, Bilder habe ich jedoch nicht viele machen können, vorallem vom Rucksack keine!
                              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                              Kommentar


                              • slowlyhiker
                                Erfahren
                                • 29.05.2006
                                • 170

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Helsport Spitzbergen 95L

                                Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen

                                Meines Erachtens eine absolute Kaufempfehlung wenn man nicht grad einen Rucksack für nur 10kg Beladung sucht. Die gute Verarbeitung inklusive der langen Garantiezeit ("There is also a 10 year guarantee for spare parts and 5 years full warranty.") weist für mich weiterhin auf eine gute Langzeitinvestition hin, vorallem bei einem Preis von 200€, wenn man z.B. ein Angebot im Broker erwischt. Ich würd ihn mit keinem anderen Rucksack tauschen wollen, weil ich definitiv etwas vermissen würde!
                                Hallo HammelHugo,

                                schade dass Du deine Tour nicht wie geplant durchführen konntest. Wieviel km bist Du denn nun gelaufen?

                                Würde mich freuen, wenn Du uns nach längerer Rücksacknutzung davon berichten könntest. Vielleicht nach 100, 500 oder 1000km, dann zeigt sich wie komfortabel und langlebig ein Ausrüstungsgegenstand ist (oder war).

                                Bin übrigens öfter mit mehr als 25kg unterwegs.


                                VG slowlyhiker

                                Kommentar


                                • HammelHugo
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.08.2012
                                  • 522
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Helsport Spitzbergen 95L

                                  Zitat von slowlyhiker Beitrag anzeigen
                                  Hallo HammelHugo,

                                  schade dass Du deine Tour nicht wie geplant durchführen konntest. Wieviel km bist Du denn nun gelaufen?

                                  Würde mich freuen, wenn Du uns nach längerer Rücksacknutzung davon berichten könntest. Vielleicht nach 100, 500 oder 1000km, dann zeigt sich wie komfortabel und langlebig ein Ausrüstungsgegenstand ist (oder war).

                                  Bin übrigens öfter mit mehr als 25kg unterwegs.


                                  VG slowlyhiker
                                  "Da es mein erste, wenn auch sehr kurze 15km Tour war, war ich natürlich nicht gewöhnt an das Gewicht." Mehr war wegen Wetter, Dunkelheit und Heiligabend bei den Eltern nichtmehr drin!

                                  Ich werd nach den Prüfungen in ca. 2 Monaten noch die ein oder andere mehrtägige Tour starten und dann auch wieder davon berichten.

                                  Wie gesagt, machbar sind die 25kg, auch die 35kg, aber es schränkt schon stark ein, wenn man nicht nur für ein Wochenende unterwegs ist. Wenn ich ein Jahr lang das Ding auf dem Rücken habe werden sich meine Gelenke drüber freuen, ich wiege selbst ja nur 75kg!

                                  EDIT: Hab doch schon einen kleinen Bericht mit ein paar Bildern in mein Blog geladen, hatte gedacht es würde noch ein paar Tage dauern!
                                  Zuletzt geändert von HammelHugo; 08.01.2013, 20:45.
                                  Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                                  Kommentar


                                  • Sportler
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.03.2012
                                    • 47
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Helsport Spitzbergen 95L

                                    So, das Teil war mal wieder beim Outdoor-Broker. Hab es mir gleich geholt.
                                    Bin 1,80 groß, hab die Schultergurte schon auf die vorletzte Stufe gestellt und es ist noch nicht genug (Rucksack in M). Werde morgen nochmal testen.

                                    Ansonsten: Top verarbeitet, super durchdacht, viele Möglichkeiten, Kram anzubringen. Die kleinen Taschen, die verschiedenen Zugänge... Super.
                                    Hab 20 kg reingepackt und ihn (schlecht eingestellt) aufgesetzt. Fühlt sich gut an. Bei einem billigeren Rucksack spüre ich weniger Gewicht schon deutlich (Hab einen von "Aspen Sport" für die Angelausrüstung).

                                    Musste mich noch ein bisschen zurechtfinden, wo welche Funktion ist, bzw. wofür Lasche A und Schlitz B gedacht ist. Auf der Homepage von Helsport findet man ein paar Infos wenn man beim Rucksack auf "Details" klickt und dann mit der Maus die verschiedenen Punkte abfährt.

                                    Für weitere Tipps wäre ich aber dankbar. Wie bringe ich am besten die Gurte unten für das Zelt an, weitere Ideen um eine von diesen großen selbstaufblasenden Isomatten anzubringen, oder anderen Kram.

                                    Fazit: Der Kauf hat sich gelohnt! Werde spätestens im Mai die ein oder andere kleine Tour machen und auch wenn es nicht notwendig ist, möglichst viel Ausrüstung "mitschleppen".

                                    Kommentar


                                    • Fiippssii
                                      Gesperrt
                                      Erfahren
                                      • 12.10.2012
                                      • 450
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Helsport Spitzbergen 95L

                                      Probier nächste Woche nochmal einen Exped Expedition 100 und sag Bescheid welchen du behalten willst

                                      MfG Fiippssii

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Helsport Spitzbergen 95L

                                        Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                                        Aber vorallem beim Fliegen sollte man seine Taschen nicht abschließen. Wenn bei Kontrollen der Rucksack überprüft werden muss hast du sonst ein Problem, wenn sie diesen nicht zerstörungsarm auf bekommen.
                                        TSA Schlösser könnten eine Alternative sein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X