Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

    Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
    Das ist dumm. Zumindest ohne auf das Video und den Satz darunter hinzuweisen.
    Hättest Du doch gleich machen können! Wäre der ganze Streit direkt vermieden worden, echt!
    Fair war das nicht!

    Kommentar


    • hikingharry
      Dauerbesucher
      • 23.05.2004
      • 788
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

      Aber vielleicht kanntest Du das Video noch gar nicht. Das ist dann zu entschuldigen.
      Nein, nein, das paßt schon. Lortholstyggen ist der "Arbeiter" und kannte das Video auch schon.

      Gruß hikingharry

      PS: Ist ja schon fast ein Chatroom hier.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

        Zitat von hikingharry Beitrag anzeigen
        PS: Ist ja schon fast ein Chatroom hier.
        Zwei Wörter: UL + Winter ...

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

          Ja Järven, nach über 30 Tourentagen und 16 Nächten im Schnee, wissen wir genau was so ne Snow Claw kann und was nicht!
          Ich denke das sollte man dann ein einerm Reisebericht näher beschreiben, oder?
          Nein, nein, das paßt schon. Lortholstyggen ist der "Arbeiter" und kannte das Video auch schon.

          Gruß hikingharry

          PS: Ist ja schon fast ein Chatroom hier.
          Manchmal geht das Schlag auf Schlag...

          Kommentar


          • hikingharry
            Dauerbesucher
            • 23.05.2004
            • 788
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

            Einen Reisebericht gibt es nach der Femundsmarkatour dann sicher, und falls wir die SnowClaws schrotten, dann werden wir das sicher dokumentieren.

            Gruß hikingharry *der sich jetzt wieder seiner Arbeit zuwendet, weil sonst is nix mit Femundsmarka*

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

              Ich finde es fehlt hier, wie in FAST allen UL-Diskussionen, die sinnvolle Gewichtung des Spektrums der ganzen Variablen von Ausrüstung.
              Gewicht als einzelnes Teilmerkmal ist dann nicht vielleicht 15 oder 25% der Gleichung eines Ausrüstungsgegenstandes, nein, es plötzlich das einzige und absolute Merkmal dem sich alles unterordnen muss.


              Zur Snowclaw vs Schneeschaufel müssen die (möglichen) Aufgaben von Schneebewegern im Winterfjell betrachtet werden:

              - Bau von Windbrechern für das Zelt, erhöhen die aktive Sicherheit (geringere Lastspitzen auf das Zelt) und passive Sicherheit und Leistungsfähigkeit (erhöht die Ruhe im Zelt -> besserer Schlaf -> bessere Regeneration -> mehr Reserven)
              - sind im Notfall eine wichtige Ebene der Redundanz im absolut Lebenswichtigen Bereich, sowohl bei Ausrüstungsverlust/versagen als auch bei extremer Wetterentwicklung. Kein Zelt ist so warm und so Windstabil wie eine Schneehöhle. Es gibt im Notfall keine bessere Unterkunft im Winterfjell.

              Eine Snowclaw ist ein 200g Plastikteil welches 20€ kostet welches vom Powder bis zu ca. maximal mittelhartem Harsch mehr oder weniger dauerhaft zum "Buddeln" genutzt werden kann. Bei geeignetem Schnee wird auch das Ausstechen von Blockartigem eingeschränkt möglich sein, ebenso wird es möglich sein geeigneten Schnee abzuschaben.

              Eine "echte" Schneeschaufel gibt es schon für 30e und 635g. Es wiegt also 435g mehr und kostet 10 e mehr. Dafür kann sie praktisch in jedem Untergrund genutzt werden, ist äußerst robust und kann praktisch alles bis auf Schneeblöcke sägen ;)

              Wenn alle Facetten des Einsatzspektrums eines "Schneebewegers" im Winterfjell beachte dann kann ich nur Schlussfolgern das eine Schneeschaufel im Winterfjell einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände ist und einen signifikanter Sicherheitsgewinn zum äußerst geringen "Gewichtspreis" darstellt.
              Mir will es schlicht nicht in den Kopf wie für 400g solch ein Heiteitei gemacht werden kann und solche Sicherheitseinbußen gemacht werden.

              Wenn ich das Essen rausrechne dann geh ich mit knapp 30kg ins Winterfjell für 2w. Wenn ich jetzt meine Klamotten von 2m auf UL Knabengröße runterrechne und auf n bissken Komfortkram verzichte würd ich knapp bei 25kg landen.
              Wenn ich überlege das ich dafür in allen kritischen Bereichen eine vielfache Redundanz habe und praktisch immer Handlungsfähig bin bzw immer beruhigt Schlafen kann, ob -40°c oder 12bft, dann verstehe ich echt nicht die Logik solch eine Sicherheit für ein Paar kg aufzugeben.
              Hier wie auch sonst bei "UL" kann ich nur zum Schluss kommen das es weniger rationale Gründe sein können die zu gewissen Ausrüstungsideen führen. UL kommt mir dann doch eher vor wie eine okkulte quasireligiöse Bewegung die zum Gott "Gewicht" betet und überall missionieren möchte.

              P.S.
              Ich habe und optimiere, wohl ähnlich wie Järven, seit Jahren stetig meine Ausrüstung und verwende vieles gewichtsoptimiert.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                Hier wie auch sonst bei "UL" kann ich nur zum Schluss kommen das es weniger rationale Gründe sein können die zu gewissen Ausrüstungsideen führen. UL kommt mir dann doch eher vor wie eine okkulte quasireligiöse Bewegung die zum Gott "Gewicht" betet und überall missionieren möchte.
                Das sind Deine eigenen Erfahrungen? Man hat also versucht Dich zu Missionieren?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                  Das sind Deine eigenen Erfahrungen? Man hat also versucht Dich zu Missionieren?
                  Es wirkt schon sehr oft so.
                  Man kommt dann meist mit irgendwelchen [UL- Heiligen] und sensationellen "Basewight- Legenden".
                  Irgendwie erinnert das an die Zeugen Jehowas.
                  Auch gibt es wohl einen [UL- Antichrist] sozusagen....da zucken die "Jünger Jardines" immer zusammen.

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                    OT:
                    Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                    Auch gibt es wohl einen [UL- Antichrist] sozusagen....da zucken die "Jünger Jardines" immer zusammen.
                    Einfach mal die Haare komplett abschneiden, dann biste schon 3 kg (ultra)leichter. Gegen den bösen Blick fällt mir aber gerade auch nix ein.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                      UL hat natürlich sehr stark was mit Erfahrung und Können zu tun.

                      Ich trau mir im 3-Jahreszeiten so einiges mit UL-Ausrüstung zu und
                      hab da ja auch nachweislich schon ne ganze Menge Touren erfolgreich
                      und äusserst zufrieden absolviert.

                      Im Winter bin ich persönlich auch eher schwer unterwegs, weil ich einfach
                      Respekt vor der Kälte habe und der Raum für Fehler im Minusgradebereich
                      oft nicht da ist.

                      Das man leicht im Winter unterwegs sein kann, zeigen einem die Profis.
                      Wenn man kein Profi ist, sollte man auch aus meiner UL-Sicht, erst einmal
                      schwerer und sicherer unterwegs sein.

                      CU

                      Carsten
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                        Das man leicht im Winter unterwegs sein kann, zeigen einem die Profis.
                        Wenn man kein Profi ist, sollte man auch aus meiner UL-Sicht, erst einmal
                        schwerer und sicherer unterwegs sein.
                        Das ist der Punkt- Erfahrung.
                        Und ich würde in einem Forum in welchem viele Neulinge nachfragen,
                        gerade was Wintertouren oder andere extremere "Reisen" angeht nicht direkt mit [UL]- Empfehlungen kommen.
                        Das finde ich erstens zu gefährlich- und 2. könnte es gerade bei solchen Touren direkt den Spass verderben.
                        Lieber moderat beginnen, mit einem Blick darauf dass es "sicher" ist.
                        Ich würde Lortholstyggen, Hikingharry und sogar mir auch zutrauen nur mit Schaufel und Tarp auf Wintertour zu gehen.
                        Aber dazu muss man denke ich wirklich schon einiges mitgemacht und auch ein geschultes Auge (bösen Blick) haben.

                        OT:
                        Einfach mal die Haare komplett abschneiden, dann biste schon 3 kg (ultra)leichter.
                        Das sind die Sprüche der Leute mit "Knie" auf'm Kopp.

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                          Dass die Beschäftigung mit Lightweight (wohlgemerkt, ich habe im Zusammenhang mit Winter nie von UL gesprochen...) manchmal religiöse Züge annimmt, zeigt ja auch die Reaktion auf den Einwurf dieses Wortes.... "er hat Jehowa gesagt, kreuziget ihn..."

                          Deshalb macht es ja soviel Spass, ab und zu mal "leichtgewichtig" oder noch schlimer "UL" zu sagen... .
                          Und weshalb bitteschön sollen "Neulinge" um Gottes willen nix davon hören, dass man auch ohne Motorschlitten und Anhänger im Winter unterwegs sein kann... ?
                          Sind Newbies etwa alle strohdoof und müssen vor der eigenen Ignoranz bewahrt werden, indem man ihnen die bösen Worte und Abweichler-Gedanken komplett vorenthält...?
                          Lästernd Hawe

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                            Du willst doch sowieso nur mehr UL- Kram verscherbeln.
                            Pillich produziert und vollkommen überteuert.
                            Es soll ja auch keiner mit ner 150 kg- Pulka ins Fjäll, aber eine vernünftige Schneeschaufel sollte er haben, ein stabiles Zelt und einen Warmen Qu... äh Schlafsack!
                            [UL] ist kein Problem. Reagier ich da etwa komisch?

                            Kommentar


                            • ThomasA

                              Dauerbesucher
                              • 07.03.2010
                              • 993
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                              Da steht nirgends, dass sie nichts davon wissen dürfen. Es geht darum klarzustellen, dass man mit Erfahrung/sehr guter Vorbereitung mit leichterer Ausrüstung auch im Winter unterwegs sein kann, aber eben nicht ohne diese Erfahrung/Vorbereitung. Und genau das wird von den Verfassern von UL-Berichten leider häufig nicht erwähnt.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                                Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                                Deshalb macht es ja soviel Spass, ab und zu mal "leichtgewichtig" oder noch schlimer "UL" zu sagen...
                                Die Reaktionen auf diese Reizwörter erinnern mich eher an religiöse Fanatiker. Da kann man nicht mehr vernünftig diskutieren.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #56
                                  AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                                  Ich reagiere nur auf riskanten Unsinn

                                  Kommentar


                                  • LihofDirk
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.02.2011
                                    • 13727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                    Die Reaktionen auf diese Reizwörter erinnern mich eher an religiöse Fanatiker. Da kann man nicht mehr vernünftig diskutieren.
                                    Jemand, dessen Wissensstand man nicht kennt empfehlungen zu geben, nur weil man sich zutraut die Risiken zu beherrschen grenzt in meinen Augen an Körperverletzung (im Besten Fall). Daher finde ich die Reaktion verständlich und nicht religiös-eifernd.
                                    Ich traue mir zwar zu, selber im Winter durch das Fjell zu wandern, auch Leute mitzunehmen und im Vorfeld zu beraten, wenn ich diese aber nicht kenne, werde ich nur konservative, eventuell auch übertrieben konservative Ratschläge geben. Aus Verantwortung und nicht eifernd.

                                    Gruss vom Rhein
                                    Dirk

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #58
                                      AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                                      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                      Jemand, dessen Wissensstand man nicht kennt empfehlungen zu geben, nur weil man sich zutraut die Risiken zu beherrschen grenzt in meinen Augen an Körperverletzung (im Besten Fall). Daher finde ich die Reaktion verständlich und nicht religiös-eifernd.
                                      Wo wurden diese Empfehlungen in diesem Thread gegeben?

                                      Fakt ist, sobald die Wörter leicht und UL auftauchen, fangen hier manche fürchterlich zu bellen an. Dann werden irgendwelche Beispiele aus dem Internet gefischt und es wird behauptet, UL-Freaks versuchen andere zu missionieren.

                                      Kommentar


                                      • Hawe
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2003
                                        • 1977

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                                        Nur um es nochmal in Erinnerung zu rufen ein paar wesentliche Abschnitte aus meinem Eingangspost:

                                        "....man kann auch im skandinavischen Winter Leichtgewichtig unterwegs sein... .
                                        Wusste ich schon lange bzw. habe meine sackschwere Ausrüstung ohne Kompromisse an Sicherheit schon länger umgestellt. "Leichtgewicht" ist ja auch relativ.

                                        Jedenfalls bin ich über eine interessante schwedische Seite gestolpert, die ich Euch ans Herz legen wollte: ....
                                        Beim Thema dieses threads "-30°C" sagen auch die Autoren wird es grenzwertig, und erfordert viel Wissen, Erfahrung und Vorsicht."

                                        Ich empfehle nix, versuche niemanden zu verleiten, spreche ausdrücklich von "Leichtgewichtig" und nicht "UL", die Autoren sprechen laut meiner Aussage auch von grenzwertig bei extremem Winter, und von viel Wissen, Erfahrung und Vorsicht, die erforderlich sind... .

                                        Wenn ich mir dann die bei Veröffentlichung des Posts schon erwarteten Reaktionen anschaue... ohne Bezug auf den Inhalt erstmal blind auf die pösen Worte reagieren und gleich das Schlimmste und den Verderb der Jugend und die Newbie-Lemminge mit Turnschuhen und Hemdchen im Schneesturm erfrierend, alles durch meine Schuld, an die Wand malend...

                                        Kommentar


                                        • Carsten010

                                          Fuchs
                                          • 24.06.2003
                                          • 2074
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Leichtgewicht im Winter - schwedische Seite

                                          @Hawe

                                          Das ist doch ganz normal hier im Forum...leider.

                                          CU

                                          Carsten
                                          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X