AW: Furchtbares Unglück in Norwegen/Sirdal - vermutlich deutsche Touristen verunglückt!
Hinterher ist man immer schlauer.
Ich würde gerne bei einer "neutralen " Beschreibung hier bleiben,
für Interpretationen fehlen einfach die Informationen
und die werden vielleicht noch veröffentlicht.
Es sind schon einige Ungereimtheiten, sonst würde es wohl auch nicht zu
der Tragödie kommen können.
Weiter oben schrieb schon jemand, das meistens eine Kette von "handhabbaren Kleinigkeiten" zu dem großen Problem werden.
Järven hat das auch schön aufgelistet.
Mich hat es nur ab und an schon ein wenig gewundert, das nicht so viel passiert
und mich schon gefragt, ob ich das alles immer mitschleppen soll.
Wie man sieht sollte man sich umso mehr über jede geglückte Winterwanderung
freuen!
Hinterher ist man immer schlauer.
Ich würde gerne bei einer "neutralen " Beschreibung hier bleiben,
für Interpretationen fehlen einfach die Informationen
und die werden vielleicht noch veröffentlicht.
Es sind schon einige Ungereimtheiten, sonst würde es wohl auch nicht zu
der Tragödie kommen können.
Weiter oben schrieb schon jemand, das meistens eine Kette von "handhabbaren Kleinigkeiten" zu dem großen Problem werden.
Järven hat das auch schön aufgelistet.
Mich hat es nur ab und an schon ein wenig gewundert, das nicht so viel passiert
und mich schon gefragt, ob ich das alles immer mitschleppen soll.
Wie man sieht sollte man sich umso mehr über jede geglückte Winterwanderung
freuen!

. Schon mal was von polarem Tiefdruck gehørt? Das kann wie ne Stinkwuetende Katze
aus nem sack ueber einen herfallen! Und das wird nicht im wetterbericht gemeldet... Ist halt die frage ob so was auch soweit im sueden entstehen kann. Aber wie sarecmaniac schon sagt, lokale variationen sind normal und ekstremes wetter lokal møglich. Ich finde auch, wir sollten uns ueber die schøne touren die wir hatten freuen und vielleicht einen gang zurueckschalten, mit dem ungluck im hinterkopf, wenn wir unsere diesjæhrigen touren durchfuehren.
.
Kommentar