Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
OT: In jedem Fall bleibt der Geruch drin. Wir müssen nur drauf achten, dass die Dinger dicht bleiben und kein Loch reinkommt. Sonst kanns kriminell werden
Neee- kriminell nicht.
Kriminell waren Ewalds Socken in seinen High-Tech Schuhen.
Und ein wenig Feuchtigkeit hat man immer und überall.
Ich würde an eurer Stelle an eine kleine Bürste /und/oder einen Lappen denken um das Innenzelt von Reif frei zu machen. Bevor man den Kocher anwirft
Ich würde an eurer Stelle an eine kleine Bürste /und/oder einen Lappen denken um das Innenzelt von Reif frei zu machen. Bevor man den Kocher anwirft
Ist hiermit auf meiner Packliste notiert!
Schließlich soll die Behausung auch unterwegs sauber sein und hin und wieder fegen übernehm ich dann.
Chris kann dann derweil draußen schonmal was Leckeres köcheln *Vorfreude*
Wir hängen am Eingang eine Liste auf wer Kehrwoche hat.
Keine Ahnung ob ich in der Apsis vom Staika überhaupt kochen kann, der Kocher wird auf jeden Fall so konstruiert das er draußen funktioniert. Vielleicht nehme ich ja noch so ein klitzekleines Kochzelt mit..
Wegen der VBL Socken mache ich mir ja schon Gedanken, so aufgeweichte Füße
Unter die VBL-Socken sollte man ja eigentlich nur ganz dünne Socken ziehen (ich weiß, es gibt hier Leute die das anders machen, für die gilt die Aussage dann nicht). Und diese dünnen Socken kann man nach meiner Erfahrung tatsächlich gefriertrocknen, da sie nicht genug Wasser aufnehmen um knüppelhart zu werden.
Ich hab son paar extrem dünne Falke Socken, da reicht es wirklich die an den Füssen ne halbe Minute an die frische Luft zu halten, man siehts schön dampfen und dann sind die schon fast trocken und können runter, nächsten Morgen ist da gar nix gefroren.
Kommentar