Wintertour im Norden, ein paar Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

    OT:
    Relativ wichtig ist halt die Füsse immer mal schön zu "waschen" (einfach mal durch den Schnee ziehen und dann abtrocknen)
    Kommt bei mir in 3 Wochen meist genau einmal vor, in der Sauna, oder in der Hütte mit ner Schüssel warmen Wassers. Wichtig ist es am Ende der Tour

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen


      dann wird aus so einer Tour ja ne regelrechte Gesundheits-"kur" mit "Kneipp-Bad"

      Kommentar


      • chriscross

        Fuchs
        • 07.08.2008
        • 1619
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

        So kleines update, ich konnte am vergangenen Wochenende mal einen Teil von dem Gerödel in den Alpen testen.

        Das mit den VBL Socken gestaltete sich problemlos. Ich hatte die über Woolpower Linersocken gezogen und darüber WP 400er. Und das bei gefühlten 30 Grad in der Sonne und einem anstrengenden Aufstieg mit Schneeschuhen.
        Nach ca. 3 Stunden mal die Schuhe ausgezogen und es dampfte ein wenig, in den VBL Socken war minimal Kondensfeuchte vorhanden, gemüffelt hat da auch nix.

        Die Exped Booties mit Synthetikfüllung werden nicht reichen für Norwegen, da muss noch eine zusätzliche Sohle rein. Dachte ich mir aber schon, ansonsten feine Teile, ich konnte damit problemlos rumlaufen und die sind nichtmal rutschig auf Harsch.

        Meine Jacke war, wie zu erwarten, etwas zu warm da oben. Wir nächtigten auf 2230m und hatten so um die -10 Grad bei leichtem (arschkaltem) Wind.

        Meine Odlo Primaloft Hose aus der Bucht ist klasse.

        Die Greppet Handschuhe sind auch klasse, ich war nach dem Iglubauen der einzige ohne gefrorene Handschuhe.

        Den VBL Sack konnte ich nicht ausprobieren denn mir war im Iglu auch ohne den schon zu warm. Ich schlief in meinem 3 Jahreszeiten Schlafsack auf Neo Air und Rentierfell.

        Die Plattform für den Hiker ist fertig, habe heute noch die Topfstreben gemacht.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

          Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
          J
          Relativ wichtig ist halt die Füsse immer mal schön zu "waschen" (einfach mal durch den Schnee ziehen und dann abtrocknen)
          2 Mal in 10 Tagen reicht...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Jogi
            Fuchs
            • 11.02.2005
            • 1065
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

            Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
            Die Exped Booties mit Synthetikfüllung werden nicht reichen für Norwegen, da muss noch eine zusätzliche Sohle rein. Dachte ich mir aber schon, ansonsten feine Teile, ich konnte damit problemlos rumlaufen und die sind nichtmal rutschig auf Harsch.
            Ich hab auch die Dinger. Ich hab die Teile noch mit diesen Daunenpuschen gepimt (die natürlich im Saftladen ausverkauft sind - vielleicht findest Du ja noch was entsprechendes...), zusätzlich noch ne dünne Lammfell-Sohle rein und es wird gemütlich.


            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            2 Mal in 10 Tagen reicht...
            Was Gerüche angeht reicht das sicherlich. Ich findes es aber durchaus angenehm, das jeden Abend zu machen, da durch die Salze, die auf der Haut sind, ein unangnehm feuchtes und kaltes Gefühl entsteht. Und nach der kurzen Schneewäsche wird alles mollig warm .
            JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

              Kommt bei mir in 3 Wochen meist genau einmal vor, in der Sauna, oder in der Hütte mit ner Schüssel warmen Wassers. Wichtig ist es am Ende der Tour
              Also in ner Hütte werden auch Haare gewaschen und der ganze Rest.
              Deshalb seh ich zu dass zur Mitte der Tour immer eine Hütte erreicht wird.

              Kommentar


              • Snuffy

                Alter Hase
                • 15.07.2003
                • 3708
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                Was Gerüche angeht reicht das sicherlich. Ich findes es aber durchaus angenehm, das jeden Abend zu machen, da durch die Salze, die auf der Haut sind, ein unangnehm feuchtes und kaltes Gefühl entsteht. Und nach der kurzen Schneewäsche wird alles mollig warm .
                Jaja, alles klar. Das macht ihr vll wenn ihr in der Hütte seid. Aber wenn es -25 oder kälter ist, dann wird keiner, der normale Skistiefel mit hat nach dem Zeltaufbau noch seine Füsse in den Schnee stecken. Dazu vll noch ein leichter Wind und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis die Füsse wieder warm sind. Aber man kann sich ja zum trocknen&wärmen in den VBL+Schlafsack legen. Oder Bivyboots nutzen. Am besten welche aus Daune, die saugen besser.
                Zumal es noch zu beweisen gilt wieviel man wirklich mit kurzem Abwischen reinigt. Wenn man ein Fussbad in warmen Wasser mit Seife als Vergleich nimmt.
                Und nach dem Abreiben mit Schnee wieder schön in die Stinkelinersocken die jeden Tag Stunden unter dem VBL sind. Jop das bringts.

                Aber klingt natürlich toll im Forum... für die die keine Ahnung haben


                Snuffy
                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                dann weene keene Träne.
                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                und baum'le mit die Beene.


                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                  Jaja, alles klar. Das macht ihr vll wenn ihr in der Hütte seid. Aber wenn es -25 oder kälter ist, dann wird keiner, der normale Skistiefel mit hat nach dem Zeltaufbau noch seine Füsse in den Schnee stecken.
                  Da hast Du vollkommen Recht.
                  Das mach ich nur wenn ich an ner Hütte bin. Oder im Frühlingswinter April/ Mai wenn die Sonne schon ordentlich scheint und kein Wind weht.

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6925
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                    nach der Sauna ging es mal bei auch so minus irgendwas 2stellig raus.
                    Auf den Planken vor der Hütte war pures Eis und um ein Haar
                    wär ich da nackich mit den Füßen festgefrohren

                    Kommentar


                    • hosentreger
                      Fuchs
                      • 04.04.2003
                      • 1406

                      • Meine Reisen

                      AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                      nach der Sauna ging es mal bei auch so minus irgendwas 2stellig raus.
                      Auf den Planken vor der Hütte war pures Eis und um ein Haar
                      wär ich da nackich mit den Füßen festgefrohren
                      Meinst Du nackich oder barfuß???
                      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                      Kommentar


                      • charley1968
                        Erfahren
                        • 11.02.2009
                        • 381
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                        Beides, nehm' ich mal an..

                        Kommentar


                        • Stephan Kiste

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 17.01.2006
                          • 6925
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                          Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
                          Beides, nehm' ich mal an..
                          leider ja

                          war diese Sauna und sie war an :-)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                            Die kenn ich doch.
                            Hoffentlich hat die Hüttenwirtin genug eingeheizt.

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6925
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                              war ja klar, liegt ja sozusagen in Deinem Vorgarten :-)
                              Ja, Sie hatte ordentlich eingeheizt, ist ja ne richtig gute,
                              wie lange sie da noch Wirtin bleibt, würde da auch gerne nochmal vorbei

                              Kommentar


                              • Jogi
                                Fuchs
                                • 11.02.2005
                                • 1065
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                Jaja, alles klar. Das macht ihr vll wenn ihr in der Hütte seid. Aber wenn es -25 oder kälter ist, dann wird keiner, der normale Skistiefel mit hat nach dem Zeltaufbau noch seine Füsse in den Schnee stecken. Dazu vll noch ein leichter Wind und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis die Füsse wieder warm sind. Aber man kann sich ja zum trocknen&wärmen in den VBL+Schlafsack legen. Oder Bivyboots nutzen. Am besten welche aus Daune, die saugen besser.
                                Zumal es noch zu beweisen gilt wieviel man wirklich mit kurzem Abwischen reinigt. Wenn man ein Fussbad in warmen Wasser mit Seife als Vergleich nimmt.
                                Und nach dem Abreiben mit Schnee wieder schön in die Stinkelinersocken die jeden Tag Stunden unter dem VBL sind. Jop das bringts.

                                Aber klingt natürlich toll im Forum... für die die keine Ahnung haben


                                Snuffy
                                Öhm, also ich fand das bisher sehr praktikabel. Wenn das Zelt aufgebaut ist, zieh ich die Stiefel und die VBL-Socken aus, reibe die Füße kurz mit Schnee ab, dann abtrocknen und Wollsocken und Biwakpuschen an. Und die Salze, die auf der Haut sind IMHO schon recht einfach abzuwischen. Wenn's zu windig ist kann man das auch fix in der Absis machen. Aber Du, wenn Du das anders machst ist das schon voll ok...
                                JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                                Kommentar


                                • HUIHUI
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2009
                                  • 2140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                  Ich verpass echt einiges auf meinen Touren, wenn mir mal langweilig werden sollte nehm ich wohl Booties und VBL mit, da scheint ja immer für Action gesorgt
                                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                    2 Mal in 10 Tagen reicht...
                                    Du musst es wieder ganz genau nehmen
                                    Ich wollte es ja nur schön umschreiben "Füsse immer mal schön zu "waschen"

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                      Ich (wir) habe(n) die Tour ein wenig gekürzt.
                                      Schließlich haben wir ja Urlaub und wollen nicht hetzen .
                                      Sollte nun grob so aussehen:
                                      Ustaoset - Tuva (8 km) - Tuva - Heinseter (14 km) - Heinseter - Fagerheim (16 km) - Fagerheim - Ustaoset (20 km)

                                      Die KM-Angaben stammen von der Internettourenkarte vom DNT http://www.turistforeningen.no/files...erkart2011.pdf.
                                      Zeitansatz 5-6 Tage.

                                      Ich denke, damit sollten wir hinkommen.
                                      Zur Not haben wir noch etwas "Zeitluft" eingepackt.
                                      Bleibt noch die Frage:
                                      Brauchen wir da unbedingt Felle
                                      Was meinen denn die Spezie´s, die dort in der Ecke schonmal unterwegs waren???
                                      (wurden zwar von Otto und Järven als notwendig erachtet, aber leihen könnt evtl. etwas Probleme bereiten. Und in Norge kosten sie angeblich 600 NOK).
                                      Zuletzt geändert von casper; 16.02.2011, 17:00.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                        Auf Felle würde ich bei keiner Fjelltour verzichten wollen. Kleinere Hügelchen gehen auch ohne. Aber bei größeren Steigungen macht ihr euch sonst fertig. Nach der ersten Tour werdet ihr es merken. So eine Pulka zieht schon ganz schön von hinten

                                        Wünsche euch so oder so aber viel Spass bei der ersten Wintertour.

                                        Tomie

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                          Auf der ersten Etappe geht es ordentlich 300 Meter hoch nicht?
                                          Ich würde die Felle mitnehmen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X