Wintertouren ohne VBL?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wintertouren ohne VBL?

    Ich meine mal irgendwo Rentier gelesen zu haben...
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wintertouren ohne VBL?

      OT:
      Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
      sie hatten ja auch 60000kg Seehundfleisch dabei
      Kommafehler oder wirklich 60 Tonnen Fleisch!?
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Wintertouren ohne VBL?

        Ich schlag mal in der National Geographic nach....

        Kommafehler oder wirklich 60 Tonnen Fleisch!?
        Wenn Du wüsstest was die frühen Polexpeditionen alles dabei hatten.
        Von Partyzelten bis Karnevalskostümen.
        Und Engländer die ohne Paradeuniform die Nordwestpassage meistern wollten- niemals!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Wintertouren ohne VBL?

          Zitat von Järven
          Wenn Du wüsstest was die frühen Polarexpeditionen alles dabei hatten.
          Echtes XXL-Wandern sozusagen....

          Tja, .....
          "Textgrundlage ist die deutsche Erstausgabe von Amundsens Bericht, die in der Übersetzung von Pauline Klaiber 1912 in J,F. Lehmann`s Verlag , München, unter dem Titel>> Die Eroberung des Südpols. Die norwegische Südpolfahrt mit der der Fram 1910-1912<<. Hier: Verlag Neues Leben, Berlin 1987. Copyright Edition Erdmann Verlags-GmbH, Tübingen 1980, Edition Erdmann in K. Thienemanns Verlag, Stuttgard und Wien. Lizenzausgabe."


          Zitat von Roald Amundsen
          .. Ehe der Winter begann, hatten wir 60 000 kg Seehundfleisch in unserem Winterlager (= Framheim)...
          So steht es auf Seite 57 o.g. Buches schwarzaufweiß gedruckt....und muß wohl ein Druckfehlerteufel sein oder auch nicht

          ..... auf Seite 51 wird es dann genauer...
          Zitat von Roald Amundsen
          Am 14. Januar 1911 hatte die >Fram< unweit der unteren sechs Meter hohen Eisplatte angelegt, und rasch war vier Kilometer östlich des Landesplatzes ein geeigneter Ort für für das Winterlager gefunden, wohin nun die Ausrüstung, die Lebensmittel und die 115 Hunde geschafft wurden. Eine in Norwegen gebaute und für den Transport zerlegte Hütte aus einzeln numerierten Bestandteilen, die den neun Mann der >Landabteilung<, der eigentlichen Pol-Mannschaft also Platz bot, wurde fast anderthalb Meter tief ins Eis hineingebaut und bildete den Kern der Station, die >>Framheim<< getauft wurde. ... Außerdem wurde in der gleichen Zeit die gesamte Ladung der <Fram< gelöscht: 15 große Zelte, 10 Hundeschlitten. 20 Paar Hickory-Skier, 6 kleine Zelte, eine Vielzahl wissenschaftlicher Instrumente, Hausrat, Winterkleidung, Schlafsäcke, Decken und Material verschiedenster Art, insgesamt 4,5 Tonnen Lebensmittel und Proviant für Mensch und Tier in 900 Holzkisten, ferner noch Kohlen, Brennholz und Öl für die Überwinterung... Die Scharen von Seehunden in der Walfischbucht lieferten einen zusätzlichen Vorrat an frischem Fleisch.....
          Und schätzungsweise 50-60 Hunde (nicht Seehunde!)muß man auch erstmal aufessen. OK, nur das Filet... , den Rest haben die Hunde bekommen.....
          Zuletzt geändert von ; 13.12.2009, 21:38.

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wintertouren ohne VBL?

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen

            Du wirst den Leuten die hier Wintertouren machen doch nicht abreden wollen das sie sich mit der Materie auseinandergesetzt, und für sich das Beste herrausgefunden haben?

            Natürlich würde ich mir das nie anmaßen, ich versuche ja das gegenseitig affirmative Theoriegebilde zu umschiffen wo immer es möglich ist.
            Ich bekomm dann immer gesagt das es alles unmöglich ist und so weiter, ich mach es dann trotzdem einfach weiter, so in der Praxis. Klappt gut.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wintertouren ohne VBL?

              Na ok, wenn die Jungs auch noch (anfangs) 115 Schlittenhunde zu versorgen hatten kann das nicht mit Chappy allein gehen.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Wintertouren ohne VBL?

                Das Problem vieler Expeditionen war die Ignoranz.
                Die sind mit ihren Tonnen an Ausrüstung in Sichtweite von Eskimos verhungert, weil sie daas Wissen der Eskimos als "barbarisch" und "heidnisch" einfach ignoriert haben. Aber Hauptsache die Paradeuniform war auf dem Schlitten.
                Ist so ähnlich wie Amerikaner die versuchen die westliche Demokratie in Afgahnistan einzuführen...
                Trotzdem- ich würde einen VBL immer mit in der Pulka haben.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Wintertouren ohne VBL?

                  VBL ist Standart, keine Frage...

                  ...weil sie das Wissen der Eskimos als "barbarisch" und "heidnisch" einfach ignoriert haben....
                  Sheckleton, Amundsen und auch Scott hatten bestimmt einen guten Draht zu einem Zeitgenossen .

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Wintertouren ohne VBL?

                    Es gab mehrere "Zeitgenossen", aber wirklicher Kontakt würde ich eher verneinen.
                    Oberflächlich ja...

                    Kommentar


                    • chriscross

                      Fuchs
                      • 07.08.2008
                      • 1620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wintertouren ohne VBL?

                      Das Problem vieler Expeditionen war die Ignoranz.
                      OT: Nettes Buch zu dem Thema für lange Winterabende: Terror von Dan Simmons

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6926
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wintertouren ohne VBL?

                        Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                        OT: Nettes Buch zu dem Thema für lange Winterabende: Terror von Dan Simmons
                        OT: Bin gerade mittendrin, wollte nur anmerken, der Autor kommt aus der
                        Scifi Ecke und aufgrund der Spärlichen Faktenlage ist viel erdachtes
                        dabei aus Spannungsgründen oder einfach Unwissenheit, trotzdem netter Roman, empfehlen kann ich umbedingt " IM Schatten" über Hjalmar Johansen

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Wintertouren ohne VBL?

                          OT:
                          OT:Nettes Buch zu dem Thema für lange Winterabende: Terror von Dan Simmons

                          OT:Bin gerade mittendrin, wollte nur anmerken, der Autor kommt aus der
                          Scifi Ecke und aufgrund der Spärlichen Faktenlage ist viel erdachtes
                          dabei aus Spannungsgründen oder einfach Unwissenheit
                          Er hat aber sehr gut recherchiert- was z.B. die mitgenommenen Dinge angeht, Ausrüstung, das wenige was man von der Expedition weiss. Die Handlung ist fiktiv, und auch etwas "märchenhaft". Aber gut geschrieben.


                          was Fellschlafsäcke angeht- einfach sehen wie diese harten Schweden aus den Renkalbfellsäcken kriechen.

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wintertouren ohne VBL?

                            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                            Und keine Daunenschlafsäcke sondern welche aus Fellen.
                            Und große Säcke, für zwei Personen einer. Es gibt Schilderungen davon, dass das Leder dieser Fellsäcke steif gefroren waren und was für eine Qual es war, reinzukommen (zu zweit) und die Dinger erstmal anzutauen. Das innenliegende Fell hat natürlich trotzdem gewärmt. Von daher denke ich mal: Einem VBL wären die nicht abgeneigt gewesen.

                            @HuiHui: Es gibt einfach Menschen, die viel schwitzen. Das hat mit Trainingszustand nur sehr wenig zu tun.

                            Bei Skandinavientouren kann man als "Wenigschwitzer" auf einen VBL verzichten, weil man regelmäßig Möglichkeiten hat, den Schlafsack zu trocknen.

                            Das mit der Sublimation (endlich weiß ich, wie es heißt) habe ich bei den letzten beiden Touren mal ziemlich konsequent ausgetestet, immer wenn Sonne war. Schlafsack bei Sonnenschein auf die schwarze Innenseite gezogen, auf die Pulka geschnallt, von Zeit "zurechtgezupft", um andere Stellen dem Sonnenschein auszusetzen. Hat erstaunlich gut funktioniert, auch bei Lufttemperaturen um - 25 Grad.

                            Noch besser funktioniert das allerdings im Zelt. Ich erinnere mich an eine Frühlingstour in Jotunheimen, wo wir Topwetter und immer trockene Schlafsäcke hatten. Wenn man wirklich ganz auf Hütten verzichten muss/will, kann man so einen Sonnentag zum trocknen nutzen. Einfach mal zwei Stunden später aufbrechen oder früher das Zelt aufschlagen reicht schon.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • skywalker
                              Erfahren
                              • 31.01.2008
                              • 117

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wintertouren ohne VBL?

                              Ich muss hier merlin2 und huihui zustimmen. Ich habe noch nie einen VBL benutzt und ebenfalls keine Nachteile festgestellt. Bin im Winter in den Alpen meistens zwischen drei und sieben Tagen unterwegs und die tiefsten Temperaturen lagen so um minus 20 Grad. Verwende einen für den Temperaturbereich passenden Daunenschlafsack mit stark wasserabweisender Außenhülle. Unter diesen Bedingungen ist mir bisher keine besondere Beeinträchtigung der Isolation aufgefallen. Vielleicht wird eine solcher VBL erst bei länger dauernden Wintertouren in noch kälteren Regionen notwendig oder manche Leute schwitzen eben im Schlaf viel mehr als andere.

                              Kommentar


                              • Traeuma
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 03.02.2003
                                • 12024
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wintertouren ohne VBL?

                                hmm... und ich dachte, hier kommt es jetzt endlich mal zu einem klaren Schlussstrich

                                Wenn ich also meine Voraussetzungen nehme (= Sprühschwitzer ... was ein Ausdruck ) und dann noch die Tourlänge (= 7 Nächte ohne mögliche Hüttenübernachtung) verbunden mit dem Ort und dem Zeitpunkt (Hardangervidda um Silvester = etwas größere Wahrscheinlichkeit von schlechtem Wetter) mit in die Rechnung einbeziehe, DANN... sollte ich wohl besser wieder einen VBL nutzen.

                                Eigentlich hätte ich ja schon Lust, das mal ohne zu versuchen... aber das Risiko ist mir dann noch etwas zu groß, falls ich doch Isolationseinbußen nach ein paar Nächten bekomme und wetterbedingt keine Trocknungsmöglichkeit haben sollte.

                                Danke für alle, die hier ihre Erfahrungen beigetragen haben.
                                OT: Und alle, die hier OT gepostet haben sollten sich beschämt in die Ecke stellen

                                Kommentar


                                • mimose
                                  Erfahren
                                  • 28.11.2007
                                  • 204

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wintertouren ohne VBL?

                                  OT: Das ist ja mal ein informativer Film, toll.
                                  Übrigens: Der Kocher, den man bei 8:38 sieht, steht bei mir im Regal.


                                  http://img684.imageshack.us/content....k7e2428kgr.jpg
                                  Es gibt keine schlechte Kleidung,
                                  nur unpassendes Wetter.

                                  www.europaferienwerk.de

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Wintertouren ohne VBL?

                                    OT: Wa ist es Für einer? Optimus?

                                    Traeuma- versuche einfach mal eine Nacht ohne, ich denke das verkraftet der Sack.
                                    Welchen nimmst Du mit?

                                    Kommentar


                                    • Traeuma
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 03.02.2003
                                      • 12024
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wintertouren ohne VBL?



                                      Bei der Auswahl?

                                      Ich werd den Puma GWS mitnehmen.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Wintertouren ohne VBL?

                                        Zitat von Trauma
                                        OT:Und alle, die hier OT gepostet haben sollten sich beschämt in die Ecke stellen

                                        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                                        Klaro, wegen keine Ahnung,,,,

                                        Kommentar


                                        • mimose
                                          Erfahren
                                          • 28.11.2007
                                          • 204

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wintertouren ohne VBL?

                                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                          OT: Wa ist es Für einer? Optimus?
                                          Moin,

                                          hier zwei bessere Fotos:
                                          Angehängte Dateien
                                          Es gibt keine schlechte Kleidung,
                                          nur unpassendes Wetter.

                                          www.europaferienwerk.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X