Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Sommer bis Herbst: Cumulus LiteLine 400
Winter: Wiggys Antarctic, falls nötig mit Overbag. Da stehen noch ein paar Tests bei richtig kalten Temperaturen aus
Neuerdings ein ME Iceline, dazu ein Cocoon Expedition Liner aus RS-Seide.
Für meinen alten Yeti Mönch 1000 ein Exped Traveller als Außenschlafsack. Kann ich mir für den Iceline mit Inlett erstmal nicht vorstellen, nur für die ganz harten Fälle...
Im Sommer irgendeinen billigen aus Kufa von Lestra. Leider schwer und großes Packmaß.
Im Winter ME Glacier 1000. Wenns ganz kalt wird nehm ich noch den Larca Kufa Sommerschlafsack von meiner Freundin mit. Der ist groß genug um den ME reinzupacken.
Wenn du den Gipfel des Berges erreicht hast, dann klettere weitere
Meine Tüte ist ein Nordisk Gormsen,schön schwer und voluminös,aber bei -7°C heute Nacht wieder zu warm im Garten.Auf meiner bisher einzigen Wintertour in Lappland an zehn Tagen ohne Hütte hat er sich bewährt.Unter-20°C habe ich noch ein Fleeceinlett reingestopft,ging dann bis -31C (ja ,ich gehöre zum Club....protz!)War für mich ne Budgetfrage ,aber ein guter Kompromiss.Ohne VBL konnte das Kuschelmonster dann auch seine Stärken ausspielen,denn nachlassende Isolation konnte ich nicht feststellen.Ach,ja für die ,die ihn nicht kennen...istne Kufatüte.
Für Sommer habe ich den ME "Firewalker I" (leider nicht mehr im Sortiment, Extrem: -7°C)
Für kältere Temperaturen habe ich mir kürzlich den ME "Starlight III" zugelegt, er hat einen Limit Komfort bis -12°C und Extrem bis -25°C. Reicht mir vollkommen.
Des weiteren habe ich einen Biwaksack ("Biwibag Storm I", Salewa) - wenn das auch zu Schlafsächen zählt...
Ich mag ME auch sehr, habe den Moonwalker IV, nutze aber nur noch Daune (WM), wegen des Packmaßes. Der Moonwalker ist aber auf Treffen sehr praktisch, als Ausleihobjekt oder outdoors bei Treffen, wenn bei Wind und Schneeregen der Grill nicht so richtig wärmt.
Kommentar