Frühstück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Frühstück

    Diverse Schinken, Lardo- Speck, Rührei,div. Käsesorten,div. Brotsorten, Kafee, Kakao, Tee, versch. Salami, .....



    Und ja, das geht auch im Zelt. Und wozu schleppt man denn eine Pulka hinter sich her?

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12173
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Frühstück

      Ich weiß nicht, wie Nudossi bei -10 Grad funzt - aber um den Gefrierpunkt herum ist sie deutlich dankbarer als Nutella. Vielleicht mal zu Hause im Tiefkühlfach ausprobieren. Und dann auf Polarkaka oder Trekkingkekse schmieren.

      Pf-F
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Frühstück

        Ich persönlich finde weiterhin Müesli morgens am besten. Mein Lieblingsmüesli eines bekannten, mit "A" beginnenden Bioherstellers wird in Kombination mit heißem Wasser und Milchpulver eher zu einer Milchsuppe, die man schnell schlürfen kann.

        Es hilft, übers Jahr "enthaltsam" zu sein und sich sein Lieblingsmüesli nur zu besonderen Anlässen zu gönnen.

        Auf meiner Langtour 2007 habe ich mir besagtes Müesli und Milchpulver aber auch leidgegessen, von daher kann ich dein Problem gut verstehen.

        Aufwändig kochen morgens (Bannocks etc.) mag ich nicht, dann dauert es zu lange, loszukommen, deswegen gibt es für mich folgende "frosttaugliche" Alternativen:

        trockener, gut abgehangener Schinken/Schinkenspeck (
        Trockenfleisch (z.B. Ortlerspeck), schon zuhause vorportioniert

        alter, gut abgelagerter Käse (Berggäse, Old Amsterdam, Parmesan, Grana Padano, Peccorino) friert nicht ein. Roquefort, Stilton und vergleichbare Edelschimmelkäse mit hohem Fettanteil auch nicht.

        Tubenkaviar (Friert bei geschätzt minus 10 Grad ein ein, taut aber auch wieder auf) finde ich eigentlich im Winter sehr lecker. Problem ist, dass sich beim Auftauen Wasser und Öl trennen, d.h. es läuft einem dann manchmal unvermittelt ein wässriger Fischsud aus der Tube (und versaut die Klamotten). Also Brote nur in der Apsis bestücken.

        Dazu Brot. Das "normale" Knäcke mag ich im Winter auch nicht, zu dick, hart, bröselig - ein Gaumenkratzer. Alternativen: das in verschiedensten Varianten in NO und SE erhältliche "Flatbröd". Hauchdünnes, sehr mürbes Roggen-Knäckebrot, dass sich leichter kaut. Schmeckt auch super zu Schokolade. Oder die kleinen quadratischen Kornmo-Kekse. Gehen geschmacklich und vom Biß her Richtung Vollkorn-Butterkeks. Allerdings nur sehr schwach gesüßt, passt also auch gut zu Salzigem.

        Mein Lieblingsmüesli schmeckt auch trocken ganz gut. Dann reichlich heißen Tee dazu.

        Die bereits erwähnte schwedische Blaubeersuppe kann ich auch empfehlen, noch lieber mage ich selbst die Hagebutten-Suppe ("Nypponsoppa").

        Alternativ als süßes Frühstück: Kekse. Käufliche (Cookies, Oatbits, Cantuccini), oder selbstgemachte - da kommen Weihnachtsrezepte sehr gut, z.B. Berliner Brot. Ein Weihnachten vor dem Verzehr geretteter abgelagerter Stollen ist auch was feines.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Loli..
          Erfahren
          • 28.10.2008
          • 147
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Frühstück

          Keine Ahnung wann Speiseöl einfriert, aber mal angenommen es friert nicht steinhart sind alle möglichen Italienischen Brotaufstriche gut. Mein Favorit ist Bruschetta aus getrockneten Tomaten. Schmeckt suuuuuper.
          Sonst gehen generell denke ich viele Brotaufstrich Sachen wie man sie zB in vielen Naturkostläden und Bioregalen findet ganz gut. Die sind zwar größtenteils auch Frostgefährdet, aber ich würde die einfach abends mit in Schlafsack schmeißen damit man dann morgens aufgetaute Brotaufstriche hat.

          MfG Loli..

          Kommentar


          • Stephan Kiste

            Vorstand
            Lebt im Forum
            • 17.01.2006
            • 6922
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Frühstück

            Auch wenn es nicht einfriert möchte ich nicht -20°C Aufstrich essen
            und vor allem nicht ne halbe Stunde am Körper tragen damit das Zeug
            warm wird.
            AUftauen im Wasserbad, ich wies nicht, möglich ists.
            VIeleicht schon eher Knäcke vor der Tour als Double streichen
            und dann einfrieren lassen.
            Zum Essen auf den Topfdeckel legen, wenn man Wasser kocht.
            Damit nichts anbrennt, fals mal Aufstrich rausquillt könnte man
            ein Blatt Backpapier mitnehmen?!
            ICh glaub das probier ich mal?!

            Grüße Stephan

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Frühstück

              Keine Ahnung wann Speiseöl einfriert, aber mal angenommen es friert nicht steinhart sind alle möglichen Italienischen Brotaufstriche gut. Mein Favorit ist Bruschetta aus getrockneten Tomaten. Schmeckt suuuuuper.
              Sonst gehen generell denke ich viele Brotaufstrich Sachen wie man sie zB in vielen Naturkostläden und Bioregalen findet ganz gut. Die sind zwar größtenteils auch Frostgefährdet, aber ich würde die einfach abends mit in Schlafsack schmeißen damit man dann morgens aufgetaute Brotaufstriche hat.
              Hatte letztes Mal vegetarische Brotaufstriche dabei und Pumpernickel...beides war ratzfatz tiefgefroren (bei eher moderaten Minusgraden) und sehr unlecker! Den Aufstrich musste man in kleinen Raspeln aus der Dose kratzen, welche dann immer vom eiskalten Brot fielen, uaaaaahh!

              Werde auf meiner nächsten Wintertour zum Frühstück das Drytech-Müsli holen, schmeckt klasse und lässt sich prima im Beutel aufgießen. Bloß kein langes Rumgeköchel, so kann man bestimmt 30min länger im Schlafsack liegen . Mich hat es immer total genervt, ewig im Griesbrei rumzurühren und dann noch den angebrannten Topf zu reinigen.

              Ist natürlich nicht die günstigste Variante aber egal, ist ja Urlaub.

              Grüsse, Reuse

              Kommentar


              • corallus
                Anfänger im Forum
                • 03.09.2007
                • 20

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Frühstück

                Gerade am Morgen bei tiefen Temperaturen geht doch nichts über was warmes. Ich mache mir jeweils eine warme Suppe (irgendwas dickes und nahrhaftes). Zusammen mit Brot gibt das Energie für den halben Tag. Dann erübrigt sich auch gleich, dass das Brot kaltgefroren ist. Grossmuttermässig in der Suppe getunkt wird das schnell wieder für alle Zahnarten kaubar..
                Zuletzt geändert von Sandmanfive; 05.08.2012, 16:04. Grund: Post Wiederhergestellt

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Frühstück

                  Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                  Pumpernickel


                  Nasser geht's nimmer.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Frühstück

                    Sowas wie
                    Pumpernickel kommt auf den Deckel vom Trangia während der Kaffeeschnee schmilzt, dann ist das "mundwarm" und schmeckt auch bei -20.
                    Alles eine Frage des Wie...

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Frühstück

                      Zu meinen Lieblingsfrühstücken (und auch sonst für den kleinen Hunger auf Tour) gehörte Mondamin Grießbrei Zauber. Nachdem ich ihn jetzt schon eine Weile nicht im Supermarkt gesehen habe, finde ich gerade raus dass der seit diesem Jahr eingestellt ist. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Die Mondamin-"Zauber"-Sachen waren IMHO deutlich besser als der Kram von Dr. Oetker, der wie blöde beworben wird. Und Grießbrei haben die gar nicht. Da hat Mondamin ein Produkt mit Alleinstellungsmerkmalen, ist zu blöde das zu vermarkten und stellt es dann wegen mangelnden Interesses wieder ein. Kennt jemand eine brauchbare Alternative? Sonst muss ich auf Tour ja verhungern.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Snuffy

                        Alter Hase
                        • 15.07.2003
                        • 3708
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Frühstück

                        Also bei mir ist wieder Milchreis und Milchnudel & Gries im Packsack gelandet. Aber 2 Testtage sind offen.

                        Denke da war auch Mondamin Gries mit bei!?



                        Snuffy
                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                        dann weene keene Träne.
                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                        und baum'le mit die Beene.


                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Frühstück

                          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                          Also bei mir ist wieder Milchreis und Milchnudel & Gries im Packsack gelandet. Aber 2 Testtage sind offen.

                          Denke da war auch Mondamin Gries mit bei!?
                          Zum Zubereiten ohne Milch? Da haste wohl Restbestände erwischt. Wo gibts noch welche?

                          Mac

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Frühstück

                            Aso da gibts wohl Unterschiede. Na ich hab meine vorher aufgemacht und Milchpulver zugegeben. Dann gehts ohne Milch


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6922
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Frühstück

                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Zu meinen Lieblingsfrühstücken (und auch sonst für den kleinen Hunger auf Tour) gehörte Mondamin Grießbrei Zauber. Nachdem ich ihn jetzt schon eine Weile nicht im Supermarkt gesehen habe, finde ich gerade raus dass der seit diesem Jahr eingestellt ist. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Die Mondamin-"Zauber"-Sachen waren IMHO deutlich besser als der Kram von Dr. Oetker, der wie blöde beworben wird. Und Grießbrei haben die gar nicht. Da hat Mondamin ein Produkt mit Alleinstellungsmerkmalen, ist zu blöde das zu vermarkten und stellt es dann wegen mangelnden Interesses wieder ein. Kennt jemand eine brauchbare Alternative? Sonst muss ich auf Tour ja verhungern.

                              Mac
                              Hi, beim Lidl gibbet bei uns eine Halbsoteuere Variante des
                              Mondamin Griesbrei. Habe zwischen beiden keinen nennenswerten
                              Geschmacksunterschied feststellen können?!

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Frühstück

                                Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                Aso da gibts wohl Unterschiede. Na ich hab meine vorher aufgemacht und Milchpulver zugegeben. Dann gehts ohne Milch
                                Meine bisherige Erfahrung mit Milchpulver war, dass das doch recht deutlich zur Klümpchenbildung neigt. Deshab war ich dieser Methode gegenüber immer sehr skeptisch. Aber vll. sollte ich es mal probieren.

                                Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                Hi, beim Lidl gibbet bei uns eine Halbsoteuere Variante des
                                Mondamin Griesbrei. Habe zwischen beiden keinen nennenswerten
                                Geschmacksunterschied feststellen können?!
                                Und der funktioniert nur mit Wasser aufgießen? Nur damit ich da nicht umsonst hingehe...

                                Mac

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Frühstück

                                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                  Meine bisherige Erfahrung mit Milchpulver war, dass das doch recht deutlich zur Klümpchenbildung neigt. Deshab war ich dieser Methode gegenüber immer sehr skeptisch. Aber vll. sollte ich es mal probieren.


                                  Und der funktioniert nur mit Wasser aufgießen? Nur damit ich da nicht umsonst hingehe...

                                  Mac
                                  Nein...Tüte aufscheiden...Milchpulver zugeben....Tüte wieder zukleben...
                                  Bei mir kommen auf eine Tüte Milchreis...4 EL Milchpulver

                                  Hab ich nun auch schon ein paar Mal so praktiziert und geht ganz hervorragend.
                                  Wenn man die Milch vorher mit den Milchreispulver oder Müsli verrührt gibts auch kaum (keine) Klümpchen.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • Mondsee
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2008
                                    • 838
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Frühstück

                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    Meine bisherige Erfahrung mit Milchpulver war, dass das doch recht deutlich zur Klümpchenbildung neigt. Deshab war ich dieser Methode gegenüber immer sehr skeptisch. Aber vll. sollte ich es mal probieren.
                                    Ich habe immer eine Dose Milchpulver mit dabei. Wichig ist, dass da keine Feuchitgkeit vorher dran kommt - dann flockt auch Nix.

                                    Wasser mit Milchpulver aufkochen... dann Milchnudeln, Gries oder Michreis rein und fertig. Waren wohl die von Dr Ö. - soweit ich mich an die Packung erinnern kann.

                                    Geschmacklich auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Unsere warme Frühstücksvariante auf Touren.

                                    Als ExtraSchmankl kann man Trockenobst reinschneiden und mit kochen. Einfach göttlich!!!!
                                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Frühstück

                                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                      Oft auch auch nur Kaffee und Zigarette...und danach Pferdefutter.

                                      Kommentar


                                      • volx-wolf

                                        Lebt im Forum
                                        • 14.07.2008
                                        • 5576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Frühstück

                                        @derMac

                                        Früher gab's im Russenmagazin immer gezuckerte, sehr stark eingedickte Kondensmilch. Als Kind haben wir die immer gelöffelt als Flüssigbonbon.
                                        So etwas gibt es doch heute bestimmt auch noch, oder? In den russischen Läden, die gerade überall aufmachen vielleicht?
                                        Als Alternative zum Milchpulver - mit Wasser verdünnen für den Griesbrei, denn dann klumpt bestimmt nichts.

                                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                        Kommentar


                                        • hotdog
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.10.2007
                                          • 16106
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Frühstück

                                          Klar gibt's das noch: Milchmädchen
                                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X