AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur
Hi Jofu,
Den weg in den Laden muss ich auch noch machen. Für mich ist ja auch die Bedienbarkeit mit Handschuhen wichtig.Mal schauen....
Sehr guter Tipp.Beim Zeiss Victory 7x42 ist vom Internet aus der angegebene Einsatzbereich ein negativ Faktor.
http://www.steiner.de/de/fernglaeser/outdoor/wildlife-pro-8x30.php
http://www.steiner.de/de/fernglaeser/jagd/nighthunter-xp-8x30.php
http:///www.steiner.de/de/fernglaeser/marine/commander-xp-7x50.php
Viele Grüße,
dat burger
Hi Jofu,
Persönlich hatte ich zunächst auch die Steinergläser ins Auge gefasst, aber sie haben mich im Laden nicht wirklich überzeugt.

Warum nicht das Zeiss Victory 7x42 Glas nehmen? Es bietet eine hohe Lichtstärke und großes Sehfeld, ohne so schwer und teuer zu sein wie ein 8x56.
Seine Austrittspupille beträgt 6mm, was schon der durchschnittlich max. Pupille eines 40 jährigen entspricht. Mehr können daher eh nur jüngere Menschen nutzen. (Wie alt bist Du?) Im Alter nimmt der max. Pupillendurchmesser ab (siehe z.B. hier)
Seine Austrittspupille beträgt 6mm, was schon der durchschnittlich max. Pupille eines 40 jährigen entspricht. Mehr können daher eh nur jüngere Menschen nutzen. (Wie alt bist Du?) Im Alter nimmt der max. Pupillendurchmesser ab (siehe z.B. hier)
Ich habe mir die Steinergläser nochmal angesehen. Dort steht bei der Temperaturbeständigkeit ein Bereich von -20 bis +70°C. (bzw. +80°). Woher hast Du die -40°? Vielleicht ein spezielles Militärglas?
http://www.steiner.de/de/fernglaeser/jagd/nighthunter-xp-8x30.php
http:///www.steiner.de/de/fernglaeser/marine/commander-xp-7x50.php
Viele Grüße,
dat burger
Kommentar