Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • burger
    Erfahren
    • 19.05.2008
    • 130
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

    Hi Jofu,

    Persönlich hatte ich zunächst auch die Steinergläser ins Auge gefasst, aber sie haben mich im Laden nicht wirklich überzeugt.
    Den weg in den Laden muss ich auch noch machen. Für mich ist ja auch die Bedienbarkeit mit Handschuhen wichtig.Mal schauen....

    Warum nicht das Zeiss Victory 7x42 Glas nehmen? Es bietet eine hohe Lichtstärke und großes Sehfeld, ohne so schwer und teuer zu sein wie ein 8x56.

    Seine Austrittspupille beträgt 6mm, was schon der durchschnittlich max. Pupille eines 40 jährigen entspricht. Mehr können daher eh nur jüngere Menschen nutzen. (Wie alt bist Du?) Im Alter nimmt der max. Pupillendurchmesser ab (siehe z.B. hier)
    Sehr guter Tipp.Beim Zeiss Victory 7x42 ist vom Internet aus der angegebene Einsatzbereich ein negativ Faktor.

    Ich habe mir die Steinergläser nochmal angesehen. Dort steht bei der Temperaturbeständigkeit ein Bereich von -20 bis +70°C. (bzw. +80°). Woher hast Du die -40°? Vielleicht ein spezielles Militärglas?
    http://www.steiner.de/de/fernglaeser/outdoor/wildlife-pro-8x30.php

    http://www.steiner.de/de/fernglaeser/jagd/nighthunter-xp-8x30.php

    http:///www.steiner.de/de/fernglaeser/marine/commander-xp-7x50.php

    Viele Grüße,

    dat burger

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

      Beim Zeiss Victory 7x42 ist vom Internet aus der angegebene Einsatzbereich ein negativ Faktor.

      Das erklär mal.

      Victory 7 x 42 T* FL
      Ideal für jagdliche Einsätze und Naturbeobachtung bei kritischen Lichtverhältnissen, aber auch im Wassersportbereich auf schwankendem Untergrund.
      Extrem helles und brillantes Bild.
      Angenehm ruhige Beobachtung.
      Außergewöhnlich großes Sehfeld.
      Ich finde übrigens ein Fernglas zur Orientierung nicht verkehrt, ich habe immer eins dabei. Vorallem in gebirgigen Gegenden.
      Aber Nachts schlafe ich.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Jofu
        Erfahren
        • 09.10.2009
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

        Stimmt, die Gläser hatte ich gar nicht mehr angeklickt , weil sie mir persönlich von der Bauform her nicht so gefallen und auch nur für entferntes Sehen (>20m) geeignet sind. Die haben ja so etwas ähnliches wie ein Fixfokus. Dürften allerdings die robustesten Steinergläser sein und vermutlich mit Handschuhen am einfachsten zu bedienen. Von der Lichtstärke her käme ja das Commander 7x50 hin.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

          Von der Lichtstärke her käme ja das Commander 7x50 hin.
          Schwer, unhandlich und die optische Qualität, naja....
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • burger
            Erfahren
            • 19.05.2008
            • 130
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur



            Beim Zeiss Victory 7x42 ist vom Internet aus der angegebene Einsatzbereich ein negativ Faktor.


            Das erklär mal.
            Das Zeiss Victory 7x42 hat eine Funktionstemperatur -30 ° bis +60 ° C.
            Wenn ich schon soviel Geld in die Hand nehme,möchte ich auch zukünftige Touren (Svalbard/Grönland) mit dem Glas meistern.
            Vielleicht beschlagen die Zeiss Gläser ja auch wesentlich später.Da fehlt es mir allerdings an Fernglas Erfahrung. Im allgemeinen möchte ich in meinen Einsatzbereich das Fernglas natürlich nicht sofort zerstören.

            In meinen 1.Post schrieb ich:
            2.)Die Firma Steiner gibt bei ihren Modellen Temperaturbeständigkeiten an. Die Firma Zeiss,Vixen und Optolyth leider nicht. Wie wichtig sind nach euren Erfahrungen die Temperaturbeständigkeiten?

            Ich finde übrigens ein Fernglas zur Orientierung nicht verkehrt, ich habe immer eins dabei. Vorallem in gebirgigen Gegenden.
            Aber Nachts schlafe ich.
            Ich habe im Herbst ein billig Fernglas schätzen gelernt.Bei einem Weglosen anstieg,mal eben die Felswände aus der ferne scannen und schwups konnte ich eine gute Route wählen. So zusagen Feinorientierung

            Weitere Anwendungsmöglichkeiten:

            Die Schneeverhältnisse im stürmischen Fjell für die Routenwahl mit dem Fernglas erkunden.

            Den psychologischen Mehrwert ein entferntes Ziel vor den Augen zu haben.
            (Wenn es mal so richtig Hart wird,benötigt mein Kopf ein Goal)

            Der Backup-Gedanke in einer Rettungssituation.Aktive Teilnahme durch erkennen,bzw.die eigene Person durch Signalgeber erkennbar machen.
            (Ich Breche mir doch kein Bein und bau mein Zelt evtl noch sturmsicher auf. Wenn die Situation es zu lässt leg ich mich in mein Fjellduken Thermo Extrem
            http:////jerven-com.secure.flexiweb.no/page/7357/ und schwitze. Den als Poncho benutzt mit einem Fernglas ausgerüstet und meinen Signalgeberstift mit roten Knallern,kann ich aktiv werden.

            Im Polarkeis wird es im Winter sehr früh Dunkel,oder eben nicht wirklich Hell. Da hätte ich aber dann einen langen Schlaf

            Ich muß halt mal in einen Laden und die verschiedenen Gläser in der Dunkelheit testen. Um zu klären ob ich 7/8x30/42/50 oder sogar 56 brauche.
            Der Gewichtsunterschied ist ja nicht ohne. Ich werde das Fernglas in der Dunkelheit nur auf Wintertouren nutzen. Vielleicht reicht bei den Schneeverhältnissen ein kleines Glas.

            Viele Grüße,

            dat Burger

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

              Zitat von burger Beitrag anzeigen
              Weitere Anwendungsmöglichkeiten:

              Den psychologischen Mehrwert ein entferntes Ziel vor den Augen zu haben.
              (Wenn es mal so richtig Hart wird,benötigt mein Kopf ein Goal)
              Mir persönlich reicht zwar das, was mein GPS mir zu einem entfernten Ziel sagt, als psychologischer Ansporn, aber das verstehe ich.

              Das verstehe ich nicht:
              Die Schneeverhältnisse im stürmischen Fjell für die Routenwahl mit dem Fernglas erkunden
              Mir ist nicht klar, ob das dein Plan ist, oder auf Erfahrung beruht. Falls letzteres: Was verstehst Du unter "stürmischem Fjell", und was siehst Du dort in Bezug auf die Schneeverhältnissen, was Du ohne Fernglas nicht sehen kannst? Bzw. was hast Du ganz praktisch davon, dass Du es durch ein Fernglas betrachtest? Bin ja immer lernbegierig, aber ich stehe vor einem Rätsel.


              (Edit]:Und das verstehe ich auch nicht:

              Der Backup-Gedanke in einer Rettungssituation.Aktive Teilnahme durch erkennen,bzw.die eigene Person durch Signalgeber erkennbar machen.
              (Ich Breche mir doch kein Bein und bau mein Zelt evtl noch sturmsicher auf. Wenn die Situation es zu lässt leg ich mich in mein Fjellduken Thermo Extrem
              http:////jerven-com.secure.flexiweb.no/page/7357/ und schwitze. Den als Poncho benutzt mit einem Fernglas ausgerüstet und meinen Signalgeberstift mit roten Knallern,kann ich aktiv werden.
              Kauf doch einfach den adäquaten Gegenstand für diesen Zweck - einen Spot. Ist preiswerter und leichter als ein Nachtsichtglas.


              Im Polarkeis wird es im Winter sehr früh Dunkel,oder eben nicht wirklich Hell. Da hätte ich aber dann einen langen Schlaf
              Und wenn Du jetzt wieder schreibst, Du brauchst ein Fernglas, um quasi im Fjell das Licht anzuknipsen dann frage ich mich: 1) Hast Du die ganzen Postings diesbezüglich überhaupt gelesen? 2) und auf welchen eigenen Erfahrungen beruht deine unerschütterliche Überzeugung, dass es im Winter jenseits des Polarkreises ohne Nachtglas zu dunkel zum Tourengehen ist?
              Zuletzt geändert von ; 23.10.2009, 18:25.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • burger
                Erfahren
                • 19.05.2008
                • 130
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                Hallo Sarekmaniac,

                Das verstehe ich nicht:


                Die Schneeverhältnisse im stürmischen Fjell für die Routenwahl mit dem Fernglas erkunden

                Mir ist nicht klar, ob das dein Plan ist, oder auf Erfahrung beruht. Falls letzteres: Was verstehst Du unter "stürmischem Fjell", und was siehst Du dort in Bezug auf die Schneeverhältnissen, was Du ohne Fernglas nicht sehen kannst? Bzw. was hast Du ganz praktisch davon, dass Du es durch ein Fernglas betrachtest? Bin ja immer lernbegierig, aber ich stehe vor einem Rätsel.
                In der Finnmarsvidda um Lakselv, hatte ich oft Probleme mit den Schneeverhältnissen. Da dort oben ein ständiger Wind weht gibt es in den felsigen Gebieten oft wenig Schnee. Von einer kleinen Anhöhe ins Fernglas geschaut, könnte ich mir ein schönen Überblick für eine Route verschaffen.
                Okay,ich habe leider noch keine Winter Fernglas Erfahrung.Aber die vielen Vorteile liegen doch auf der Hand.

                Vielleicht solltest du den gestellten Einsatzbereich (-40°C,Nacht/Dämmerung)
                nicht isoliert sehen.

                Ich weiß nicht wie Du deine Touren planst. Bei mir werden zB die kurzen Fjell Touren nur kurz auf der Karte angerissen. Und vor Ort immer ein wenig abgeändert.Da bringt ein Fernglas ein Menge kurzfristige planerische Optionen.
                Klar,es geht auch ohne.Ich möchte allerdings ohne Fernglas nicht mehr los ziehen.
                (Edit]:Und das verstehe ich auch nicht:


                Der Backup-Gedanke in einer Rettungssituation.Aktive Teilnahme durch erkennen,bzw.die eigene Person durch Signalgeber erkennbar machen.
                (Ich Breche mir doch kein Bein und bau mein Zelt evtl noch sturmsicher auf. Wenn die Situation es zu lässt leg ich mich in mein Fjellduken Thermo Extrem
                http:////jerven-com.secure.flexiweb.no/page/7357/ und schwitze. Den als Poncho benutzt mit einem Fernglas ausgerüstet und meinen Signalgeberstift mit roten Knallern,kann ich aktiv werden.

                Kauf doch einfach den adäquaten Gegenstand für diesen Zweck - einen Spot. Ist preiswerter und leichter als ein Nachtsichtglas.
                Bei einem direktem Vergleich hast Du natürlich recht. Der Spot ist allerdings sehr spezifisch in seiner Anwendung. Bei diesem Vergleich haste gewonnen




                Im Polarkeis wird es im Winter sehr früh Dunkel,oder eben nicht wirklich Hell. Da hätte ich aber dann einen langen Schlaf
                Dieser Punkt bezog sich auf Cast:
                Aber Nachts schlafe ich.
                Und wenn Du jetzt wieder schreibst, Du brauchst ein Fernglas, um quasi im Fjell das Licht anzuknipsen dann frage ich mich: 1) Hast Du die ganzen Postings diesbezüglich überhaupt gelesen? 2) und auf welchen eigenen Erfahrungen beruht deine unerschütterliche Überzeugung, dass es im Winter jenseits des Polarkreises ohne Nachtglas zu dunkel zum Tourengehen ist?
                1) Ja,habe ich gelesen.Resultat:Es wird wohl nicht auf ein 8x50/56 Fernglas Hinauslaufen.

                2)Ich habe nicht behauptet es sei zu dunkel,ich habe lediglich Fragen wollen ob ich ein 8x50/56 oder eben ein kleineres Glas brauche.

                Ist doch eine ganz einfache Sache:Ich möchte mir ein Fernglas kaufen. Eines für verschiedene Gebiete. Da ich im Dezember bzw. Januar in der Finnmarksvidda bin und dieses Fernglas auch noch unter extremeren Bedingungen benutzen werde. Brauchte ich Erfahrungswerte von Fernglas Nutzern,die eben ein Fernglas in der Dämmerung benutzt haben.

                Irgendwie hast du mich Falsch verstanden

                Danke für deine Mühe.

                Von der nächsten Tour gibt es auch einen "Reisebericht"

                Dat wird übrigens ein spannender Versuch:2-3 Tage ohne Essen,mit schlechter Ausrüstung,welche die Grenzen so bei ca.-20°C haben wird und sehr wenig Schlaf. Wir wollen so weit wie möglich extrem Situationen simulieren.Damit wird der Fokus aufs Wissen(Erfahrung) gelegt.Damit ich auch in der Lage bin die Grenzen der High Tech Ausrüstung (Kleidung,etc.) zu meistern. Ich soll auch ins eiskalte Wasser springen.Brr,dat wird Überwindung kosten.
                Aber keine Sorge,ich bin in der Obhut eines ehemaligen Norwegischen Offizier.Der sollte die Nato-Winterspezialkräfte in Lakselv ausbilden.Habe somit vollstes Vertrauen.


                Viele Grüße,

                dat burger

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                  [QUOTE=burger;559851]In der Finnmarsvidda um Lakselv, hatte ich oft Probleme mit den Schneeverhältnissen. Da dort oben ein ständiger Wind weht gibt es in den felsigen Gebieten oft wenig Schnee. Von einer kleinen Anhöhe ins Fernglas geschaut, könnte ich mir ein schönen Überblick für eine Route verschaffen.
                  Okay,ich habe leider noch keine Winter Fernglas Erfahrung. Aber die vielen Vorteile liegen doch auf der Hand.
                  [Quote]

                  Einen Überblick von einer Anhöhe kann ich mir aber auch so verschaffen, plus die schönen 1:50000er Karten plus Kompass und GPS komme ich dann sehr gut zurecht. Du erweiterst mit dem Fernglas ja nicht deinen Sichthorizont. Habe mich auch schon ein paar mal in schwierigen Verhältnissen verzettelt, aber dass ein fernglas mich da schneller rausgebracht oder gar die Verzettelei verhindert hätte, könnte ich im nachhinein nicht sagen.

                  Aber wenn Du meinst, dass es hilft. probier es aus, und schreib einen Erfahrungsbericht. Mich würde vor allem interessieren, wie lange man das Okular überhaupt bei Wind und Schneefall/Schneedrift eisfrei halten kann.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                    Zitat von burger Beitrag anzeigen
                    Dat wird übrigens ein spannender Versuch:2-3 Tage ohne Essen,mit schlechter Ausrüstung,welche die Grenzen so bei ca.-20°C haben wird und sehr wenig Schlaf. Wir wollen so weit wie möglich extrem Situationen simulieren.Damit wird der Fokus aufs Wissen(Erfahrung) gelegt.Damit ich auch in der Lage bin die Grenzen der High Tech Ausrüstung (Kleidung,etc.) zu meistern. Ich soll auch ins eiskalte Wasser springen.Brr,dat wird Überwindung kosten.
                    Aber keine Sorge,ich bin in der Obhut eines ehemaligen Norwegischen Offizier.Der sollte die Nato-Winterspezialkräfte in Lakselv ausbilden.Habe somit vollstes Vertrauen.
                    Habt ihr Karte, GPS, Kompass dabei?
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • burger
                      Erfahren
                      • 19.05.2008
                      • 130
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                      Habt ihr Karte, GPS, Kompass dabei?
                      Zumindest als Backup.Wieso fragst Du?

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                        in der Obhut eines ehemaligen Norwegischen Offizier
                        Und was sagt der Spezialist zum Thema Fernglas?

                        OT: Ich frage deshalb nur deshalb, weil es ja nicht so ist, dass der Satz:

                        "Ich möchte im Januar in Lakselv ein zwei- bis dreitägiges Wintertraining mit minimaler Ausrüstung absolvieren, dabei nach Möglichkeit auf übliche Orientierungsmittel verzichten und stattdessen probeweise mal nur ein Fernglas einsetzen"

                        in deinem ersten Posting keinen Platz mehr gehabt hätte. Stattdessen lässt du dir über 30 Postings hinweg die Würmer aus der Nase ziehen.


                        Übrigens hast du weiter oben geschrieben, Du willst das Fernglas benutzen, um Standortbestimmungen auf der Karte vorzunehmen. Ja was denn nun?
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • burger
                          Erfahren
                          • 19.05.2008
                          • 130
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                          Und was sagt der Spezialist zum Thema Fernglas?
                          Der hat mich auf die Idee gebracht und mir ein Fernglas empfohlen. Dieses Forum diente zur weiteren Information.

                          OT:Ich frage deshalb nur deshalb, weil es ja nicht so ist, dass der Satz:

                          "Ich möchte im Januar in Lakselv ein zwei- bis dreitägiges Wintertraining mit minimaler Ausrüstung absolvieren, dabei nach Möglichkeit auf übliche Orientierungsmittel verzichten und stattdessen probeweise mal nur ein Fernglas einsetzen"

                          in deinem ersten Posting keinen Platz mehr gehabt hätte. Stattdessen lässt du dir über 30 Postings hinweg die Würmer aus der Nase ziehen.
                          OT: Okay,das Medium-Internet lässt natürlich Spekulationsraum.Ich habe nie geschrieben ,daß ich auf übliche Orientierungsmittel verzichte und probeweise ein Fernglas benutze.Es soll nur eine zusätzliche Option sein!Ich schrieb aber auch,dass ich ein Fernglas für den im 1.Post angegebenen Einsatzbereich brauche.Vielleicht hätte ich besser "auch zum orientieren anstatt navigieren schreiben sollen".Von einer Standortbestimmung war keine Rede.
                          Was das jetzt mit dem angekündigten Reisebericht,der von Dir gewünscht wird zu tun hat weis ich nicht. Wir haben komplett an einander vorbei geschrieben.Auf dieser Tour geht es in erster Linie nur um die kälte spezifischen Ausrüstungsgegenstände(Kleidung, Schlafsack,Zelt,usw.).Hat mit dem Fernglas nichts zu tun.


                          Bis dann..

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                            Das Zeiss Victory 7x42 hat eine Funktionstemperatur -30 ° bis +60 ° C.
                            Glaub mir, das Teil macht das was du möchtest wesentlich problemloser mit als ein Steiner.
                            Man kann als Hersteller der sich seiner Qualitäten bewußt ist auch konservativ rechnen, während andere etwa offensivere Strategien am Markt fahren in der Hoffnung, daß es niemand testet.
                            Profis verlassen sich bei technischer Ausrüstung unter extremen Bedingungen auf das Beste was sie für Geld bekommen und das ist auf dem Optik Markt nun mal Zeiss, Swarovski und Leica.

                            Zur extremen Kälte und Ferngläser würde mich mal interessieren was du dir vorstellst wo die Probleme liegen.
                            Die teuren Gläser haben alle eine Innenfokussierung und sind wasserdicht mit Stickstoff gefüllt.
                            bei Kälte reagiert evntuell die Mechanik träge, weil das Schmiermittel fester wird.
                            Ein Anruf und man kann das eventuell mit anderen Schmiermitteln abstellen, die dann allerdings in der Wüste nicht so passend sind.
                            Exklusive Hersteller haben auch einen exklusiven Kundendienst.

                            Übrigens das Prinzip der Einzelokularverstellung bei Steiner gibts bei Zeiss nur noch bei "alten" Gläsern ( 8x30 Safari, 7x50 marine) die neuen haben ein deutlich moderneres System.
                            Daher auch der Preisunterschied.
                            Hinzu kommt, daß das Steiner ein PorroPrismen Glas ist und die teuren, Dachkantprismengläser, teurer, schlanker, leichter, besser.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • jackknife
                              Alter Hase
                              • 12.08.2002
                              • 2590

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                              Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                              Ich verstehe die ganze Idee nicht. Trotzdem, wenn ein Fernglas dann doch ein Steiner, Sport-Auto-Fokus ist einfach eine tolle Sache, vorallem wenn die Sicht eh "kacke" ist. Zusätzlich sind die Steiners Ferngläser für ein Leben, auch bei robustem Einsatz.

                              Sorry, aber Steiner ist Rott!!!
                              Sport Autofokus? Steiner verkauft seit geraumer Zeit eine Lüge als Werbekracher. Die Akkomodation des Auges ( Die Fahigkeit der Iris die Linse zu wölben ) sorgt bei Steiner für einen Autofokus. Da fokussiert nichts seitens des Fernglases. Funktioniert umso weniger, je älter man wird, da dann die Wölbfähigkeit von Iris und Linse abnimmt.
                              Ein guter Mitteltrieb am Fernglas zur Schärfeneinstellung ist da bei weitem besser. Die neuen Steiner mit der Brücke á la Swarovski sind sehr gut, die alten von Steiner sind echter Müll! Optisch zwar okay, aber bedientechnisch der Horror.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                                bei Kälte reagiert evntuell die Mechanik träge, weil das Schmiermittel fester wird.
                                Das ist bei den von Dir genannten Top-Firmen eh nicht so das Problem. Bei -20 war der Mitteltrieb von meinem Leica nicht schwergängiger als im Sommer, es ist also auszugehen, dass wenn es noch kälter wird es vll etwas schwerer geht aber immer noch akzeptabel. Das ist einfach ein Unterschied zu preiswerten Gläsern, wer eine sehr gute Mechanik herstellt brauch nicht unnötig viel "Fett" damit sei gängig ist.

                                Sport Auto Focus: Wird wie Jackknife geschrieben hat vom Auge erzeugt. Man stellt die Optik auf quasi unendlich und hat dann ab einer bestimmten Entfernung alles scharf. Bei schlechtem Licht muss man sich das markieren, sonst bekommt man es nicht eingestellt. Ansich sehr robust, aber seit es innenfokusierte Stickstoffgefüllte Gläser gibt vll nicht mehr ganz zeitgemäß. Ich bin damit Jahre lang gut klar gekommen, schneller und bequemer ist aber auf jeden Fall der Mitteltrieb. Beim Leica Trinovid (bei anderen sicher auch) gibt es zwei fühlbare Pfeile, bringt man die übereinander hat man den gleichen Effekt wie der "Sport Auto Fokus", das ist vor allem in der Dunkelheit gut, wenn man nicht mehr manuell fokussieren kann.
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • Jofu
                                  Erfahren
                                  • 09.10.2009
                                  • 206
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                                  Aha! Ich habe ehrlich lange danach gesucht, wie denn der "Sport Focus" funktionieren könnte, weil meine erste Annahme auch auf ein Fixfokus hinauslief und das hielt ich dann für Ver...e

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche Fernglas für Dämmerung/extrem Temperatur

                                    Das ist bei den von Dir genannten Top-Firmen eh nicht so das Problem
                                    .

                                    Deswegen schrieb ich ja eventuell.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X