ThermARest Ridge Rest im Winter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

    Der Schlafsack bietet nur an der Unterseite kaum Schutz. Von daher kann das schon ohne entsprechende Unterlage sehr sehr kalt werden.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11005
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

      Die Diskussion Matte oder Schlafsack ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. An dieser Überspitzung ist Exped mit seiner marktschreierischen Downmat-Werbung schuld.

      Klar nehmen wir alle hier beides mit. Und zu einer aufblasbaren Matte immer eine unkaputtbare. Und passen besser auf als Reinhold Messner. Aber es dürfte feststehen: Wenn ihm der Schlafsack weggeflogen wäre, hätte er das größere Problem gehabt.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

        Bringst Du am Ende des Winters ein Review von der Kombi, bei genau der bin ich mit meinen Überlegungen nämlich auch gelandet. Nächsten Herbst gibt es bei mir ein komplett neues Bettchen (OT: , wenn es die Regierung erlaubt ).

        Was derjoe womöglich unterschätzt ist die Wärmekapazität und -leitfähigkeit diverser Untergründe. Und bodach scheint bei seinem Bsp. den Wind zu vergessen. Aber wer geht ernsthaft oben oder unten "ohne" los?

        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11005
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

          OT: Gut, das ich die Regierung bin
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

            Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
            Der Schlafsack bietet nur an der Unterseite kaum Schutz. Von daher kann das schon ohne entsprechende Unterlage sehr sehr kalt werden.
            ach was . Das bezweifelt doch auch keiner. Ich gehe auch nicht ohne gescheit Isomatte auf Tour, ist doch die halbe Miete. Aber trotzdem weigere ich mich standhaft zu akzeptieren, daß die Isomatte als wichtiger bezeichnet wird als der Schlafsack... .

            Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
            Was derjoe womöglich unterschätzt ist die Wärmekapazität und -leitfähigkeit diverser Untergründe. Und bodach scheint bei seinem Bsp. den Wind zu vergessen. Aber wer geht ernsthaft oben oder unten "ohne" los?

            Fernwanderer
            ne, glaube ich eigentlich nicht. Ich meine - ich schlafe jetzt seit ca. 15 Jahren regelmäßig draußen, auch mal bei satten Minusgraden, wenn bis jetzt auch nur in heimischen Gefilden. Da weiß man eigentlich schon, wie sehr wichtig eine gute Isomatte ist, gehört ja auch nicht viel dazu. Aber wenn Jemand behauptet, die Isomatte sei wichtiger - na ja, finde ich falsch und unbegründet, nachher könnte das ja ein Anfänger noch für bare Münze nehmen... .
            Zuletzt geändert von derjoe; 31.10.2009, 22:20.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #66
              AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

              ich schlafe jetzt seit ca. 15 Jahrzehnten regelmäßig draußen

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                oh Mann, schon wieder falsch verstanden. Ja, ich verfüge über einen festen Wohnsitz .

                Wollte nur sagen, daß das ich das Hobby auch schon eine Weile betreibe und da auch schon meine Erfahrungen mit zu wenig Iso in der Matte gemacht habe .
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • kajakster
                  Erfahren
                  • 20.08.2008
                  • 181
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                  OT: Ne, der Reusenmann hat große Augen gemacht weil du sagst dass du älter als 150 Jahre bist. Hält man sich besser wenn man regelmäßig draußen schläft?

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                    Zitat von kajakster Beitrag anzeigen
                    OT: Ne, der Reusenmann hat große Augen gemacht weil du sagst dass du älter als 150 Jahre bist. Hält man sich besser wenn man regelmäßig draußen schläft?
                    na endlich sagt`s mal einer . Müßte dann aber ein ziemlicher Jungbrunnen sein, die Naturkur .
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                      OT: Das kommt davon, wenn man ohne Matte draußen schläft. Im Winter fríert man dann ein und taut erst Anfang Mai wieder auf. So was verlängert die Lebensspanne enorm.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                        ach was . Das bezweifelt doch auch keiner. Ich gehe auch nicht ohne gescheit Isomatte auf Tour, ist doch die halbe Miete. Aber trotzdem weigere ich mich standhaft zu akzeptieren, daß die Isomatte als wichtiger bezeichnet wird als der Schlafsack... .



                        ne, glaube ich eigentlich nicht. Ich meine - ich schlafe jetzt seit ca. 15 Jahren regelmäßig draußen, auch mal bei satten Minusgraden, wenn bis jetzt auch nur in heimischen Gefilden. Da weiß man eigentlich schon, wie sehr wichtig eine gute Isomatte ist, gehört ja auch nicht viel dazu. Aber wenn Jemand behauptet, die Isomatte sei wichtiger - na ja, finde ich falsch und unbegründet, nachher könnte das ja ein Anfänger noch für bare Münze nehmen... .
                        Ich rede nicht von entweder oder sondern schlicht von den realitäten auf Touren. Der Schlafsack wird gerne als Stammtischthema hergenommen und entsprechend hervorgehoben, vorallem zu unbedarften Outdoorlern. Mit einer Isomatte lässt sich schlicht kein Stammtisch machen.
                        Bei der Tourenplanung würde ich persönlich, je nach zu erwartendem Untergrund, der Matte häufig ein ähnliches Gewicht zubilligen wie dem Schlafsack. Wenn ich mit ner 1.8kg Wintertüte auf Tour gehe dann werde ich üblicherweise auch immer 1x 1.2kg oder so Luftmatte und eine EVA mitschleppen, kommt dann ja ungefähr aufs gleiche raus.
                        Wenn ich eine Tour mache habe ich 1. Kleidung fürs gesamte zu erwartende Wetterspektrum der Tour und noch nen langes Tshirt+Unterhose als Extra-Zwiebel "just in case". Kann ich damit bequem ohne Schlafsack schlafen? Nein! Kann ich halbwegs sicher ein Paar Tage auf meiner Isomatte durchbekommen mit Komforteinbußen aber trotzdem Schlaf und Erholung? Ja.
                        Ohne Isomatte kannst du einpacken, in der Praxis ist die Isomatte schlicht "Missionskritischer" als der Schlafsack.
                        Wenn du keine Isomatte hast hast du auf einer Tour ein Problem welches bei der großen Mehrheit der Touren weit schlimmer ist als der Verlust des Schlafsacks, schlicht weil praktisch kein Schlafsack nach unten die Druckpunkte des Körpers isoliert, schliesslich hat er praktisch kein loft.
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                          Was ist das denn hier wenn nicht ein Stammtisch über Isomatten, nur daß hier ab zu nen Bierchen der Entspannung auch ganz gut täte.
                          Ich kann doch genauso gut meine restlichen Klamotten, den Rucksack untern Schlafsack packen, dann schlafe ich auch nicht sehr bequem aber ich überlebe und ist für mich die bessere Variante als ohne Vbl in den Klamotten zu schlafen die man tags anhat.
                          Es will hier ja auch niemand ohne Reserve unter nem Etwas was kaputtgehen kann los ziehen, darum dreht sich doch die ganze Diskussion, und ne Rigde Rest oder ne 0.9er Evazotte als Reserve, schläft man nicht kuschelig, aber man kommt gesund wieder an., nee?

                          Kommentar


                          • HUIHUI
                            Fuchs
                            • 07.08.2009
                            • 2140
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                            Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                            man kommt gesund wieder an., nee?
                            Tatsächlich glaube ich das vieles was so in Foren geschrieben wird so praxisfremd Ausrüstungsfixiert ist das die Leute das grundwerkzeug draußen vergessen, das besonnene aber entschlossene und durch viel Erfahrung und Selbstreflektion gestärkte Handeln. Damit geht vieles, vorallem eine Isomatte lässt sich super improvisieren wenns im Wald ist, aber prinzipiell halte ich die Isolierung zum Boden bei der Tour für kritischer als den Schlafsack.

                            Es gibt ja Outdoor viele verschiedene Ansätze um Situationen zu lösen, im Endeffekt kommt es doch nur auf 3 Sachen, in der Reihenfolge, an:
                            1: Gesund nach Hause zu kommen.
                            2: Die Natur so zu verlassen wie Du sie vorgefunden hast.
                            3: Ein schönes Erlebnis gehabt zu haben.
                            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              OT: Das kommt davon, wenn man ohne Matte draußen schläft. Im Winter fríert man dann ein und taut erst Anfang Mai wieder auf. So was verlängert die Lebensspanne enorm.
                              OT: Jetzt ist endlich das Geheimnis gelüftet, warum wir nicht in den Winterschlaf fallen: unsere Unterlage ist zu warm... .

                              Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                              Wenn du keine Isomatte hast hast du auf einer Tour ein Problem welches bei der großen Mehrheit der Touren weit schlimmer ist als der Verlust des Schlafsacks
                              sorry - ich glaub`, wir werden uns in dem Punkt einfach nicht einig. Ich denke auch, daß die Wichtigkeit der Isomatte i.A. sehr stark unterschätzt wird, ist ja fast die halbe Miete. Aber mein Abschlußstatement zu dem Thema Sack vs. Matte:
                              ich würde lieber die Isomatte verlieren weil ich sie zwar für wichtig, aber unwichtiger als den Sack halte. Ohne Isomatte geht imo weniger Wärme verloren als ohne Schlafsack, und vor allem kann ich die Funktion der Isomatte viel leichter durch Äste, Laub oder bereits genannte Klamotten... ersetzen.

                              Sorry an alle, die die letzten Posts so viel Text gelesen haben, wo am Ende doch nix bei rausgekommen ist... .

                              Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                              Was ist das denn hier wenn nicht ein Stammtisch über Isomatten, nur daß hier ab zu nen Bierchen der Entspannung auch ganz gut täte...

                              ...und ne Rigde Rest oder ne 0.9er Evazotte als Reserve, schläft man nicht kuschelig, aber man kommt gesund wieder an., nee?
                              Genau. Auch ein Argument, nie nur mit einer TAR / Downmat ohne Unterlage aus Evazote o.ä. loszuziehen.

                              Also ich entspanne mich jetzt mal, aber weil es für Bier zu früh ist dann doch lieber mit noch `nen Kaffee.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #75
                                AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                                OT:
                                Tatsächlich glaube ich das vieles was so in Foren geschrieben wird so praxisfremd Ausrüstungsfixiert ist das die Leute das grundwerkzeug draußen vergessen,
                                Es kommt vielleicht immer noch darauf an wer was schreibt, du weißt nichts über die Praxiserfahrung der Leute hier, insofern kommt es da manchmal zu Schlüssen die so nicht ganz stimmen. Das ist zumindest hier im Winterforum das Gute, daß man weiß hier gibt es Leute mit unglaublich viel Praxiserfahrung, und 2- 3 Touren überlebt man, Frau auch mal mit Glück, für mehr müssen die Leute schon Ahnung haben.

                                Kommentar


                                • Roene
                                  Fuchs
                                  • 24.05.2004
                                  • 1479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                                  Habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber etwas zu den difusen Löchern bei Exped. Ich hatte im Februar in Norwegen auch das Undichte-Problem mit der SynMat. Auf die nächste Tour darf die neue, ausgetauschte trotzdem mit, da Exped jetzt (Modelle 2009) ein neue, nach deren Aussage haltbare Beschichtung (wird auch bei luftgefüllten Schwimmwesten verwendet, so zumindest salzwasserfest ) verarbeitet. Trotzdem habe ich auf jeder Tour eine 1,4 mm Evazote Matte dabei. Die hat mit Kleidung unterfüttert auch recht warm gehalten. Nur bei unter -30°C war nicht mehr ganz an erholsamen Schlaf zu denken. Dennoch hätte ich ohne Schlafsack sicherlich mehr gefroren.

                                  Roene
                                  Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                  Kommentar


                                  • Waldhexe
                                    Alter Hase
                                    • 16.11.2009
                                    • 3348
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                                    Ich habe jetzt die dritte Downmat, bisher wurde jede nach ca. einem Jahr difus undicht! Exped hat alle ohne Zicken als Garantiefall umgetauscht, jetzt habe ich eine Pumpmat bekommen, angeblich mit neuer Innenbeschichtung und hoffe, dass das Problem gelöst ist! Denn auf den Dingern schläft man einfach unglaublich gut - dazu das winzige Packmaß!
                                    Unzuverlässig bleibt sie allerdings, ich würde daher auf Wintertour eine 1,4-Eva-Halbmatte zusätzlich mitnehmen. Ich habe auch auf Hüttentouren immer eine 0,5 als Halbmatte dabei, für den Mittagschlaf... Bei Winterwanderung falte ich sie einmal und wickle sie um Thermoskanne samt Vesper (isoliert zusätzlich und das Vesper gefriert nicht) oder packe sie als erstes weit aufgerollt in den Rucksack. Wenn man Eva-Matten nicht solo rollt sondern um etwas drumrumwickelt, tragen sie deutlich weniger zum Gepäckvolumen bei.

                                    Schlaft gut!

                                    Claudia

                                    Kommentar


                                    • Thunderbird
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.03.2006
                                      • 651
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                                      Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                                      Bringst Du am Ende des Winters ein Review von der Kombi, bei genau der bin ich mit meinen Überlegungen nämlich auch gelandet. Nächsten Herbst gibt es bei mir ein komplett neues Bettchen (OT: , wenn es die Regierung erlaubt ).
                                      OT: Hui da sollte ich vor April aber schön meine Ausrüstung erweitern, bevor ich auch unter eine Regierung gestellt werde :-D

                                      Zum Thema Downmat: Ich habe mich auch von den ganzen Berichten abschrecken lassen. Wie ich immer wieder sehe zu Recht. Für mich habe ich auch die Entscheidung getroffen auf längeren Touren immer Unterlagen zu benutzen die keine Luft verlieren können. Gewichtsunterschiede sind dabei minimal und im Sommer sogar zugunsten EVA. Wenn ich mal Lust auf Komfort habe und nicht gerade aufs Gewicht achte, dann kommt meine Prolite mit ins Gepäck fertig....

                                      MfG Dennis
                                      Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12179
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                                        Und ich habe für Touren in heimischen Gefilden die kurze Pump 7 Downmat geordet. Sollte die undicht werden, müßte ich dann mit der Skin Microlight alleine klarkommen. Mir geht´s hierbei v.a. um´s Packmaß.



                                        Hoffentlich kommt sie bald !

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 11005
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: ThermARest Ridge Rest im Winter?

                                          Ja, also im letzten Augenblick habe ich dann meine Tourkiombi doch noch geändert. Die doublemat musste leider zuhause bleiben - allein (wenn die downmat schlapp macht) wäre das einfach zu wenig Isolierung von unten. Stattdessen kam als Unterlage für die Downmat 7 short die 19er Eva mit (eine 14er oder 9er habe ich nicht, das hätte sicher auch gereicht). Aber meine "UL"-19-er wiegt zugeschnitten auch nur 540 g.

                                          Ich habe immer sehr kuschelig geschlafen.

                                          Habe dann auch unterwegs gemerkt, dass eine etwas dickere EVA auch im praktischen Zeltleben günstig ist. Ich war ja in einem recht kleinen Zelt unterwegs. Das ganze "Abendleben" verlief auf der EVA (Draufsitzen zum Kochen, auch mal darauf knien etc., also starke Punktbelastung). Da wäre es mit der Doublemat zu kalt geworden. Mit down mat wäre mir auch die Sitzhöhe im Zelt nicht hoch genug gewesen.

                                          Die downmat habe ich dann nur zum Schlafengehen aufgepumpt. Das ging fix, so 1,5 bis 2 Minuten, ich habe ja die Kurzmatte.

                                          Allerdings hat sich in der downmat nach zwei Wochen Zelt am Stück recht ordentlich Eis gesammelt. Dann war ich auf einer Hütte und habe sie getrocknet. Aber dicht geblieben ist sie.

                                          Der Packbeutel ist IMO viel zu klein. Ich habe mir selbst einen genäht, so das man die Matte nur einmal längs falten und dann aufrollen muss. Dann dauert auch das Einpacken nur eine Minute.
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X