AW: zeltkauf für solo wintertour
Auf Bitte per PN noch die optimale Winter-Wickeltechnik für Tunnelzelte:



Rucksacktauglich ist das natürlich nicht.
Aber zuoberst in der Pulka sehr praktisch. Vor allem bei viel Wind.
Im Prinzip müsste man auch einen Geodäten so verpacken können. Oder nicht?
Das Gestänge bleibt zu einem Drittel im Kanal. Deshalb beim Aufbau kurz kontrollieren, dass auch die ersten Elemente komplett ineinander stecken.
Bei viel Wind kann man erst zwei Heringe an der vorderen Apside setzen und erst dann das Zelt ausrollen.
Abgebaut wird so: Leinen und hintere Apside los, flach machen, Gestänge einklappen, und dann in Windrichtung aufrollen. Wenn man vorne ankommt, die letzten beiden Befestigungen an der Abside los machen und das Ganze mit zwei Gurtbändern verschnüren.
Auf Bitte per PN noch die optimale Winter-Wickeltechnik für Tunnelzelte:



Rucksacktauglich ist das natürlich nicht.

Im Prinzip müsste man auch einen Geodäten so verpacken können. Oder nicht?
Das Gestänge bleibt zu einem Drittel im Kanal. Deshalb beim Aufbau kurz kontrollieren, dass auch die ersten Elemente komplett ineinander stecken.
Bei viel Wind kann man erst zwei Heringe an der vorderen Apside setzen und erst dann das Zelt ausrollen.
Abgebaut wird so: Leinen und hintere Apside los, flach machen, Gestänge einklappen, und dann in Windrichtung aufrollen. Wenn man vorne ankommt, die letzten beiden Befestigungen an der Abside los machen und das Ganze mit zwei Gurtbändern verschnüren.
Kommentar