zeltkauf für solo wintertour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • julianbali
    Erfahren
    • 24.05.2008
    • 283
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: zeltkauf für solo wintertour

    also,

    hab das staika (ausm globi-gebrauchtmarkt) der 2001er generation (leider in rot) gebraucht gekauft.
    so ist die suche endlich beendet und ich häng nicht mehr jeden abend stundenlang vorm pc und schau nach zelten und zeltvarianten...
    so kann ich endlich die zeit wieder sinnvoll nutzen (und die nächsten ausrüstungsgegenstände ins visier nehmen ).
    hab mich dafür entschieden, da ichs so ausprobieren und bei nichtgefallen (des zelts oder des winterzeltens) ohne allzugroßen wertverlust nach der tour wieder abstoßen kann.

    hätte mich sonst wohl fürs bergans antarktis dermizax entschieden, wobei ich mir glaub ich lieber sobald ich mal nen reisepartner hab das fjellbu hole...

    vielen dank für die vielen ratschläge und die angeregte diskussion!

    werd die meisten mit sicherheit nochmal (inderekt durch neue threads) mit weiteren fragen nerven

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: zeltkauf für solo wintertour

      Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
      also,
      hab das staika (ausm globi-gebrauchtmarkt) der 2001er generation (leider in rot) gebraucht gekauft.
      Da hast Du ein schönes Schnäppchen gemacht! Herzlichen Glückwunsch. Und das Rot sieht im Schnee sehr fotogen aus. In Skandinavien muss man ja nicht heimlich zelten. Bei dem Preis ist irgendwann noch ein Zweitzelt in "Tarnfarbe" drin.

      OT: Wenn Du es im April zufälllig solltest verkaufen wollen - natürlich mit Preisminderung wegen harter Winternutzung - schick mir eine PN
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: zeltkauf für solo wintertour

        Da sag ich dann auch mal :Glückwunsch! Feines Zelt.
        Jetzt noch ein Satz Schneeheringe und los gehts ;)
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Murph
          Fuchs
          • 30.06.2007
          • 1374
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: zeltkauf für solo wintertour

          Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
          also,

          hab das staika (ausm globi-gebrauchtmarkt) der 2001er generation (leider in rot) gebraucht gekauft.
          HB in rot ist geil! Rot rules!
          "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: zeltkauf für solo wintertour

            Zitat von Murph Beitrag anzeigen
            HB in rot ist geil! Rot rules!
            Da mag wohl jemand rote Zelte.

            Bin zwar kein Fan von rot, trotzdem Glückwunsch zum Staika. Wirst sicher Freude damit haben.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • julianbali
              Erfahren
              • 24.05.2008
              • 283
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: zeltkauf für solo wintertour

              @ barbara: wenn ichs durch lappland geschleppt hab, hat das zelt aus meiner sicht ne wertsteigerung erhalten würds dafür aber auf wunsch handsignieren

              @ bene: hab 10 hampton snowfish 23cm günstig mitergattert

              ->@ all: taugen die was (reichen sie aus)? ansonsten werd ich mir noch welche nach saloon12yrds anleitung basteln

              @ murph: rot sieht bestimmt super aus, ist aber fürs fichtelgebirge (wo's nicht so ganz legal ist zu zelten ) keine sonderlich gute tarnfarbe...

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: zeltkauf für solo wintertour

                Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
                @ bene: hab 10 hampton snowfish 23cm günstig mitergattert

                ->@ all: taugen die was (reichen sie aus)? ansonsten werd ich mir noch welche nach saloon12yrds anleitung basteln
                Die sind sehr gut, 23 cm vll ein wenig kurz.
                Wichtig ist, dass du eine kurze Schnur mit kleinem Kunststoffhaken dran hast, damit du ihn in die Schlaufen/Abspannleinen einhaken und vergraben kannst.

                Siehe hier:
                http://www.hilleberg.se/images/Snopinne.gif

                und hier:
                http://www.hilleberg.se/images/snopinne2.gif
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: zeltkauf für solo wintertour

                  Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
                  @ barbara: wenn ichs durch lappland geschleppt hab, hat das zelt aus meiner sicht ne wertsteigerung erhalten würds dafür aber auf wunsch handsignieren
                  Das ist schon handsigniert, von Liina Paavo...

                  oder so.


                  @ bene: hab 10 hampton snowfish 23cm günstig mitergattert

                  @ all: taugen die was (reichen sie aus)?

                  Ich habe aktuell die nächstlängeren Hamptons (29 cm, glaube ich). Aber wenn ich das nächste Mal Ersatz brauche, kaufe ich auch die kürzeren, 23 cm reichen IMO aus.

                  Schneeheringe quer eingraben, nicht in den Schnee treten. Und ausgraben, nicht an der Schnur rausziehen. Dann hast Du lange was davon.

                  Kleiner Tipp: An die Heringe mittig 50 cm Abspannleine/dünne Reepschnur knoten, ans Ende einen kleinen Materialkarabiner (z.B. die Winzlinge von Edelrid). Dann kannst du die Heringe schnell und auch mit dicken Handschuhen an die Leinen koppeln. Durch die Heringsschnur wird auch die Abspannung länger, was im Winter für zusätzliche Stabilität sorgt.

                  Am Zelt selbst würde ich eventuell auch Reepschnurschlingen an die vorhandenen Heringsschlaufen knoten, so dass z.B. Ski durchgehen (Ski und Stöcke, oder auch eingegrabene Schneeschuhe sind deine besten Heringe).

                  Die Schlaufen, bei denen Du beim Aufbau beginnst (draußen ausprobieren), mit einer andersfarbigen Reepschnur kennzeichnen, dann findest Du dich beim zusammengerollten Zelt schneller zurecht.

                  [Edit:]

                  Wenn das Zelt noch die alten Dreilochspanner aus Alu hat, investiere ein paar Euro und tausche sie gegen die aktuellen Kunststoffspanner (gibt es bei Globi). Die sind Klassen besser.
                  Zuletzt geändert von ; 18.02.2009, 19:08.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6910
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: zeltkauf für solo wintertour

                    Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
                    @ barbara: wenn ichs durch lappland geschleppt hab, hat das zelt aus meiner sicht ne wertsteigerung erhalten würds dafür aber auf wunsch handsignieren

                    @ bene: hab 10 hampton snowfish 23cm günstig mitergattert

                    ->@ all: taugen die was (reichen sie aus)? ansonsten werd ich mir noch welche nach saloon12yrds anleitung basteln

                    @ murph: rot sieht bestimmt super aus, ist aber fürs fichtelgebirge (wo's nicht so ganz legal ist zu zelten ) keine sonderlich gute tarnfarbe...
                    Mach sie Dir doch selber:

                    "Karabiner - Haken Kunststoff für 5 mm Seil 4 Stück" gibts in der Bucht,
                    Reepschnur beim Händler Deines Vertrauens und Löcher hat der
                    Schneefisch schon.
                    Die Niete (Bauhaus) hab ich nur, weil sonst die Nackenhaare hochgehen, wenn Reepschnur über Metallkanten läuft, bin schon Mutig genug, nicht
                    die Hillebergheringe nicht auch zu nieten
                    Hinten in die Reepschnur kommt noch ein Schleifknoten.
                    Die Reepschnur solltest Du mit einem scharfen Messer durchschneiden, das Ende über (!) einer Kerze schön warm schmelzen bis alle Fasern ferbunden sind und schnell durch ein
                    altes Handtuch ziehen, damit sie in den Haken passt.





                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27931
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: zeltkauf für solo wintertour

                      [___
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: zeltkauf für solo wintertour

                        Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                        Mach sie Dir doch selber:
                        Ja, das sieht wirklich super aus! Die Mühe mit der Niete habe ich mir nicht gemacht, ich habe einfach die Reepschnur in die Löcher geknotet. Und eben die kleinen Karabiner von Edelrid o.ä. verwendet. Die Kunststoffhaken funktionieren bestimmt genau so gut.

                        @Julianbali: Auf jeden Fall hast du jetzt so viel Geld für das Staika bezahlt, da musst Du HB nicht noch Geld für "Original-Hilleberg-Schneeheringe" in den Rachen werfen. Basteln macht Spaß.

                        Übrigens kannst Du nicht nur Ski, Stöcke und Schneeschuhe als "Schneehering" verwenden, sondern im Falle eines Falles auch Teva-Sandalen, Badesandalen oder Crocs, mit Schnee gefüllte Kleidungs- Pack- und Plastikbeutel, oder das Pulkagestänge (wenn es sich gut abkoppeln lässt)...
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          AW: zeltkauf für solo wintertour

                          Mal eben so nebenbei erwähnt, warum wurde eigentlich nie das Jannu berücksichtigt. Für allein im Winter doch eigentlich die beste Wahl?!?
                          Viel Platz und Bombproof, Geodät mit Clipsen und leicht.

                          Kommentar


                          • julianbali
                            Erfahren
                            • 24.05.2008
                            • 283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: zeltkauf für solo wintertour

                            weil du zu spät auf den thread aufmerksam wurdest...

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6910
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: zeltkauf für solo wintertour

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              ...

                              Schneeheringe" in den Rachen werfen. Basteln macht Spaß.

                              Übrigens kannst Du nicht nur Ski, Stöcke und Schneeschuhe als "Schneehering" verwenden, sondern im Falle eines Falles auch Teva-Sandalen, Badesandalen oder Crocs, mit Schnee gefüllte Kleidungs- Pack- und Plastikbeutel, oder das Pulkagestänge (wenn es sich gut abkoppeln lässt)...
                              gerade mal nachgerechnet
                              Schneeheringe sind eindeutig leichter als Sandalen und Crogs
                              beim Winterzelten, zudem lassen sich 12 von den Kollegen
                              besser verstauen als 6 Paar Schuhe

                              (Warum um alles in der Welt nimmst Du Sandalen mit zum Winterzelten???
                              Haarerauf?)

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11003
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: zeltkauf für solo wintertour

                                Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                gerade mal nachgerechnet
                                Schneeheringe sind eindeutig leichter als Sandalen und Crogs
                                beim Winterzelten, zudem lassen sich 12 von den Kollegen
                                besser verstauen als 6 Paar Schuhe

                                (Warum um alles in der Welt nimmst Du Sandalen mit zum Winterzelten???
                                Haarerauf?)
                                OT: Frauen sammeln Schuhe und können sich beim Kofferpacken nicht entscheiden. Noch nicht gewusst?

                                Deshalb Telemarkstiefel, Tevas, Badesandalen, Crocs, Daunenschuhe, Filzschuhe und Cordura-Überschuhe. Schau mal hier.

                                Du solltest mal sehen, was sonst noch alles in meine 1,20 m-Pulka kommt, wenn ich losziehe (wie die Handtasche von Hermine Granger: Außen klein, innen groß)





                                Ich gehöre zu den zartbesaiteten Geschöpfen, die auf Wintertouren von Zeit zu Teit eine Hüttenübernachtung einlegen. Da sind Tevas oder Badesandalen sehr praktisch, damit die Füße mal atmen können. Bei der Anreise übrigens auch. Meinen Tunnel mit max 12., in der Regel 10 Abspannpunkten stelle ich auf mit:

                                2 x Pulka-Zugstange
                                2 x Ski
                                2 x Stöcke
                                4-6 Stk. Schneeheringe.

                                Mehr als sechs Heringe habe ich normalerweise nicht dabei, nur wenn ich Tagestouren vom Zelt aus plane (weil ich dann Ski und Stöcke brauche).

                                Wenn man mal zusätzliche Sicherungen braucht, z.b. plötzlicher Seitenwind, ist es wirklich praktisch, an die beiden Hüttenschuhe eine Reepschnur zu knoten und das ganze im Schnee zu versenken. Oder eben einen kleinen Packbeutel leeren und mit Schnee füllen.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Stephan Kiste

                                  Vorstand
                                  Lebt im Forum
                                  • 17.01.2006
                                  • 6910
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: zeltkauf für solo wintertour

                                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                  OT: Frauen sammeln Schuhe und können sich beim Kofferpacken nicht entscheiden. Noch nicht gewusst?

                                  Deshalb Telemarkstiefel, Tevas, Badesandalen, Crocs, Daunenschuhe, Filzschuhe und Cordura-Überschuhe. Schau mal hier.

                                  Du solltest mal sehen, was sonst noch alles in meine 1,20 m-Pulka kommt, wenn ich losziehe (wie die Handtasche von Hermine Granger: Außen klein, innen groß)





                                  Ich gehöre zu den zartbesaiteten Geschöpfen, die auf Wintertouren von Zeit zu Teit eine Hüttenübernachtung einlegen. Da sind Tevas oder Badesandalen sehr praktisch, damit die Füße mal atmen können. Bei der Anreise übrigens auch. Meinen Tunnel mit max 12., in der Regel 10 Abspannpunkten stelle ich auf mit:

                                  2 x Pulka-Zugstange
                                  2 x Ski
                                  2 x Stöcke
                                  4-6 Stk. Schneeheringe.

                                  Mehr als sechs Heringe habe ich normalerweise nicht dabei, nur wenn ich Tagestouren vom Zelt aus plane (weil ich dann Ski und Stöcke brauche).

                                  Wenn man mal zusätzliche Sicherungen braucht, z.b. plötzlicher Seitenwind, ist es wirklich praktisch, an die beiden Hüttenschuhe eine Reepschnur zu knoten und das ganze im Schnee zu versenken. Oder eben einen kleinen Packbeutel leeren und mit Schnee füllen.
                                  OT:

                                  Na da bin ich aber mal gespannt, ob das alles so praktisch ist,
                                  der Nachbau Deiner Überschuhe (gefallen uns echt gut) ist
                                  in Arbeit, mal schaun ob die bis nächste Woche noch fertig werden.
                                  Allerdings weis ich nicht ob ich die Sandalen noch in die Lui Voitong
                                  Koffer bekomme.
                                  Hab denen mal ne Mail geschrieben, ob man die auch im Schnee vergraben kann um am Henkel das Zelt zu befestigen
                                  Wer weis, hinterher nehme ich auch noch Sandalen mit, um
                                  ach der Sauna in der Alesjaure genüßlich und stilvoll das Schneebad zu nehmen


                                  Ok, ist ein Argument,
                                  ich hab die Meindl Spitzbergen mit dem Innenschuh.
                                  Dieser hat eine dünne Sole um damit auch in der Hütte zu laufen (oder am Flughafen, auch wenn alle erstmal doof gucken),
                                  das ist ok.
                                  Deshalb hab ich noch nicht an eine Alternative gedacht.
                                  Heringe hab ich 12 dabei, weis noch nicht wiefiele ich für das neue Zelt brauche?
                                  Danke für die Infos.
                                  Zuletzt geändert von ; 19.02.2009, 11:46. Grund: Tiefes Nachdenken

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: zeltkauf für solo wintertour

                                    Zitat von Stephan Kiste;448205.
                                    Heringe hab ich 12 dabei, weiss noch nicht wieviele ich für das neue Zelt brauche?
                                    Danke für die Infos.
                                    Das EV3 hat 8 Abspannleinen und besitzt zudem 10 Abspannpunkte direkt am Zelt -> 18 maximal. An minimal 2 Punkten brauchste ne Fixierung, wenn die Front nicht im Wind flattern soll.
                                    Bei meinem nehme ich nächste Woche 10 Schneeanker, die Standardheringe sowie noch ein paar zusätzliche Stofftäschchen mit (liegt alles eh im Auto rum). Zur Not hab ich noch 4 Eisbeile und 6 Eisschrauben dabei, falls ich vorhab, in nem Eisfall hängenderweise zu zelten.

                                    Für die Verbindung Leinen- Schneeanker hab ich mir bis jetzt 12 Minikarabiner aus Alu besorgt (Globetrotter), die eine Bruchlast von 650kg aufweisen (mehr als ausreichend). Die Orginalleinen habe ich gegen Dyneemaschnüre ausgetauscht, die reflektierende Fäden beinhalten. Bin beim alten Zelt mehr als einmal im Dunkeln über so ne Dusselschnur gestolpert.

                                    Bilder gibt es hoffentlich Anfang März, wenn meine Kollegen nicht dauernd in irgendwelchen Gasthöfen übernachten wollen. Sonst eben zweite Woche März, denn da bin ich im Pitztal mit dem Zelt.

                                    Alex
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: zeltkauf für solo wintertour

                                      Wenn man die Stöcke und Ski/Schneeschuhe als Anker mitrechnet darf man aber keine Tages-/Gipfeltouren bei windigem Wetter vorhaben!
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11003
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: zeltkauf für solo wintertour

                                        Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                        Wenn man die Stöcke und Ski/Schneeschuhe als Anker mitrechnet darf man aber keine Tages-/Gipfeltouren bei windigem Wetter vorhaben!

                                        Wer lesen kann ist klar im Vorteil (ist aber auch ein langer Thread):

                                        Post 195:

                                        Mehr als sechs Heringe habe ich normalerweise nicht dabei, nur wenn ich Tagestouren vom Zelt aus plane (weil ich dann Ski und Stöcke brauche).
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • ich
                                          Alter Hase
                                          • 08.10.2003
                                          • 3566
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: zeltkauf für solo wintertour

                                          OT: Ja wie soll ich das den auch alles behalten????

                                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X