Skitourenverhältnisse??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenzo
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    @ lorenzo:
    Du musst dich nur an die richtigen Leute halten . 2 gute Freeridetage (bei bisher 4 Schitagen) gehabt und die letzte Schitour war nur oben Bruchharsch, dann mit passt schon angefangen, Hammer Rinne erwischt und ganz zum Schluss gabs nochmals schweren Schnee. Meine Ansprüche an den Schnee sind glaub ich nicht viel niederer als deine.

    Gruaß
    Simon
    ja mei, wenn ich mich mit 4 skitagen zufriedengeben müsste, würd ich mir auch die besseren raussuchen. klar gabs mal die ein oder andere handvoll an tagen die ganz ok waren (wirklich gut wars eher noch nicht, gab ja noch keine ne unterlage), aber alles in allem schon echt mies. ich war schon soviel piste fahren wie lange nicht.

    edit: vielleicht kommt ja jetzt nochmal was, sonst werd ich irgendwann langsam aber sicher depressiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Ich selbst bin ja eigentlich kaum mehr am Berg unterwegs. Hatte heuer nur Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

    Was bei der Planung aber sicher hilfreich ist:
    - Ortskenntnisse und zB. die richtige Interpretation der Messstationen am jeweiligen Ort.
    - Flexibel bleiben, entscheiden uns erst sehr spontan fürs jeweilige Ziel.
    - Gutes Netzwerk, früher wurden Hüttenwirte, Bekannte aus Gegenden die viel Schnee bekommen haben usw... durchtelefoniert, geht heute mit Facebook oder ähnlichem viel leichter. Trotzdem ist der persönliche Kontakt zu jemanden meines Erachtens unersetzlich.
    - Glück!!!

    Gruaß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    @ lorenzo:
    Du musst dich nur an die richtigen Leute halten . 2 gute Freeridetage (bei bisher 4 Schitagen) gehabt und die letzte Schitour war nur oben Bruchharsch, dann mit passt schon angefangen, Hammer Rinne erwischt und ganz zum Schluss gabs nochmals schweren Schnee. Meine Ansprüche an den Schnee sind glaub ich nicht viel niederer als deine.

    Gruaß
    Simon
    glückwunsch! und wie schafft ihr es, dass die schneeverhältnisse sich nach euren anspüchen richten? der tridk würde mich interessieren. gebietskenntnis und wohnlage vor ort wahrscheinlich - aber gibt es da weitere tricks?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    @ lorenzo:
    Du musst dich nur an die richtigen Leute halten . 2 gute Freeridetage (bei bisher 4 Schitagen) gehabt und die letzte Schitour war nur oben Bruchharsch, dann mit passt schon angefangen, Hammer Rinne erwischt und ganz zum Schluss gabs nochmals schweren Schnee. Meine Ansprüche an den Schnee sind glaub ich nicht viel niederer als deine.

    Gruaß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Gestern am Bscheißer in den Tannheimern gewesen.
    Verhältnisse wie gehabt, unten ganz passabel dafür oben kaum Schnee, weil abgeblasen.
    (die letzten 200hm auf den Gipfel ging's über einen perfekten, sommerlichen Wanderweg, schön mit Steinen und Wiese...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • india
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Gestern war ich am Karstein in den Kitzbühler Alpen. Es gab einige Tragepassagen im Aufstieg. Abfahrt dann teils auf knallharter "Piste", teils auf aufgeweichter dünner Schneedecke. Tragepassagen wurden mehr.
    Dafür war die Anreise aus dem Großraum München eigentlich fast schon zu weit finde ich. Unter normalen Umständen würde ich dafür nicht so weit fahren, aber dieser Winter ist ja irgendwie anders.
    Mal sehen, ob es im Februar noch Winter wird, sonst wird die Klettersaison frühzeitig eingeläutet...

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Mein Wetterbericht sagt für morgen 30 cm Neuschnee auf 1500 m, also ich beteal ganz fest, dass es nicht bis auf 2000 m regnet
    Deshalb: nicht auswandern, du kennst doch das gute alte Lied: Hans bleib da, du weißt ja ned wies Wetter wird, es kann regnen oder schnein...:

    Einen Kommentar schreiben:


  • lorenzo
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    also tirol würde ich mal sagen kann man ziemlich vergessen. schlechtester winter seit ich hier wohne (und das sind glaub auch schon 7-8 jahre) und zwar mit abstand.
    schnee ist aktuell ziemlich mies (ok, ich habe sehr hohe ansprüche), dafür gibt es immerhin nur ganz wenig davon. paar touren sind möglich, mit viel glück und gutem timing gabs die tage firn, das ist aber schwierig, da sonnenseitig kaum schnee.
    lawinensituation ziemlich ungünstig, morgen solls auf etwa 2000 raufregnen, alles in allem zu heulen, überlege auszuwandern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
    Mit Wanderschuhen oder Wasserski ?
    In den Glarnern schaut die Schneekarte nicht soo übel aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawajan
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Mit Wanderschuhen oder Wasserski ?😁

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Ich liebäugel gerade mit einer Glarner Durchquerung - von Flums nach Engi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von india Beitrag anzeigen
    Momentan eigentlich nur in der Halle. Ich hätte Lust gehabt, am kommenden Samstag ein bisschen an der Martinswand klettern zu gehen, aber jetzt werden wir doch eine nordseitige skitour im Karwendel versuchen.
    Ich kann ja dann berichten, wie es war ...
    naja, gibt schlimmere schicksale als skitour statt klettern. bei mir wird es kindergeburtstag am samstag viel spass!
    freu mich auf den bericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • india
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    wäre ein idee - dieses jahr muss man flexibel sein. so richtig schnee kommt dann, wenn man die klettersaison einläuten will. bist du noch klettermäßig unterwegs?
    Momentan eigentlich nur in der Halle. Ich hätte Lust gehabt, am kommenden Samstag ein bisschen an der Martinswand klettern zu gehen, aber jetzt werden wir doch eine nordseitige skitour im Karwendel versuchen.
    Ich kann ja dann berichten, wie es war ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Also im Gegensatz zu tuan hab ich letztes Wochenende im Paznauntal (ok auf der Verwall-Seite) Pulver ohne Steinkontakt gefunden. Sonst stimmen seine Aussagen aber schon. Sehr hoch oben ist es verblasen und im Wald wird es mit der Wärme nicht mehr gut gehen. Schnee würde ausreichen.

    Gruaß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von india Beitrag anzeigen
    Geh doch an die Südwände klettern
    wäre ein idee - dieses jahr muss man flexibel sein. so richtig schnee kommt dann, wenn man die klettersaison einläuten will. bist du noch klettermäßig unterwegs?

    Einen Kommentar schreiben:


  • india
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Geh doch an die Südwände klettern

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    vielen dank für die tipps. aber nach lektüre diverser llbs und schneeberichte glaube ich fast, dass ich mein knappes zeitkontingent für touren nächste woche eher nicht durch zwei wahrscheinlich recht bescheidene touretage bealsten sollte. die lageberichte lesen sich ja auch seltsam. von der gefahrenstufe her gar nicht mehr so dramatisch, aber seltsame kombination.

    es sei denn, jemnd hat noch einen super tipp aus erster hand!

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Alvier und Co sind im Rheintal und dem Föhn ausgesetzt, man startet aber recht hoch (könnte also gehen). Elm dagegen ist ein Schneeloch und ziemlich günstig weil es eh keine/kaum Restaurants gibt.
    vielen dank für die infos. so generell hatten wir eigentlich sonne + knietiefen pulver + fist tracks ( so heißt das heute glaube ich) geplant, natürlich bei überschaubarer lawinengefahr. villeicht verschieben wir dann doch eher, bis es wirklich so ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    hm, interessant. schweiz wollten wir armen schlucker eher nicht, aber wie schauen denn die ganzen alviersachen, rosswies, gampernei... aus?
    Alvier und Co sind im Rheintal und dem Föhn ausgesetzt, man startet aber recht hoch (könnte also gehen). Elm dagegen ist ein Schneeloch und ziemlich günstig weil es eh keine/kaum Restaurants gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Diese Woche hat der Frühling allerdings auch in die Schweiz Einzug gehalten. Erst ab Sonntag wieder Niederschlag, dieser Winter ist echt zum heulen. Ansonsten immer gipfelbuch.ch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X