Skitourenverhältnisse??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toppturzelter
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Ganz unabhängig von Corona: die Skigebiete die ich kenne sind "offen" in Sinne von, die Pisten darf jeder benutzen (zeitliche Sperrung zur Pistenpflege ausgenommen), nur fuer den Lift muss man bezahlen. Touren ist auch dann möglich, wenn das "Skigebiet" (Lifte, Verpflegung, etc) geschlossen hat (sei es, morgens vor Anfang, an Ruhetagen, usw*). In dem Sinne unterscheidet es sich ja auch nicht von Kindern und Erwachsenen, die mit ihren Rodeln ein Stueck hochlaufen und dann wieder runterfahren.

    * In solchen Zeiten darf natuerlich nicht mehr erwartet werden, dass sich jemand um die Qualität oder Lawinensicherheit kuemmert, also nicht mal in dem Rahmen, zu dem es in normalen Pistenbetriebszeiten erwartbar ist.


    Es kann aber gut sein, dass manche Skigebiete die Pisten als ihr Privatgrundstueck ansehen und das Betreten fuer nicht-zahlende nicht gestattet ist. Demnach sollte man sich vor Ort erkunden bzw ueber die spezifischen Regeln des anvisierten Ortes vorab erkunden.
    Zuletzt geändert von toppturzelter; 03.04.2020, 13:37. Grund: Verdeutlichen, dass diese Regeln nicht unbedingt Allgemeingueltig sind und sich jeder fuer seinen eigenen Skiort informieren sollte, was erlaubt ist und was nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    In den meisten Ländern sind solche extensive Freizeitaktivitäten entweder komplett verboten oder dringlich nicht empfohlen. Egal ob am Pistenrand oder im Gelände.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tesla1971
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Weiß eiegtlich jemand, wie es derzeit in den Skigebieten gehandhabt wird?
    Offiziell ist ja alles zu, wenn ich nun am Rand der Piste rauftoure und abfahre?
    Nicht, dass ich das vorhabe, ich habe nicht mal Tourenski...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Hinweis für diejenigen, die jetzt nicht klettern ...
    ... und deshalb wandern gehen: +20° in Freiburg täuschen darüber hinweg: Im Schwarzwald ist oberhalb 1200 m nordseitig noch eine geschlossene Schneedecke, die morgens pickelhart gefroren ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Jo, kann ich verstehen.
    Ich war halt diesen Winter relativ viel auf Skitour, so langsam reicht's mir.
    Ich hab jetzt noch die Ostertage auf Ski, dann ist aber auch wieder gut für diesen Winter. Bin nicht so der Frühjahrstourer mit radeln, Ski tragen, in der Sonne braten. Da geh ich echt lieber klettern...
    kann mich dunkel erinnern, dass ich früher im frühling auch manchmal das gefühl hatte, jetzt aber genug schnee gesehen zu haben. aktuell bin ich von diesem zustand weitt entfernt. und der schnee war echt noch so genial, da bräuchte es schon noch 20-30 we (oder 3-4 bruchharschwochenenden), bis ich genug hätte.
    diese abneigung gegen frühjahrstouren kann ich schon verstehen. die skibuckelei finde ich jetzt auch nicht so toll, und mit der aufsteherei zu zeiten, wo ich normalerweise ins bett gehe, habe ich auch so meine probleme. solange sie offen hat, kann man da übrigens die potsdamer echt empfehlen. eingentlich keine südseiten, wir hatten auch zu späterer stunde keine probleme mit durchfeuchtung, IMHO ein sehr guter langschläfer-frühjahrsstützpunkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    AV-Wettervorhersage von heute (vielleicht liegt´s nur am 1. April ) sagt inzwischen 181cm Neuschneemenge für die Wildspitze von Mittwoch bis Donnerstag vorher, das klingt schwer nach LWS 4. Bin mal gespannt, wo man nächstes Wochenende in den Bergen was machen kann außerhalb der ganz flachen Hänge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Jo, kann ich verstehen.
    Ich war halt diesen Winter relativ viel auf Skitour, so langsam reicht's mir.
    Ich hab jetzt noch die Ostertage auf Ski, dann ist aber auch wieder gut für diesen Winter. Bin nicht so der Frühjahrstourer mit radeln, Ski tragen, in der Sonne braten. Da geh ich echt lieber klettern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zum gelungenen Aufenthalt auf der Potsdamer.

    Ich bin jetzt schon das 2. Wochenende in Folge draußen beim Sportklettern gewesen. Ich hab so überhaupt gar keine Lust bei +20°C mich irgendwo auf'm Berg rausbrennen zu lassen. Da bevorzuge ich doch eher kurze Klamotten und Fels...
    na dann glückwunsch zu schönen touren, die mir sicher alle zu schwer sind! ich muss schon zugeben, nachdem wir dank etwas umständlicher anfahrt und abfahrt blick auf nassereith, geierwand und martinswand hatten, wurde es mir schon etwas wehmütig ums herz. wäre es zum klettern gegangen, wäre mir allerdings beim blick auf die schneebedeckten gipfel außenrum wehmütig um's herz geworden. wie man es macht, ist es falsch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Glückwunsch zum gelungenen Aufenthalt auf der Potsdamer.

    Ich bin jetzt schon das 2. Wochenende in Folge draußen beim Sportklettern gewesen. Ich hab so überhaupt gar keine Lust bei +20°C mich irgendwo auf'm Berg rausbrennen zu lassen. Da bevorzuge ich doch eher kurze Klamotten und Fels...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    potsdamer hütte hat seit gestern geschlossen; für die hartgesottenen winterbiwakierer: beim hüttenzustieg ist bis zum bergheim skibuckeln angesagt. oben am wochenende noch gigantische verhältnisse: roter kogel am samstag bis ca. mittag oben pulver, weiter unten firn. nachmittagsausflug richtung kastengrat super firn, schattenstellen tragender harsch, auch gut fahren.
    wildkopf oben genialer pulver, unten raus ein paar schwünge im tragenden harsch, auch sehr schönz u fahren. zumindest bis gestern überall noch ausreichend unverspurtes gelände.
    Hört sich super an, volle Portion Neid . Dann hattet ihr ja beste Verhältnisse. Bei mir hat´s nur für ein hartes Frühlingsbiwak mit Würstchen, Bier, Zitronenlimo und Kids im Garten gereicht. War aber auch sehr schön.

    Hart dagegen den heutigen 1. April-Scherz im AV-Wetterbericht zu lesen: 118cm Neuschnee am Donnerstag an der Wildspitze! Sieht nicht gut aus für nächstes Wochenende

    Liegt es an euch, dass die Hütte seit gestern geschlossen hat? Hattet ihr eine kleine, minimal aus der Spur gelaufene Party dort?

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    potsdamer hütte hat seit gestern geschlossen; für die hartgesottenen winterbiwakierer: beim hüttenzustieg ist bis zum bergheim skibuckeln angesagt. oben am wochenende noch gigantische verhältnisse: roter kogel am samstag bis ca. mittag oben pulver, weiter unten firn. nachmittagsausflug richtung kastengrat super firn, schattenstellen tragender harsch, auch gut fahren.
    wildkopf oben genialer pulver, unten raus ein paar schwünge im tragenden harsch, auch sehr schönz u fahren. zumindest bis gestern überall noch ausreichend unverspurtes gelände.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    danke für die info: merke es mir gegebenenfalls für nächstes jahr!
    Amberger Hütte ist wirklich zu empfehlen. Sehr leckere Knödel, zur Not kann man alternativ auch mit Ski an den Füßen die Hänge runterrollen / knödeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
    Steigeisen und Pickel würde Ich für die Kuhscheibe aber schon empfehlen.
    danke für die info: merke es mir gegebenenfalls für nächstes jahr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Wenn du 45° mit Ski schaffst, wirst du diese Neigung auch am Eldorado mit Kletterschuhen schaffen
    wobei natürlich auch 45 grad für ein bewegungslegastenisches walross schon knackig steil sind. habe das skifahren zwar nie gelernt, hatte aber wenigstens irgendwann mal ein bisschen routine, von der ich evtl. noch ein bisschen zehren kann. im zweifelsfall komme wahrscheinlich steilere sachen mit den skiern runter, als ich in plattenklettereien oder auch mit steigeisen an den füßen hochkomme. was natürlich keinesfalls für meine skifahrerische kompetenz spricht, sondern ausschließlich für meine plattenkletter- und hochtouren-inkompetenz-

    dir auch schon mal viel spass auf tour! wo geht es hin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Biber
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Für Kuhscheibe und Hinterer Daunkopf brauchst nix (also ich zumindest würde nix mitnehmen).
    Steigeisen und Pickel würde Ich für die Kuhscheibe aber schon empfehlen.
    Wie es beim Hinteren Daunkopf ausschaut, kann Ich nicht sagen, da wir vor zwei Jahren vom Stubaier Gletscherskigebiet aufgestiegen sind und zur Amberger Hütte abgefahren si

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    ups, anscheinend zu schnell gebucht nach mehreren absagen und ohne gebietskennnis. nur auf die schnelle da reingeschaut:

    https://www.stadler-markus.de/unterk...-sellrain.html

    angerufen, klargemacht, bevor mir da auch noch jemand die plätze wegschnappt... scheint gut was lo zu sein an diesem wochenende. na denn, machen wir das beste draus....


    hnm, 45 wäre dann für gebrechliche ältere herren schon eher im bereich des möglichen. aber jetzt ist eh vorbei, villeicht für nächstes jahr vormerken.
    Na dann mal viel Spaß, Wetter soll ja sehr schön werden

    Bin erst übernächstes Wochenende nochmal auf Tour unterwegs. Bis dahin munkelt die 5Jahres-Wettervorhersage wieder Schneefall. Bin mal gespannt, ob´s was wird. Wenn du 45° mit Ski schaffst, wirst du diese Neigung auch am Eldorado mit Kletterschuhen schaffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Jo..., wobei wir keine 50° hatten, ging wohl eher Richtung 45...

    Potsdamer gibt's ganz klassisch entspannte Skitouren. Hütte ist auch nett, letztes mal gab's beim Futtern kostenlos Nachschlag soviel man wollte! :-)
    Roter Kogel, zu empfehlen dann gleich mit der Variante Talabfahrt.
    Der Fotscher Windegg ist ein echter Leckerbissen (Abfahrt über die Seigesalm), aber eher etwas doof von der Potsdamer zu gehen. Macht vom Bergheim Fotsch deutlich mehr Sinn. Wie im übrigen auch der Schaflegerkogel...
    Also, eigentlich cleverer im Bergheim zu nächtigen.
    ups, anscheinend zu schnell gebucht nach mehreren absagen und ohne gebietskennnis. nur auf die schnelle da reingeschaut:

    https://www.stadler-markus.de/unterk...-sellrain.html

    angerufen, klargemacht, bevor mir da auch noch jemand die plätze wegschnappt... scheint gut was lo zu sein an diesem wochenende. na denn, machen wir das beste draus....

    o..., wobei wir keine 50° hatten, ging wohl eher Richtung 45...
    hnm, 45 wäre dann für gebrechliche ältere herren schon eher im bereich des möglichen. aber jetzt ist eh vorbei, villeicht für nächstes jahr vormerken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    selbst schon gefahren?
    Jo..., wobei wir keine 50° hatten, ging wohl eher Richtung 45...

    Potsdamer gibt's ganz klassisch entspannte Skitouren. Hütte ist auch nett, letztes mal gab's beim Futtern kostenlos Nachschlag soviel man wollte! :-)
    Roter Kogel, zu empfehlen dann gleich mit der Variante Talabfahrt.
    Der Fotscher Windegg ist ein echter Leckerbissen (Abfahrt über die Seigesalm), aber eher etwas doof von der Potsdamer zu gehen. Macht vom Bergheim Fotsch deutlich mehr Sinn. Wie im übrigen auch der Schaflegerkogel...
    Also, eigentlich cleverer im Bergheim zu nächtigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    kommando zurück, amberger hütte dicht, westfalenhaus dicht... potsddamer hütte habe ich noch zwei plätzchen ergattert. war da schon mal jemand?

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    @tuan und simon:
    herzlichen dank für die infos!!

    gerade angeschaut. schaut schon lecker aus! 50 grad könnten für zwei gebrechliche ältere herren aber dann schon zuviel des guten sein, vor allem, wenn die routine fehlt. kollege steht technisch auch eher noch schlechter am ski als ich, also ich glaube, die wird es nicht. selbst schon gefahren?
    Zuletzt geändert von opa; 26.03.2019, 12:25.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X