Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

    Zitat von Ulv Beitrag anzeigen
    OT: Protest! Bin Ossi
    Ich auch.
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • jonnydarocca
      Erfahren
      • 19.01.2009
      • 338
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

      Schönes Ding!
      Hoffe der Schlafsack war nicht allzu teuer, bestimmt nicht...

      Ein Bekannter von mir wollte unbedingt mal auf ne 2Tages Wintertour im Harz mitkommen.
      Der Typ hat einen nach dem anderen gerissen, bzw. hat das ganze ETWAS falsch eingeschätzt...
      Beratungsresistenz in dem Ausmaß findet man selten.
      Die Krönung war das Kippe drehen vorm pennen, bei -21°C Ausstemperatur.
      Ohne Handschuhe....
      Dann noch schön auf hart getan (im warsten sinne des Wortes), grade so die Nacht überlebt und drei Wochen Später erzählen, dass die Hande und Füße nun wieder "kribbelfrei" wären.
      Was ein Depp.
      Fazit: Man muss nicht weit reisen (oder seinen Schlafsack verlieren), um bei winterlichen Temperaturen abzunippeln.
      Da kommt man auch mit ner Portion Beratungsresistenz vor der heimischen Haustür lange hin.

      Ohne Frage hab ich den Typen nicht wieder mitgenommen.
      Gruß, Jo
      Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

        Interessanter Faden.
        Das Bild ist der absolute Hammer.
        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Erster Gedanke: na hoffentlich haben die alle Lüfter weit auf

        Mein möglichst kleines Zelt wird auf dem Schnee aufgebaut und drum herum ein kleiner (!) Graben gezogen, für alles andere wäre ich zu faul. Andere graben sich bis auf den Boden durch und kriechen morgens bibbernd aus den Zelten.

        In der Apsis steht auf dem Boden (auf feuerfester Unterlage) bei Kälte eine brennende Coghlans Zeltlaterne. Die brennt einige Stunden und gibt 30-40W Wärmeleistung ab. Wenn die ausgeht, gehe ich auch bald aus.
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • Ulv
          Erfahren
          • 07.12.2009
          • 165
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

          Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
          Schönes Ding!
          Hoffe der Schlafsack war nicht allzu teuer, bestimmt nicht...

          Ein Bekannter von mir wollte unbedingt mal auf ne 2Tages Wintertour im Harz mitkommen.
          Der Typ hat einen nach dem anderen gerissen, bzw. hat das ganze ETWAS falsch eingeschätzt...
          Beratungsresistenz in dem Ausmaß findet man selten.
          Die Krönung war das Kippe drehen vorm pennen, bei -21°C Ausstemperatur.
          Ohne Handschuhe....
          Dann noch schön auf hart getan (im warsten sinne des Wortes), grade so die Nacht überlebt und drei Wochen Später erzählen, dass die Hande und Füße nun wieder "kribbelfrei" wären.
          Was ein Depp.
          Fazit: Man muss nicht weit reisen (oder seinen Schlafsack verlieren), um bei winterlichen Temperaturen abzunippeln.
          Da kommt man auch mit ner Portion Beratungsresistenz vor der heimischen Haustür lange hin.

          Ohne Frage hab ich den Typen nicht wieder mitgenommen.
          Gruß, Jo
          ....Cumulus Alaska 900 also nicht gerade aus dem Baumarkt und er gehörte eigentlich meiner Petra,und wie gesagt am abnibbeln war ich nicht, nur in Hütten wollten wir auch nicht, das wäre ohne Machofaktor gewesen

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

            Kann ich gut nachvollziehen
            Sauerland auf 500 m bei -20°C und Wind freiwillig im Bundeswehrschlafsack ohne Zelt übernachtet. Geht auch. Schnee isoliert auch ganz gut. Komfortabel geht aber anders. War eigentlich eine blöde Idee...
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • jdb
              Gerne im Forum
              • 05.06.2007
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

              Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
              Die Krönung war das Kippe drehen vorm pennen, bei -21°C Ausstemperatur.
              Ohne Handschuhe....
              Rauchen auf Tour ist zwar nicht so geschickt, besonders im Winter (Durchblutung), aber kurz die Handschuhe ausziehen ist zumindest für mich, vor allem in geschützter Umgebung (Zelt), bisher komplett unproblematisch. Auch noch bei tieferen Temperaturen als -20.

              Was findest du daran so schlimm?

              Kommentar


              • jonnydarocca
                Erfahren
                • 19.01.2009
                • 338
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?

                Zitat von jdb Beitrag anzeigen
                Rauchen auf Tour ist zwar nicht so geschickt, besonders im Winter (Durchblutung), aber kurz die Handschuhe ausziehen ist zumindest für mich, vor allem in geschützter Umgebung (Zelt), bisher komplett unproblematisch. Auch noch bei tieferen Temperaturen als -20.

                Was findest du daran so schlimm?
                Moin!

                Naja, für Dich mag das gehen, aber es gibt halt auch Menschen, die schnell kalte Hände bekommen (ich auch).
                Wenn so einer, der zudem eh schon friert wie nen Schlosshund, dann die Handschuhe auszieht und vor sich in den Schnee wirft, um sich ne Kippe zu drehen, dann ist das schon nen bissel doof.
                Der Typ hat die Kippe in dem Zustand eh nich mal eben schnell, sondern endlangsam zustande bekommen.
                Egal wie, macht er so nicht noch einmal.

                Gruß, Jo
                Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                Kommentar

                Lädt...
                X