AW: Suche Schneeschuhwanderung auf einen Gipfel als Tagestour
Sämtliche Quellen, welche ich kenne (Bergführer, Ärzte), sprechen von 2500m bis 2700m, ein paar online Quellen (u.a. Wikipedia) sprechen von 2000m.
Einzelfälle mag es mit Sicherheit geben, sind aber nach meiner Erfahrung extrem selten...
Und noch eins, wir sind uns hoffentlich einig, daß irgendwelche Kreislaufprobleme mal nix mit Höhenkrankheit zu tun haben...
Es wurde von 1400hm gesprochen, das heißt für mich Steigleistung, und ein 1400m Aufstieg ist erst mal prinzipiell völlig ungefährlich.
Deswegen ist die Aussage schlichtweg falsch.
Auch ein Aufstieg von 1400hm in größerer Höhe (z.B. von 5000 auf 6400m) ist i.d.R. kein Problem, sofern die Akklimatisation korrekt stattgefunden hat und diverse andere Umstände passen...
Und ja, was spricht gegen 600hm/h?
Sämtliche Quellen, welche ich kenne (Bergführer, Ärzte), sprechen von 2500m bis 2700m, ein paar online Quellen (u.a. Wikipedia) sprechen von 2000m.
Einzelfälle mag es mit Sicherheit geben, sind aber nach meiner Erfahrung extrem selten...
Und noch eins, wir sind uns hoffentlich einig, daß irgendwelche Kreislaufprobleme mal nix mit Höhenkrankheit zu tun haben...
Es wurde von 1400hm gesprochen, das heißt für mich Steigleistung, und ein 1400m Aufstieg ist erst mal prinzipiell völlig ungefährlich.
Deswegen ist die Aussage schlichtweg falsch.
Auch ein Aufstieg von 1400hm in größerer Höhe (z.B. von 5000 auf 6400m) ist i.d.R. kein Problem, sofern die Akklimatisation korrekt stattgefunden hat und diverse andere Umstände passen...
Und ja, was spricht gegen 600hm/h?
Kommentar