Körperpflege auf Wintertouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    Körperpflege auf Wintertouren

    Hallo Leute,

    ich hoffe ich bin hier mit meiner Anfrage richtig. Über die Suchfunktion habe ich bisher nichts dazu gefunden, was mich veranlasst hat dieses Thema zu starten.
    Mich würde mal interessieren wie ihr das mit der Körperpflege unterwegs händelt. Im Sommer springt man in einen See und gut ist. Im Winter, so man nicht ein absolut hartgesottener und der See nicht zugefroren ist, gestaltet sich dies schwieriger.

    Dabei geht es mir um Touren von 3 - 5 Tagen in Deutschland wo keine Hostels oder andere Hütten auf der Route liegen.

    Grüße

  • T0M

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1505
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Körperpflege auf Wintertouren

    Feuchtes Toilettenpapier oder Feuchttücher können, zB unter Jacke getragen und aufgetaut werden. Damit lässt sich schon einiges machen. Einige nehmen für den Intimbereich auch Babyöl.

    Generell dauert es bei Merino- deutlich länger als bei Kunstfaserunterwäsche, bis es unangenehm riecht.

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2345
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Körperpflege auf Wintertouren

      Feuchttücher, wie im Sommer auch. Nur sollte man sie am Körper tragen, sonst kannst Du Dich mit nem Eisblock putzen.


      Edit: Da war wohl einer Schneller....
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Körperpflege auf Wintertouren

        Nur 3-5 Tage? Da halte ich Körperpflege jeglicher Art für unnötig.

        Auch 14 Tage ohne Waschen geht übrigens wunderbar. Dafür ist der Mensch geschaffen. Es geht nichts kaputt, wenn man man sich nicht jeden Tag duscht. Im Gegenteil. Die Haut trocknet dann nicht aus.

        Kommentar


        • blackscout
          Erfahren
          • 26.06.2012
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Körperpflege auf Wintertouren

          Zitat von Polte Beitrag anzeigen
          Dabei geht es mir um Touren von 3 - 5 Tagen in Deutschland wo keine Hostels oder andere Hütten auf der Route liegen.

          Grüße
          Schließt das auch das Fehlen von öffentlichen Toiletten ein?

          Sollten diese vorhanden sein, reicht es, das Händewaschen nach einer beliebigen Sitzung dadurch zu erweitern, dass man sich mit der vorhandenen Handwaschseife kurz unter den Achseln und durch den Schritt wischt. Kurz abtupfen, anziehen, fertig.

          Sollten diese nicht vorhanden sein, nimmt man sich ein kleines Stück feste Seife mit und macht das oben beschriebene entweder mit Schnee, an nem fließenden Gewässer oder einfach mit dem mitgeführten Trinkwasser. Microfaserhandtuch 40x40 mitnehmen, fertig.

          Aber auf Touren unter einer Woche wird Körperpflege, ausgenommen Zahnpflege, eh überbewertet
          "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2345
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Körperpflege auf Wintertouren

            Vor der Tour:

            http://www.atsko.com/shop/catalog/Sp...p-1-c-292.html

            Hört sich ein bisschen an wie eine Religion, aber: 2Tage vorher damit duschen und Haare waschen, verhindert bei mir das die Haare fettig werden und ich "müffel" nicht so schnell. Bei gleicher Hygiene unterwegs.

            Bei Larca gibts die Seife relativ günstig.
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • MarkusA
              Erfahren
              • 10.01.2007
              • 283

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Körperpflege auf Wintertouren

              Im Sommer findest du weniger Wasser als im Winter! Wie oft kommt man schon an einem See vorbei.

              Im Winter hast du überall Wasser, auch wenn es ein bischen anders ausschaut! Für eine Katzenwäsche ist der Schnee aber bestens geeignet und das Ganze regt auch den Kreislauf an!

              Ist doch einfach, oder?

              Zitat von Polte Beitrag anzeigen
              Hallo Leute,

              ich hoffe ich bin hier mit meiner Anfrage richtig. Über die Suchfunktion habe ich bisher nichts dazu gefunden, was mich veranlasst hat dieses Thema zu starten.
              Mich würde mal interessieren wie ihr das mit der Körperpflege unterwegs händelt. Im Sommer springt man in einen See und gut ist. Im Winter, so man nicht ein absolut hartgesottener und der See nicht zugefroren ist, gestaltet sich dies schwieriger.

              Dabei geht es mir um Touren von 3 - 5 Tagen in Deutschland wo keine Hostels oder andere Hütten auf der Route liegen.

              Grüße

              Kommentar


              • MarkusA
                Erfahren
                • 10.01.2007
                • 283

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Körperpflege auf Wintertouren

                Ich bitte dich lieber Gott, lass mich nie dem Bergtroll begegnen!

                14 Tage ohne waschen? Sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis. Es gibt immer und überall Möglichkeiten sich zu waschen! Ich "wasche" mir z.b. die Hände nach dem Pinkeln im Gründen in dem ich Blätter (am besten nach dem es geregnet hat und sie noch feucht sind) zwischen den Fingern verreibe.



                Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                Nur 3-5 Tage? Da halte ich Körperpflege jeglicher Art für unnötig.

                Auch 14 Tage ohne Waschen geht übrigens wunderbar. Dafür ist der Mensch geschaffen. Es geht nichts kaputt, wenn man man sich nicht jeden Tag duscht. Im Gegenteil. Die Haut trocknet dann nicht aus.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Körperpflege auf Wintertouren

                  OT: Mir fehlt jegliches Verständnis dafür, dass sich Leute immer auf die Finger pinkeln müssen ...

                  Wir reden hier übrigens von Wintertouren. Da kann man sich nicht vernünftig waschen. Insbesondere dann nicht, wenn es keine Hütten gibt und man bei starkem Frost z.B. in Lappland unterwegs ist. Ja...man stinkt dann. Schon allein deshalb, weil man in einem VBL schläft. Dank Merino stinkt man etwas weniger. Aber man stinkt immer noch. Und man liegt zu 3 im Zelt und riecht, dass die anderen stinken. Wenn man damit nicht klarkommt, sollte man einfach keine Wintertouren machen. Schädlich ist das nicht. Und auf einer richtigen Wintertour hat man auch deutlich wichtigere Probleme. Zum Beispiel gilt es das Abfrieren von Gliedmassen zu verhindern.

                  Kommentar


                  • MarkusA
                    Erfahren
                    • 10.01.2007
                    • 283

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Körperpflege auf Wintertouren

                    Wie bereits geschrieben. Schnee = Wasser. Nur ein etwas anderer Aggregatszustand. Was liegt denn näher als sich morgens mit dem Schnee im Sinne einer Katzenwäsche zu waschen???

                    Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                    OT: Mir fehlt jegliches Verständnis dafür, dass sich Leute immer auf die Finger pinkeln müssen ...

                    Wir reden hier übrigens von Wintertouren. Da kann man sich nicht vernünftig waschen. Insbesondere dann nicht, wenn es keine Hütten gibt und man bei starkem Frost z.B. in Lappland unterwegs ist. Ja...man stinkt dann. Schon allein deshalb, weil man in einem VBL schläft. Dank Merino stinkt man etwas weniger. Aber man stinkt immer noch. Und man liegt zu 3 im Zelt und riecht, dass die anderen stinken. Wenn man damit nicht klarkommt, sollte man einfach keine Wintertouren machen. Schädlich ist das nicht. Und auf einer richtigen Wintertour hat man auch deutlich wichtigere Probleme. Zum Beispiel gilt es das Abfrieren von Gliedmassen zu verhindern.

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Körperpflege auf Wintertouren

                      Ich kann aufgrund diverser längerer Touren ohne den notwendigen Komfort bezeugen, daß man sich selber nur dann riecht wenn man nach 8 Tagen mit weiter Latzhose in der Sonne steht und sich die erwärmte Luft von den Socken herauf nach oben bequemt.

                      Ansonsten ist es eher ein Problem für die umliegenden Personen, da aber im Winter eh alles Schnee ist wird weder der Rasen um einen herum schwarz noch fallen die Vögel tot vom Himmel. Man sollte lediglich entweder bei der Abreise ein Privatauto nutzen oder vor Besteigung des Zugs duschen, sonst wird es für die Mitreisenden unangenehm und man lernt mit Sicherheit keine neue Leute kennen.
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • MarkusA
                        Erfahren
                        • 10.01.2007
                        • 283

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Körperpflege auf Wintertouren

                        Da gibt es die schönen Szenen, wenn man eine Überschreitung macht und das Ziel die Seilbahn ist, mit der man dann auch runter fährt. Dass man z.B. nach der Überschreitung des Höllengebirges (ca. 2.500 Höhenmeter) etwas "stinkt", verstehen die wenigsten!

                        Auf den Hütten ist es ja normal, da stinken alle...

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        Ich kann aufgrund diverser längerer Touren ohne den notwendigen Komfort bezeugen, daß man sich selber nur dann riecht wenn man nach 8 Tagen mit weiter Latzhose in der Sonne steht und sich die erwärmte Luft von den Socken herauf nach oben bequemt.

                        Ansonsten ist es eher ein Problem für die umliegenden Personen, da aber im Winter eh alles Schnee ist wird weder der Rasen um einen herum schwarz noch fallen die Vögel tot vom Himmel. Man sollte lediglich entweder bei der Abreise ein Privatauto nutzen oder vor Besteigung des Zugs duschen, sonst wird es für die Mitreisenden unangenehm und man lernt mit Sicherheit keine neue Leute kennen.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Körperpflege auf Wintertouren

                          "Was liegt denn näher als sich morgens mit dem Schnee im Sinne einer Katzenwäsche zu waschen???"

                          Morgens? Also zu absolut kältesten Zeit? Wo es leicht unter -20 Grad kalt sein kann? Wo Du Dich gerade klamm und kalt aus dem VBL geschält hast? Wo es Dir schon davor graut, in die vereisten Schuhe steigen und diese schnell warm laufen zu müssen, bevor Dir die Zehen kalt werden? Auf welcher "Wintertour" hast Du denn morgens eine Katzenwäsche gemacht?

                          Wenn überhaupt Katzenwäsche: Dann am frühen Nachmittag an einem sehr sonnigen und vor allem windstillen Tag.

                          Kommentar


                          • MarkusA
                            Erfahren
                            • 10.01.2007
                            • 283

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Körperpflege auf Wintertouren

                            Mach es mal! Auch bei -20 Grad! Der Kreislauf kommt in Schwung und du stinkst nicht mehr. Wenn du dich danach abtrocknest, ist das überhaupt kein Thema!

                            Die Schuhe solltest du vl ins Zelt stellen oder sogar in den Schlafsack, dann sind sie morgens nicht vereist, nur so als kleiner Tipp....

                            Zu deiner Frage. Es hatt bei meiner letzten "kalten" Katzenwäsche -19 Grad am Jubiläumsgrat...

                            Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                            "Was liegt denn näher als sich morgens mit dem Schnee im Sinne einer Katzenwäsche zu waschen???"

                            Morgens? Also zu absolut kältesten Zeit? Wo es leicht unter -20 Grad kalt sein kann? Wo Du Dich gerade klamm und kalt aus dem VBL geschält hast? Wo es Dir schon davor graut, in die vereisten Schuhe steigen und diese schnell warm laufen zu müssen, bevor Dir die Zehen kalt werden? Auf welcher "Wintertour" hast Du denn morgens eine Katzenwäsche gemacht?

                            Wenn überhaupt Katzenwäsche: Dann am frühen Nachmittag an einem sehr sonnigen und vor allem windstillen Tag.

                            Kommentar


                            • Plautze
                              Erfahren
                              • 02.12.2011
                              • 398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Körperpflege auf Wintertouren

                              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                              Mach es mal! Auch bei -20 Grad! Der Kreislauf kommt in Schwung und du stinkst nicht mehr.
                              Oder der Kreislauf geht in overdrive bis zum Herzinfarkt; frisch gewaschen aber Ötzi...
                              Wär jetzt auch nicht so meins; in nem anderen thread wird grade die Mitnahme von Feuchttüchern diskutiert, find ich für 3-seasons völlig überflüssig, im Winter DAS Mittel der Wahl um die Hygieneproblematik einigermassen komfortabel in den Griff zu kriegen; muss man dann halt auch wieder mit zurücknehmen in die Zivilisation.

                              Gruss, Plautze

                              Kommentar


                              • Waldhexe
                                Alter Hase
                                • 16.11.2009
                                • 3314
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Körperpflege auf Wintertouren

                                Also es ging um Touren in Deutschland (wo?), nicht Lappland, und da gibt es normalerweise keinen Grund, stinkend rumzulaufen, wenn es nicht gerade starke Minusgrade hat.
                                Für mich persönlich ist die Wäsche abends nach der Tour wichtig fürs Wohlbefinden, lieber bibber ich kurz und fühl mich danach gut.
                                Am einfachsten geht das mit einer 1L-PET-Flasche, am besten mit Nukkelverschluss. Gibt es z.B. an der Tanke für Mineralwasser oder Isostar, kann man ja vor der Tour besorgen, hält bei vorsichtiger Benutzung mehrere Wochen. Windgeschütze Stelle weg von natürlichen Gewässern suchen, die Flasche füllen - bei kaltem Wetter wenn möglich mit auf dem Kocher angewärmtem Wasser - und zielgenau Gesicht und die "Problemzonen" benetzen, einseifen und abspülen, den Rest über den Rücken laufen lassen. Ein Liter reicht wirklich! Ich würde es nur bleiben lassen wenn es wirklich kalt ist oder ich eh schon friere bzw. Sorge habe, dass ich danach nicht wieder warm werde.

                                Übrigens stinken auf den Hütten keineswegs eh alle, die meisten waschen sich nämlich... gerade auf der Hütte gibt es normalerweise keinen Grund zu stinken.

                                Gruß,

                                Claudia

                                Kommentar


                                • MarkusA
                                  Erfahren
                                  • 10.01.2007
                                  • 283

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Körperpflege auf Wintertouren

                                  Das Einzige was die Leute auf den Hütten machen ist die Kleidung zu wechseln!

                                  Auch wenn es mittlerweile auf den meisten Hütten die Möglichkeit gibt sich zu duschen, nutzen es die wenigsten. Ich finde, es muss auch nicht sein.

                                  Kann vl bei euch Frauen anders sein, aber von "die meisten waschen sich nämlich" sind wir sehr weit entfernt!


                                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                  Übrigens stinken auf den Hütten keineswegs eh alle, die meisten waschen sich nämlich... gerade auf der Hütte gibt es normalerweise keinen Grund zu stinken.

                                  Gruß,

                                  Claudia

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30363
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Körperpflege auf Wintertouren

                                    Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                    14 Tage ohne waschen? Sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis. Es gibt immer und überall Möglichkeiten sich zu waschen! [...]
                                    Bist Du schon mal länger an einem hohen Berg gewesen, oder in der Arktis etc. ?

                                    Klar kann man extra Brennstoff herschleppen, um Waschwasser zu schmelzen.
                                    Klar kann man 'ne fette Erkältung riskieren, weil man sich unbedingt die Haare zu waschen müssen glaubt.

                                    Wenn es auf große Höhe geht, ist jeder Schluck Wasser für den Flüssighaushalt wichtig. An Dreck ist noch niemand gestorben, an Ödemen schon etliche...

                                    Wenn man den Übergang zurück in die Zivilisation planen kann, sollte man sich (und den anderen) wieder mehr Körperhygiene gönnen, logisch. Aber am Berg?

                                    OT: Wir sind mal nach paar Tagen im Verwall im März in die Trisanna "gesprungen", sehr zur Verblüffung der Skilangläufer, die uns fast noch hintendrein gefolgt wären vor lauter Stielaugen...

                                    --

                                    Wenn wir von Zweitagestouren in den Alpen sprechen:
                                    Auch da gibt es noch eine ganze Reihe (hohe) Hütten, wo man quasi kein Wasser bekommen kann.

                                    Nach meinen Erfahrungen sind auf den niederen Hütten zwar oft Duschen eingebaut, die sind aber häufig nicht in Betrieb (warum auch immer).
                                    Für eine oder zwei Übernachtungen am Berg lasse ich diesen Luxus im Tal... Katzenwäsche, Funktionsklamotten die nicht müffeln.
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3314
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Körperpflege auf Wintertouren

                                      Haltet doch mal die Bälle flach, es ging um Wintertouren in Deutschland und es klang nicht nach Hochalpen oder "Waschwasser schmelzen".

                                      Und nein, die meisten von uns waren weder im Himalaja oder den Anden noch in der Arktis noch auf einer Alpenhütte ohne Wasser (welche?), die meisten von uns erleben ihre kleinen oder größeren (liegt im Auge des Betrachters) Abenteuerchen im nächsten Mittelgebirge, oder auf einer Hüttentour in Fäll oder Alpen, oder etwas autarker auf Trekkingtour, davon meist 3-Seasons. Da ist es eben nicht lebensgefährlich, sich zu waschen.
                                      Und waschen heißt nicht gleich duschen oder Haare waschen...

                                      Übrigens holt man sich zumindest nach ein paar Tagen (nach Ablauf der Inkubationszeiten) ohne Zivilisationskontakt keine Erkältung mehr, da es keine Ansteckungsmöglichkeit gibt. Bleibt Unterkühlung, die man in der Tat nicht riskieren wird.

                                      Gruß,

                                      Claudia

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1548
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Körperpflege auf Wintertouren

                                        Hallo,

                                        also wie Waldhexe schon sagt geht es um Touren innerhalb Deutschlands (Harz,Erzgebirge,Pfälzer Wald etc).
                                        Der Tip mit den Feuchttüchern ist super und wahrscheinlich am einfachsten.
                                        Das Schnee auch Wasser ist, ist mir bekannt. Aber ich weiß nicht ob ich mich nackt in den schnee legen würde um so zu baden. Wasser aufkochen ist ziemlich aufwändig wie ich finde. zudem verbraucht man wieder Brennstoff, man muss also mehr mitschleppen.
                                        Mir geht es meist um das saubere Gefühl am Abend wenn es in den Schlafsack geht. Aber dazu muss ich nicht Haare waschen.
                                        Wie gesagt, der Tip mit den Feuchttüchern ist sehr gut.
                                        Vilen Dank dafür

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X