BC Ski: NNN zu weich - kein Abfahrtsspaß - andere Bindung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: BC Ski: NNN zu weich - kein Abfahrtsspaß - andere Bindung?

    OT: "Frische" Plastikkanten sind bei Skatingskiern auch gar nicht so schlecht. Nur wenn man 1-2 Tage im Skigebiet mit den Skatern Telemarken war, werden die Kanten "etwas" abgerundet

    Es gibt übrigens auch genügend Norweger die nicht Skifahren können. Die sieht man dann jeden Sonntag beim Familienausflug. Also merke: Sonntagstouren in den Loipen vermeiden!


    @Stefan: Ich habe jetzt "den alten" BCX 875 für 80€. Ich kann den aber auch auf kleinen Touren in der Umgebung testen. Das ist bei mir ja was Anderes als bei Euch, die meistens nur einmal im Jahr für 2 Wochen hier hoch kommen. Wenn er bei mir kaputt geht, gibts halt das neue Modell als Erstattung, nehme ich mal an
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • Woidler
      Anfänger im Forum
      • 16.11.2012
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: BC Ski: NNN zu weich - kein Abfahrtsspaß - andere Bindung?

      Hallo beisammen,

      war jetzt recht lange raus….
      Nach diversen Tests und Modellen von Ski, Bindung und Schuhen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sobald man anständig Hänge im BC runterkommen will man eine 75NN Bindung benötigt. Am besten eine Voile Cable aber eine Rottefella geht auch. Durch die breite Nase / Front steht man wesentlich stabiler und der Ski dreht einfacher als alle BC Versuche der Neuzeit (Salomon & Rotefella NIS).
      Bei den Schuhen kann ich - hatte sowohl Fischer als auch Alpina im Schrank - nur Crispi Svartissen (75) empfehlen. Das sind traditionelle Lederschuhe mit bester Passform und einem Carbon-Cuff zum stabilen Abfahren.
      In allen anderen Modellen habe ich Problem mit der Zehenfalte (Fischer) oder generell Blasen (Fischer & Alpina) bekommen. Das Problem mit der Passform bei den Alpina BC-Schuhen hat sic anscheinend schon rumgesprochen - auch im Handel.
      Man kann mit etwas Übung in der Kombination Voile 3Pin Cable und Crispi ansatzweise auch abseits der Piste Telemarken oder durch die stramme Fixierung durch die Voile recht gut Schwünge fahren….aber immer schön die Ferse belasten - keine alpine Kurzschwünge, die Ferse ist trotz alle dem lose ;)!!
      Der Lederschuh wird einfach wie bei einem Lederbergstiefel von Mal zu Mal immer angenehmer und ist mittlerweile so geschmeidig wie ein Turnschuh.

      Je nach Ski - länger & schmäler oder breiter & kürzer ist dann der Einsatzbereich definiert. Ich fahre für Distanz-Trips einen 68/60/65 in 195cm und wenn es auch mal garch den Hang runter geht einen 84/62/74 in 180cm.

      Viel Spass im BC und Tiefschnee…und der Natur.

      der aus dem Wald kommt

      Kommentar

      Lädt...
      X