Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZachX
    Erfahren
    • 01.08.2010
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

    nee, den dünnen Kunstfasersack über den Daunenschlafsack. Die Feuchtigkeit kondensiert auf der äußeren Schlafsack Oberfläche, also auf dem Kunstfaserschlafsack.

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9421
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

      Zitat von inflames Beitrag anzeigen
      Hey
      wegen der Kleidung im Schlafsack ich hab die Erfahrung gemacht dass man ,wenn man zu viel anzieht mehr friert als ohne große Bekleidung. Denke mal das liegt daran, dass sich der Schlafsack dann schneller mit deiner Körpertemperatur aufheizt
      Das ist unlogisch! Deine Begründung sagt nur, dass es IM SCHLAFSACK UM DEN BEKLEIDETEN SCHLÄFER RUM kälter ist, wenn der Schläfer Klamotten trägt. Das ist aber vollkommen egal, da der Schläfer ja auf der Haut friert- und die ist wärmer eingepackt, je mehr Isolierschichten um sie rum sind.

      Demnach gilt: Je mehr der Schläfer im Schlafsack an hat, desto wärmer ist ihm.
      Grenzwertbetrachtung ist: Sobald der Schläfer so viel an hat, dass er mit seinem Körperumfang die Daunen des Schlafsacks platt drückt, bleibt die Gesamtisolierung mit steigender Klamottenzahl gleich.

      Man liest immer wieder Zeug wie: "Im Schlafsack soll man möglichst wenig Klamotten tragen, dann wird einem wärmer." Solche Behauptungen passen nicht zu meinem Verständnis von Thermodynamik und ich ordne sie in den Bereich des Esoterischen ein. (was jetzt keine "Beleidigung" gegen Dich sein soll- ich meine damit nur, dass es meiner Meinung nach keine physikalische Erklärung dafür gibt)

      Christian
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

        Solche Behauptungen passen nicht zu meinem Verständnis von Thermodynamik und ich ordne sie in den Bereich des Esoterischen ein.
        Das mag durchaus sein, dass es thermodynamisch nicht korrekt ist - bei mir ist es aber auch so wie bei inflames. Wobei es darauf ankommt, was ich an habe. Daunenjacke macht warm. Merino funktioniert bei mir nicht.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44633
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          Demnach gilt: Je mehr der Schläfer im Schlafsack an hat, desto wärmer ist ihm.
          Grenzwertbetrachtung ist: Sobald der Schläfer so viel an hat, dass er mit seinem Körperumfang die Daunen des Schlafsacks platt drückt, bleibt die Gesamtisolierung mit steigender Klamottenzahl gleich.

          Man liest immer wieder Zeug wie: "Im Schlafsack soll man möglichst wenig Klamotten tragen, dann wird einem wärmer." Solche Behauptungen passen nicht zu meinem Verständnis von Thermodynamik und ich ordne sie in den Bereich des Esoterischen ein. (was jetzt keine "Beleidigung" gegen Dich sein soll- ich meine damit nur, dass es meiner Meinung nach keine physikalische Erklärung dafür gibt)

          Christian
          Doch, vielleicht

          Was sich erwärmt, ist die Luft.
          Je mehr Kleidung Du trägst, umso weniger Luftpolster hast Du um Dich rum.
          Die Schlafsackfüllung ist voller Luft (um die Daunen oder die Kufas 'rum).
          Wenn Du also weniger Klamotten anhast (die keine Daunen- oder Kufafüllung haben), bist Du näher an der sich erwärmenden Luft im Schlafsack.

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9421
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Was sich erwärmt, ist die Luft.
            Na ja, die Luft erwärmt SICH nicht, sondern DU erwärmst die Luft. Und je weniger Luft Du erwärmen musst, desto weniger Energie braucht Dein Körper. (deswegen sollte ja ein 1,60-Zwerg nicht in einem dieser eiförmigen Bequemschlafsäcke für Leute bis 2,20m schlafen)
            Wenn Luft zirkuliert (und das tut sie, weil sie an verschiedenen Orten unterschiedlich warm ist), "trägt" sie die Wärme von Deinem warmen Körper an das kältere Schlafsackgewebe. Daher ist es sinnvoll, die Luft am zirkulieren zu hindern. Und das macht man, indem man sie zwischen viele Pullis einsperrt.

            Einzige Ausnahme: Wenn Du beim Schlafen eine Ritterrüstung trägst, mag Dir der hohe Wärmeleitkoeffizient von Eisen zum Verhängnis werden und Dich auskühlen. In dem Fall würde ich sagen: lieber nackt in den Schlafsack als in Ritterrüstung.
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44633
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

              Letztendlich muss Dein Körper aber die ganze Luft im Schlafsack erwärmen. Und das geht schneller, wenn zwischen Dir und dem Schlafsack möglichst wenig Material ist, oder?

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9421
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                Wenn das Ziel ist, den Schlafsack zu erwärmen (weil Du z.B. darin noch Deine eingefrorenen Schuhe auftauen willst), hast Du Recht.

                Wenn das Ziel ist, möglichst Energie zu brauchen (also wenig zu frieren), dann sollte wenig Raum gewärmt werden. Also Klamotten an im Schlafsack!

                Oder, Deine Position provokant auf die Spitze getrieben: Letztendlich muss Dein Körper aber die ganze Luft im Gebirge erwärmen. Und das geht schneller, wenn zwischen Dir und dem Gebirge möglichst wenig Schlafsack ist, oder?

                Aber ich fürchte, unsere Positionen stehen unvereinbar gegenüber und wir sind beide in unseren Denkstrukturen fest. Wir brauchen einen neutralen Schiedsrichter (oder ich sperre Dich einfach- da kannst Du nicht mehr widersprechen! )
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44633
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                  Sperren wäre zu einfach

                  Du hast ja mehrere Schichten um Dich rum, bevor das Gebirge kommt: Klamotten, Schlafsack, Zelt. Auch im Zelt ist es eigentümlicherweise morgens ein paar Grad wärmer als draußen. Die Luft darin kann keiner erwärmt haben außer Dir.

                  Ich find's ja auch merkwürdig. Habe das aber mal ausprobiert, nachdem ich in meinem damaligen Kufaschlafsack trotz vieler Klamottenschichten vor mich hin schlotterte. Und es hat tatsächlich geklappt, weniger anzuhaben. Hatte damals aber noch keine Daunenjacke. Würde also behaupten, wenn viele Schichten, dann solche mit Daunen- oder Primaloftfüllung

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                    Es ist wirklich Wahnsinn wie sehr sich diese Mär vom warmen Nackedei im Schlafsack hält und wie doch angeblich jeder mit "um so mehr an" erfrieren müsste.
                    Was hier im Thread noch fehlt ist irgend n Piefke der versucht das durch "Tipps von seinem Bekannten bei finnischen Spezialeinheiten" zu pseudobelegen.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Atze1407
                      Fuchs
                      • 02.07.2009
                      • 2425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                      Was hier im Thread noch fehlt ist irgend n Piefke der versucht das durch "Tipps von seinem Bekannten bei finnischen Spezialeinheiten" zu pseudobelegen.
                      Hammerhart.
                      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                      Abraham Lincoln

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #71
                        AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                        Am Mittwoch war da ein ganz interessanter Artikel in der Zeitung, der leider nicht online verfügbar ist, der passt hier aber genau:

                        Wie man Starrköpfe überzeugt
                        ...Zu viel Information festigt Mythen statt sie zu widerlegen...
                        ...Argumente zählen nur, wenn sie die eigene Meinung stützen...

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44633
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                          Ein bisschen differenzieren wäre aber auch nicht schlecht

                          Mir geht's hier jedenfalls nicht um's Erfrieren, sondern wie man den Schlafsack schneller erwärmt. Das setzt aber voraus, dass man für die vorhandene Temperatur die passendende Ausrüstung dabei hat (der Schlafsack darf auch nicht zu groß sein). Und dass man vor dem Reinkrabbeln nicht zu ausgekühlt ist.

                          Wenn der Schlafsack temperaturbetreffend zu unterdimensioniert ist, muss man selbstverständlich längerfristig alle Klamotten anziehen, die vorhanden sind.
                          Zuletzt geändert von lina; 03.02.2012, 08:14.

                          Kommentar


                          • themuck
                            Erfahren
                            • 04.09.2010
                            • 152
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                            Zitat von ZachX Beitrag anzeigen
                            nee, den dünnen Kunstfasersack über den Daunenschlafsack. Die Feuchtigkeit kondensiert auf der äußeren Schlafsack Oberfläche, also auf dem Kunstfaserschlafsack.
                            Aaa jou hab da irgend wie nen Knoten im Kopf gehabt... mit der VBL muss ich dann mal schauen wie ich das mache.

                            Zu den Klamotten, geht es nicht darum die Luftmassen zur Isolierung stabil zu halten und das so nah am Körper wie möglich?

                            Die Dämmwirkung der überwiegend verwendeten Stoffe beruht auf dem Einschluss von Luft - und zwar von ruhender Luft. Sobald sich die Luft in der Dämmschicht bewegt oder die Wärmedämmschicht sogar durchströmt wird, verschlechtert sich die Dämmwirkung rapide.
                            Ach lese gerade das Christian das so ja schon ausgedrückt hat

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                              Es ist wirklich Wahnsinn wie sehr sich diese Mär vom warmen Nackedei im Schlafsack hält und wie doch angeblich jeder mit "um so mehr an" erfrieren müsste.
                              Von Nackedei hat niemand etwas geschrieben und von Erfrieren auch nicht. Es geht um das Frieren vor dem Einschlafen.

                              Ich überlege gerade, wenn es wissenschaftlich falsch ist, ob meine subjektive Einschätzung daher kommt, dass man nach dem Umziehen auch erst die verschiedenen kalten Kleidungsschichten erwärmen muss.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Atze1407
                                Fuchs
                                • 02.07.2009
                                • 2425
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Ich überlege gerade, wenn es wissenschaftlich falsch ist, ob meine subjektive Einschätzung daher kommt,...
                                Wissenschaft hin oder her, über das warum habe ich noch nicht nachgedacht. Bei mir ist es jedenfalls auch so, wenn ich mit vielen Klamotten eingemummelt bin, dann wird mir Kühl im Schlafsack. Schlafe ich dagegen in Unterwäsche, so ist mir angenehm Kuschelig.

                                Dabei ist es mir völlig wurscht ob es nur Einbildung ist oder nicht, Placeboeffekte sollen ja Bekanntlich auch Heilen.
                                Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                Abraham Lincoln

                                Kommentar


                                • hotte1111
                                  Erfahren
                                  • 24.02.2011
                                  • 207
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  Naja also bitte, Harz ist nicht zu Fuss quer durch Spitzbergen, da fährste hin und probierst aus und wenns nicht klappt kehrst du ein.
                                  Praxis ist wertiger als zu viel "Kopfstress" ob auch dies und das "optimiert" ist.
                                  So, damit ich ein wenig Praxis in der neuen Kälte gewinne, habe ich eben die Gelegnheit bei Schopfe gepackt, als meine neue Daunenweste mit der Post ankam (ME Arete).

                                  Also bei -7°C heute morgen das Zelt aufgebaut und und für 2 std. rein da.

                                  Was ich nun gelernt (habe nebenbei auch Bio im Zelt gelernt ) habe:
                                  • Der/die/das Footprint unter der Apside muss wegen dem Schnee mit
                                  • -7°C sind ganz schön kalt, wenn man sich nicht bewegt oder das Zelt aufbaut
                                  • Mein THF Meow-SS der 0 bis -7°C funktionieren soll, hält was er verspricht
                                  • Nach ca. 30 min im SS wurde mir langsam etwas kühler, die Daunenweste hat dann meinen Oberkörper aber 2 Stunden warm gehalten
                                  • Meine Beine, Po und Füße waren nur mit Socken/kurzer Unterhose bekleidet, was dazu führte, dass mir an Druckstellen kalt wurde. Die Füße ebenfalls.
                                  • Ein Inlett, was mir 3-5 echte °C bringt + eine lange Unterhose, könnte bei -7°C schon ausreichen.
                                  • Mütze ist pflicht. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich eine dicke oder eher dünnere Mütze mitnehmen soll.
                                  • Übel ist der kleine Windzug, der über das große Moskitonetz auf mein Gesicht hereinweht. Das müsste ich unterbinden!
                                  • Die Trail Lite Matte mit 3,8 cm scheint auch ausreichend dimensioniert zu sein
                                  • Ich brauche dringend eine Thermoskanne



                                  Klar wirds mir in der Nacht nicht wärmer, aber es könnte funktionieren!
                                  Und nach dieser kurze Zeit haen sich doch tatsächlich auf der ganzen inneren Aussenhaut kleine Eiskristalle gebildet Jetzt weiß ich woher das ganze Kondenswasser über Nacht mit 2 Personen kommt...
                                  Zuletzt geändert von hotte1111; 03.02.2012, 13:22.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X