hallo
Ganz so lange bin ich ja noch nicht bei der BC Fraktion aber ich glaube ich habe einen ganz brauchbaren Tipp für uns.
Ich komme ja ursprünglich von den etwas schnelleren Fahrern, jaja die wo mit dem Lift überall hinfahren, Asche über mein Haupt. Jedenfalls kann ich auf ein Jahrzent "Infernorennen" in Mürren und diverse andere Rennen zurück blicken. Eines meiner letzten Rennen habe ich dann im Hubi beendet
Ab da habe ich oft bei uns im Verein als Servicemann mein bestes gegeben. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe meine Salomon 89 jetzt mal mit Toko Dibloc Rennwachs gewachst und zwar mit blau, jetzt werden einige sagen das ist viel zu kalt für deutsche Wälder das stimmt aber nicht ganz. Ich habe es auch mit rot und gelb getestet aber dieser Wachs hält nur sehr kurz auf dem BC-Ski, scheinbar ist die Belastung gar nicht so ohne. Wir haben beim Abfahrts-Race den blauen immer als erstes gewachs und dann mit der richtigen Farbe, je nach Temperatur, fertiggewachs. Der blaue war quasi der Notwachs bei langen Rennen (Inferno-Rennen geht über15km). Das hat mich auf die Idee mit dem blauen Dibloc gebracht. Das Ergebnis ist jedenfalls klasse die Bc`s laufen sehr gut egal bei welcher Temperatur. Ich ahbe viele Langlaufleute zum grübeln gebracht den Winter.
Nachteil ist allerdings der Preis der Di-Bloc Serie aber hierzu ein Tipp, ich habe das Wachs immer im Frühjahr oder im Sommer gekauft. Viele Händler müssen ja wenn sie die Toko Wachse kaufen ein ganzes Sortiment kaufen, die Di-Blocks bleiben meist wegen dem hohen Preis liegen und genau dann kann man die gut abgreifen. Viele Händler bzw. große Sportgeschäfte wissen gar nicht was das für Wachse sind
Das Wachs ist sehr ergiebig und ist den Preis auf alle Fälle wert. Allerdings muss man beim aufbügeln sehr vorsichtig sein das das Bügeleisen nicht zu warm ist, es darf auf keinen Fall qualmen aber das ist ja bekannt.
Gruß Dirk
Ganz so lange bin ich ja noch nicht bei der BC Fraktion aber ich glaube ich habe einen ganz brauchbaren Tipp für uns.
Ich komme ja ursprünglich von den etwas schnelleren Fahrern, jaja die wo mit dem Lift überall hinfahren, Asche über mein Haupt. Jedenfalls kann ich auf ein Jahrzent "Infernorennen" in Mürren und diverse andere Rennen zurück blicken. Eines meiner letzten Rennen habe ich dann im Hubi beendet

Nachteil ist allerdings der Preis der Di-Bloc Serie aber hierzu ein Tipp, ich habe das Wachs immer im Frühjahr oder im Sommer gekauft. Viele Händler müssen ja wenn sie die Toko Wachse kaufen ein ganzes Sortiment kaufen, die Di-Blocks bleiben meist wegen dem hohen Preis liegen und genau dann kann man die gut abgreifen. Viele Händler bzw. große Sportgeschäfte wissen gar nicht was das für Wachse sind

Das Wachs ist sehr ergiebig und ist den Preis auf alle Fälle wert. Allerdings muss man beim aufbügeln sehr vorsichtig sein das das Bügeleisen nicht zu warm ist, es darf auf keinen Fall qualmen aber das ist ja bekannt.
Gruß Dirk
Kommentar