[DE] Wintertour im Harz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jensenF
    Gerne im Forum
    • 17.01.2006
    • 56

    • Meine Reisen

    [DE] Wintertour im Harz

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne die aktuellen Schneeverhältnisse im Harz nutzen, um eine kleine Tour von 3-4 Tagen zu machen. Nach vielen Sommer und Winter-Touren in Norwegen und Schweden wird es meine erste längere Tour in Deutschland.

    Aktuell habe ich noch ein paar Fragen und würde dabei gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen.

    1. Kann man das Wasser aus den Bächen ohne Filtern trinken oder sollte ich lieber einen Wasserfilter mitnehmen?

    2. Ich habe inzwischen einige Berichte gelesen und mir auch das Verzeichnis der Schützhütten angeschaut. Welche Erfahrungen habt ihr mit Übernachtungen im Zelt oder in Schutzhütten im NP Harz gemacht? Gibt es strenge Kontrollen oder bestimmte Dinge die zu beachten sind?

    3. Welche Strecke hat für Euch das beste Verhältnisse aus schöner Landschaft und Einsamkeit? Ich wollte pro Tag im Schnitt entspannte 15 KM machen - vermutlich mit Schneeschuhen oder mit Ski. Ich mag beides und würde es von der Strecke abhängig machen.

    Schon einmal vielen Dank für eure Tipps!
    --
    http://outdoor.jensfranke.com/

  • Testo
    Erfahren
    • 08.11.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Wintertour im Harz

    Zwar keine Antwort, aber ein Threadschnorrer
    Da ich ENDLICH einen Winterschlafsack habe interessiere ich mich auch für das Thema. Wird Biwakieren im Harz geduldet ?
    @ JensenF Sorry das ich meine Frage hier mit reinquetsche, aber wegen dem Selben Thema 2 Threads währe unübersichtlich.

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Wintertour im Harz

      Zitat von jensenF Beitrag anzeigen
      1. Kann man das Wasser aus den Bächen ohne Filtern trinken oder sollte ich lieber einen Wasserfilter mitnehmen?
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...asser+trinkbar

      2. Ich habe inzwischen einige Berichte gelesen und mir auch das Verzeichnis der Schützhütten angeschaut. Welche Erfahrungen habt ihr mit Übernachtungen im Zelt oder in Schutzhütten im NP Harz gemacht? Gibt es strenge Kontrollen oder bestimmte Dinge die zu beachten sind?
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...zh%FCtten+zelt

      Zitat von Testo Beitrag anzeigen
      Zwar keine Antwort, aber ein Threadschnorrer
      Da ich ENDLICH einen Winterschlafsack habe interessiere ich mich auch für das Thema. Wird Biwakieren im Harz geduldet ?
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=harz+geduldet

      Gerade über den Harz wurde hier schon viel geschrieben.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • jensenF
        Gerne im Forum
        • 17.01.2006
        • 56

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Wintertour im Harz

        Vielen Dank hotdog.

        Den Thread zur Wasserqualität kannte ich, der war nur von 2006 und ich wollte gerne einmal aktuelle Erfahrungen hören.

        Der zweite Thread ist super, den habe ich schlicht und einfach überlesen. Sehr hilfreich.
        --
        http://outdoor.jensfranke.com/

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Wintertour im Harz

          Zitat von jensenF Beitrag anzeigen
          Den Thread zur Wasserqualität kannte ich, der war nur von 2006 und ich wollte gerne einmal aktuelle Erfahrungen hören.
          Die letzten Einträge sind von 2008. Um aktuelle Erfahrungen zu erfragen, kann man auch so einen älteren Thread wiedererwecken. Ist vielleicht auch sinnvoller, denn deine Frage Nr. 3 geht hier sonst womöglich völlig unter.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Wintertour im Harz

            Ein bißchen kann man sonst hier aktuell lesen, wo zur Zeit Leute unterwegs sind und was es sonst an Schwierigkeiten geben könnte. Es gibt auch viele Reiseberichte zum Harz ( Suchfunktion). Wo es jetzt im Winter besonders schön ist, läßt sich eher nicht pauschal sagen. Ein anderes Kriterium ist je nachdem der günstige Start- und Endpunkt (Anreise und Abreise) - da bist Du mit Hannover natürlich im Vorteil.

            Wenn Du über das Wasser weiter diskutieren willst, würde ich auch dem Ratschlag von hotdog folgen. Ansonsten ist das bei den Schnee-Mengen zur Zeit wirklich kein Thema und das Fließwasser (sofern Du welches findest) eben auch abkochen, sollte für nicht zu empfindliche Menschen an den meisten Stellen ausreichen. Ich filtere ich das Harzwasser i.d.R. zum Trinken und zum Kochen nehme ich es so - kann man aber auch anders machen.
            Zuletzt geändert von Prachttaucher; 11.02.2010, 11:50.

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Wintertour im Harz

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Ein bißchen kann man sonst hier aktuell lesen, wo zur Zeit Leute unterwegs sind und was es sonst an Schwierigkeiten geben könnte. Es gibt auch viele Reiseberichte zum Harz ( Suchfunktion). Wo es jetzt im Winter besonders schön ist, läßt sich eher nicht pauschal sagen. Ein anderes Kriterium ist je nachdem der günstige Start- und Endpunkt (Anreise und Abreise) - da bist Du mit Hannover natürlich im Vorteil.

              Wenn Du über das Wasser weiter diskutieren willst, würde ich auch dem Ratschlag von hotdog folgen. Ansonsten ist das bei den Schnee-Mengen zur Zeit wirklich kein Thema und das Fließwasser (sofern Du welches findest) eben auch abkochen, sollte für nicht zu empfindliche Menschen an den meisten Stellen ausreichen. Ich filtere ich das Harzwasser i.d.R. zum Trinken und zum Kochen nehme ich es so - kann man aber auch anders machen.
              In Quellennähe sauf ich seit Jahren immer ungefiltert im Harz.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Wintertour im Harz

                OT: Angaben mit einer 24 sind sehr mit Vorsicht zu genießen

                Als alter Seewassertrinker werde es sicher auch mal so machen. Jedenfalls kommt mir kein Chlor rein, dafür schmeckt es zu gut - bis auf das braune...

                Ich bin schuld, jetzt haben wir die Wasserdiskussion doch hier.

                Kommentar


                • jensenF
                  Gerne im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 56

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Wintertour im Harz

                  @Hotdog: Sorry, aber der genannte Thread von Dir drifte vor den Posts von 2008 vom Thema ab (siehe Thread). Ich habe ihn aber auf deinen Hinweis hin noch einmal zu Ende gelesen. Das ewige Problem bei Foren. ;)

                  @ Prachttaucher: Ich danke Dir - die Infos reichen mir zum Thema Wasser.

                  Den Thread zur Lage in Torfhaus hatte ich schon gelesen. Ich kenne den Harz von mehr als 20 Tagestouren und war eher auf spontane Tipps für längere Touren aus, wo Landschaft und Einsamkeit stimmen. Die Anreisedauer ist im mir im Grunde egal.

                  Den Bericht fand ich z.B. sehr gut: [D] Kleine Ostharz-Skitour
                  --
                  http://outdoor.jensfranke.com/

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] Wintertour im Harz

                    Hi,
                    wenn Du schon mehr als 20 Tagestouren hinter Dir hast, kannst Du ja einschätzen, wo es voll ist Such Dir einfach ne Gegend, in der Du schnell Höhenmeter und Abstand zu Ortschaften etc. gewinnst...

                    OT: Prachttaucher:
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Wintertour im Harz

                      Nicht zu vergessen die Loipen, da kann auch mehr los sein - mit Entfernung zu den Orten gibt sich das auch. Ist auch die Frage ob es immer Hochharz sein muß - ich finde es z.B. auch nett irgendwo im Süden zu starten.

                      OT: blitz-schlag-mann : Ich würde einfach sagen für uns andere alles mit 1/7 multiplizieren : Sieben mal so schnell durch den Harz, siebenfach stärker kontaminiertes Wasser ohne Filter trinken, siebenfache Tragefähigkeit...

                      Kommentar


                      • jensenF
                        Gerne im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 56

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Wintertour im Harz

                        @blitz-schlag-mann: Die 20 Touren sind leider nicht auf den gesamten Harz verteilt. Viel Oderbrück/Oderteich für ein Fotoprojekt - meistens vor Sonnenaufgang und dann gegen Mittag wieder weg. Somit war meine Aussage ein wenig missverständlich.

                        @ Prachttaucher: Süden ist keine schlechte Idee. Ich erinnere mich an das neblige Siebertal. Liegt zwar tief und somit hätte ich auch schon die Entscheidung für Schneeschuhe, könnte aber auch ein paar gute Fotomotive geben.
                        --
                        http://outdoor.jensfranke.com/

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12105
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Wintertour im Harz

                          Das Nebelbild aus dem anderen Thread ist aus der Ecke...der große Knollen ist da auch wo.

                          OT: Ich hab mich diesmal spontan für einen Start in Osterode also im Westen entschlossen. Hoffentlich wird mir der Schneefall nicht zuviel.

                          Kommentar


                          • Goorilla
                            Gerne im Forum
                            • 09.02.2010
                            • 91
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Wintertour im Harz

                            Das Wasser im Harz habe ich bisher immer problemlos ungefiltert und unbehandelt vertragen. Die Stausee sind schließlich Trinkwasserreservoirs, ansonsten gilt es halt schnellfließende Gewässer suchen, kein Wasser aus stehenden Tümpeln entnehmen.
                            Das hat mich schon bei zahllosen Biketouren im Harz vor dem verdursten bewahrt wenn der Camelback mal wieder leer war.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X