Salomon X-ADV 89

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chevyartictruck
    Anfänger im Forum
    • 27.05.2006
    • 20

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Salomon X-ADV 89

    Hy

    ich fahr die Rotta Supertelemark und den Andrews mit Inneschuh und den zwei Schnallen (weis grad den Namen nicht).

    Gruß Dirk
    Wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen

    Kommentar


    • Bergbaumi
      Dauerbesucher
      • 08.10.2008
      • 514
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Salomon X-ADV 89

      "Expedition Buckle", glaube ich.

      Das Modell ist sehr weit verbreitet. Wird von mir auch schon beobachtet.Angeblich neigt dieser Schuh zu Druckstellen und Blasenbildung, kannst Du das bestätigen?
      Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

      Kommentar


      • chevyartictruck
        Anfänger im Forum
        • 27.05.2006
        • 20

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Salomon X-ADV 89

        Moin

        ja kann ich und zwar dann wenn es zu warm im Schuh wird. Ich glaube auch das ist das Problem dieses Schuhs er ist bei normalen Wintertemperaturen, wie man sie ja auch in Island hat, zu warm.
        Außerdem ist er sehr schwer.

        Der Tip hier aus dem Forum mit den Nylonstrümpfen bringt aber (bei mir) Abhilfe.

        Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Schuh, vor allem beim Abfahren hat er dann wieder Vorteile.

        Gruß Dirk
        Wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Salomon X-ADV 89

          Du hattest in Deinem ersten Fahrbericht erwähnt, daß die Ski sehr schnell "weiß" werden, wie war das auf Island?

          Grüße
          Fernwanderer
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • chevyartictruck
            Anfänger im Forum
            • 27.05.2006
            • 20

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Salomon X-ADV 89

            Moin moin

            nein das war scheinbar nur weil der Ski von Werk aus nicht genügend mit Wachs getränkt war!
            Ich habe die Ski zu Hause mit Heiswachs immer wieder durchgewachst, hat sich aber ausgezahlt

            Gruß Dirk
            Wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen

            Kommentar


            • sack
              Neu im Forum
              • 01.01.2011
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Salomon X-ADV 89

              Hi,

              ich grabe dieses Thema mal wieder aus, um nicht eine neues mit ähnlichem Inhalt erstellen zu müssen.

              Ich habe hier seit 2 Wochen ein jungfräuliches Paar XADV 89 Classic in 192 stehen und bin seither mit der Wahl der passenden Schuhe & Bindung am hadern. Ein Problem ist dabei sicherlich, dass es hier in der Umgebung (OWL) keine Geschäfte mit vorhandener Auswahl gibt und ich auf Internetversand angewiesen bin.

              Ich suche Schuhe für BC-Wanderungen vor Ort mit kürzeren, tw. aber auch steilen Abfahrten. Bisher habe ich das mit NC-LL Skiern gemacht, was aber bei dem aktuell tiefen Schnee keinen Spass mehr macht. Erst hatte ich überlegt, einfach eine Standard-SNS-Bindung drauf, damit ich meine vorhandenen LL-Schuhe weiter verwenden kann. Aber ich sehe mittlerweile ein, dass die wohl deutlich zu weich sind. Dann habe ich mir die Salomon XADV6 zusammen mit der Raid-SNS bestellt, stelle aber fest, dass ich beim Laufen aus der Hacke rutsche. Allgemein kommen mir die Dinger nicht so fest und wertig vor, wie erhofft. Die Bindung habe ich daher bisher nicht montiert.

              Als nächstes würde ich die Crispi Sydpolen GTX oder die Steding BC GTX mit der entsprechenden Bindung ausprobieren wollen. Ich habe aber natürlich auch keine Lust, den Winter damit zu verbringen Skischuh zu bestellen und zurück zu senden.

              Was meint Ihr - ich bin 1.95, habe ein Trockengewicht von 85kg und Schuhgröße 11,5 mit eher schmalen Füssen - macht das Sinn, wo bekomme ich die Dinger in meiner Größe aktuell überhaupt her?

              Danke für Tipps,

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Salomon X-ADV 89

                macht das Sinn, wo bekomme ich die Dinger in meiner Größe aktuell überhaupt her?
                Aktuell wohl eher nur hier http://www.oslosportslager.no/
                Allerdings mit dem Sydpolen in deiner Gegend fahren zu wollen, das hat schon nen Grund warum der so heißt.
                Ansonsten bietet sich noch nen Besuch im Globetrotter Outlet in Bonn an, ´haben schon einige berichtet daß da Andrews oder andere BC-Schuhe für 20! Euro über die theke gehen.
                Stetind sollte Dir passen, mir ist der zu schmal. Ich hab Normal ne 44-45, in 45 war er mir mit einem paar dicken Socken generell zu klein und vor allem im Vorderfußbereich zu eng, aber da hab ich bei den meisten Schuhen Probleme.

                Nicht meine Meinung, aber hier im Forum gibts mittlerweile ne Menge Beiträge zu Bindungen wo man mit normalen Wanderschuhen einsteigen kann, vielleicht ist´s ja was für dich.
                Und im falls du nix findest, im Bereich der normalen 75mm NN findest du immer gebrauchte Schuhe zu guten Preisen.

                Kommentar


                • sack
                  Neu im Forum
                  • 01.01.2011
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Salomon X-ADV 89

                  Ich kann ja nur das Bild beurteilen, ich fand, danach sahen die Sydpolen gerade noch am "normalsten" aus. Die X-ADV6 machen einen klobigen und gleichzeitig billigen Eindruck. Ich suche eine Schuh/Bindungskombination, die bequem und robust ist.

                  Ein Hintergedanke dabei ist noch, dass ich auf lange Sicht gerne mal Skitouren in den Alpen gehen würde, (bislang kenne ich die Alpen zwar schon ganz gut, auf nur auf dem Snowboard). So wie Ihr hier schreibt, scheinen erste Erfahrungen mit dieser Kombination ja auch möglich.

                  Ich habe die Schuhe - und auch die anderen Crispi - derzeit noch bei www.telemark-pyrenees.com scheinbar lieferbar gefunden.

                  Bonn ist etwas weit weg, ich habe auch in absehbarer Zeit nichts in der Richtung zu tun.

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Salomon X-ADV 89

                    Die XAD6 sind robust, saubequem und günstig wie sich heute erst wieder gezeigt hat...supi wars. Keine Ahnung was mache an denen zu mosern haben.
                    Klobig kann ich nicht bestätgen. Immerhin muss genug Platz für Isolierung auch jenseits der -20 Platz finden.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • sack
                      Neu im Forum
                      • 01.01.2011
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Salomon X-ADV 89

                      Hi,

                      sorry, ich wollte Dir Deine Schuhe nicht madig machen, bei mir scheitert's halt schon daran, dass ich beim laufen hinten aus der Hacke schlupfe, kleinere wären gleichzeitig vorne zu kurz. Sitzen Deine denn fest im Fersenbereich? Die einzige Möglichkeit, dort Halt rein zu bekommen besteht m.E. darin, die Schnüre sehr fest zu ziehen, was mir aber aufgrund der dünnen Dinger nicht sehr haltbar (und obendrein nicht sehr bequem) erscheint.

                      Klar, vergleichsweise billig sind sie, hätte auch nichts dagegen, wenn ich eine gleichgünstige Alternative finden würde.

                      Weiter geht's ja dann mit der Bindung. Nachdem was ich hier im Forum lese, soll die NNN-BC (Magnum Classic, glaube ich) mehr Probleme als die SNS-Raid machen. Die Chili soll noch mehr Halt bieten, aber die Schuhe kaputt machen. Ich bin ja gewohnt, dass, wenn man nur lange genug in Foren liest, immer der Eindruck entsteht, dass eigentlich alle Dinge schlecht bis unbrauchbar sind, aber mit meinem BC-Ski Projekt komme ich im Moment so gar nicht voran...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X