Salomon X-ADV 89

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philipp
    Alter Hase
    • 12.04.2002
    • 2754
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salomon X-ADV 89

    Hallo in die RUnde,

    hat jemand mit diesen Ski einmal Erfahrungen gesammelt? Sie sollen sich ja besser für Abfahrten eignen, als z.B. der nur wenig taillierte Fischer E 99.

    Wie lassen sie sich in der Ebene führen (halten sie gut die Spur, oder brechen sie schnell aus)?

    Welchen Eindruck habt Ihr von den positiv geprägten Schuppen (ich mag keine Schuppen, sondern ziehe Wachsski tausendmal vor, den X-ADV gibt es aber anscheinend nur in der Schuppenausführung)?
    Könnte man die Schuppen entfernen, ohne dem Ski an anderer Stelle zu schaden?

    Die SuFu lieferte mir leider keine Ergebnisse .

    Danke und Gruß
    Philipp
    Zuletzt geändert von Philipp; 02.12.2009, 10:53.
    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

  • Bergbaumi
    Dauerbesucher
    • 08.10.2008
    • 514
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salomon X-ADV 89

    Hallo Phillip,

    ich habe mir den Ski letztes Jahr gekauft und war damit bisher einmal auf Tour in der Hardangervidda.
    Davor habe ich nur Erfahrungen mit Alpinski bzw. Schneeschuhen gesammelt, jedenfalls keine Backcountry oder Telemark-Erfahrungen. Somit sind meine Vergleichsmöglichkeiten eingeschränkt.

    Ich bin mit dem Ski insgesamt gut zurecht gekommen. Ich nutze ihn in der Kombination mit der X-ADV-Bindung und einem Salomon-Backcountry-Stiefel:

    - Auf verharschtem Schnee neigt er nicht zum Ausbrechen, sondern hält die Spur.
    - Im Tiefschnee kommt man trotz der Schuppen (-vor allem bergauf) nicht ohne Felle aus.
    - Bei Abfahrten (bis jetzt noch kein Telemakrstil, ich arbeite noch dran ) läuft er sauber und folgt auch in den Kurven gut dem gesetzten Impuls.
    - Keine sonstigen Probleme.

    Wenn Du noch mehr oder konkretere Fragen hast, nur zu
    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

    Kommentar


    • Philipp
      Alter Hase
      • 12.04.2002
      • 2754
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salomon X-ADV 89

      Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigen
      Hallo Phillip,

      ich habe mir den Ski letztes Jahr gekauft und war damit bisher einmal auf Tour in der Hardangervidda.
      Davor habe ich nur Erfahrungen mit Alpinski bzw. Schneeschuhen gesammelt, jedenfalls keine Backcountry oder Telemark-Erfahrungen. Somit sind meine Vergleichsmöglichkeiten eingeschränkt.

      Ich bin mit dem Ski insgesamt gut zurecht gekommen. Ich nutze ihn in der Kombination mit der X-ADV-Bindung und einem Salomon-Backcountry-Stiefel:

      - Auf verharschtem Schnee neigt er nicht zum Ausbrechen, sondern hält die Spur.
      - Im Tiefschnee kommt man trotz der Schuppen (-vor allem bergauf) nicht ohne Felle aus.
      - Bei Abfahrten (bis jetzt noch kein Telemakrstil, ich arbeite noch dran ) läuft er sauber und folgt auch in den Kurven gut dem gesetzten Impuls.
      - Keine sonstigen Probleme.

      Wenn Du noch mehr oder konkretere Fragen hast, nur zu
      Hallo Bergbaumi,

      danke für Deine Schilderungen. Ja, ich habe noch Fragen:

      - welche Skilänge hast Du bei welcher Körpergröße und welchem -gewicht? Gewicht mit Gepäck?
      - Wie schon eingangs gefragt: ließen sich die Schuppen abhobeln, ohne dem Ski zu schaden (sprich: liegt der Schuppengrund oberhalb oder unterhalb der Oberkante der Stahlkante)?
      - hast Du ihn von Globi, oder gibt es andere, günstigere, Bezugsquellen?

      Danke und viele Grüße

      Philipp
      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salomon X-ADV 89

        Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
        - Wie schon eingangs gefragt: ließen sich die Schuppen abhobeln, ohne dem Ski zu schaden (sprich: liegt der Schuppengrund oberhalb oder unterhalb der Oberkante der Stahlkante)?
        Meines Wissens unterscheiden sich Schuppen- und Wachsski grundlegend im Belag, d.h. nicht nur im Vorhandensein der Schuppen.
        Wurde glaub ich schon mal diskutiert im Forum.

        Dürfte also recht ausgeschlossen sein aus einem Schuppenski einen Wachsski zu machen.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Bergbaumi
          Dauerbesucher
          • 08.10.2008
          • 514
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salomon X-ADV 89

          Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
          danke für Deine Schilderungen. Ja, ich habe noch Fragen:

          - welche Skilänge hast Du bei welcher Körpergröße und welchem -gewicht? Gewicht mit Gepäck?
          - Wie schon eingangs gefragt: ließen sich die Schuppen abhobeln, ohne dem Ski zu schaden (sprich: liegt der Schuppengrund oberhalb oder unterhalb der Oberkante der Stahlkante)?
          - hast Du ihn von Globi, oder gibt es andere, günstigere, Bezugsquellen?
          Ich bin 1,90m groß und wiege in natura 84kg, also mit Winterklamotten etc. geschätzte 90kg. Den Ski habe ich in der langen Länge: 192cm.
          Habe den X-ADV 89 auch schon mit schwerem Rucksack benutzt (>25kg), das war gerade im tiefen Schnee etwas unentspannt, man ist masssiv eingesackt. Vermutlich wäre das aber mit jedem anderen Ski auch nicht besser gewesen.
          Mit Pulka(Paris) und leichtem Rucksack (ca. 5kg) klappt alles bestens.

          Bisher habe ich den Ski nur bei Globi gefunden und auch dort gekauft. Als Set mit Schuh und Bindung kams ein bißchen günstiger.
          Sport Schuster in München hat mir angeboten, sich um eine Sonderbestellung zu bemühen. Allerdings haben mich da Preis und die vielen Fragezeichen hinsichtlich der möglichen Lieferzeit abgehalten.

          Zum Abhobeln der Schuppen kann ich nichts sagen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen . persönlich würde ich da aber eher von abraten und vorneherein einen anderen Ski empfehlen. We Barley schon sagt, die Unterseite der Ski unterscheidet sich hinsichtlich des Materials.
          Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

          Kommentar


          • hannesv
            Dauerbesucher
            • 19.09.2008
            • 757
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salomon X-ADV 89

            ich hab leider erlebt, dass die dinge, die das sportgeschäft deiner wahl nicht vorrätig hat, resp nicht vorm sommer bestellt hat, für diese wintersaison nicht lieferbar sind.

            speziell solch "anrüchige ausrüstung" wie backcountry-equipement wird in unseren breiten nicht auf verdacht geordert resp produziert.
            speziell im bereich schuhe hab ich schon wunder erlebt. da musst oft bei der bestellung die ware gleich bezahlen und zurückgeben bei nichtpassen gibts net. speziell bei salomon (geschäftspolitik )

            am ehesten findest noch was übers internet in franreich oder dann eben im norden
            Zuletzt geändert von hannesv; 07.12.2009, 13:28.
            ******************
            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
            ******************

            Kommentar


            • Philipp
              Alter Hase
              • 12.04.2002
              • 2754
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salomon X-ADV 89

              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
              Meines Wissens unterscheiden sich Schuppen- und Wachsski grundlegend im Belag, d.h. nicht nur im Vorhandensein der Schuppen.
              Wurde glaub ich schon mal diskutiert im Forum.

              Dürfte also recht ausgeschlossen sein aus einem Schuppenski einen Wachsski zu machen.
              Hallo Barleybreeder,

              die von Dir genannte Diskussion konnte ich leider nicht finden, nur eine Anfrage in der Richtung, die ich bereits letztes Jahr gestellt hatte, allerdings ohne eine Antwort erhalten zu haben :

              16.12.2008, 09:17 AW: Was für Ski im Fjäll?

              Zitat von tappert
              Ich hab seit einem Jahr den X-ADV 88 Contagrip von Salomon und bin damit sehr sehr glücklich. Denn auch auf der schönsten Skitour ist runter fahren doch immer am Allerschönsten und dieser Ski lässt sich auch noch bei tieferen Schnee recht gut steuern.
              Hallo Sebastian,

              kannst Du diesen SKi, der ja noch neu auf dem Markt ist, etwas genauer beschreiben? Globi schreibt: "die Steigzone mit den positiv geprägten Schuppen". Das klingt für mich so, daß die Schuppen über die Lauffläche hinausragen und damit vielleicht problemlos weggehobelt/weggeschliffen und die Ski zu Wachsski umfunktioniert werden könnten. Kannst Du das so bestätigen, oder ist das Relief des Steigebereichs doch, zumindest teilweise, negativ?

              Welche Länge hast Du bei welchem Körpergewicht?

              Gruß
              Philipp
              Gibt es tatsächlich einen nennenswerten Unterschied im Belag, der Schuppen oder eben keine Schuppen trägt? Ich habe da so meine Zweifel, gerade bei einem Produkt, das einer Industrie entspringt, die jedes Jahr den Markt mit "Wahnsinnsinnovationen" nervt - und doch nur Ski herstellt.

              Gruß, Philipp
              "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Salomon X-ADV 89

                Ich hatte hier schon mal danach gefragt...
                http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=29573&highlight=wachsen

                Ich denke hier müssten sich schon einige Forumler rumtreiben die was zu dem Problem Schuppenski-wachsen was sagen können.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Philipp
                  Alter Hase
                  • 12.04.2002
                  • 2754
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Salomon X-ADV 89

                  Hat sich anscheinend aber erledigt, denn auf der Seite von Salomon gibts die Skier auch als sog "Classic"-Ausführung, die ich als Wachsausführung deute. Aber Globi hat halt schon wieder nur den Schuppendr... auf Lager, wie soll's auch anders sein .

                  Gruß, Philipp
                  "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                  Kommentar


                  • Bergbaumi
                    Dauerbesucher
                    • 08.10.2008
                    • 514
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Salomon X-ADV 89

                    Hehe, nicht so über meine Schuppenski lästern, ja?
                    Die haben auch Ihre Vorteile .
                    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                    Kommentar


                    • Philipp
                      Alter Hase
                      • 12.04.2002
                      • 2754
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Salomon X-ADV 89

                      Ich lästere nicht über Deine Schuppenski, sondern finde Wachski im Allgemeinen halt angenehmer. Daher meine Suche nach der schuppenfreien Variante.

                      Nix für ungut, danke auf alle Fälle für Deine Hinweise.

                      Gruß, Philipp
                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                      Kommentar


                      • Philipp
                        Alter Hase
                        • 12.04.2002
                        • 2754
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salomon X-ADV 89

                        Kuhl, Globi verkauft diesen Ski nun im Sonderangebot für 140 Teuronen . Hab' ich gleich mal in 180 cm bestellt (bin ca. 170 cm groß, und 192 erscheinen mir meinen Fischern E99 in 195 gegenüber als kein Vorteil), nebst ebenfalls heruntergesetzter Rottefella Chili (leider erst ab nächster Woche lieferbar - dabei geht's doch am kommenden We schon wieder in den Schneeeeee ).

                        Bin nun mal gespannt, was die Dinger taugen und ob ich damit gleich bei ersten Mal die schwarze Buckelpiste runterwedeln kann

                        Jetzt muß ich mich wohl oder übel mit Schuppen an den Ski arrangieren... , aber für den Preis nehme ich das mal in Kauf.

                        Schnee is' goil!
                        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salomon X-ADV 89

                          Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                          Kuhl, Globi verkauft diesen Ski nun im Sonderangebot für 140 Teuronen . Hab' ich gleich mal in 180 cm bestellt (bin ca. 170 cm groß, und 192 erscheinen mir meinen Fischern E99 in 195 gegenüber als kein Vorteil), nebst ebenfalls heruntergesetzter Rottefella Chili (leider erst ab nächster Woche lieferbar - dabei geht's doch am kommenden We schon wieder in den Schneeeeee ).

                          Bin nun mal gespannt, was die Dinger taugen und ob ich damit gleich bei ersten Mal die schwarze Buckelpiste runterwedeln kann
                          Berichten! Die interessieren mich auch. Am liebsten hätte ich aber einen Vergleich zu den E109, wenn den wer ziehen kann.

                          Jetzt muß ich mich wohl oder übel mit Schuppen an den Ski arrangieren... , aber für den Preis nehme ich das mal in Kauf.
                          Da wäre jetzt die Frage, wie gut die Suppen von Salomon greifen. Die von Fischer sind IMHO ziemlich gut.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Bergbaumi
                            Dauerbesucher
                            • 08.10.2008
                            • 514
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salomon X-ADV 89

                            Die greifen schon sehr ordentlich.
                            Bei gewissen Schneetiefen oder Steigungen kommen sie je nach Pulkagewicht -und Eigenschaften natürlich auch an ihre Grenzen. In der Vidda habe ich im Februar 2009 fast durchgehend Felle draufgehabt, weil es nicht aufhörte zu schneien und man ständig tief im Pulver einsank.


                            Vidda 02/09

                            Einen persönlichen Vergleich zu anderen Schuppenski habe ich nicht.
                            Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                            Kommentar


                            • chevyartictruck
                              Anfänger im Forum
                              • 27.05.2006
                              • 20

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Salomon X-ADV 89

                              Hallo Philipp

                              nun kann ich Dir auch ein paar Eindrücke vom Salomon schreiben.

                              Ich war mit Familie in Sölden zu Skifahren und habe den Ski zum testen dabei gehabt (im März will ich damit durch Island). Nach ein paar Testfahrten am Übunglift im Innerwald bin ich am Abend noch schnell den Gaislachkogl hoch (mit der Gondel) und war überrascht wie der Ski auf der Piste spaß gemacht hat. Auch höhere Geschwindigkeiten waren kein Problem. Ich war so begeistert das ich einen Telemarktag eingelegt habe. Das testen im Tiefschnee hielt sich natürlich in Grenzen da es ne ganze Weile nicht geschneit hat. Trotzdem habe ich ein paar Waldwege gefunden die noch "Jungfräulich" waren und auch da war ich begeistert das der Ski nicht so tief einsinkt. Beim Abfahren kommt die Skispitze bei geringer Geschwindigkeit sofort aus dem Schnee und der Ski lässt sich sehr leicht drehen. Den Ski fahre ich mit einer Rottafella Telemark und einem Andrewsschuh.
                              Beim Aufwärts gehen war ich auch erstaunt wie gut der Ski die Piste hoch ging, muss aber zugeben das ich nicht ganz soviel Vergleiche habe. Außerdem glaube ich das der Kunstschnee sehr griffig ist und nicht mit Naturschnee zu vergleichen ist.
                              Alles in Allem hat es richtig Spaß gemacht und ich werde mir nächstes Jahr einen Alpinen Telemarkski leihen.

                              Der Hammer ist natürlich wenn du mit den bequemen Schuhe bei Apres-Ski bist da hat der Andrews-Schuh die größten Vorteile zum normalen Skischuh aber Spaß beseite, wenn man am nächten Tag wieder einen 165cm langen Fun-Carver fährt merkt man erst mal wie sich das Material, das ja seinen Ursprung vom Lederschuh und Telemarkbindung hat, über die Jahrzente verändert hat.

                              Gruß Dirk
                              Wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen

                              Kommentar


                              • Philipp
                                Alter Hase
                                • 12.04.2002
                                • 2754
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Salomon X-ADV 89

                                Hallo Dirk,

                                danke für Deinen Beitrag. Klingt ja recht positiv, Deine Einschätzung dieses Skis.

                                Meine kamen letzte Woche hier an (mit Rottefella Chili) und mein erster Endruck beim Betrachten ist ebenfalls wohlwollend. Mit seiner starken Taillierung und seiner Länge von "nur" 180 cm hoffe ich, einen Ski zu haben, den auch Skiidioten wie ich gedreht bekommen. Leider dürfte der heute Nacht gefallene Schnee nicht ausreichen, um erste Versuche hier in der Nähe zu unternehmen .

                                Was mir meinen Fischer E-99 gegenüber gefällt, ist, daß die Stahlkante wie bei einem Alpinski leicht übersteht und damit einige wenige Male Nachschleifen erlauben dürfte. Allerdings kommt sie mir sehr schmal und filigran vor, was der Funktion hoffentlich keinen Abbruch tut.

                                Die "positiv geprägten Schuppen" sind noch etwas gewöhnungsbedürftig. Verglichen mit den gefrästen Fischer-Schuppen wirken sie in meinen Augen etwas geringerwertig, was allerdings nur ein subjektiver Eindruck und keine Behauptung mit Wahrheitsanspruch ist .

                                Für klassische Skiwanderungen werde ich auch zukünftig sicherlich in erster Linie meine E-99 weiterhin bemühen. Von den Salomons erhoffe ich mir, mir auch andere Tourarten (mehr Aufstieg und Abfahrt) erschließen zu können.

                                Mal sehen - es wird berichtet.


                                Viele Grüße, Philipp
                                "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                Kommentar


                                • Philipp
                                  Alter Hase
                                  • 12.04.2002
                                  • 2754
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Salomon X-ADV 89

                                  Gestern kam ich endlich einmal zur ersten Testfahrt. Die Bedingunen (ca. 30 cm weicher, lockerer Neuschnee, teilweise ohne Spuren, teilweise mit Trampelgräben von Fußgängern) waren für diesen Ski sicherlich denkbar ungeeignet, da er je eher den Anspruch hat, seine Stärken bei Abfahrten zu zeigen, aber sei’s drum, wir mussten raus, hilft ja nüscht.

                                  Der erste Eindruck, der sich schnell einstellte war: läuft ja richtig gut, der Ski. Trotz den Schuppen ist das Gleitvermögen wirklich fein – und er läuft leise, was mir sehr gut gefällt. Die Ski meiner Frau (E-99 mit Schuppen, 185 cm) liefen wesentlich schlechter und summen immer regelrecht laut, wenn es bergab mal schneller geht, eine Eigenart, die mir ziemlich auf den Zeiger geht .
                                  Das gute Gleitvermögen wird allerdings über wenig griffige Schuppen erkauft, wie ich finde . Natürlich ist so ein Lockerschnee im Anstieg immer problematisch, aber stellenweise war erkenntlich, dass die Fischerschuppen schon besser griffen.
                                  Bei den gestrigen Schneeverhältnissen hätten wir auch für die weniger steilen Anstiege schon Felle gebraucht.
                                  Ohne es gestern getestet zu haben, aber aufbauend auf den vielen Erfahrungen der Vergangenheit, würde ich sagen, daß meine E-99 Wachsski mir einen besseren Halt und Abstoß gegönnt hätten. Wax rules halt .

                                  Die kurze, breite und deutlich taillierte Form ist für mich schon gewöhnungsbedürftig. Im lockeren Tiefschnee kommt man gut voran und hat, dort wo es eng wird, durch den kurzen Ski schon mal einen Vorteil. In vorgegebenen Spuren, auf Harsch oder Eis wird der Ski bald schwer zu führen und bricht mir schnell zur Seite aus. Dann wird die Fahrt schon mal zur Schlitterpartie.

                                  Auch die Bindung (Rottefella Chili) war für mich eine neue Erfahrung. Im Gegensatz zur Super Telemark ist die Bewegungsfreiheit schon eingeschränkt. Ich kann meine Hacken nicht so weit hochheben, wie mit der klassischen Rattenfalle. Dafür kommt mir auch der Seitenhalt besser vor, was allerdings beim normalen Gehen keine Relevanz hat, sondern eher bei Abfahrten hilfreich zum Tragen kommen dürfte. Auch der verwendete schwere Stiefel (Andrew Expedition) trägt zu dem Eindruck der herabgesetzten Bewegungsfreiheit bei, denn in der Rattenfalle fahre ich mittlerweile wieder lieber mit meinen leichten und niedrigen Schuhen.

                                  Mein vorläufiges Fazit ist, dass der Ski insgesamt sehr wohl brauchbar ist, allerdings werde ich ihm die (selteneren) Touren vorbehalten, wo es über größere Bereiche aufwärts geht (dann ggf. mit Fellen) und danach eine Abfahrt wartet, die mit meinen E-99 schon etwas heikel ist. Also im Übergangsbereich zu Skitouren.
                                  Für das Skiwandern, vorzugsweise in der Ebene mit vielen kleinen Steigungen werde ich weiterhin bei meinen E-99 bleiben.

                                  Grüße Philipp
                                  "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                  Kommentar


                                  • chevyartictruck
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.05.2006
                                    • 20

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Salomon X-ADV 89

                                    Moin moin

                                    so jetzt habe ich den Ski auch ausgiebig bei uns im Odenwald getestet. Zwei Kollegen waren mit dabei, einer mit einem Fischer Langlaufski und einer mit einem Fischer E99.
                                    Bergab ist der Salomon eine Klasse für sich, ich war schneller als beide Fischer obwohl ich als erster fuhr. Der Salomon trägt schon bei geringer Geschwindigkeit auf und kann dann auch auf Grund seiner Tailierung ganz leicht gesteuert werden. Auch zwischen eng stehenden Bäumen ist das von Vorteil.
                                    Bergauf ist der Fischer E99 einen Tick besser, wobei ich finde das kommt nur mit Pulka zum Vorschein, ohne Pulka ist kein messbarer Unterschied zu erkennen. (Bei unseren Schneebedingungen!)

                                    Unser Langlauffahrer war mehr als frustriert

                                    Zugeben muss ich allerdings,
                                    ich habe meine Salomon vor der ersten Ausfahrt mit Toko Diblockwachs (rot und etwas blau) gewachst. Die Schuppen hatte ich nur mit Flüssgwachs bearbeitet. Was mir aufgefallen ist, der Belag des Salomonski wird sehr schnell wieder "weiss", das ist zwar für einen Abfahrtsski nicht schlecht ob das aber für einen Tourenski von Vorteil ist kann ich mir nicht vorstellen Wachs sollte also immer dabei sein zumindest auf längeren Touren.

                                    Gruß Chevy
                                    Wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen

                                    Kommentar


                                    • chevyartictruck
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.05.2006
                                      • 20

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Salomon X-ADV 89

                                      Moin

                                      bin zurück aus Island und ja ich war am Vulkan bei bester Sicht und absoluter Windstille
                                      Bilder gibts bei Isafold.de (Panoramabilder)

                                      Zum Ski:
                                      Bin Absolut zufrieden mit diesem Modell und habe sogar einige Vorteile zum E99 feststellen können.
                                      1. Beim Abfahren ist der breitere und gut tailierte Ski ein Traum, selbst bei hohen Geschwindigkeiten kein flattern festzustellen!
                                      Wir sind am letzten Tag in Dalvik noch im Skigebiet gefahren selbst da hat er ein riesen Spaß gemacht.
                                      2. Kein stollen festzustellen auch dann nicht wo bei 3 weiteren Personen beim E99 ein starkes stollen zu verzeichnen war( und das macht richtig Spass wenn alle anderen fluchen) Es könnte aber auch daran liegen das der Ski mit dem Di-Bloc Wachs vorbereitet war was ich aber nicht glaube.
                                      3. Leichter als der E99


                                      Gruß Dirk ...........der jetzt wieder ein Jahr warten muss bis Island
                                      Wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen

                                      Kommentar


                                      • Bergbaumi
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.10.2008
                                        • 514
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Salomon X-ADV 89

                                        Welche Bindung und welche Schuhe fährst Du auf dem Ski?

                                        Ich habe die Salomon X-Adv SNS Bindung und den Salomon Schuh (war mal ein Set-Angebot) montiert und bin - seit ich den Vergleich zu einer Rottefella Chilli kennengelernt habe - nicht mehr zufrieden damit.
                                        Negativ ist mir vor allem der geringe Seitenhalt des Schuhs aufgefallen und die damit verbundenen mangelhafte Kontrolle in Querungen. Insbesondere auf vereistem Untergrund kriegt man die Kanten nicht ordentlich eingesetzt.
                                        Mit der Chilli und einen Crispi Sydpolen war das aber mal gaaaaaanz anders. Völlig neues Gefühl. Daher werde ich bis zum nächsten Winter einen Umbau anstreben.

                                        Wie sind Deine Erfahrungen diesbezüglich?
                                        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X