Die verschiedenen Ski-Typen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Die verschiedenen Ski-Typen

    Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich persönlich liebe das Gleiten viel zu sehr und bin viel zu faul, d.h. es würde mir keinen Spass machen, mich runterzu noch vorwärtsarbeiten zu müssen. Da bremse ich lieber, wenn's zu schnell wird . Je weiter das Gleiten, desto besser.
    Mit ner 40 Kilo Pulka im Rücken, eventuell noch in ungespurtem Gelände, relativiert sich das sowieso...

    Ich hatte mit meinen E99 hangab nie das Gefühl zu bremsen. Übrigens kann man, soweit ich gelesen habe, auch die Lauffläche der Schuppenski präparieren. Ich glaube wir haben das letzten Winter hier im Forum diskutiert...
    Zuletzt geändert von barleybreeder; 12.09.2009, 21:01.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Die verschiedenen Ski-Typen

      Hab jetzt mal den Fischer E99 crown, Andrews expedition Buckle und die rottefella super telemark bestellt... bei der bindung bin ich mir noch unsicher... hätte gerne die mit kabel... mal sehen was die anfrage (sonderbestellung) bringt... dann kann man ja noch mal tauschen...

      sehe ich das richtig:

      die Riva Bindung hat nur kabel

      die super telemark hat nur 3 Pin

      und die super telemark mit kabel hat beides....

      Ich warte mal ab bis die sachen da sind und schau mir das alles mal an... vor allem bei dem schuh bin ich noch etwas skeptisch wg. der neg. bewertungen... mal sehen...

      Grüße
      Daniel
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Die verschiedenen Ski-Typen

        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
        sehe ich das richtig:

        die Riva Bindung hat nur kabel

        die super telemark hat nur 3 Pin

        und die super telemark mit kabel hat beides....
        Ja das ist so richtig.
        Bei der SuperTelemark mit Kabel hast du dann einfach die Möglichkeit das Kabel wegzulassen, die Dreipinbefestigung musst du immer aktivieren.
        Wie schon an anderer Stelle geschrieben halte ich das im Normalfall für Overkill. Die Belastung für die Sohle, die bei einer reinen Kabelbindung geringer ist, hat man da vermutlich permanent.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Die verschiedenen Ski-Typen

          Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
          Hab jetzt mal den Fischer E99 crown, Andrews expedition Buckle und die rottefella super telemark bestellt... ... dann kann man ja noch mal tauschen...

          Vooorsicht. Ich schätze mal Ski und Bindung kommen montiert. Da wäre ich mir nicht sicher, wie es mit umtauschen ist. Oder meintest Du mit Tauschen, das Kabel ergänzen?

          Aber das Kabel für die Super-Telemark dürfte nachträglich montierbar sein. Oder nicht? Ich weiß erhlich gesagt nicht, ob dann von vornherein anders montiert wird?

          Der Expedition Boukle ist ein derber Schuh mit steifer Sohle, ich denke die Gefahr eines Sohlenbruchs ist nicht so groß. problematisch sind eher die Löcher. Ich habe nur einmal eine Tour mit diesem Schuh und Super-telemark gemacht, und musste feststellen, dass nach nur 10 Tagen die Löcher in der Sohle schon "auszuleiern" begannen. Bei Gögas alten Schuhen, die sonst noch okay waren, hat das das Aus bedeutet: so groß gewordene Löcher, dass der Schuh nicht mehr fest in der Bindung sitzt.

          Kabel als backup ist deshalb wohl keine schlechte Idee.
          Zuletzt geändert von ; 13.09.2009, 13:22.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Die verschiedenen Ski-Typen

            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
            Aber das Kabel für die Super-Telemark dürfte nachträglich montierbar sein. Oder nicht? Ich weiß erhlich gesagt nicht, ob dann von vornherein anders montiert wird?
            Die Antwort ist Jein
            Die normale Super-Telemark hat keine seitlichen Befestigungen für das Kabel wie die Kabelversion, das lässt sich aber sicher basteln...
            Ansonsten: Normale ST runter, ST-Kabel drauf, die Löcher sind ja die gleichen da sollte ein einmaliger Bindungstausch kein Problem sein, die ST-Kabel braucht einfach weiter vorne im Ski noch die Befestigungslöcher für den Kabelspanner.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Die verschiedenen Ski-Typen

              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
              Die Antwort ist Jein
              Die normale Super-Telemark hat keine seitlichen Befestigungen für das Kabel wie die Kabelversion, das lässt sich aber sicher basteln...
              Ansonsten: Normale ST runter, ST-Kabel drauf, die Löcher sind ja die gleichen da sollte ein einmaliger Bindungstausch kein Problem sein, die ST-Kabel braucht einfach weiter vorne im Ski noch die Befestigungslöcher für den Kabelspanner.

              Gruss
              Henning
              Dann müsste Macintecno aber eine zweite Bindung bezahlen, und eine zweite Montage (falls er es nicht selbst macht).

              Und @Macintecno: Wenn Du eine 10 mm Erhöhungsplatte (Elevatorplatte) in Erwägung ziehst, wäre es auf auch auf jeden Fall sinnvoll, die von vornherein zu montieren.

              Erhöhungsplatte macht IMO für dich Sinn, weil Du auch Loipe nutzen willst. Und da wird der Stahlkäfig der Bindung, aber auch der wirklich breite und feste Schuh, den Du ausgesucht hast, stören.

              Und wenn Du eine Erhöhungsplatte nehmen solltest, dann hast Du auch die Möglichkeit eine 50 mm Steighilfe zu montieren. Ist ein kleiner Metallbügel, der eingeklickt wird und dann hoch und und runter gestellt werden kann. Schont bei steilen Anstiegen die Achillessehnen. Ist nicht sooo wichtig, aber kostet als Zubehör nur ein paar Euro extra.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                Also in meinem Fall ist es so dass die Bindung erst in KW 40 Lieferbar ist... und globi gibt an dass die versandkostenfrei nachgeliefert wird... also wird da wohl nix montiert.... abwarten... ich werde mal sehen wie ich das mit dem Kabel an die Super Telemark realisieren kann... teleplatte kommt in jedem fall drauf - steighilfe ebenfalls. Kann mir jemand detailaufnahmen der ST-Kabel machen falls sie einer hat... der spanner ist ja vorne montiert wenn ich nicht irre... falls das nicht praktikabel machbar ist werde ich wohl die ST zurückschicken/veräußern und die ST-Kabel montieren... vielleicht aber auch eine Riva 3 die ja sogar etwas günstiger als die ST-Kabel ist.... Montieren der Bindungen an einen Ski kann ja nicht so schwer sein...

                Grüße
                Daniel
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                  War gerade auf der Rottefella Seite, mit der Super-Telemark mit Kabel könnte es schwierig werden. Auf der Webseite war sie ja schon eine Weile nicht mehr zu finden, aber jetzt ist sie auch aus der Produkt- und Ersatzteilliste verschwunden in der sie letztes Jahr noch drin war.
                  Die Kabel gibt es natürlich nach wie vor, aber den Spanner (Richtig der ist vorne montiert) scheint es nicht als Einzelteil zu geben.
                  across hat soweit ich mich erinnere eine ST-Kabel rumliegen, vielleicht meldet sie sich ja wenn sie wieder da ist.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                    Weiß jemand zufällig ob die Preise für die Bindungen bei Globi oder z.B. Mont k einzelpreise oder der preis für das Paar bindungen ist....???
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                      Die Preise gelten natürlich für ein Paar, soweit ich weiß aber nur bei Abnahme Ski+Bindung...Montage ist dann dabei.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Die Preise gelten natürlich für ein Paar, soweit ich weiß aber nur bei Abnahme Ski+Bindung...Montage ist dann dabei.
                        Und bei Kauf von Ski, Bindung und Schuhen gibt es den Setpreis.

                        Auch wenn Fjällräv meint, das geht: Wenn die ST ohne Kabel nicht die Kabelführungen hat, würde ich mir nichts selber basteln. Die Kabelführungen sind saubere gratfreie Laschen, die am Käfig (wo man mit der Fußspitze reintritt) fest dran sind (alles aus einem Stahlblech) und zu einem Röhrchen/Führung nach außen umgebogen. Die Führung ist so dimensioniert das das Kabel so gerade durchzuziehen ist, aber starke Reibung hat, sich also nicht verschieben kann. Wenn Du da selber eine Führung bastelst, wird das Kabel an der Stelle (vermutlich) heftig angenagt.

                        Falls die Super Telemark mit Kabelvorrichtung nicht mehr zu kriegen ist, würde ich eher die Chili (mit Teleplatte und Steighilfe) nehmen.

                        Du kriegst dann bei Globi den Setpreis. Die Chili ist zwar nicht so schuhfreundlich, aber der Expedition Buckle hat eine harte, robuste Außenschale, der hält das schon aus.

                        Außerdem würde ich mir das bei Globi in jedem Fall auch montieren lassen, zumal es ja im Preis inbegriffen ist (und auch, falls nicht). Es sei denn Du hast schon Erfahrung mit Skimontage. Ansonsten kannst Du dir schnell was vermurksen, und das wäre sehr ärgerlich. (Die Teleplate macht die Montage auch nicht unbedingt einfacher).
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Macintechno
                          Alter Hase
                          • 21.08.2008
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                          Die ST mit Kabel ist noch zu kriegen aber imo zu einem völlig überdimensionierten Preis. Die ST liegt bei 55€ und die ST- Kabel bei 140€ wobei Kabel und Spanner nur bei 25€ liegen! Mal sehen was globi sagt wg. Sonderbestellung und setpreis... Wie gesagt E99 + ST + Schuh sind bestellt... Wenn globi montiert is ja gut ansonsten hab ich ja auch nen Fachhändler hier...!
                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            Auch wenn Fjällräv meint, das geht: Wenn die ST ohne Kabel nicht die Kabelführungen hat, würde ich mir nichts selber basteln. Die Kabelführungen sind saubere gratfreie Laschen, die am Käfig (wo man mit der Fußspitze reintritt) fest dran sind (alles aus einem Stahlblech) und zu einem Röhrchen/Führung nach außen umgebogen. Die Führung ist so dimensioniert das das Kabel so gerade durchzuziehen ist, aber starke Reibung hat, sich also nicht verschieben kann. Wenn Du da selber eine Führung bastelst, wird das Kabel an der Stelle (vermutlich) heftig angenagt.
                            Ich würde es auch nicht machen Ich meinte nur das es möglich sei..
                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            Falls die Super Telemark mit Kabelvorrichtung nicht mehr zu kriegen ist, würde ich eher die Chili (mit Teleplatte und Steighilfe) nehmen.
                            Ich auch, und dann bei Mont-K die Riva-3 für 90€ kaufen, die draufbauen und die Chili vertickern...
                            Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                            Die ST mit Kabel ist noch zu kriegen aber imo zu einem völlig überdimensionierten Preis. Die ST liegt bei 55€ und die ST- Kabel bei 140€ wobei Kabel und Spanner nur bei 25€ liegen! Mal sehen was globi sagt wg. Sonderbestellung und setpreis... Wie gesagt E99 + ST + Schuh sind bestellt... Wenn globi montiert is ja gut ansonsten hab ich ja auch nen Fachhändler hier...!
                            Achtung ich glaube hier machst du vermutlich einen Rechenfehler um nicht zu sagen zwei.
                            Der Preis von 55€ für die ST bei Globetrotter (Ich gehe schwer davon aus dass du den meinst) gilt nur im Set mit Schuhen und Ski, einzeln kostet sie dort vermutlich (Kann nur aus einem alten Katalog hochrechnen) eher gegen 70€.
                            Der Preis für die ST-Kabel bei Mont-K liegt bei 140€, Spanner und Kabel kosten zusammen 25€ das ist soweit richtig, aber da es Ersatzteile sind - pro Stück, also 50€ pro Paar, da ist der Mehrpreis (20€) den man für das aufwendigere Vorderteil bezahlt echt kaum der Rede wert...
                            Aber wie gesagt, wenn ich dort kaufen würde, dann die Riva-3 für 90€

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                              So habe mich jetzt etwas umorientiert und anstelle supertelemark mit kabel die chili bestellt... und die wird auch gleich montiert. ich denke das ist etwas pratischer und nicht zuletzt auch günstiger.... die ST-Kabel mit Elevatorplatte und Steighilfe liegt bei ca. 220€ und somit teurer als der eigentliche ski.... die chili liegt bei 99€ und ich habe nicht das gefrickel ne andre bindung abzuschrauben neue löcher bohren und die neue bindung montieren...

                              Ist die Riva 3 soviel besser als die Chili???? Was ist der unterschied?? So wie ich das sehe hat die chili stahldraht/kabel und die riva hat was flexibleres... Passen denn wenigstens die Löcher??

                              edit:
                              also so wie es aussieht passen die löcher... aber der unterschied ist mir isher immer noch nicht wirklich klar... die bindungen sehen identisch aus bis auf dass die chili den steg vorne hat und die riva nicht... was kann denn das an unterschied machen....

                              edit 2:

                              wenn ichs auf den bildern richtig sehe hat die riva ein durchgängiges kabel was sich tauschen lässt - die chili wohl nicht... richtig?
                              Zuletzt geändert von Macintechno; 14.09.2009, 21:16.
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                Ist die Riva 3 soviel besser als die Chili???? Was ist der unterschied?? So wie ich das sehe hat die chili stahldraht/kabel und die riva hat was flexibleres... Passen denn wenigstens die Löcher??
                                Den Unterschied nennst Du selbst: Die Riva hat umlaufend einen weichen kunststoffummantelten Stahldraht, bei der Chili ist der Fersenteil der Bindung an zwei starren Drähten am Käfig aufgehängt. Besser, schlechter? Anders.

                                Weil bei der Chili nichts mehr am Käfig langläuft, kann kein Kabel mehr durchscheuern (dafür scheuert mitunter der Stahldraht den Schuh durch). Insgesamt etwas schwerer und steifer als die Riva. Die Chili läuft ja auch unter Telemark(=Abfahrtsbindung), nicht unter BC, ist also auch für rasanteren Einsatz gedacht (z.B. auch in Kombi mit Telemark-Plastikschuh).

                                Riva 3 ist dagegen etwas flexibler, leichter, weicher, "schuhfreundlicher". Aber dafür nagt sich dann irgendwann das kabel durch (meine letzten haben allerdings 2200 km gehalten)

                                Aber ich denke, deine abgeänderte Kombi passt jetzt schon, dein Schuh ist ja auch nicht gerade filigran. Und die Chili kommt von vornherein mit Platte, oder? Damit wirst Du mindestens ein halbes Dutzend Touren glücklich sein, und danach bist du sowieso BC-Fachmann und weißt genau, was Du brauchst.

                                Das mit den Löchern kann ich nicht beschwören, aber ich meine, die Bohrungen bei Chili, Riva, Super-Telemark wären identisch. (bei Riva und Super Telemark sind sie es auf jeden Fall, die habe ich selbst schon ummontiert).
                                Zuletzt geändert von ; 14.09.2009, 21:33.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • nordwärts

                                  Erfahren
                                  • 16.12.2007
                                  • 153
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                  auch bei mir steht die Anschaffung eines BC-Skis an. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen NN75 Systeme wurden hier ausführlich diskutiert (absolut klasse!).
                                  Wie sieht es aber mit den Vor- und Nachteilen des NNN-Systems aus, auch im Vergleich zu NN75? Ich habe den Eindruck, dass die "Profis" NN75 bevorzugen. Ist das richtig?, wenn ja, warum?

                                  Habe ich es richtig verstanden,
                                  - dass die Salomon SNS-Bindung und die Rottefella NNN-Bindung von der Funktion her gleich sind, untereinander aufgrund unterschiedlicher Maße aber nicht kompatibel sind?
                                  - es für SNS nur Salomon-Schuhe gibt?
                                  - die Schuhauswahl bei NNN hingegen sehr groß ist?

                                  Gruß
                                  Ulrich

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                    Zitat von nordwärts Beitrag anzeigen
                                    dass die Salomon SNS-Bindung und die Rottefella NNN-Bindung von der Funktion her gleich sind, untereinander aufgrund unterschiedlicher Maße aber nicht kompatibel sind?
                                    Sie sind in der Funktion nur ähnlich, aber IMHO gleichwertig.

                                    - es für SNS nur Salomon-Schuhe gibt?
                                    Mir sind jedenfalls keine anderen Schuhe bekannt.

                                    - die Schuhauswahl bei NNN hingegen sehr groß ist?
                                    Jain. Verglichen mit keine Auswahl ist jede Auswahl sehr groß, aber so viele sind es dann auch nicht. Aber, und da ist das Hauptproblem - du wirst diese Auswahl in D im Laden kaum antreffen. Da ist es oft leichter die 2 in Frage kommenden Salomon-Schuhe zu probieren als die riesige Auswahl an anderen Schuhen. In Skandinavien sieht das schon anders aus.

                                    Mac

                                    PS: Was genau ist ein Profi? Jemand der NN-Systeme bevorzugt?

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                      Gelöscht weil Quatsch.

                                      Kommentar


                                      • nordwärts

                                        Erfahren
                                        • 16.12.2007
                                        • 153
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                        @derMac
                                        dann ersetz ich mal "Profi" durch "erfahrene Tourgeher mit freiem Zugriff auf die verschiedenen Systeme"

                                        Aber mir stellt sich halt die Frage: NNN/SNS oder NN75? Oder nimmt man hier in D ganz pragmatisch das System, bei dem die verfügbaren Schuhe am besten passen?

                                        Die Verfügbarkeit in Deutschland scheint wirklich ein Problem zu sein, ich habe bisher nur 3 Anbieter (Globi, Quanok, montK) gefunden, die sich mit dem Thema BC befassen. Gibt es weitere?

                                        Ein verlängertes Wochenende in Norwegen zum Einkaufen könnte auch ganz nett sein . . .

                                        Kommentar


                                        • J.page
                                          Erfahren
                                          • 09.05.2008
                                          • 451
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                          Naja ich würde mit den Schuhen anfangen da die genauso bequem sein sollten wie deine Wanderschuhe und dann nach den Schuhen die Bindung nehmen. Von der Funktion und Haltbarkeit nehmen die SNS/NNN und 75NN sich nix...ausser man läuft vielleicht 3000 km am Stück durch die Arktis. Achte darauf das du noch viel warme Socken hinbekommst also 1-1.5 Nummern grösser nehmen.

                                          Mein Tip ist noch nimm keine Ski die breiten als der E99 sind... du machst Langlauf und keine Abfahrt... schmalere laufen einfach besser ( sieht post von shorst ).

                                          Ansonsten mal zum Einkaufen nach Oslo ist auch toll das soll es einen grossen Laden geben der alles hat was das BC-Herz sich wünscht.

                                          gruss Jonas
                                          ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X