Die verschiedenen Ski-Typen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neo
    Dauerbesucher
    • 07.12.2004
    • 942
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Die verschiedenen Ski-Typen

    Die Bindung habe ich auch, die ist mir noch nie eingefrohren, verklemmt oder sonst irgendwie stecken geblieben. Funktioniert tadellos. Schuh habe ich den Adventure 7 von Salomon, mir passt der sehr gut, ist extrem warm und ausreichend stabil.
    Die E99 kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung, werde sie mir aber evtl diese Saison genauer anschauen. Einfach die "klassischen" Ski, gibts schon ewig und wirkliche Kritik habe ich noch nicht gehört.
    Gruss
    m

    PS: gibt das dieses Jahr eine Ski-Vogesentour?
    Stammtisch Basel/Dreiländereck

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Die verschiedenen Ski-Typen

      Was heisst denn extrem warm? Bei welchen Aussentemperaturen?


      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Die verschiedenen Ski-Typen

        Ski-Vogesen-Tour klingt schonmal super - da ich mittlerweile 8 kg leichter bin und die Ausrüstung auch bin ich diesmal auch etwas schneller

        welche Ski hast du im sarek benutzt?? (Ich sag nur Tier-Abteil )

        Grüße
        Daniel
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • Neo
          Dauerbesucher
          • 07.12.2004
          • 942
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Die verschiedenen Ski-Typen

          Ok, extrem warm ist natürlich subjektiv, wie alle gefühlten Temperaturangaben. Getestet habe ich die Schuhe bis Temperaturen unter -20C und solange ich nicht wirklich lange rumstehe bekomme ich keine kalten Füsse.
          Ski waren die Salomon X-Adv. Empfehlen kann ich die nicht, die Tallierung ist total nutzlos da traversieren damit ein anstrengendes Unterfangen wird. Der Ski sitzt nur auf wenigen cm Stahlkante auf verharschtem Schnee am Hang auf und man rutscht permanent in der Gegend herum. Ausserdem passt man damit auch nicht in die Loipe, was in unseren Gefilden auch eine Rolle bei der Entscheidung spielen kann.

          @Macintechno: diesmal konnten wir duschen.... *bg*
          Stammtisch Basel/Dreiländereck

          Kommentar


          • wesen
            Fuchs
            • 16.02.2005
            • 2155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Die verschiedenen Ski-Typen

            Ich habe die Fischer E 99 Crown und bin zufrieden. Obwohl sie die Loipen doch etwas strapazieren.

            Die Bindung dazu habe ich ebenfalls. Mir ist die auch noch nicht eingefroren. Im Gegensatz zur Automatikversion...

            Dazu habe ich - wie Neo - die Salomon X-Adventure 7 Stiefel. Und - nochmal wie Neo - habe ich nie darin gefroren. Allerdings habe ich die dünne Inensohle gegen eine Filzsohle ausgetauscht und ziehe darin immer Linersocken, eine Gefriertüte als VBL und eine sehr dicke Socke an. Mit anderen Worten: Achte darauf, die Stiefel groß genug zu kaufen. In zu engen Schuhen frieren Füße schnell. Meine sind mindestens eine gute Nummer größer als meine Normalgröße.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Die verschiedenen Ski-Typen

              Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
              Also ich hab mich mal im globi sortiment umgesehen...

              Fischer E99


              X-ADV-Bindung


              X-ADV-6 Schuhe

              Könnte das was taugen?? so für erste Touren und Loipen-Ausflüge?!

              Kann jemand was zu den komponenten sagen??

              Grüße
              Daniel
              Tja wie gesagt..habe ich!
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11003
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                @Macintecno:

                Ich würde, falls das in Reichweite liegt, erstmal beim Globi verschiedene Schuhe anprobieren. Und die Frage, welche Bindung, dann davon abhängig machen.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                  Hej, hab auch die X-Adventure 7, ich würde die auf jeden Fall auch gegenüber den 6 bevorzugen weil sie den Knöchel wesentlich besser stützen, nur bei mir waren sie ab -15 Grad solange ich in Bewegung war perfekt,nur beim Zeltaufbau wurde es dann ziemlich schnell kühl, trotz anderer Einlegesohle, also 2 Paar Socken sind Pflicht.
                  Die Bindung ist genial und im Gegensatz zur Rottefella auch mitm Stock bedienbar, sehr angenehm mitm Rucksack auf.
                  Die E99, solange es bergauf geht liebe ich die Teile, aber grade ganz sanfte Abfahrten hab ich das Geräusch der Schuppen kein bißchen leiden können, während der Kumpel mit Asnes Wachsski locker geglitten ist, mußte ich immer schon arbeiten. Kürzere Steigzone als sie Globi verkauft könnte die Lösung sein, aber als Allrounder grade mit Pulka sind die Ski genial.
                  Ich würde mir des Spaßfaktors wegen mittlerweile Ski in Schweden oder Norwegen zulegen, bevorzugt Wachsski, aber wie gesagt als Allrounder sind die E99 wirklich zu empfehlen.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                    Ich habe diese Kombi,

                    Ski: Asnes Amundsen - Wachsski
                    Bindung: Rottefella Chili Bindung (hier reicht sicher auch was leichteres)
                    Schuhe: Crispi Sydpolen: sehr Bequem beim laufen ist er schon mal

                    Einen Test dieser Kombi gibt es nach dem folgenden Winter.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                      Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                      Ich habe diese Kombi,

                      Ski: Asnes Amundsen - Wachsski
                      Bindung: Rottefella Chili Bindung (hier reicht sicher auch was leichteres)
                      Schuhe: Crispi Sydpolen: sehr Bequem beim laufen ist er schon mal

                      Einen Test dieser Kombi gibt es nach dem folgenden Winter.
                      Gute Kombi.

                      Den Amundsen habe ich auch. Wär bei Wachski auch wieder meine erste Wahl. Bei Schuppenski der Fischer 99. Die Schuppen von Fischer sind die besser als die von Asnes oder Madshus. (Davon hat mich Across diesen Winter im Jämtland überzeugt, theoretisch und praktisch)

                      Ich habe den Crisipi Antarctic, vom Leisten baugleich mit dem Sydpolen, nur ohne Goretex-Membran. hat jetzt zwei Touren, etwa 500 km, mitgemacht, und ich bin sehr zufrieden mit dem Schuh.

                      Bei der Chilibindung würde ich beim ersten längeren Einsatz nur mal beobachten, wie der starre Stahdraht, der im vorderen Bereich das Kabel ersetzt, sich mit dem Leder verträgt Eventuell etwas zurechtbiegen und/oder das Oberleder abtapen. Schuhfreundlicher wäre sicher die Riva 3 oder Super-Telemark.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                        Das mit der Bindung hatte ich leider zu spät gelesen. Da waren sie schon montiert. Bei der Trockenübung bzw. beim kurzen Ausflug im letzten Winter hat aber nichts gescheuert. Zumindest auf dem ersten Blick

                        Zur Zeit überlege ich eher welche Schichten ich mir in die Schuhe bastel.
                        Innenschuh? (Gibt es hier was passendes), VBL, welche und wieviel Socken usw. Da habe ich leider keine Erfahrungswerte. Ist aber für diesen Thread wohl auch OT.

                        Kommentar


                        • J.page
                          Erfahren
                          • 09.05.2008
                          • 451
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                          Hej eimoti
                          also ich benutze den Schuhe http://www.alpinasports.com/Alpina.p...&Parent=0&bg=4 hier mit etwas Futter und der Kombi Linersocke plus VBL (Topitz ) und einer 800er Wollpower Socke wenn wir in einer Hütte übernachten dann lass ich die Liner und VBL weg und trage ein paar normale Wanderwollsocken unter der 800er da das viel angenhmer ist als im eigenen Saft zu stehen.

                          gruss Jonas

                          PS.: während des Laufens bis -15°C okay für den Abend und im Zelt nimm ein paar Downbooties mit ...die sind Toll !!!!!
                          ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                            Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                            Hej, hab auch die X-Adventure 7, ich würde die auf jeden Fall auch gegenüber den 6 bevorzugen weil sie den Knöchel wesentlich besser stützen
                            Dabei aber bedenken, dass es bei Salomon aktuell keinen 7er mehr gibt sondern nur einen 6er und 8er. Der mit der Nr. 6 scheint dem alten 7er doch sehr ähnlich zu sein, der 8er ist dann noch etwas aufwändiger gemacht (ob das was bringt ist die andere Frage).

                            Mac

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                              Nach einer Empfehlung von einem recht erfahrenen Mitglied bzw. Mitgliedin hab ich mir den andrews expedition buckle mal angeguckt... daran gefällt mir vor allem der herausnehmbare Innenschuh.... dazu eine Super Telemark mit kabel .... sollte wol was taugen von dem was man so im netz erfährt... jemand erfahrungen... ausser der empfehlenden person?? Die Bindung scheint ja ohne frage super zu sein ... hat den schuh jemand... ??

                              Grüße
                              Daniel... (kann globi die Super Telemark mit Kabel als sonderbestellung organisieren...? hat jemand n plan??)
                              Zuletzt geändert von Macintechno; 11.09.2009, 20:36.
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11003
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                Nach einer Empfehlung von einem recht erfahrenen Mitglied bzw. Mitgliedin


                                Dann noch mal öffentlich: Ich gestehe, meine Kundenbewertung bei Globi treibt den Punktestand dieses Schuhs gewaltig hoch, da stand früher einiges Negatives (ist von der Globizensur weggelöscht worden). Aber was ich da schreibe, ist die volle Wahrheit, ich schwöre es. Jetzt habe ich den Crispi, irgendwann (in diesem Fall nach gut 2000 km) geht halt jeder Schuh über den Jordan. Und 2000 km muss er ja auch nicht halten, bei dem Kampfpreis.

                                Das mit der Riva 3 ist ein bißchen blöd, ich glaube, die wird nicht mehr hergestellt. Mont-K in Berlin hat sie noch im Onlineshop, aber dann wird es bei Globi nichts mit dem verlockenden Setpreis (und kostenloser Montage). Aber Fragen wegen einer Sonderbestellung kostet ja nichts.

                                Ich erinnere mich nicht mehr, was bei den wegzensierten Globikunden der Kritikpunkt an dem Schuh war - ich glaube, es gab mal ein Problem mit sich ablösenden Sohlen. Ach so, und einer (das war lustig) hat sie mit der Begründung reklamiert, er habe sie vor die Hütte gestellt, woraufhin die bemängelten Innenschuh eingefroren seien und er den ganzen nächsten Tag kalte Zehen gehabt hätte.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                  Ich meinte eig. auch nicht die irva 3 sondern die super telemark mit kabel...(habs grade editiert) - wobei ich wohl bei globi die normale super telemark bestelle und dann bei bedarf ein kabel drannschraube was ich mir durchaus zutraue... die mit kabel gibts da ja nicht... (sonderbestellung??)

                                  Mal schauen was der Geburtstag bringt...
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • Julia
                                    Fuchs
                                    • 08.01.2004
                                    • 1384

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                    Die E99, solange es bergauf geht liebe ich die Teile, aber grade ganz sanfte Abfahrten hab ich das Geräusch der Schuppen kein bißchen leiden können, während der Kumpel mit Asnes Wachsski locker geglitten ist, mußte ich immer schon arbeiten.
                                    Der E99 kommt (kam? Meine sind jetzt 10 Jahre alt) auch als Wachsski. Schuppen würde ich mir nie antun.

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                      Zitat von Julia Beitrag anzeigen
                                      Der E99 kommt (kam? Meine sind jetzt 10 Jahre alt) auch als Wachsski. Schuppen würde ich mir nie antun.
                                      Leider ist so eine Aussage völlig nutzlos für einen Laien ....wie mich in diesem Gebiet... könntest du noch eine Begründung nachreichen
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                        Leider ist so eine Aussage völlig nutzlos für einen Laien ....wie mich in diesem Gebiet... könntest du noch eine Begründung nachreichen
                                        Das die Meinung der Forums zum Thema findest du, wenn du dieses Unterforum nach "Schuppen" durchsuchst. Die Forumsmeinung ist eher Geteilt.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Julia
                                          Fuchs
                                          • 08.01.2004
                                          • 1384

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Die verschiedenen Ski-Typen

                                          Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                          Leider ist so eine Aussage völlig nutzlos für einen Laien ....wie mich in diesem Gebiet... könntest du noch eine Begründung nachreichen
                                          Erstmal habe ich nur angemerkt, dass der E99 nicht nur als Schuppenski kommt, weil weiter oben aufgrund Aussagen anderer leicht der Eindruck enstehen kann.

                                          Zweitens war die Bemerkung, dass ich nie einen Schuppenski haben will, u.a. auf einen Beitrag weiter oben gemünzt, wo der E99 halt als Schuppenski im Einsatz war. Ich persönlich liebe das Gleiten viel zu sehr und bin viel zu faul, d.h. es würde mir keinen Spass machen, mich runterzu noch vorwärtsarbeiten zu müssen. Da bremse ich lieber, wenn's zu schnell wird . Je weiter das Gleiten, desto besser.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X