Hallo zusammen,
wir planen in der ersten Märzhälfte einen Teil des nördl. Kungsledens plus Seitentäler als Hüttentour zu laufen.
Nun deutet die Wettervorhersage auf einen Kälteeinbruch hin.
Tagestemperaturen pendeln im Bereich -10 bis -17 Grad, inkl Windchill -14 bis -25. Nachts entsprechend bis -24 Grad/-34 mit Windchill. Und das sind Werte für Abisko, nicht in den Bergen.
Immerhin kaum Schneefall und kein Sturm.
Für die Wintertour sind wir gerüstet, auch für tiefe Temperaturen.
Ich frage mich ob die Luft für einen längeren Sport im Freien nicht zu kalt ist, selbst mit Nasenatmung und Mundschutz. Wie sind eure Erfahrungen?
Danke für eure Tipps,
Wolfgang
wir planen in der ersten Märzhälfte einen Teil des nördl. Kungsledens plus Seitentäler als Hüttentour zu laufen.
Nun deutet die Wettervorhersage auf einen Kälteeinbruch hin.
Tagestemperaturen pendeln im Bereich -10 bis -17 Grad, inkl Windchill -14 bis -25. Nachts entsprechend bis -24 Grad/-34 mit Windchill. Und das sind Werte für Abisko, nicht in den Bergen.
Immerhin kaum Schneefall und kein Sturm.
Für die Wintertour sind wir gerüstet, auch für tiefe Temperaturen.
Ich frage mich ob die Luft für einen längeren Sport im Freien nicht zu kalt ist, selbst mit Nasenatmung und Mundschutz. Wie sind eure Erfahrungen?
Danke für eure Tipps,
Wolfgang
Kommentar