Powerbank im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1569
    • Privat

    • Meine Reisen

    Powerbank im Winter

    Hallo zusammen,

    welche Ideen habt ihr um meine Anker Powerbank 26800 auf Wintertour warmzuhalten? Für Handys gibt es ja "gefütterte" Taschen. Sowas in der Art habe ich für die Powerbank allerdings nicht gefunden. Sie ist mit 18cm x 8cm x 2,4cm leider zu groß. Ein ständiges tragen am Körper finde ich bei 500g auch ehr unpraktisch. Habt ihr irgendwelche Ideen?

  • TanteElfriede
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 15.11.2010
    • 6606
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ...na, anders als die Hand, der Körper oder andere Sachen mit Puls hat die Powerbank keine eigene Wärme. D.h. die wird immer kalt werden, Isolation verhindert ja nur, dass erzeugte Wärme weggeht. Ich bin daher nicht sicher was es bringt die so gut zu isolieren. Ich würde Sie ggf. in den Momenten wo sie was tun soll warm machen. Am Körper, im Schlafsack oder in Kocher Nähe...

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1569
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Naja, das sie keine wärme erzeugt ist klar aber die Isolation soll ja nicht verhindern das wärme weggeht, sondern das kälte rankommt. Die letzten Versuche auf Wintertour in Finnland, die Powerbank am Körper aufzuwärmen sind ehr schlecht als recht gewesen. Einen 500g "Eisblock" bekommst auch am Körper über mehr als 1 Stunde nicht warm, ehr war es so das es am Körper unangenehm wurde.

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2075
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Warum willst du die Powerbank warm halten? So lange der Akku nicht deutlich unter -25° abbekommt ist eine Lagerung bei Kälte sogar gut für die Powerbank.
        Wichtig bei Li-Ion ist auf jeden Fall, dass sie nicht unter 5° geladen werden. Aber da wo Strom ist, ist meistens auch Wärme, also vorher die Powerbank auf Raumtemperatur erwärmen lassen.
        Bei Kälte kann auch nicht ganz so viel Energie entnommen werden, dieser Effekt ist aber, jederzeit umkehrbar.
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Simon
          Fuchs
          • 21.10.2003
          • 2075
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Okay erst jetzt gesehen, dass deine Antwort während meinem Geschreibsl kam. Ja da wäre so ein Neoprentäschen ideal. Mit dem Entladestrom erwärmt sich die Powerbank und hat damit mehr Kapazität verfügbar.
          Mein Blog: www.steilwaende.at

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1569
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Simon Beitrag anzeigen
            Okay erst jetzt gesehen, dass deine Antwort während meinem Geschreibsl kam. Ja da wäre so ein Neoprentäschen ideal. Mit dem Entladestrom erwärmt sich die Powerbank und hat damit mehr Kapazität verfügbar.
            Ja aber kennst du was passendes für diese Abmessungen?

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2075
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Leider nicht, ich mach mir da gegebenenfalls etwas aus einer alten Isomatte und Gaffatape
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Evazote kaufen und zerschnippeln. Oder Paddelsocken ö.ä. nehmen. Wobei ich das nicht so effektiv fand. Ich habe Akkus etc. in den Schlafsack gepackt, das ging am besten.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14058
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                  die Isolation soll ja nicht verhindern das wärme weggeht, sondern das kälte rankommt.
                  ROFL.
                  Es gibt keine Kälte. Die Wärme "geht weg", eine Isolation verhindert bzw. verzögert diesen Prozeß.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • TanteElfriede
                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 15.11.2010
                    • 6606
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                    N die Isolation soll ja nicht verhindern das wärme weggeht, sondern das kälte rankommt.
                    Physikalisch ist das umgangssprachliche "Kälte rankommen" exakt das "wärme weggehen".

                    Kommentar


                    • toppturzelter
                      Fuchs
                      • 12.03.2018
                      • 1879
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Du kannst auch so viel isolieren wie du willst, wenn du lang genug wartest ist die Kälte da (also.. die Wärme weg), wenn nicht nachgewärmt wird.

                      Kommentar


                      • Freedom33333
                        Dauerbesucher
                        • 09.09.2017
                        • 900
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wenn die Lagerung bei Kälte nicht das Problem ist sondern nur der Aufladevorgang, so ja die Annahme hier, dann würde es doch Sinn machen die Powerbank nachts im Schlafsack aufzubewahren und nachts / morgens zu laden? Ich würd sie nur irgendwie einpacken, ich find schon das Handy als harten Gegenstand im Schlafsack nervig.

                        Ich bilde mir ja ein meine eine powerbank mit der ich kürzlich im kalten zustand geladen habe war schneller leer, kommt das hin?

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wenn die Geräte kalt sind ja

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • Torridon
                            Erfahren
                            • 01.10.2020
                            • 138
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                            .....
                            Sie ist mit 18cm x 8cm x 2,4cm leider zu groß. Ein ständiges tragen am Körper finde ich bei 500g auch ehr unpraktisch. Habt ihr irgendwelche Ideen?
                            Ich würde an eine Winter-Wollsocke in passender Grösse denken.

                            Ansonsten sind Norweger bei sowas natürlich schon einen Schritt weiter:

                            https://getthermopoc.com/products/thermopoc-cross-body

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3472
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Du könntest natürlich auch mit der PB eine kleine Heizung betreiben, mit der Du die PB etwas wärmst...
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • Zz
                                Fuchs
                                • 14.01.2010
                                • 1750
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo crunchly,
                                habe ich es richtig verstanden, daß Du die PB nur während des Ladens der Fremdgeräte warmhalten willst oder muß sie dauerhaft gewärmt werden?
                                Wenn es nur Ersteres ist, wobei ich nicht weiß wie lange der Ladevorgang dauert, hast Du mal über Heizkissen plus eine Isoliertasche nach gedacht. Zu den Isoliertaschen gab es ja bereits Vorschläge von alter Socke bis Neopren, Filz ist sicherlich auch geeignet.
                                Es gibt so Einmal-Päckchen für Hände und Füße, diese geben ca. 2 h oder länger Wärme ab oder solche zum Aufladen in heißem Wasser. Diese funktionieren mit einer Salzwasserlösung. Sie geben nicht so lange Wärme ab, können dafür auf Tour immer wieder neu "aufgeladen" werden.
                                Des weiteren wäre ein Taschenofen z.B. Peacock eine Variante für externe Wärme Zufuhr für Deine Powerbank.
                                Ich habe alle diese Dinge schon ausprobiert und sie funktionieren. Da müßtest Du eventuell wegen der Größe der PB und den zu erwartenden Temperaturen rumprobieren. Aber ich denke, grundsätzlich sollte es funktionieren.
                                Beste Grüße
                                Z
                                "The Best Laks, Is Relax."
                                Atli K. (Lakselv)

                                Kommentar


                                • Kris
                                  Alter Hase
                                  • 07.02.2007
                                  • 2812
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                                  Des weiteren wäre ein Taschenofen z.B. Peacock eine Variante für externe Wärme Zufuhr für Deine Powerbank.
                                  Die Katalyt-Taschenofen gehen doch auch aus, wenn es kalt ist und sie nicht am Körper auf Temperatur gehalten werden...
                                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                  Kommentar


                                  • Bambus
                                    Fuchs
                                    • 31.10.2017
                                    • 1939
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Wechsele von dem großen Ziegelstein zu drei kleinen 10 Ah PB (NB10000 z.B.). die PB, die du jeweils verwenden willst kannst du bequem in der Hosentasche aufwärmen und dann auf- oder entladen. Die Anderen bleiben kalt, belasten dich aber auch nicht.
                                    In Summe wird das Ganze vermutlich sogar leichter als dein bisheriges Setup, ist ausfallsicherer und bequemer zu handhaben.

                                    Kommentar


                                    • Zz
                                      Fuchs
                                      • 14.01.2010
                                      • 1750
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Kris Beitrag anzeigen

                                      Die Katalyt-Taschenofen gehen doch auch aus, wenn es kalt ist und sie nicht am Körper auf Temperatur gehalten werden...
                                      OT: Nein, ganz so ist es nicht. Wenn der Taschenofen einmal an ist und die Wärmeübertragung vom oberen warmen Brenner nach unten zum Tank funktioniert, dann "brennt" er solange Benzin im Tank ist. Beim Peacock gibt es extra eine kleine Vliestasche zum Warmhalten dazu. Aber natürlich sind dem Ganzen bei extremen Temperaturen Grenzen gesetzt und zum Starten ist es sehr nützlich, wenn der Taschenofen z.B. in der Hosentasche vorgewärmt wurde.

                                      Sehr einfach und praktisch, ist der Vorschlag von Bambus, aber mit z.B. 3 x NB10.000 sehr kostenintensiv.
                                      "The Best Laks, Is Relax."
                                      Atli K. (Lakselv)

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3472
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                                        ...habe ich es richtig verstanden, daß Du die PB nur während des Ladens der Fremdgeräte warmhalten willst oder muß sie dauerhaft gewärmt werden?
                                        Beim Laden bzw. Entladen wird die PB durch den Stromfluss durch den eigenen Innenwiderstand sowieso erwärmt.
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X