Skitourenbindung für Einsteiger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2072
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Felle hast du denn? Normalerweise ist da so ein Netz dabei.
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • Freddyy
      Erfahren
      • 09.11.2020
      • 233
      • Privat

      • Meine Reisen

      Die K2 wayback von pomoca. Da ist ne Tasche, ne Folie auf der sie sind und die extra Folie bei, kein netz

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2072
        • Privat

        • Meine Reisen

        Ja dann wird es so sein wie Schattenschläfer schrieb.
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1701
          • Privat

          • Meine Reisen

          Probiers doch mal daheim aus - naheliegender als per ferndiagnose. aber normal macht man das so.
          Jeder Fachhändler sollte deine bindung einstellen können. Selbst machen ist was für erfahrene- und der beratungsthread dazu würde wohl epische ausmaße annehmen.

          Kommentar


          • Freddyy
            Erfahren
            • 09.11.2020
            • 233
            • Privat

            • Meine Reisen

            Das werde ich heute machen, da kann ich den Umgang mit den Fellen direkt noch etwas üben. Die Bindung wurde halt mit Z-Wert Kalkulator eingestellt.

            Kommentar


            • Freddyy
              Erfahren
              • 09.11.2020
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              Ah das mit den Fellen geht super. Die gehen auch viel leichter wieder ab und die Folie ist auch deutlich stabiler, also danke, euer Hinweis hat mir viel Schweiß am Berg erspart, da hätte ich drauf kommen können

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                Nein, habe ich nicht. Ist eine persönliche Abwägung, ob man ausreichend Sicherheitsgewinn bzw. Risikosenkung sieht, dass es einem die Nachteile (Kosten, Gewicht, Größe, evtl. Sitz ..) wert ist - Teil der unbedingt nötigen PSA wie Schaufel, Sonde und LVS ist der Rucksack nicht und sollte auch die persönliche Risikoabwägung und Tourenwahl nicht verändern.
                Munter meinte grob gesagt richtig: "wenn man sich in einen Hang nur rein traut, weil man LVS, Schaufel und Sonde dabei hat, dann macht man einen Fehler". Das kann man gerne um Airbag als weiteren Punkt erweitern, aber....

                Ich habe schon zwei Lawinenopfer ausgebuddelt (einer tot, der andere wurde von der Rega dann wiederbelebt, während ich noch daneben im Loch kniete), und ich habe danach für mich beschlossen, dass ich die Chance auf so etwas minimieren möchte, und hab mir so nen Airbag besorgt.

                Muss aber jeder selber wissen, wieviel einem die Chancenoptimierung wert ist.



                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von Freddyy Beitrag anzeigen
                  Meine ski sind heute angekommen​​​​​​

                  Und ich hab direkt wieder Fragen
                  Die Löcher zur Befestigung der felle sind mit so einem kleinen Plastikblock zum rausdrehen verschlossen, kann ich die rauslassen oder sollte ich die beim abfellej wieder reindrehen?

                  Die felle sind jeweils auf zugeschnittene klebefolien geklebt und zusätzlich ist eine größere nicht zugeschnittene klebefolie dabei. Ist es so gedacht dass ich die felle immer wieder auf die zugeschnittenen Folien klebe?
                  Der Plastikstöpsel bleibt imo nur dann drin, wenn man ein Fell nutzt, welches vorne ein anderes Befestigungssystem besitzt. und selbst dann kann man den Stöpsel draussen lassen, der hat keinen Effekt auf Abfahrt und Aufstieg - ausser bei UL-lern, die sich dann erfreuen können, 1g gespart zu haben.

                  zu Fellen: Imo sind halblange Netze Ideal. Davon zwei Stück mit, für jedes Fell eins. Am Gipfel Ski auf den Rücken legen, das Fell zur Hälfte vom Belag lösen und auf die Fellhälfte legen, die noch auf dem Belag klebt (also einfach hinten Fell am Haken schnappen und bis zur Skispietze nach vorne ziehen). Dann das halblange Netz auf die Klebefläche legen, kurz andrücken, Fell ganz abziehen, es an den beiden Enden schnappen, so falten, dass das Netz nun die gesamte Klebefläche abdeckt, Fell rollen und ab in den Sack. Geht auch bei Sturm, man muss lediglich aufpassen dass man nicht all zu viel Schnee dabei auf die Klebeflächen schiebt.

                  Mit den ganzen 100% langen Folien/Netzen gibt das immer ein lustiges Spiel mit dem Wind, denn zum Auftragen muss das Fell erst einmal zu 100% runter, oder nur zur Hälfte und man muss dann die zweite Folienhälfte irgendwie drauf würgen. Und wenn das erste Fell drauf ist, muss das zweite auch noch drauf - ohne dass es schief zu liegen kommt, die beiden Felle sich verkleben.

                  Und sonst:
                  Zu Skischaufeln gabs mal einen Test - und der dürfte auch dazu beigetragen haben, dass es nun eine UIAA Norm (UIAA 156) für Schaufeln gibt, auf die man beim Kauf achten sollte. Abgesehen davon hätte ich drei konkrete Tipps: Voile Telepro T6, Ortovox Kodiak oder Ortovox pro Light.
                  Die Pro light wäre meine Wahl für lange Durchquerungen (z.B. haute Route), wo es echt knapp im Rucksack her geht. ansonsten wäre es hinsichtlich Haltbarkeit und vor allem Handling wohl die Kodiak. Die Kodiak nimmt man in die Hand und weiss, dass die auch bei hartem Schnee nicht zerbricht, und dass man mit ihr wirklich arbeiten kann. Die Telepro kann ich auch empfehlen - die habe ich - und die hat nun schon einige Einsätze hinter sich, bei denen wir z.B. Autos, Strassen oder zeltplätze ausbuddeln mussten - die ist auch ne herbe Nummer.

                  Kram, an das nicht jeder denkt: eine kleine Rolle Panzertape (hab damit schon ein Fell befestigt, bei dem der Endhaken verloren ging), ein passendes Erste Hilfe Set, ein leichter Biwaksack sowie eine gute Rettungsdecke oben druff, ein Block Belag-/Skiwachs (damit kann man vereiste und stollende Felle wieder flott bekommen) und eine Ausreichend helle Taschenlampe, damit man - "wenns mal wieder etwas länger dauert" - auch nach Einbruch der Dunkelheit abfahren kann. Habe ich auch schon ein paar mal unfreiwillig genutzt.

                  Mein Erste Hilfe Set beinhaltet die üblichen Pflästerchen für Kleinkramunfälle, ein Taschenmesser, einen Feuerstahl (weil ich auch mal in Winterräume gehe, dort ev. kein Feuerzeug da ist und in meinem Rucksack Feuerzeuge auch mal nass werden) sowie einen Druckverband (Typ: israelische Armee, der ist am einfachsten anlegbar). Wenn es wirklich erst ist, muss ich die Zeit bis zum Eintreffen des Helis überbrücken. Knochenbrüche sind dann zwar nervig, aber der Patient lebt, während stark blutende Wunden von mir zumindest behelfsmässig gestoppt werden müssen.

                  Weiterer Spezialkram, über den mancher lächelt, der aber nützlich ist:

                  Men Water Shoes Slip On Flat Loafers Breathable Casual Beach Barefoot Shoes Summer Tenis Big Size 36-49 zapatos de hombre - leichte(teste) Schuhe vom Ali. Die kosten nix, wiegen 150g/Paar, wenn man die unsinnige Papiereinlegesohle rauskegelt , und nehmen kaum Platz weg. Sind ideal geeignet, wenn man früh morgens vom Haus zur Bushaltestelle und von dort zum Zug latschen will/muss, und danach im ÖV nicht 1-2 Stunden mit den Skistiefeln an den Füssen ins Tourengebiet fahren möchte. Gibt es in schwerer als Barfussschuhe, die nutz ich dann, wenn ich im Frühjahr auch mal noch eine Strecke eine Strasse entlang schlappen muss, bis ich am Auto bin. Bin damit schon den Lukmanierpass runter nach ner Überschreitung, die Kollegen in den Skistiefeln sind da schon etwas neidisch den Pass runter geholpert.

                  Langer Schuhlöffel - einer dauerhaft im Rucksack (für Touren mit Hüttenübernachtung) und ein zweiter dauerhaft im Auto. Erspart einem den Spitzentanz morgens, um in die Stiefel rein zu kommen. Wird solange von anderen belächelt bis sie ihn mal benutzt haben.












                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Freddyy
                    Erfahren
                    • 09.11.2020
                    • 233
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ah sauber, scho wieder einen gramm gespart​​​​​​

                    Klingt fast so als könnte ich meine folie einfach in der Mitte durchschneiden, aber das mach ich dann wenn ich in den Bergen bin und es mich auf der ersten Tour so genervt hat

                    Kommentar


                    • Freddyy
                      Erfahren
                      • 09.11.2020
                      • 233
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Nun hab ich die ersten drei Touren mit der neuen Ausrüstung hinter mir und berichte mal wie sie mir so taugt.

                      Die ski sind super, angenehm leicht im Aufstieg und laufen sowohl im Powder als auch auf der Piste einigermaßen gut. Auch die felle von K2 Pomoca sind richtig gut dazu. Die Klebefolie habe ich jetzt übringens durchgeschnitten, so lässt es sich auch bei Wind leichter fellen.

                      Ich bin sehr erleichtert dass mein Schuh so passt wie erhofft, da drückt nichts.

                      Das Mammut barryvox set macht auch einen guten Job, die Sonde ist schnell gespannt und die Schaufel recht lang und ergonomisch, funktioniert auch sehr gut zum Auto freischaufeln durfte ich feststellen. Auffallen gut am Gerät find ich, dass es dank des blockers an der Seite nicht im search eingesteckt und schnell wieder gewechselt werden kann. Der Gruppencheckmodus ist super leicht zu bedienen und auch die Anweisungen habe ich bei der LVS Übung als deutlich und präzise empfunden. Auch eine mehrfachverschüttung wird gut angezeigt.

                      Nun zu der Bindung, um die gings hier ja eigentlich.
                      ​​​​​Der Einstieg und der Moduswechsel gehen super, das ist gar kein Problem. Die steighilfe ist auch sehr angenehm zu bedienen, während mein mitgeher mit der crest 10 sich fleißig am bücken ist hab ich das in fünf Sekunden mit dem Stock erledigt. Manchmal würde ich mir noch eine Nun hab ich die ersten drei Touren mit der neuen Ausrüstung hinter mir und berichte mal wie sie mir so taugt.
                      Die ski sind super, angenehm leicht im Aufstieg und laufen sowohl im Powder als auch auf der Piste einigermaßen gut. Auch die felle von K2 Pomoca sind richtig gut dazu. Die Klebefolie habe ich jetzt übringens durchgeschnitten, so lässt es sich auch bei Wind leichter fellen.

                      Ich bin sehr erleichtert dass mein Schuh so passt wie erhofft, da drückt nichts.

                      Das Mammut barryvox set macht auch einen guten Job, die Sonde ist schnell gespannt und die Schaufel recht lang und ergonomisch, funktioniert auch sehr gut zum Auto freischaufeln durfte ich feststellen. Auffallen gut am Gerät find ich, dass es dank des blockers an der Seite nicht im search eingesteckt und schnell wieder gewechselt werden kann. Der Gruppencheckmodus ist super leicht zu bedienen und auch die Anweisungen habe ich bei der LVS Übung als deutlich und präzise empfunden. Auch eine mehrfachverschüttung wird gut angezeigt. Mich stört das tragesystem etwas am Hals weil das da reibt, kennt das Problem wer und hat ne Lösung?

                      Nun zu der Bindung, um die gings hier ja eigentlich.
                      ​​​​​Der Einstieg und der Moduswechsel gehen super, das ist gar kein Problem. Die steighilfe ist auch sehr angenehm zu bedienen, während mein mitgeher mit der crest 10 sich fleißig am bücken ist hab ich das in fünf Sekunden mit dem Stock erledigt. Manchmal würde ich mir noch was zwischen 2 und 11 Grad wünschen, aber eigentlich gehe ich eh am liebsten ohne wenns nicht richtig steil ist.

                      Also gutes Zeug habt ihr mir da empfohlen

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14503
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Habs verpasst, welche Bindung ist geworden?
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • Freddyy
                          Erfahren
                          • 09.11.2020
                          • 233
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                          Habs verpasst, welche Bindung ist geworden?
                          Die fritschi xenic 10

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Scheint einige Handelschwierigkeiten der Tecton verbessert zu haben. Wie ist das Abfahrgefühl?
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • Freddyy
                              Erfahren
                              • 09.11.2020
                              • 233
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Sie ist halt deutlich leichter als die tecton, aber verzichtet auf die Vorderbackenauslösung und den alpin hinterbacken. Im Vergleich zu den anderen leichten Pinbindungen hat sie eine rechte Breite Bohrung, das ist ein Vorteil bei der Abfahrt. Und die steighilfe ist halt super easy.

                              Ich hab nicht genug Vergleichswerte um was zur Abfahrt sagen zu können, aber es hat sich stabil angefühlt und hat bei einem Sturz gut ausgelöst.

                              Kommentar


                              • Simon
                                Fuchs
                                • 21.10.2003
                                • 2072
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                Scheint einige Handelschwierigkeiten der Tecton verbessert zu haben. Wie ist das Abfahrgefühl?
                                Frau und Sohn fahren sie beide, können vom Abfahrgefühl nichts negatives berichten (beide mit Freerideschuhen und 100mm+ mittelbreite Skiern).
                                Der Stopper ist etwas blöd zum Umschalten, aber man gewöhnt sich dran.
                                Bei meiner Frau ist die Harscheisen-Aufnahme an einer Stelle gebrochen. Sie ist zwar blöd draufgestiegen, sollte aber trotzdem nicht sein, werden wir reklamieren. Aber in Summe derzeit in dem Bereich für uns die beste Bindung.
                                Mein Blog: www.steilwaende.at

                                Kommentar


                                • Freddyy
                                  Erfahren
                                  • 09.11.2020
                                  • 233
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Hm, der Stopper stört mich gar nicht, Rad läuft bei mir sehr flüssig. Meinst du dass das Drehen unkomfortabel ist?

                                  Mal ne andere Frage, wie setzt ihr ungefähr die steighilfe bei der Xenic ein, sie ist ja schon sehr hoch? Oft beim Gehen an halbsteilen Hängen oder erst wenns richtig steil wird?

                                  Kommentar


                                  • Simon
                                    Fuchs
                                    • 21.10.2003
                                    • 2072
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Freddyy Beitrag anzeigen
                                    Hm, der Stopper stört mich gar nicht, Rad läuft bei mir sehr flüssig. Meinst du dass das Drehen unkomfortabel ist?
                                    Manchmal nimmt der Drehteil den Stopper nicht mit und man muss mit der Hand nachhelfen. Aber wirklich schlimm ist es nicht.
                                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                                    Kommentar


                                    • Freddyy
                                      Erfahren
                                      • 09.11.2020
                                      • 233
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von Simon Beitrag anzeigen

                                      Manchmal nimmt der Drehteil den Stopper nicht mit und man muss mit der Hand nachhelfen. Aber wirklich schlimm ist es nicht.
                                      Stimmt, das hatte ich wohl auch, ich dachte das liegt daran dass recht viel Schnee an dem Ding war. Ging mit einmal klopfen dann aber auch wieder

                                      Kommentar


                                      • Freddyy
                                        Erfahren
                                        • 09.11.2020
                                        • 233
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Ich hatte jetzt heute in einem Sportgeschäft mal ein paar Lawinenrucksäcke auf, den Abs p.ride, den Mammut removable 3.0 und den ortovox avabag ascent 30.
                                        Der Mammut hatte einen zu langen Rücken, der p.ride hat von der Form nicht so gut gepasst und der ortovox saß super. Die Größe ist auch perfekt und das Schaufelfach wäre auch ein Upgrade, das hat mein deuter guide den ich aktuell nehme nicht. Habe ich einen wichtigen vergessen den ich noch anprobieren sollte bevor ich mir einen kaufen sollte? Und wann kauft man die am besten, gibt es da Vorjahresmodelle oder ein Ausverkauf nach der Saison? Was haltet ihr von dem ortovox oder was sollte ich beachten?

                                        Kommentar


                                        • Vegareve
                                          Freak

                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 19.08.2009
                                          • 14503
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Wenn der passt, nimm den. Sind alles ganz gute Rucksäcke. Rabatte sind da meines Wissens selten, also kauf dann, wann Du ihn brauchst, würde ich sagen.
                                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X