Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
    Unabhängig davon wie gut du ski fährst und wie fit du bist finde ich solche --- direkte Erfahrung mit Tiefschneekurven habe ich nicht --- Kurse für schwierig/ungünstig.

    1) Das ganze ist extrem Wetter abhängig. Wenn Du keinen frischen Powder hast kannst du auch kaum Tiefschnee fahren üben. Du kannst dich natürlich Bruchharsch runterquälen oder versuchen durch zerfurchtes Eis zu fahren aber das ist meiner Meinung nach die zweite Lektion abseits der Piste. Das heißt nicht, dass es weniger wichtig ist aber eins nach dem anderen. Und wenn es ewig keinen Neuschnee gegeben hat ist Tiefschneefahren eben schwierig. Und metertiefer Schnee ist dann auch nicht lustig. Wenn Du also Pech hast lernst du "nur" Pistenfahren und machst abends Theorie.
    habe da jetzt selber auch keine erfahrungen als teilnehmer ,aber ganz so negativ würde ich es jetzt nicht sehen. mit einem ortskundigen ausbilder hast du sicher die besten chancen, auch bei durchwachsenen verhältnissen noch gutes gelände zum üben zu finden. im schlimmsten fall hast du halt einen pistenkurs - bringt ja auch was. habe jetzt auch keine vergleichspreise, aber so gefühlt würde ich als hauptsaison-geschädigter vater schulpflichtiger kinder sagen: gut, skipass kommt noch drauf, aber die angebote sind meiner meinung nach für halbpension + kurs nicht schlecht.

    der eine kurs arbeitet anscheinend mit der abs-methode. habe ich defintiv keine ahnung davon, gibt es schon lange und wurde nach meinem kenntnisstand von einem der garhammer-brüder entwickelt. also man kann zumindest davon ausgehen, dass der erfinder eine ahnung vom skifahren gehabt hat. meine, mich zu erinnern, auch schon mit leuten gesprochen zu haben, die mal so einen kurs gemacht haben un ziemlich begeistert waren. sollte noch aus dem vor-carving- zeitalter kommen, als tiefschneefahren noch ein bisschen schwerer zu lernen war, der ansatz mit dem andrehen, beugen,strecken hört sich für mich auch eher klassisch an. aber wie gesagt: nichts genaues weiß ich nicht. probier es am besten aus und berichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pseudemys
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Entschuldigung, ich hätte genauer lesen müssen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Die Stemmbögen am Idiotenhügel bezogen sich gar nicht auf dich sondern darauf, dass man in einem solchen Kurs auf so jemanden treffen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pseudemys
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Zitat von Schoenwettersportler Beitrag anzeigen
    Da gibt es im Prinzip auch nicht mehr zu zu sagen, als schon 100 Mal in dem anderen Thread ausführlich beschrieben:[…]
    Eben doch, wie die weiteren sehr hilfreichen Beiträge zeigen, die ja auch konkret werden hinsichtlich des konkreten Kursangebotes, das ja auch auf der Piste stattfindet und von daher nicht von vornherein so völlig abwegig für mich wäre und sich nicht in jedem Fall in dem wiederfindet, was „schon 100 Mal in dem anderen Thread aufsführlich beschrieben“ - denn da war von dem Kursangebot gar nicht die Rede, da mir nicht bekannt.

    Danke auch für Deinen Beitrag, der den Einschlag in die für mich passende Richtung weist.


    @ ApoC
    [Hinfällig dieser Teil wegen Mißverständnisses meinerseits geworden.]
    Du hast u.a. auf wetterbedingte Unsicherheiten und deren Folgen hingewiesen - sehr wertvoller Hinweis, den ich, obwohl naheliegend, nicht so bedacht habe.
    So ist das eben, wenn man noch nicht oft auf Skiern stand - naheliegende Dinge sind einem nicht sofort klar, aber sehr wichtig.
    Danke erneut!
    Zuletzt geändert von Pseudemys; 01.01.2019, 23:18. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Unabhängig davon wie gut du ski fährst und wie fit du bist finde ich solche --- direkte Erfahrung mit Tiefschneekurven habe ich nicht --- Kurse für schwierig/ungünstig.

    1) Das ganze ist extrem Wetter abhängig. Wenn Du keinen frischen Powder hast kannst du auch kaum Tiefschnee fahren üben. Du kannst dich natürlich Bruchharsch runterquälen oder versuchen durch zerfurchtes Eis zu fahren aber das ist meiner Meinung nach die zweite Lektion abseits der Piste. Das heißt nicht, dass es weniger wichtig ist aber eins nach dem anderen. Und wenn es ewig keinen Neuschnee gegeben hat ist Tiefschneefahren eben schwierig. Und metertiefer Schnee ist dann auch nicht lustig. Wenn Du also Pech hast lernst du "nur" Pistenfahren und machst abends Theorie.

    2) Der Kurs hat nur sehr wenig Anforderungen. Klingt erstmal nach einem guten Einstieg. Die Frage die sich dabei stellt ist ob jemand der "keine Vorraussetzungen" erfüllt überhaupt Tiefschneefahren lernen kann. Also entweder ob Du bereit dazu bist oder ob nicht jemand anderes im Kurs ist der die ganze Gruppe aufhält weil er gerade ein paar Stemmbögen am Idiotenhügel fahren kann. Das wäre mir zu riskant. OT: Ich habe vor vielen Jahren mit ein paar Freunden einen "Privatkurs" zum Thema Felsklettern gebucht. Ich konnte zwar 6er kletter aber hatte keine Ahnung vom Vorstieg bzw. keiner hatte das. Also wurde aus dem Felskletterkurs ein teurer Hallen-Vorstiegkurs.

    Wenn das Geld da ist und so klingt es ja, da Du überlegst einen solchen Kurs zu buchen nimm es mit in den Urlaub und schau wie die Bedigungen sind. Wenn die Bedingungen so aussehen, dass Du irgendwo abseits fahren kannst nimm die egal was es kostet einen Privatlehrer. Dann kannst Du mal testen ob Du bereit für abseits der Piste bist und testen ob der Skilehrer etwas kann. Danach kannst Du neben den Pisten selber üben. Wenn die Bedingungen ungeeignet sind, die Lehrer nix taugen oder Du noch nicht bereit dafür bist: Kaiserschmarrn schmeckt auch gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schoenwettersportler
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Da gibt es im Prinzip auch nicht mehr zu zu sagen, als schon 100 Mal in dem anderen Thread ausführlich beschrieben:
    Lern erstmal Skifahren. Fahr ganz normal in den Skiurlaub und nimm dir einen Skilehrer. Der wird mit dir sehr ausführlich an deiner Technik arbeiten. Kannst ihm ja auch sagen, dass Tourengehen langfristig dein Ziel ist (und der die Carvin-Lektionen nicht so prominent platzieren muss). Aber so lange die Farbe der Piste den Unterschied zwischen "komm ich runter" und "geht garnicht" ist, hast du von Geländekursen nichts. Kleine Technische Unterschiede und das Fahrgefühl zu schulen ergibt erst Sinn, wenn die Grundtechnik sitzt.
    Insofern: Gute Idee mit dem Skilehrer und viel Freude bei der Technikverbesserung (aus eigener Erfahrung: Das kann sehr viel Spaß machen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pseudemys
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Danke für die sehr überzeugende Stellungnahme aus praktischer Erfahrung, die meiner Situation vergleichbar, und mich in dem bestätigt, was ich im Zweifelsfall auch schon für sinnvoll hielt und mir in einem anderen (jetzt geschlossenen) Thread auch da und dort empfohlen wurde:
    Weiterhin, wahrscheinlich nicht nur diesen Winter, streng nur die (leider nicht so aufregende) Piste im Auge behalten und sich da verbessern.
    Kurze Versuche neben der Piste im Tiefschnee sind immer möglich, um zu sehen, was inzwischen da schon möglich, aber auch die sofortige Rückkehr in den sicheren Hafen der Piste. Aufsteigen kann ich neben der Piste jetzt schon trainieren.
    Die Versuchung mit dem obigem Kursangebot ist groß, aber man sollte bekanntlich mit Gewalt nicht erzwingen wollen, wofür man noch nicht reif. (Und das habe ich leider schon einmal mit entsprechendem Erfolg gemacht.)
    Also freue ich mich jetzt auf das größte Skigebiet Polens mit für mich passenden Pisten, später ist wohl noch was in den Alpen geplant, auf der Piste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • flyingscot
    antwortet
    AW: Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Hmm...wenn ich ABS-Fahrtechnik lese höre ich immer nur die Worte von fast jedem meiner Geländefahrlehrer: funktioniert bei Pulverschnee recht gut, aber sonst wirds schwer...

    Ich war vor ca. 5 Jahren in einer ähnlichen Situation, wie du aktuell: Ich wollte Skitouren gehen, konnte aber noch nicht gescheid Skifahren. Und natürlich hab ich mich trotzdem für Geländefahrkurse angemeldet und es war eine Qual...

    Der beste Weg wäre wahrscheinlich, ersteinmal auf der Piste gut fahren zu können, bevor man ins Gelände geht. Aber das hätte mich auch nicht wirklich gereizt... ich hab die ersten 2-3 Winter immer einen Pistenkurs, einen Anfänger-Geländekurs und eine Skitourenwoche gemacht. Das ist didaktisch sicher nicht der schellste Weg, aber so konnte ich die Motivation hoch halten... auch wenn man sich da schon gelegentlich durchbeißen musste...

    Frei nach dem Motto: Talentfreiheit muss mit Beharrlichkeit gekontert werden...

    Für dich wäre eher ein Anfänger-Geländekurs "von der Piste ins Gelände" ratsam. Und vorher ein Pistenskikurs für Fortgeschrittene. Ich habe meist DAV-Kurse besucht, das hat gut funktioniert. 5 Tage wären wohl etwas viel, DAV-Kurse sind meist 4 Tage mit div. Pausen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pseudemys
    hat ein Thema erstellt Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen.

    Gesucht: Erfahrung mit Skitouren- bzw. Tiefschnee-Kursen

    Hallo,

    der Händler Bergzeit bietet neuerdings Kurse für Skitouren bzw. Skifahren im Tiefschnee an, zu denen kaum Erfahrungen vorliegen können, da noch nicht lange im Angebot.

    Ich habe vergangenen Februar auf der Piste mit einem Kurs in der Skiarena „Silbersattel“ bei Steinach angefangen, der sehr hilfreich war, so daß es dann im März auf dem moderaten „Blauen Band“ der Dolomiten für die kurze Zeit des Skifahrens recht gut lief.
    (Deutlich zu früh habe ich mir beim letztjährigen Wintertreffen leider eine Skitour zugetraut, nur wenige Tage nach dem Pisten-Skikurs, die ich wegen Erschöpfung abbrechen mußte, zum eigentlichen Fahren im Tiefschnee kam es gar nicht.)


    Ich habe folgende Kurse im Auge und mich würde interessieren, mangels Erfahrung und damit Vergleichsmöglichkeiten,

    1) ob das Preis- Leistungsverhältnisse sich empfiehlt - ja, dazu müßte ein Leser hier mal teilgenommen haben.
    2) wozu sich wohl schwer was sagen läßt, da mich hier niemand auf der Piste fahren gesehen hat. (Die Kondition sollte besser sein als letztes Jahr, ich bin entsprechend aktiv.):
    Beschäftige ich mich vielleicht zu früh mit der Tiefschnee-Abfahrt? Auf der Piste ging es erstaunlich gut, aber natürlich nicht sehr gut. Da hoffe ich auf Besserung auf den Pisten der Beskiden vor dem einen Tiefschnee-Kurs.
    (Nachfolgend ist die Wahl meines Skigebietes Szczyrk Czyrna Solisko mit Pistenplan gut beschrieben.)
    Vor dem Vier-Tages-Tiefschnee-Kurs wäre ich eben eine Woche auf der Piste gewesen, sonst würde ich generell einen Tiefschnee-Kurs wohl gar nicht in Erwägung ziehen dieses Jahr.



    5 Tage Tiefschneekurs und Training für Einsteiger im Pitztal
    Ganztägiges intensives Ski-Training auf und neben der Piste
    p.P. ab 845,00 €


    4 Tage Tiefschneekurs mit der ABS-Fahrtechnik in Sterzing
    Effizientes Tiefschneetraining mit Videoanalyse in den Stubaier Alpen
    p.P. ab 504,00 €


    Ich favorisiere den letzteren Vier-Tages-Kurs, weil:
    1) Nur einen Tag kürzer, wohl nicht ganz so umfangreich, aber deutlich preiswerter
    2) Wenn intensiv, so würde ich konditionsmäßig hier weniger Risiken eingehen, das Angebot eher gut schaffen.
    3) Videoanalyse des Fahrstils stelle ich mir hilfreich vor.
    4) Vor allem aber, wie schon gesagt, bin ich nur wenige Tage vorher eine Woche in den Beskiden auf der Piste, und auf der Piste muß ich ja vor allem auch deutlich sicherer werden, um überhaupt an andere Aktivitäten zu denken.
    In dieser Reihenfolge könnte ich aber den kurzen Tiefschneefahrt-Kurs vielleicht schon wagen, zumal der auch auf der Piste startet (beide Kurse wohl) und wir uns nicht gleich in den Tiefschnee stürzen.

    Laut Angebot sind die Anforderungen beider Kurse hinsichtlich Kondition und Technik ja bescheiden, womit ich eine Chance sähe, da gut mithalten zu können und auch was zu lernen. Zumal Belastbarkeit, und nach der Beskiden-Tour auch die Pisten-Technik besser sein sollten (hoffen wir mal).
    Selbst wenn es noch nicht optimal läuft, so hätte ich einen Eindruck davon, was im Tiefschnee erwartet wird und was ich da noch nicht zu leisten vermag und damit zu verbessern habe.
    Es sind ja auch ausdrückliche Anfänger-Kurse für die Tiefschnee-Abfahrt und von der Erwartung auf sehr gute Pisten-Fahrt wird nicht gesprochen - so völlig verkehrt wäre ich da also vielleicht nicht.
    Aber ich hole mir eben noch gerne Einschätzungen ein, soweit das aus der Ferne sinnvoll möglich und man mich nicht fahrend kennt, diese können natürlich nur mehr allgemeiner Art sein.



    Danke für Einschätzungen!
    Zuletzt geändert von Pseudemys; 30.12.2018, 13:31.
Lädt...
X