Survival-Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ragnar
    Dauerbesucher
    • 20.02.2006
    • 750

    • Meine Reisen

    Zitat von jackknife
    War einer von euch überhaupt schon einmal jagen? Mit Langwaffe oder Bogen? Schon mal ein Tier erlegt?
    Hier wird soviel theoretisch durchgekaut, auch dieses sollte man vorher üben.
    Hiya,war nen paar mal mit meinen Frettchen los,Kanickel jagen is aber schon ne weile her,bin mit nen paar Jägern losgewesen.war interessant,also ich meine die Tiere wurden aber auch sinnvoll verwertet!
    Erlegt,ausgenommen etc....ist es in der BRD überhaupt zulässig mit Bogen usw.?
    SKILL´N´CHILL
    www.dryadbushcraft.co.uk

    SUUM CUIQUE

    Kommentar


    • Desaad
      Erfahren
      • 22.04.2006
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      Hallöchen, statt nen neuen Thread zu starten grab ich mal den alten hier aus

      Also, ich bin gerade dabei mir ein kleines Survival Kit zusammenzustellen und es tuen sich da ein paar Fragen auf.

      1. Was findet ihr sinnvoller ? Magnesium Feuerstarter oder eher sowas wie den Ortec Powerflint ?

      2. Was haltet ihr von Drahtsägen ? Sind die überhaupt zu gebrauchen ?

      3. Was für einen Poncho würdet ihr empfehlen ? Da gibt es ja zig verschiedene Modelle in allen Preis Kategorien.

      4. Ich suche eine leichte Feldflasche die man auch mal ans Feuer stellen kann um sich ein Süppchen warmzumachen. Soll nix großes zum kochen sein, ich brauche kein Topfservice sondern etwas kleines leichtes Praktisches.

      Weitere Fragen fallen mir bestimmt später noch ein :-)
      Fubar.soup.io
      "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

      — Tom Waits

      Kommentar


      • swift
        Erfahren
        • 16.11.2003
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zu 1: Magnesiumblock (besseres Format, bricht nicht so leicht wie der Flint, ist nicht so schwer, und hat schon Zunder dabei). Würde aber immer 2 Sachen mitnehmen, mit denen man Feuer entfachen kann, z.B. zus. noch ne Packung wasserfester Streichhölzer.

        Zu 2: Diese billigen Drahtsägen, sollen schnell reißen. Besser ist ne Säge schon am Messer zu haben.

        Zu 3: Poncho suche ich auch im Moment, allerdings als Standartregenschutz für mich und meinen Rucksack . Wenn du allerdings überlegst einen in dein PSK packen möchtest, würde es ne große Mülltüte vielleicht auch tun, weil die nicht so schwer ist, obwohl die ja nicht gerade reißfest ist.

        Zu 4: Süppchen in ner Feldflasche? ........ Naja, wie wärs mit der vom Bund, die hat auch gleich 2 Fressnäpfe dabei, in denen man kochen kann.

        Kommentar


        • Desaad
          Erfahren
          • 22.04.2006
          • 250
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zu der Flasche: Genau sowas wie das Bundeswehr Set soll es ja eben nicht sein, viel zu groß und zu sperrig, ich hab ja noch nen Trangia. Das Problem bei der Suche nach einer Flasche ist, das ich mir nicht vorstellen kann eine normale Alu Sigg Flasche ans Feuer zu stellen um mal einen Tee oder eine Brühe warmzumachen. Das Alu ist doch sowas von dünn das müsste doch wenn nicht schmelzen, dann zumindest völlig Spröde werden oder ?

          Und Mülltüte als Poncho ? Nee, viel zu klein und man kann sie nicht aufspannen.

          Und Säge am Messer.....naja, da nehm ich doch lieber die kleine Fiskars Handsäge mit. Die hab ich schon und die hat bisher alles gesägt was ich der vorgesetzt hab :-) So eine Drahtsäge ist halt um Welten kleiner was schon ein super Vorteil ist.........
          Fubar.soup.io
          "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

          — Tom Waits

          Kommentar


          • Chalk2
            Gerne im Forum
            • 04.01.2006
            • 94

            • Meine Reisen

            Hi,

            Versuchs doch mal mit dieser Flasche+Becher Kombination. Ist die US Feldflasche. Vorsicht der Becher ist nicht immer dabei.
            http://dict.leo.org/

            Kommentar


            • swift
              Erfahren
              • 16.11.2003
              • 329
              • Privat

              • Meine Reisen

              Die US Feldflasche ist gut, besonders in Kombination mit einer Gürteltasche für einen Tagestrip, man braucht dafür allerdings noch nen O-Ring zum abdichten (aus Baumarkt). Ist leicht und robust. Hmm wusste garnicht, dass es dafür auch einen Metallbehälter gibt.

              Kommentar


              • Desaad
                Erfahren
                • 22.04.2006
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ok super, die guck ich mir mal an. Ich such mal nach nem Army Store in meiner nähe.
                Fubar.soup.io
                "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                — Tom Waits

                Kommentar


                • Lightfoot
                  Dauerbesucher
                  • 03.03.2004
                  • 791

                  • Meine Reisen

                  Ich find große Survival-Kits ja eher grenzwertig (zur Lächerlichkeit), wenn man sich nicht grad in Alaska, Himalaya o.ä. bewegt, aber egal. Macht immer Spaß, so was zusammenzustellen.

                  Ich hab ein Survival-Set(chen) für Notsituationen, nicht für freiwilligen Survival. Für Europa inkl. Skandinavien scheint mir da zunächst das Handy der wichtigste Bestandteil des Survival-Kits zu sein. 8)

                  Dann nehm ich noch was gegen die imho einzige akute Gefahr mit: Erfrieren. Als da wären Streichhölzer, Feuerstarter und wasserdichte Folie.

                  Magnesiumstarter mag ich nicht, denn die Späne verabschieden sich bei etwas Wind zu schnell und so tolle Erfahrungen bei schlechter Witterung (d.h. bei gewisser Feuchte) hab ich damit nicht gemacht. Kann aber durchaus an meinen beschränkten Fähigkeiten liegen, denn andere schwören drauf.

                  Die Metallstäbe funktionieren, finde ich, besser, wenn man ein geeignetes Reibwerkzeug (Messer o.ä., ausprobieren!) gefunden hat und man verläßlich Funken erzeugen kann. Man braucht natürlich zusätzlichen Zunder, aber das ist nicht so schwer zu beschaffen (Birke, Watte + Vaseline oder gekauftes Zeug).

                  Ich hab mir aus den USA den Spark-Lite Feuerstarter besorgt, den ich allem anderen vorziehe, vor allem wegen Gewicht und Größe. Ist so ne Art Minireibrad, wie an Feuerzeugen, und funktioniert toll. Hier zu sehen. Wegen der hohen Versandkosten alleine natürlich kaum lohnend zu bestellen, man sollte noch anderen Schund dazu kaufen.

                  Als wasserdichte Folie nutze ich derzeit einfach einen Miniponcho. Ist natürlich nicht sonderlich haltbar, aber die kurze Zeit bis zur Rettung wird's gehen.

                  Zum Kochen hab ich nichts dabei, denn Schnecken und Würmer sind auch roh äußerst delikat. :wink:

                  Kommentar


                  • Desaad
                    Erfahren
                    • 22.04.2006
                    • 250
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von Lightfoot
                    Ich find große Survival-Kits ja eher grenzwertig (zur Lächerlichkeit), wenn man sich nicht grad in Alaska, Himalaya o.ä. bewegt, aber egal. Macht immer Spaß, so was zusammenzustellen.

                    Stimme dir voll zu


                    Magnesiumstarter mag ich nicht, denn die Späne verabschieden sich bei etwas Wind zu schnell und so tolle Erfahrungen bei schlechter Witterung (d.h. bei gewisser Feuchte) hab ich damit nicht gemacht. Kann aber durchaus an meinen beschränkten Fähigkeiten liegen, denn andere schwören drauf.

                    Genau das habe ich mir auch gedacht als ich zum erstenmal von den Magn. Blöcken gelesen habe.


                    Ich hab mir aus den USA den Spark-Lite Feuerstarter besorgt, den ich allem anderen vorziehe, vor allem wegen Gewicht und Größe. Ist so ne Art Minireibrad, wie an Feuerzeugen, und funktioniert toll. Hier zu sehen. Wegen der hohen Versandkosten alleine natürlich kaum lohnend zu bestellen, man sollte noch anderen Schund dazu kaufen.

                    [b] klingt sehr interessant. Ich bin im Oktober in New York, mal gucken wo sich so ein Teil auftreiben lässt.

                    [b]
                    Fubar.soup.io
                    "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                    — Tom Waits

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      Zitat von Lightfoot
                      Ich hab mir aus den USA den Spark-Lite Feuerstarter besorgt, den ich allem anderen vorziehe, vor allem wegen Gewicht und Größe. Ist so ne Art Minireibrad, wie an Feuerzeugen, und funktioniert toll. Hier zu sehen. Wegen der hohen Versandkosten alleine natürlich kaum lohnend zu bestellen, man sollte noch anderen Schund dazu kaufen.
                      Ich denk bei Wasserkontakt löst sich der Funkenstein genauso wie beim normalen Feuerzeug auf.

                      Mit dem Magnesium Starter ist es doch überhaupt kein Problem Feuer zu machen - auch nciht bei Regen und Wind.

                      Übrigends - Survival ist nicht lächerlich

                      //Indi

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        Von Primus der Sparkelingstick genügt doch vollends. Damit mache ich sogar Holz direkt an. Einfach mit dem Messerrücken funken kratzen und in den Zunder oder Featherstick.

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Indi
                          Zitat von Lightfoot
                          Ich hab mir aus den USA den Spark-Lite Feuerstarter besorgt, den ich allem anderen vorziehe, vor allem wegen Gewicht und Größe. Ist so ne Art Minireibrad, wie an Feuerzeugen, und funktioniert toll. Hier zu sehen. Wegen der hohen Versandkosten alleine natürlich kaum lohnend zu bestellen, man sollte noch anderen Schund dazu kaufen.
                          Ich denk bei Wasserkontakt löst sich der Funkenstein genauso wie beim normalen Feuerzeug auf.

                          Mit dem Magnesium Starter ist es doch überhaupt kein Problem Feuer zu machen - auch nciht bei Regen und Wind.

                          Übrigends - Survival ist nicht lächerlich

                          //Indi

                          Das mit dem Auflösen des Funkensteins bei Wasserkontakt würde auch gleich noch einiges anderes erklären, z.B. warum die US-Armee in Vietnam verloren hat oder so schlecht im Irak/Afghanistan abschneidet. Ich werde das Teil mal wässern und ausprobieren.

                          Survival ist nicht lächerlich. Hab ich doch auch nie gesagt. Nur sind manche Erscheinungen im Zusammenhang damit etwas..., öhm, seltsam. :wink:

                          Kommentar


                          • chinook
                            Fuchs
                            • 27.04.2005
                            • 2233

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Lightfoot

                            Ich werde das Teil mal wässern und ausprobieren.

                            Das besteht in aller Regel aus Cer oder einer Cer-Verbindung. Wasserkontakt überlebt das dann in der Tat nicht.


                            -chinoook
                            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              Zitat von swift
                              Die US Feldflasche ist gut, besonders in Kombination mit einer Gürteltasche für einen Tagestrip, man braucht dafür allerdings noch nen O-Ring zum abdichten (aus Baumarkt). Ist leicht und robust. Hmm wusste garnicht, dass es dafür auch einen Metallbehälter gibt.
                              Hi Swift, meine Flasche war anfangs 100% dicht - plötzlich sabbert sie wie der Hund meiner Oma.
                              Hält ein normaler O-Ring? Oder kann er rausfliegen wenn ich die Flasche öffne oder unter fließend Wasser ausspühle?

                              Noch was zu US Flasche. Der Becher ist oft getrennt zu bestellen. So auch der Windschutz wo man den Becher draufstellen kann um z.B. mit Esbit oder kleinen Ästen zu heizen. Ich hab Flasche, Becher und Windschutz beim selben Onlinehändler bestellt. Allerdings hat der Becher mit dem Windschutz nicht zusammen gepaßt. Ich mußte den Schutz mit der Blechschere nachbearbeiten. Ich glaub der Becher der mir geliefert wurde ist nicht original und paßt deswegen nicht. Leider weiß ich nicht mehr ob es bei ASMC.de oder Ranger-shop.de war.

                              /Indi

                              Kommentar


                              • swift
                                Erfahren
                                • 16.11.2003
                                • 329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Also ich hab da so ein ca. 4mm dicken O-Ring drin, der ziemlich genau passt. Moment messe mal eben nach.

                                EDIT: 3,5 cm Aussendurchmesser und 2,8 cm Innendurchmesser. Wie gesagt beträgt die Stärke zimelich genau 4mm.
                                Der fällt da nicht so einfach raus. Das ist bombendicht.

                                Kommentar


                                • Desaad
                                  Erfahren
                                  • 22.04.2006
                                  • 250
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Hmm hab durch den Link von Indi gerade das hier gefunden:

                                  http://www3.asmc.de/product_info.php...ent-match.html

                                  Taugt sowas ?
                                  Fubar.soup.io
                                  "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                  — Tom Waits

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    als Feuerzeugersatz ok, aber als Survivaltool unbrauchbar.

                                    Imho ist der Funkenstein auch "wasserlöslich" oder? Und der Benzin verdampft auch warsch. irgendwann.

                                    /Indi

                                    Kommentar


                                    • Waldhoschi
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.12.2003
                                      • 5533
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Moin, das tut ganz ordentlich. Man muss ein wenig aufpassen, dass der docht nicht abflamt, aber das geht gut.

                                      Grüße Joe

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zur Dichtheit der Flasche: Die ist und bleibt dicht. Solang du ne Original-US-Flasche kaufst. Die is auch aus ganz anderem Kunststoff...

                                        Kommentar


                                        • Desaad
                                          Erfahren
                                          • 22.04.2006
                                          • 250
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          naja, Kunststoff wäre ja extrem schlecht. Das Schmilzt ja sofort.
                                          Fubar.soup.io
                                          "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                          — Tom Waits

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X