AW: kreative Überlebenstechniken
Vor zwei Jahren sind wir auf dieser Insel begeistert herumspaziert. Sehr schön, sehr romantisch, ziemlich klein... Man kann sie ziemlich leicht umrunden - muß aber aufpassen, bei den Steilküsten nicht abzustürzen. Gleich um die Ecke liegt Sommeroy, mit vielen kleinen Häuschen, Sandstränden usw.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man sich in Hillesoy auch nur verlaufen kann. Dort sind immer Leute unterwegs - da muß man nur warten, bis jemand vorbei kommt. Klar, da wohnt (fast) keiner auf der mehrseitigen Seite, aber die Insel ist mit einer Brücke mit Sommeroy und - dann mit einer weiteren Brücke - damit mit dem Festland verbunden. Klar, es ist sehr bergig - das man sich dort den Fuß brechen kann, kann ich gut verstehen - aber alles andere nicht.
Vielleicht tue ich dem Wanderer Unrecht. Aber von dem, was ich damals von den örtlichen Gegebenheiten mitbekam, gehört das weniger zum Beispiel für "kreative Überlebenstechniken", sondern "Dummheit". Zwei Bilder um Euch einen Eindruck zu machen findet ihr hier:


Geändert: statt Link Bild eingefügt und Rechtschreibfehler geändert
Zitat von TSK
Beitrag anzeigen
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man sich in Hillesoy auch nur verlaufen kann. Dort sind immer Leute unterwegs - da muß man nur warten, bis jemand vorbei kommt. Klar, da wohnt (fast) keiner auf der mehrseitigen Seite, aber die Insel ist mit einer Brücke mit Sommeroy und - dann mit einer weiteren Brücke - damit mit dem Festland verbunden. Klar, es ist sehr bergig - das man sich dort den Fuß brechen kann, kann ich gut verstehen - aber alles andere nicht.
Vielleicht tue ich dem Wanderer Unrecht. Aber von dem, was ich damals von den örtlichen Gegebenheiten mitbekam, gehört das weniger zum Beispiel für "kreative Überlebenstechniken", sondern "Dummheit". Zwei Bilder um Euch einen Eindruck zu machen findet ihr hier:

Geändert: statt Link Bild eingefügt und Rechtschreibfehler geändert
Kommentar